Skip to main content

Natur und Technik

Loading...
Volkssternwarte im vhs-Haus
Fr. 17.02.2023 20:00
Coburg

Unsere Sternwarte ist jeden Freitagabend ab 20 Uhr für Besucher geöffnet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter zeigen Ihnen je nach Wetterlage und aktueller astronomischer Situation unter anderem den Mond, Planeten, Doppelsterne, Nebelobjekte und Galaxien mit dem Teleskop oder anhand von fotografischem Bildmaterial. Vorträge und Präsentationen runden das Programm je nach Veranstaltung ab. Fragen werden gerne beantwortet. Wenn Sie von außerhalb zu uns kommen, rufen Sie bitte kurz vorher unter der Nummer 09561-882532 an, um aktuelle Wetterverhältnisse/Beobachtungsmöglichkeiten zu erfragen. Ein spezielles Angebot für Schüler finden Sie in der Jungen vhs in diesem Programm. Die ehrenamtliche Volkssternwartenleitung liegt in den Händen von Andreas von Rétyi. Bitte ziehen Sie sich warm und witterungsgerecht an! Sternwarten sind generell nicht beheizt.

Kursnummer 1411CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: , gebührenfrei, um eine kleine Spende wird gebeten
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Mi. 14.06.2023 16:30
Rödental

Wenn im Frühsommer die Lust auf Garten wiedererwacht und es Sie nach Inspiration für Ihren eigenen Garten verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: an einem Spätnachmittag im Mai findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt, der Sie vorbei an Rabatten voll mit Narzissen und Tulpen, blühenden Sträuchern und Stauden, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume führt. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Der richtige Umgang mit Obstbäumen - Fortführung - in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Kreisgruppe Coburg -
Sa. 17.06.2023 10:00
Rödental - Oeslau
- in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Kreisgruppe Coburg -

Im Bund Naturschutzgarten in Rödental werden die Reaktionen der Bäume auf die Schnittmaßnahmen vom Grundkurs beobachtet (Wachstum, Fruchtbehang etc.). Außerdem zeigt der Dozent, wie im Sommer geschnitten werden muss und welche weiteren Pflegemaßnahmen zu dieser Jahreszeit notwendig sind.

Kursnummer 1421CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Verzweiflung Hund - Erziehungsfragen im Gespräch klären
Di. 20.06.2023 18:00
Neustadt

Sie haben sich einen Hund angeschafft? Egal welche Rasse, Größe oder Herkunft: Im Alltag ergeben sich immer wieder kleinere oder größere Probleme, zu denen es offene Fragen gibt. Nutzen Sie die Gelegenheit, an diesem Abend Antworten zu erhalten. Unter der Leitung einer erfahrenen Hundetrainerin und anderen Hundebesitzern können Sie die Chance nutzen, sich auszutauschen. Die Themen können weit gefächert sein. Sie beginnen bei der Anschaffung, gehen über alltägliche Fragen und zur Ernährungsberatung bis hin zur Trauerverarbeitung. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Hilfe und Informationen.

Kursnummer 1441NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,60
14.60 Euro ab 12 Personen, 17,60 EUR ab 10 Personen, 22,00 EUR ab 8 Personen, 29,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Petra Jung
Mondfotografie mit Handy & Co
Fr. 23.06.2023 22:00
Coburg

Astronomen haben es in dieser Jahreszeit schwer: Völlige Dunkelheit herrscht erst zu später Stunde. Doch im Dämmerlicht dieses Abends zeigt sich bereits der zunehmende Mond und lädt zum Blick durchs Teleskop ein. Jetzt sind viele Einzelheiten auf der Oberfläche gut erkennbar. Vor allem aber soll es diesmal um Mondfotografie mit einfachsten Mitteln gehen. Schon per Handykamera sind erstaunliche Ergebnisse möglich. Auch Venus und Mars sind sichtbar. Assistiert vom Coburger Sternwartenteam können unsere Gäste gerne ihr Glück am Teleskop versuchen und eigene Bilder von der lunaren Kraterlandschaft schießen. Später soll es dann noch um die wichtigsten Sternbilder dieser Jahreszeit gehen. Die Veranstaltung eignet sich auch für Jugendliche, kann aber nur bei klarem Himmel stattfinden.

Kursnummer 1411CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Verzweiflung Hund – Praxisteil mit Hund
Sa. 01.07.2023 10:00
Neustadt

Zur Theorie folgt die Praxis. Leine ziehen, Fortlaufen, Stress mit Artgenossen und vieles mehr. Stellen Sie einer erfahrenen Hundetrainerin Ihren Hund vor und schildern Sie Ihr Problem bei einem gemeinsamen Spaziergang. Die Kursleiterin steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Kursnummer 1441NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,60
14.60 Euro ab 12 Personen, 17,60 EUR ab 10 Personen, 22,00 EUR ab 8 Personen, 29,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Petra Jung
Naturkundliche Wanderung durch das Rodachtal - Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -
So. 02.07.2023 16:00
Bad Rodach
- Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -

Die Wanderung führt durch das Grüne Band mit Vorstellung und Erkundung seiner Feuchtgebiete an der Rodach. Das Beweidungsprojekt in der Thüringer Bischofsau wird erläutert und Sie bekommen Hinweise für die ornithologischen (vogelkundlichen) Beobachtungsgelegenheiten in dieser Gegend. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie ein Fernglas mit!

