Skip to main content

Realistische Selbstverteidigung für Männer und Frauen ab 14 Jahren

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung. Besonderer Wert wird auf das Üben von realistischen Techniken gelegt, die sich in der Praxis bewährt haben. Auch das wirklichkeitsnahe Angriffsverhalten gegenüber Mann/Frau wird umfassend erläutert und geübt. Hierzu kommen einfache, schnell erlernbare Techniken zum Einsatz, die ständig wiederholt und in unterschiedlichen Szenarien angewendet werden. Ergänzt wird das Ganze durch Übungen am Schlagpolster, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, sowie umfassende Informationen zu psychologischen und rechtlichen Hintergründen einer Verteidigungssituation. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Alltagskleidung tragen. Einstieg jederzeit möglich.

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    1 Freitag 10. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 2
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    2 Freitag 17. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 3
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    3 Freitag 24. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 4
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    4 Freitag 31. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 5
    • Freitag, 28. November 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    5 Freitag 28. November 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 6
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    6 Freitag 05. Dezember 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 7
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    7 Freitag 12. Dezember 2025 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 8
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    8 Freitag 09. Januar 2026 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 9
    • Freitag, 16. Januar 2026
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    9 Freitag 16. Januar 2026 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 10
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    10 Freitag 23. Januar 2026 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 11
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    11 Freitag 30. Januar 2026 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    • 12
    • Freitag, 06. Februar 2026
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
    12 Freitag 06. Februar 2026 18:15 – 19:15 Uhr Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes

Realistische Selbstverteidigung für Männer und Frauen ab 14 Jahren

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung. Besonderer Wert wird auf das Üben von realistischen Techniken gelegt, die sich in der Praxis bewährt haben. Auch das wirklichkeitsnahe Angriffsverhalten gegenüber Mann/Frau wird umfassend erläutert und geübt. Hierzu kommen einfache, schnell erlernbare Techniken zum Einsatz, die ständig wiederholt und in unterschiedlichen Szenarien angewendet werden. Ergänzt wird das Ganze durch Übungen am Schlagpolster, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, sowie umfassende Informationen zu psychologischen und rechtlichen Hintergründen einer Verteidigungssituation. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Alltagskleidung tragen. Einstieg jederzeit möglich.
  • Gebühr
    81,00 €
    81.00 Euro ab 10 Personen, 101,30 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
  • Kursnummer: 4362CO02
  • Start
    Fr. 10.10.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Fr. 06.02.2026
    19:15 Uhr
  • Dozent*in:
    © ---
    Bernd Machinek
  • Geschäftsstelle: Coburg
  • HUK-COBURG arena
    Oudenaarder Str. 1
    96450 Coburg
    Mehrzweckraum I/II, Oudenaarder Str. 1, Zugang: durch den Sportlereingang auf der Rückseite des Gebäudes
21.08.25 23:32:50