Sie sind hier:
„Thomas Mann 1949. Rückkehr in die fremde Heimat“
- zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers - in Kooperation mit der Landesbibliothek Coburg -
1929 erhält Thomas Mann den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Fortan bleibt Thomas Manns Beziehung zu Deutschland kompliziert. 1938 emigriert er in die USA, erst 1949 setzt er wieder Fuß auf deutschen Boden: auf Einladung zu Goethe-Feiern in Ost und Westdeutschland. Mit seiner Frau Katja reist er von Frankfurt über Nürnberg und München nach Weimar, hält Goethe-Reden in beiden Teilen Deutschlands, wird bejubelt und kritisiert. Basierend auf Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen des Fahrers von Thomas Mann erzählt Prof. Dr. Friedhelm Marx, der dazu eine Graphic Novel entworfen hat, an diesem Abend von der zehntägigen Rückkehr des Schriftstellers nach Deutschland – einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel im Leben der Familie Mann.
Sie sind hier:
„Thomas Mann 1949. Rückkehr in die fremde Heimat“
- zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers - in Kooperation mit der Landesbibliothek Coburg -
1929 erhält Thomas Mann den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Fortan bleibt Thomas Manns Beziehung zu Deutschland kompliziert. 1938 emigriert er in die USA, erst 1949 setzt er wieder Fuß auf deutschen Boden: auf Einladung zu Goethe-Feiern in Ost und Westdeutschland. Mit seiner Frau Katja reist er von Frankfurt über Nürnberg und München nach Weimar, hält Goethe-Reden in beiden Teilen Deutschlands, wird bejubelt und kritisiert. Basierend auf Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen des Fahrers von Thomas Mann erzählt Prof. Dr. Friedhelm Marx, der dazu eine Graphic Novel entworfen hat, an diesem Abend von der zehntägigen Rückkehr des Schriftstellers nach Deutschland – einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel im Leben der Familie Mann.
-
Gebühr13,00 €13.00 Euro ab 20 Personen, , ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1251CO04
-
StartDo. 15.05.2025
18:00 UhrEndeDo. 15.05.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:
Prof. Dr. Friedhelm Marx
Geschäftsstelle: Coburg
Landesbibliothek Coburg
Schloss Ehrenburg
96450 Coburg
Andromedasaal