Skip to main content

Gartenkultur

Loading...
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Di. 16.09.2025 16:30
Rödental

Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt Sie vorbei an Rabatten voll mit wogenden Sommerstauden und Ziergräsern, weiten Rasenflächen, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Naturgarten – Wohlfühloase für Mensch und Tier - online - Quelle der Kraft – 3-Zonen-Garten -
Mo. 29.09.2025 19:00
Bei Ihnen zu Hause
- Quelle der Kraft – 3-Zonen-Garten -

Tauchen Sie ein in das pulsierende Leben des Naturgartens. Lernen Sie mit Achtsamkeit und Neugierde viele heimische Wildpflanzen und deren kleine Besucher kennen. Erfahren Sie mehr über das spannende und sehr pflegeleichte Konzept des 3-Zonen-Gartens, der mit „Vielfalt, Schönheit und Nutzen“ ein komplett neues Gartenerlebnis schenkt. Setzen Sie schon am Folgetag des Workshops erste erlernte Naturmodule im eigenen Garten in die Praxis um und verwandeln Sie ihn nach und nach in Ihre eigene kleine Wohlfühloase und Quelle der Kraft. Ernten Sie schon im ersten Jahr frische Wildkräuter für Ihren Salat gleich vor der Haustüre. Und staunen Sie über die neuen Besucher, die mit jeder weiteren gesetzten Wildpflanze einziehen werden. Ermöglichen Sie sich und der Familie die Entdeckung des faszinierenden Mikrokosmus der Insekten und ein spannendes und erfülltes Leben, in der Natur und mit der Natur. Ganz nebenbei leisten Sie Ihren Beitrag zum Insekten- und Vogelschutz und fördern aktiv die Artenvielfalt und Biodiversität. Selbst auf Terrasse und Balkon ist vieles möglich - denn jeder m² zählt. Liegen Sie im Liegestuhl, lassen Sie die Seele baumeln, genießen Sie das Plätschern eines Wasserspiels, das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel und bestaunen Sie den wilden Tanz der Schmetterlinge, während Ihre Nachbarn mähen, Unkraut jäten und Kanten trimmen. Tauchen Sie ein und schöpfen Sie Kraft - aus der Natur, für die Natur. Bitte halten Sie Schreibmaterial bereit.

Kursnummer 1421WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,40
Hochbeete im Herbst - für Anfänger
Do. 02.10.2025 17:00
Coburg

Ein Hochbeet ist sehr praktisch: Auf kleinstem Raum lassen sich tolle Sachen anpflanzen und bequem pflegen und ernten. Klassiker im Frühjahr/Sommer sind Brokkoli, Salate, Gurken, Kohlrabi oder Zucchini. Doch was mache ich im Herbst? Welche Vorbereitungen sind für die kalte Jahreszeit notwendig? Tatsächlich können auch weiterhin bestimmte Gemüse- und Salatsorten angepflanzt und bis in den Januar geerntet werden. Welche Sorten eignen sich gut? Was ist zu beachten? Antworten darauf gibt Karin Engelhardt in diesem Vortrag.

Kursnummer 1421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Di. 07.10.2025 15:30
Rödental

Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt Sie vorbei an Rabatten voll mit wogenden Sommerstauden und Ziergräsern, weiten Rasenflächen, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Der Weg zum eigenen Küchen- und Wildkräutergarten - online
Mi. 08.10.2025 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Tauchen Sie ein in die Welt der Küchen- und Wildkräuter, die Sie mit dem neu erworbenen Wissen künftig in Ihrem Garten erfolgreich kultivieren werden. Lernen Sie die Vorzüge einer Kräuterspirale kennen und was beim Bau dieser oder beim Anlegen von Kräuterbeeten zu beachten ist. Erfahren Sie, welche Küchen- und Wildkräuter gut im Garten kultivierbar sind und welche Ansprüche die jeweiligen Pflanzengruppen haben. Staunen Sie, welch spannende tierische Besucher Ihre neuen Kräuter in den Garten locken. Bitte halten Sie Schreibmaterial bereit.

Kursnummer 1421WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,40
Der Permakultur-Garten - Gärtnern im Einklang mit der Natur -
Do. 09.10.2025 17:00
Coburg
- Gärtnern im Einklang mit der Natur -

Was ist Permakultur? Wie beginne ich mit der Planung eines Permakultur-Gartens? Wie gärtnere ich darin? Welche Materialien kann ich verwenden? Wie lege ich Beete an? Wie integriere ich Kräuter? Karin Engelhardt absolvierte eine Jahresweiterbildung zum Thema Parmakultur und erläutert in diesem Vortrag, wie man seinen Garten im Einklang mit der Natur gestalten kann.

Kursnummer 1421CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Wasser im Naturgarten - online
Mi. 22.10.2025 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum Wasser für Ihren Garten. Genießen Sie das pulsierende Leben an Wasserlauf oder Miniteich. Erfahren Sie, wie ein Naturteich auch ohne Filtertechnik und großen Aufwand wunderbar funktioniert und lernen Sie das Sumpfbeet als pflegeleichte Alternative für Balkon und Terrasse kennen. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Wassers und erhalten Sie neue Denkanstöße für einen neuen Lebensraum in Ihrem Garten. Weitere Themen sind u.a. die Wichtigkeit von Wasserangeboten in unseren Gärten (Tränken, Pfützen & Co), der Bau eines Naturteichs, das Sumpfbeet - die wertvolle und pflegeleichte Alternative auch für Balkon und Terrasse, tierische Symbiosen und unser Beitrag zur Artenförderung sowie Tier- und Pflanzenportraits.

Kursnummer 1421WT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,40
Loading...
16.09.25 19:46:04