Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.
Kurse nach Themen

In diesem Kurs lernen Kinder ab 8 Jahren verschiedene Samba-Instrumente kennen. Unter professioneller, musikalischer Leitung werden die Grundlagen des Trommelns vermittelt. Die Kinder können die Instrumente spielerisch ausprobieren und entwickeln schnell ein Gefühl für den Rhythmus. Trommeln und Zubehör werden zur Verfügung gestellt.
25.00 Euro ab 10 Personen, 31,20 EUR ab 8 Personen, 41,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs den richtigen Umgang mit Ton und Techniken, die die Werke zu etwas ganz Besonderem machen. Getöpfert werden märchenhafte Drachen oder Feentürme für den Garten. Gut geeignet als Insektenhotel. Bitte mitbringen: Messer, Schwamm, alte Zeitung.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering. Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.
17.10 Euro ab 6 Personen, 25,60 EUR ab 4 Personen, zzgl. ca. 5,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Die japanischen Schriftzeichen sind für europäische Augen ungewöhnlich und faszinierend. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit japanischen Namen, ihrer Bedeutung und Schreibweise. Du möchtest wissen, wie man deinen eigenen Namen mit japanischen Schriftzeichen schreibt? Dann bist du hier goldrichtig. Neben dem Wissen zu Kanjizeichen, Schreibübungen und Merkhilfen werden wir im Laufe des Workshops auch mit Pinsel und Tusche nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand malen. Die entstandenen Werke können mit nach Hause genommen werden.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten, Leinwände, Papier, Pinsel und Tusche werden gestellt, ohne Ermäßigung
Lernt mit euren Eltern vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt.
19.00 Euro ab 8 Personen, 25,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!
14.40 Euro ab 10 Personen, 17,90 EUR ab 8 Personen, 23,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 2,00 EUR, ohne Ermäßigung
Eltern und alle, die Kinder betreuen, wollen grundsätzlich das Beste für das Kind und handeln in diesem Sinne. Doch oftmals ist „gut gemeint, nicht auch gut gemacht“. Kinder brauchen Erwachsene als Sprachrohr. Ein Blick in die UN-Kinderrechtskonvention zeigt, dass Kinder zu schützen, zu fördern und an allen Dingen, die sie betreffen, frühzeitig zu beteiligen sind. An Beispielen aus dem Erziehungsalltag werden die zehn wichtigsten Kinderrechte vorgestellt und Impulse gegeben, wie diese kindgerecht in den Alltag integriert werden und damit zum Kindeswohl beitragen können. Bitte mitbringen: Schreibzeug.
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen,
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Bei diesem kindgerechten Vortrag lernen die Kids ab 9 Jahren die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen. Sie erfahren alles über die verschiedenen Standorte, das Gebiet und die Technik der ILS, die Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter und über das Absetzen eines Notrufs. Was wollen die Mitarbeiter am Telefon wissen und warum? Was sind die weiteren Aufgaben einer Integrierten Leitstelle? Wie läuft ein Einsatz - vom Notruf bis zum Krankenhaus - ab? All diese Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.
9.00 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Wir üben die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Klangschalen werden gerne im pädagogischen und musikalischen Bereich eingesetzt, um auf spielerische Weise Konzentration, Aufmerksamkeit und motorische Fähigkeiten zu fördern, Stress abzubauen und den Kindern somit ein effektiveres Lernen zu ermöglichen. Klangschalen verbessern auch ein leichteres Einschlafen und besseres Durchschlafen. Wir werden uns mit Herkunft, Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten bei Erwachsenen und Kindern befassen. Bei entspannenden Klangreisen, Klangmeditationen, Klangmassagen und Klangbädern werden wir die positiven Effekte der Schalen erleben und analysieren, sowie viele praktische Anregungen für die tägliche Arbeit mit den Kindern erarbeiten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und Decke.
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Makramee bezeichnet eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Im Kurs lernt ihr die wichtigsten Knoten kennen. Wir fertigen einen Blumenübertopf, eine Tasche oder ein Muttertagsgeschenk an.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Wolltet ihr schon immer wissen, wie der Alltag auf einer Ritterburg ausgesehen hat? Wie unterscheidet sich das Leben von Adeligen und deren Bediensteten? Welche Fahrzeuge standen damals zur Verfügung? Was gab es zu essen? Wie kommt der Ritter in die Rüstung? Welche Kleidung hat das Burgfräulein getragen? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch auf der Veste Coburg beantwortet. Die Kinder tauchen in die Vergangenheit ein und entdecken dabei die Kutschen und Schlitten der Edeldamen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Als Höhepunkt gibt es im Rittersaal die Gelegenheit, einen echten Ritterhelm, eine Kettenhaube und einen Panzerhandschuh anzuprobieren.
9.20 Euro ab 10 Personen, Erw. 16,20 EUR, inkl. Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Was passiert in einer Apotheke und was ist deren Aufgabe? Welche Arbeitsgeräte wurden früher verwendet und welche heute? Woraus bestehen Salben oder Teemischungen und wie werden diese gemacht? Wie wird ein Pflaster oder ein Verband richtig angelegt? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch in der Apotheke beantwortet. Bei einem Blick ins Labor können die Kinder zusehen, wie Medikamente entstehen. Zum Abschluss gibt es noch Tipps für die erste Hilfe, beispielsweise welche Hausmittel bei Sonnenbrand oder Bienenstichen helfen.
5.00 Euro ab 10 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Die ersten Schritte alleine, das erste Mal das Brot selbst schmieren, alleine zur Schule laufen - vielen Erziehungsberechtigten fällt es nicht immer leicht, los zu lassen. Wie viel Vertrauen und Selbstständigkeit sind gut für ein Kind? Kann zu viel Vertrauen überfordern? In welchem Rahmen ist Vertrauen möglich? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag geklärt.
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder was machen die sonst noch so? Kann jeder Feuerwehrfrau/-mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um den Wissensdurst der Kids zu stillen, haben alle Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Neustadter Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal selbst auszuprobieren, was sie zum Thema Feuerwehr interessiert.
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Stift? Was macht Milch mit den Farben? Die Dozentin zeigt spannende Experimente mit Farben in Verbindung mit Wasser, Kleister, Zucker und Milch, sowie verschiedene Techniken zum Ausprobieren. Im Kurs werden Naturfarben hergestellt, entdeckt, mit ihnen experimentiert und gestaltet. Die spannenden Experimente eignen sich für Kinder in der Tagespflege, Krippe, im Kindergarten und Hort.
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Hoch über den Dächern von Coburg liegt der Flugplatz „Brandensteinsebene“. Auf dem Programm dieses spannenden Nachmittages, in Kooperation mit der SÜC-Verkehrslandeplatz GmbH, stehen die Geheimnisse des Coburger Flugplatzes. Ihr werdet den Tower, die Flugzeugtankstelle und die Start- und Landebahn sehen. Mit euch wird eine kleine Flugplatzführung unternommen und wenn ihr Glück habt, könnt ihr auch ein Flugzeug von innen sehen.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung