Skip to main content

Heimat- und Länderkunde

3 Kurse

Suchergebnisse Wissensreise - Wo ist was

Kurse nach Themen

Nadine Düthorn
Gesellschaft

Loading...
Reise durch Südtirol
Mi. 21.05.2025 18:30
Rödental

Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol. Kastelruth, die Heimat der Kastelruther Spatzen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 400 m auf 2 958 m hoch. Hier liegt auch die weitläufige Seiser Alm, die größte Hochalm Europas. Die Drei Zinnen sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden. Cortina d’Ampezzo liegt als Wintersportort auf einer Höhe von 1 211 m in den Dolomiten und bildet das größte besiedelte Zentrum der Dolomitenladiner. Die große Dolomitenstraße führt quer durch die Dolomiten von Cortina d’ Ampezzo bis nach Bozen. Eine Statue des Minnesängers Walther von der Vogelweide steht mitten auf dem Waltherplatz in Bozen, der neuen Heimat des „Ötzi“. Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet.

Kursnummer 1341RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,10
8.10 Euro ab 12 Personen, 9,80 EUR ab 10 Personen, 12,20 EUR ab 8 Personen, 16,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Das Rottenbacher Moor im Banne der innerdeutschen Grenze - in den Sommerferien - Eine Erlebnistour – Hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander -
Fr. 05.09.2025 15:30
Lautertal
- Eine Erlebnistour – Hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander -

Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und Wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf diese ca. 3-stündige Erlebnistour (3,5 km), bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird. Festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Für kleine Kinder, Kinderwägen und Rollstühle ist diese Tour nicht geeignet. Ein eigener Pkw ist für die An- und Weiterfahrt erforderlich. Zudem wird empfohlen, etwas zu trinken mitzunehmen.

Kursnummer 1321LT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen,
Das Geheimnis der verbotenen Gänge und Türen - Bildung auf Bestellung -
Mi. 24.12.2025 13:30
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Wollten Sie schon immer mal wissen, was hinter den verschlossenen Türen verborgen ist? Wohin die dunklen Gänge, Wege und steilen Treppen führen? Was dort vor längst vergangenen Zeiten passiert ist? Welche geheimnisvollen Legenden damit gekoppelt sind? Gute Kondition, festes Schuhwerk, kleine Taschenlampe und ein mutiges Herz sollten Sie mitbringen!

Kursnummer 1321CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
82.50 Euro ab 10 Personen, , zzgl. Eintritt 9 EUR / Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Loading...
11.05.25 14:13:43