Skip to main content

Einander besser verstehen - wie gelingen empathische Gespräche und gute Konfliktlösungen?

Konflikte und Streit gehören zum Leben. Durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen, Verhaltensweisen oder Einstellungen entstehen häufig Auseinandersetzungen, die es den Beteiligten im Privaten wie im Beruf erschweren, Verständigung zu erreichen und gute Lösungen für ihre Konflikte zu finden. Das Handlungskonzept der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach M. Rosenberg bietet eine hoch effektive Methode, um eine gelingende Kommunikation auf der Basis von Verstehen und Verständigung aufzubauen und gute Konfliktlösungen zu erreichen. In Übungen und Rollenspielen werden verschiedene Kommunikationstechniken und Konfliktlösungsmethoden ausprobiert und eingeübt. Eigene Situationen und Fragestellungen können auf Wunsch gerne eingebracht werden.

Einander besser verstehen - wie gelingen empathische Gespräche und gute Konfliktlösungen?

Konflikte und Streit gehören zum Leben. Durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen, Verhaltensweisen oder Einstellungen entstehen häufig Auseinandersetzungen, die es den Beteiligten im Privaten wie im Beruf erschweren, Verständigung zu erreichen und gute Lösungen für ihre Konflikte zu finden. Das Handlungskonzept der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach M. Rosenberg bietet eine hoch effektive Methode, um eine gelingende Kommunikation auf der Basis von Verstehen und Verständigung aufzubauen und gute Konfliktlösungen zu erreichen. In Übungen und Rollenspielen werden verschiedene Kommunikationstechniken und Konfliktlösungsmethoden ausprobiert und eingeübt. Eigene Situationen und Fragestellungen können auf Wunsch gerne eingebracht werden.
  • Gebühr
    43,80 €
    43.80 Euro ab 10 Personen, 54,70 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
  • Kursnummer: 1221CO03
  • Start
    Sa. 25.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 25.10.2025
    17:00 Uhr
  • Geschäftsstelle: Coburg
24.10.25 07:27:51