Kursnummer 1441BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,20
7.20 Euro ab 10 Personen, 9,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen
Die Sonne – unser Lebensstern
Fr. 07.07.2023 17:30
Coburg

Jetzt sind die Tage am längsten. Deshalb drehen wir den Spieß einfach um und verwandeln die Sternwarte am frühen Abend kurzfristig in ein Sonnenobservatorium. Die in einem 11-Jahreszyklus schwankende Aktivität unseres Tagesgestirns nimmt nun wieder zu. So zeigen sich immer wieder größere Fleckengruppen und andere Phänomene der Sonnenoberfläche. Sie lassen sich nicht vorhersagen, aber mit Glück sind interessante Beobachtungen möglich. In der Volkssternwarte finden sie unter allen dringend erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen statt. Immer gilt: Niemals mit bloßem Auge in die Sonne schauen!! Bereits ohne optische Verstärkung drohen irreparable Augenschäden und sogar Erblindung! In der Sternwarte stehen sichere Beobachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Kursnummer 1411CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Anleitung zur Herstellung von Met/Honigwein – online - Workshop -
Mi. 02.08.2023 20:30
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Auswahl der wichtigsten Rohstoffe für den Met, wie des Honigs, Wassers, Gärhefe. Ansatz des Metmostes. Vergärungsprozess, Klärung und Filtration, nachsüßen des Mostes. Methoden der haltbaren Flaschenabfüllungen. Verpackungsverordnung, Weinverordnung, Alkoholbestimmung. Onlinekurs mit verschiedenen Lektionen ist für 21 Tage ab Webinar-Beginn eingestellt.

Kursnummer 1441NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Pilot für einen Tag - mit der vhs in die Luft
Nach Terminabsprache individuell, ganzjährig Montag bis Sonntag ab 9:00 Uhr morgens bis ...
Coburg

Sie wären gern Pilot, und möchten einmal erleben, ob das das Richtige für Sie ist? Zusammen mit einem erfahrenen Fluglehrer setzen Sie sich in den Pilotensitz einer Cessna 172 mit Doppelsteuer und heben ab. Dazu gehören eine Einweisung in die Technik und Steuerung des Flugzeuges, eine Vorflugkontrolle und eine Aufklärung über die verschiedenen Wege zum Flugscheinerwerb. Es wird das Coburger Land erkundet, aber Sonderwünsche sind auch möglich. Flugzeit mindestens 30 Minuten, Rollzeit ca. 15 Minuten. Sie sind während des Fluges nach den gesetzlichen Vorschriften versichert (Haftpflicht, Passagier- und Sachschaden).

Kursnummer 1461US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
320.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Desmond Ryan
Pilot für einen Tag - mit der vhs in die Luft
Nach Terminabsprache individuell, ganzjährig Montag bis Sonntag ab 9:00 Uhr morgens bis ...
Coburg

Sie wären gern Pilot, und möchten einmal erleben, ob das das Richtige für Sie ist? Zusammen mit einem erfahrenen Fluglehrer setzen Sie sich in den Pilotensitz einer Cessna 172 mit Doppelsteuer und heben ab. Dazu gehören eine Einweisung in die Technik und Steuerung des Flugzeuges, eine Vorflugkontrolle und eine Aufklärung über die verschiedenen Wege zum Flugscheinerwerb. Es wird das Coburger Land erkundet, aber Sonderwünsche sind auch möglich. Flugzeit mindestens 30 Minuten, Rollzeit ca. 15 Minuten. Sie sind während des Fluges nach den gesetzlichen Vorschriften versichert (Haftpflicht, Passagier- und Sachschaden).

Kursnummer 1461US05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
320.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Desmond Ryan
Sonderführungen - Bildung auf Bestellung
nach Vereinbarung
Coburg

Sonderführungen für Schulen, Kindergärten und interessierte Gruppen nach Vereinbarung. Sonderführungen zur Sonne finden in der Sternwarte unter gesicherten Bedingungen statt. Achtung: Bitte sehen Sie niemals und unter keinen Umständen ohne Spezialgeräte in die Sonne! Schon ein direktes Anpeilen der Sonne mit bloßem Auge kann irreparable Augenschäden zur Folge haben. Und selbst ein kurzer Blick durch kleinste Teleskope führt zur unmittelbaren Erblindung! In der Sternwarte wird das Sonnenbild entweder projiziert oder aber mittels eigens dafür konstruierter Geräte und Frontfilter auf eine ungefährliche Helligkeit gedrosselt, um dann problemlos durch ein Fernrohr betrachtet zu werden.

Kursnummer 1411CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 10 Personen, Gruppengebühr, max. 15 Personen, ohne Ermäßigung
Flugbetrieb bei Nacht - auf der Brandsteinsebene - Wissen live – ganz nah dran -
KurzfristigeTerminbekanntgabe, ganzjährig Montag bis Sonntag nach Einbruch der Dunkelheit, Dauer ca. ...
Coburg
- Wissen live – ganz nah dran -

Es erfolgt eine Besichtigung des Towers mit ausführlicher Erläuterung und Wissenswertes über Starts und Landungen im Nachtbetrieb, über die Pistenbefeuerung und den kürzlich erfolgten Umbau. Eine Maschine bei Nacht im Landeanflug auf einem der ältesten Verkehrslandeplätze Deutschlands zu beobachten, ein nicht alltägliches Erlebnis. Um das informative Ereignis herum steht Ihnen der Fluglehrer für all Ihre Fragen sehr gern zur Verfügung.

Kursnummer 1461US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Desmond Ryan
Loading...
29.05.23 07:50:57