Sie sind hier:
Hexen und Heilige
- Frauenpfade in Coburg -
Von der „göttlichen“ Katharina von Henneberg bis zur „Hexe“ Margarethe Ramhold, von der „ehebrechenden“ Herzogin Luise bis zur Friedensstifterin Anna B. Eckstein - schon immer haben Frauen ihre Spuren in Coburg hinterlassen. Allzu oft traten sie dabei in den Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen zurück, doch ihr Einfluss auf ihre Heimatstadt ist auch heute noch an vielen Orten zu spüren. Auf unserem gemeinsamen Rundweg wollen wir diese Plätze aufsuchen und die Erinnerung an diese Coburgerinnen aufleben lassen.
Sie sind hier:
Hexen und Heilige
- Frauenpfade in Coburg -
Von der „göttlichen“ Katharina von Henneberg bis zur „Hexe“ Margarethe Ramhold, von der „ehebrechenden“ Herzogin Luise bis zur Friedensstifterin Anna B. Eckstein - schon immer haben Frauen ihre Spuren in Coburg hinterlassen. Allzu oft traten sie dabei in den Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen zurück, doch ihr Einfluss auf ihre Heimatstadt ist auch heute noch an vielen Orten zu spüren. Auf unserem gemeinsamen Rundweg wollen wir diese Plätze aufsuchen und die Erinnerung an diese Coburgerinnen aufleben lassen.
-
Gebühr10,50 €10.50 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1321CO11
-
StartSo. 26.10.2025
15:00 UhrEndeSo. 26.10.2025
16:30 Uhr -
Dozent*in:Isabel Zosig
- Geschäftsstelle: Coburg
-
Treffpunkt: Ketschentorohne Angabe