Skip to main content

Von Puppen über Porzellan und Glas bis zum Park Schloss Rosenau

Wir beginnen die Tour mit einer Fahrt im eigenen Pkw durch den Froschgrund, vorbei am Stausee Schönstädtspeicher in den Naturpark Thüringer Wald nach Rauenstein. Dort besichtigen wir das Museum Schloss Rauenstein (fakultativ), das unter anderem eine Ausstellung von Schildkröt-Puppen sowie eine erlesene und repräsentative Sammlung von Rauensteiner Porzellan beherbergt. Anschließend spazieren wir durch den Schlosspark Rosenau, ein Landschaftspark nach englischem Vorbild mit Schwanenweiher, Turniersäule mit Sonnenuhr, Grotte mit Wasserfall uvm. Neben Schloss und Park haben wir auch die Möglichkeit, das Europäische Museum für modernes Glas zu besichtigen. (fakultativ)

Von Puppen über Porzellan und Glas bis zum Park Schloss Rosenau

Wir beginnen die Tour mit einer Fahrt im eigenen Pkw durch den Froschgrund, vorbei am Stausee Schönstädtspeicher in den Naturpark Thüringer Wald nach Rauenstein. Dort besichtigen wir das Museum Schloss Rauenstein (fakultativ), das unter anderem eine Ausstellung von Schildkröt-Puppen sowie eine erlesene und repräsentative Sammlung von Rauensteiner Porzellan beherbergt. Anschließend spazieren wir durch den Schlosspark Rosenau, ein Landschaftspark nach englischem Vorbild mit Schwanenweiher, Turniersäule mit Sonnenuhr, Grotte mit Wasserfall uvm. Neben Schloss und Park haben wir auch die Möglichkeit, das Europäische Museum für modernes Glas zu besichtigen. (fakultativ)
  • Gebühr
    17,50 €
    17.50 Euro ab 5 Personen, ,
  • Kursnummer: 1321RT02
  • Start
    Mo. 26.05.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Mo. 26.05.2025
    18:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Ingrid Ott,
    Geschäftsstelle: Rödental
    Treffpunkt: Festplatz, Oeslauer Straße
    96472 Rödental
    ohne Angabe
01.05.25 15:19:28