Skip to main content

Bewegung und Körpererfahrung

Loading...
Biodanza®
So. 26.03.2023 15:30
Neustadt

Biodanza® heißt übersetzt Tanz des Lebens. Es geht darum sich gut zu fühlen, die Lebendigkeit zu genießen und den Kopf frei zu machen. Getanzt wird gemeinsam, in Kleingruppen, zu zweit oder alleine im geschützten Raum. Biodanza® dient der Gesundheitsprophylaxe, hilft beim Stressabbau und stärkt das Immunsystem, sowie die eigene Fitness. Probieren Sie es aus! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Getränk, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen. Gerne kann auch Barfuß getanzt werden.

Kursnummer 4351NE08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 10 Personen, 21,30 EUR ab 8 Personen, 28,40 ab 6 Personen
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Mo. 17.04.2023 19:00
Itzgrund

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,30
59.30 Euro ab 12 Personen, 71,10 EUR ab 10 Personen, 88,90 EUR ab 8 Personen,
Pilates - Grundstufe - Gesunde Hochschule -
Mo. 17.04.2023 19:15
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
22.00 Euro ab 10 Personen, HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ilknur Senocak
Rückenpower für Männer
Di. 18.04.2023 19:20
Weidhausen

Dieses Rückentraining stärkt den Rücken und den ganzen Körper und beugt der Entstehung oder Verschlimmerung von Rückenbeschwerden vor. Ein abwechslungsreiches Übungsangebot zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung des Rumpfes. Nach einer Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Ein Dehnungs- und Entspannungsteil rundet den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4315WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,90
71.90 Euro ab 8 Personen, 95,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nina Zellmann
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Mi. 19.04.2023 10:00
Bad Rodach

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4363BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 8 Personen, 77,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen - Gesunde Hochschule -
Mi. 19.04.2023 19:30
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
22.00 Euro ab 8 Personen, HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bernd Machinek
Freistil - Kraulen
Sa. 22.04.2023 11:00
Coburg

Das Kraulschwimmen ist die schnellste Schwimmart. Rhythmisch und in gleichmäßiger Bewegung wird der gesamte Bewegungsapparat wirbelsäulenschonend trainiert. In den ersten Stunden steht das Erlernen und Fühlen der richtigen Wasserlage und das Atmen auf dem Programm. Im Kurs wird der grobe Bewegungsablauf gezeigt und der Weg zum richtigen Kraulschwimmen eröffnet.

Kursnummer 4336CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 6 Personen, 64,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - für Frauen ab 14 Jahren -
Sa. 22.04.2023 12:00
Coburg
- für Frauen ab 14 Jahren -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Capoeira – Kennenlernworkshop
Sa. 22.04.2023 14:00
Coburg

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem spektakulären Spiel vereint. Das Capoeiratraining fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, Rhythmusgefühl, Koordination, Selbstbewusstsein und Reaktionsvermögen und gibt einen Einblick in die bunte Kultur Brasiliens. Im Vordergrund stehen die körperliche, musische, geistige und moralische Entwicklung der Teilnehmer. Freuen Sie sich auf einen spannenden Kurs mit Professor Falcão. Der Erhalt der brasilianischen Kultur wird dabei eine große Rolle spielen. Bitte mitbringen: Getränk und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4356CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 14,80 EUR ab 8 Personen, 19,70 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen - ab 12 Jahre
Sa. 22.04.2023 14:00
Bad Rodach

Jeder kann lernen, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie zum Beispiel mit dem einem Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden in den Kursstunden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
69.60 Euro ab 8 Personen, 92,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Salsa für Anfänger und Wiedereinsteiger - Paartanz
So. 23.04.2023 14:00
Coburg

Erlernen von Grundschritt und verschiedenen Schrittkombinationen und Drehungen des Salsatanzes. Die Drehungen und Kombinationen können auch für andere Tänze wie Mambo, Cha-Cha, Bachata oder Merengue verwendet werden. Bitte Getränk mitbringen.

