Am ersten Termin behandeln wir die grundlegenden Aspekte gesunder Ernährung, einschließlich der Unterschiede zwischen Makro- und Mikronährstoffen sowie der idealen Verteilung auf dem Teller. Wir klären Konzepte wie Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit und erläutern Themen wie Micro-Greens, Fasten und alternative vegetarische oder vegane Ernährung. Bei leichten Unverträglichkeiten zeigen wir geeignete Alternativen auf. Es wird gemeinsam eine kleine Mahlzeit zubereitet und besprochen, was an den weiteren Terminen gekocht werden soll. Am zweiten Termin setzen wir das theoretische Wissen in die Praxis um und bereiten vegetarische und vegane Gerichte unter Verwendung regionaler Eiweißpflanzen und heimischem Superfood zu. Am letzten Termin wenden wir das Wissen des Ayurveda an und kochen ein dazu passendes Gericht. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Geschirr- und Spültuch sowie Leerbehälter, Block und Stift.
45.40 Euro ab 10 Personen, 56,70 EUR ab 8 Personen, 75,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10-15 EUR Lebensmittelkosten pro Person/Termin (bitte in Bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Zusammen essen und trinken in warmen Sommernächten mit Familie oder Freunden. Unser Tischbuffet gibt Ihnen neue Anregungen und Ihr geselliger Abend wird zu einem kulinarischen Highlight. Wir bereiten die unterschiedlichsten Leckereien, von bunten Salaten, Beilagenkreationen, Hauptspeisen bis hin zu verschiedenen Brotsorten zu. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
15.90 Euro ab 12 Personen, 19,10 EUR ab 10 Personen, 23,90 EUR ab 8 Personen, 31,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Bei dieser Reise in die hebräische Küche dürfen sich die Teilnehmer auf köstliche Gerichte freuen. Gemeinsam bereiten wir Na'amas Fattoush (Brotsalat), Falafel und Safranreis mit Berberitzen, Pistazien und Kräutern zu. Dazu gibt es Hummus mit Lamm und Zitronensoße, geschmorte Hähnchenkeulen mit Aprikosen, Curry und Tamarinde sowie gebratenen Seebarschfilet mit Harissa und Rosenblüten. Als süßen Abschluss gibt es Muhallaeieh mit Helbeh (Hefekuchen mit Boxhornkleesamen). Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
24.50 Euro ab 10 Personen, 30,70 EUR ab 8 Personen, zzgl. ca. 10-15 EUR Lebensmittelkosten pro Person (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Der Sommer naht und es kann wieder draußen gefeiert werden! Wie man im Handumdrehen kleine Gerichte z.B. für ein Flying Buffet kreiert und dazu coole Drinks (mit und ohne Alkohol) mixt, zeigen Ina und Jürgen Bätz an diesem Abend. Die Gerichte lassen sich gut vorbereiten und somit steht einem gemütlichen Abend mit Familie und Freunden im Garten oder auf dem Balkon nichts mehr im Wege! Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 30,00 € Lebensmittelkosten (incl. Cocktails) pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
15.00 Euro ab 11 Personen, 18,10 EUR ab 10 Personen, 22,60 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
An diesem besonderen Abend nutzen Sie ausgewählte Lebensmittel und ihre gesunden Inhaltsstoffe zum Schutz Ihrer Zellen. Lernen Sie, wie Sie mit frischen und natürlichen Zutaten interessante und einfach leckere Gerichte zubereiten können. Zu den Kursinhalten gehören eine Einführung in die antientzündliche Ernährung, die Ursachen und Auswirkungen von Entzündungen im Körper auf die Gesundheit sowie deren Einfluss auf das Immunsystem und chronische Krankheiten. Außerdem lernen Sie, abwechslungsreiche Rezepte zuzubereiten, erhalten Tipps zur richtigen Lebensmittelwahl und haben die Möglichkeit, gemeinsam mit allen Kursteilnehmern zu kochen und direkt im Anschluss die warmen und kalten Gerichte zu genießen und den Abend ausklingen zu lassen. Bitte mitbringen: 4 Gefäße, Schürze
21.90 Euro ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14 Euro Lebensmittelkosten pro Person (bitte in Bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Sie wollten schon immer mal mit einem selbst angesetzten Sauerteig experimentieren, um Ihr eigenes Brot damit zu backen? Ihr Brotrezept soll dabei alltagstauglich, einfach umsetzbar und gesund sein? Hier kommt Vollkornbrot ins Spiel. Es ist saftig, hat viel Geschmack, hält lange frisch und ist vollwertig - was will man mehr? Erfahren Sie Tipps & Tricks rund ums Brotbacken. Bitte mitbringen: leeres Marmeladenglas, große Teigschüssel, Geschirrtuch.
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10 Euro Lebensmittelkosten pro Person (bitte in Bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
15.00 Euro ab 12 Personen, 18,10 EUR ab 10 Personen, 22,60 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Im Sommer haben wir Obst und Gemüse im Überfluss. Wie die saisonalen Sachen länger haltbar gemacht werden und somit auch noch im Winter genossen werden können, zeigt das Expertenduo Ina und Jürgen Bätz an diesem Abend. Zubereitet werden Relishes, Fermentiertes, Gepökeltes und Gepickeltes - sowohl süß als auch deftig, mit und ohne Alkohol. Bitte mitbringen: Leere Gläser in verschiedenen Größen, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 25,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Fränkische Spezialitäten werden in diesem Kurs auf die neue internationale Küche angepasst. Auch Essen unterliegt Trends! Die Grundlagen des Kochens werden vermittelt und dazu werden neue Gewürze ausprobiert. Internationale Küche in Franken - und doch immer noch fränkisch. Jeder Kursabend steht in Ergänzung zum Vorherigen. Es finden auch nach Absprache Mottoabende statt. Die Gerichte werden anschließend gemeinsam verköstigt. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
15.00 Euro ab 12 Personen, 18,10 EUR ab 10 Personen, 22,60 EUR 8 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - in diesem Kochkurs kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell (z.B. Fränkische Küche, Mediterrane Küche, Vegetarische Küche etc.) ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.