Kursnummer 4351CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Lindy Hop und Boogie Woogie - für Anfänger und Wiedereinsteiger - Paartanz
So. 23.04.2023 16:00
Coburg

Lindy Hop ist ein Tanzstil des Swingtanzes, der hauptsächlich zur Musik der späten 40er und 50er Jahre getanzt wird und viel Freiraum für persönliches Styling und Improvisation erlaubt. Eine Weiterentwicklung des Lindy Hop ist der Boogie Woogie, der auch zu etwas schnellerer Musik wie Rock n' Roll, Rockabilly oder Jive getanzt werden kann. Beide Tanzstile sind reich an Figuren und Schritten, die man auch in andere Tanzarten (z.B Discofox, Salsa usw.) übernehmen kann. Im Kurs lernen wir den jeweiligen Grundschritt, einzelne Schrittfolgen, Figurenelemente und Drehungen sowie Kombinationen daraus. Bitte ein Getränk, flache Tanzschuhe oder Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 4351CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Line-Dance - Workshop
Fr. 28.04.2023 18:30
Weidhausen

Line Dance wird, wie der Name schon sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe getanzt werden. Niemand muss Angst haben, seinem Partner auf die Füße zu treten, denn jeder tanzt sozusagen "solo". Es ist also egal, wie viele Gleichgesinnte zusammenkommen, man kann immer tanzen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Getanzt wird normalerweise auf Country und Western oder Bluegrass Musik, allerdings sind auch andere Musikrichtungen möglich. Bitte mitbringen: kleines Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4351WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR ab 8 Personen, 14,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Heike Limmer,
Wie bewege ich meinen Kopf frei von Blockaden? - Feldenkraismethode -
Sa. 29.04.2023 12:00
- Feldenkraismethode -

Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Die Dozentin zeigt drei Lektionen, die vorwiegend im Liegen stattfinden. Es werden die Zusammenhänge zwischen Augen, Kopf, Halswirbelsäule, Schultern, Armen und Brustkorb deutlich. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher (für eine gute Kopflagerung), bequeme Kleidung und warme Socken.

Kursnummer 4323CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
34.00 Euro ab 8 Personen, 45,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Hochzeitstanzkurs
Sa. 29.04.2023 14:30
Neustadt

Tanzen lernen für die Hochzeit. Der große Tag rückt näher, aber weder Brautpaar noch Trauzeugen können tanzen? Im Hochzeitstanzkurs lernt man die notwendigen Tänze für den sicheren Start ins Eheleben. Sie lernen die populärsten Tänze, die man auf einer Hochzeitsgesellschaft als Brautpaar oder Gast benötigt: Langsamer Walzer und Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Discofox.

Kursnummer 4351NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,80
35.80 Euro ab 8 Personen, 47,70 EUR ab 6 Personen, 71,50 EUR ab 4 Personen
Salsa, Bachata, Merengue - für Anfänger - Workshop -
So. 30.04.2023 14:00
Neustadt
- Workshop -

In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Tanzstile Salsa, Merengue, Bachata etc. Es sind keine Grundkenntnisse nötig, wir beginnen ganz von vorne. Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Grundschrittvariationen und Basisdrehungen sowie den Platzwechsel und einfache Figurenkombinationen, mit denen Sie sich auf die Tanzfläche wagen können. Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger, die gerne nochmals die Basics üben möchten. Anmelden können sich Singles und Paare aller Altersstufen.

Kursnummer 4351NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,10
18.10 Euro ab 8 Personen, 24,10 EUR ab 6 Personen
Aqua-Cycling
Mi. 03.05.2023 19:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
30.80 Euro ab 12 Personen, 34,30 EUR ab 10 Personen, 39,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Aqua-Jogging
Do. 04.05.2023 20:15
Ahorn

Aquajogging ist ein gelenkschonendes und kräftigendes Lauftraining im Wasser ohne Bodenkontakt. Mit verschiedenen Auftriebsmitteln fördert das Ganzkörpertraining Kondition und Beweglichkeit, bei einer Wassertemperatur von ca. 28°.

Kursnummer 4333AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,30
70.30 Euro ab 12 Personen, (24,80 EUR vhs, 45,50 EUR Gemeinde Ahorn), 84,40 EUR ab 10 Personen (29,80 EUR vhs, 54,60 EUR Gemeinde Ahorn), 105,40 EUR ab 8 Personen (37,20 EUR vhs, 68,20 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ab 15 Jahren für Frauen
Fr. 05.05.2023 15:30
Seßlach

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc... Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe.

Kursnummer 4363SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren, ab 12 Jahren nur mit Begleitperson -
Sa. 06.05.2023 12:00
Dörfles-Esbach
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren, ab 12 Jahren nur mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
25.20 Euro ab 10 Personen, 31,40 EUR ab 8 Personen, 42,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Loading...
27.03.23 02:04:14