Skip to main content

Junge VHS

223 Kurse

Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.

Kurse nach Themen

Franziska Westhäuser
Junge vhs, Grundbildung

Loading...
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
Mittwoch oder nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.

Kursnummer 6552DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 408,00
408.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial 19,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
KinderKunstAtelier - Aquarell
Di. 09.01.2024 15:00
Coburg

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Dozent*in: Gabriele Graßmuck
SonnenKinderStark – Resilienztraining für starke Kids - 5 bis 8 Jahre
Di. 09.01.2024 16:10
Coburg

Was braucht ein Kind, um sicher und stark durch den Schul-Alltag zu gehen? Auf jeden Fall Selbstbewusstsein, die Fähigkeit, sich abzugrenzen und Mitgefühl in einem vernünftigen Maße. Dieser Kurs richtet sich an Schüler der ersten beiden Klassen. Die Kinder lernen Möglichkeiten kennen, die ihnen helfen, besser mit Beleidigungen und Ausgrenzung umzugehen, Konflikte gewaltfrei und selbständig zu lösen, zu wissen, wann Hilfe nötig ist und wann sich diese wie zu holen ist. Mit Spiel, Spaß und Bewegung erkennen die Kinder, wie wichtig es ist, an die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu glauben, seine Grenzen zu kennen und sich so zu lieben, wie man ist. Bitte Block, Mäppchen und Getränk mitbringen.

Kursnummer 6221CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Nußpickel
Tastschreiben schnell gelernt - 10 bis 14 Jahre - in nur 5 Stunden -
Mi. 10.01.2024 16:30
Coburg
- in nur 5 Stunden -

Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken werden in diesem Kurs kombiniert, um ein schnelles Lernen zu ermöglichen. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. Bitte mitbringen: Stifte in den Farben rot, blau, gelb und grün sowie einen Schreibstift.

Kursnummer 6147CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,20
50.20 Euro ab 10 Personen, 57,00 EUR ab 8 Personen, 68,30 EUR ab 6 Personen, inkl. 23,00 EUR Lernmittel und Bescheinigung
Dozent*in: Susanne Hofmann
Linkshändertraining: Linkshändige Vorschulkinder
Fr. 12.01.2024 14:00
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6223CO01.

Kursnummer 6223CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 12.01.2024 15:30
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Kanjis lernen leicht gemacht - Anfänger - ab 10 Jahre - japanische Schriftzeichen -
Sa. 13.01.2024 10:00
Coburg
- japanische Schriftzeichen -

Die japanischen Schriftzeichen sind für europäische Augen ungewöhnlich und faszinierend. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit japanischen Namen, ihrer Bedeutung und Schreibweise. Du möchtest wissen, wie man deinen eigenen Namen mit japanischen Schriftzeichen schreibt? Dann bist du hier goldrichtig! Neben dem Wissen zu Kanjizeichen, Schreibübungen und Merkhilfen werden wir im Laufe des Workshops mit Pinsel und Tusche nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand malen. Die entstandenen Werke können mit nach Hause genommen werden.

Kursnummer 6513CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten, Leinwände, Papier, Pinsel und Tusche werden gestellt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Josefine Söllner
Glückskekse backen und Glück im Glas basteln - ab 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 14:00
Meeder

Ein glückliches neues Jahr wünscht man sich und anderen. Wie man dies in ein süßes, selbstgemachtes Geschenk verpacken kann, zeigt euch die erfahrene Dozentin. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Schraubglas klein, Schere.

Kursnummer 6484ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 10 Personen, 17,40 EUR ab 8 Personen, 23,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel- und Materialkosten ca. 8,00 EUR , Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Büschel
Probetauchen für Kinder - ab 8 Jahren
Sa. 13.01.2024 15:30
Coburg

Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.

Kursnummer 6437CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Ruby
Gesangsunterricht für Kinder - 6 bis 10 Jahre
Do. 18.01.2024 15:00
Bad Rodach

Unter professioneller Anleitung der Sängerin und Gesangspädagogin, Cornelia Gramß, lernen die Kinder spielerisch ihre Stimme kennen, und diese gesanglich zu nutzen. Bei den Übungen werden Gesang mit Bewegung und Atemübungen verbunden, hohe und tiefe Stimmlagen geübt, ein gemeinsamer Klang und auch das Singen im Kanon probiert. Mit viel Freude wird die Stimme an Liedern und Songs trainiert und ausgetestet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Getränk und Freude am Singen.

Kursnummer 6558BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Cornelia Gramß
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 20.01.2024 09:00
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch weitere Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um ihren Wissensdurst zu stillen, haben 5- bis 8-Jährige in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Ebersdorfer Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal einige Geräte selbst auszuprobieren.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tino Schillig,
Gestaltung von professioneller Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag
Sa. 20.01.2024 09:00
Coburg

Nähe und Distanz im beruflichen Alltag zu gestalten, empfinden pädagogische Mitarbeiter/innen oft als Herausforderung. Dabei fällt es leicht, positive Beziehungen zu Kindern und Eltern durch Nähe aufzubauen, die als befriedigend erlebt werden und für die kindliche Entwicklung hilfreich sind. Problematisch wird es, wenn die Grenzen nicht beachtet werden, das persönliche Berührtsein zur Belastung wird und die Ausgewogenheit von Nähe und Distanz verloren geht. In diesem Seminar setzen Sie sich mit Ihrer persönlichen Haltung und Ihrer Berufsrolle in Bezug auf Nähe und Distanz auseinander und erhalten Impulse für den Alltag. Im Austausch mit der Gruppe und anhand von Fallbeispielen gewinnen Sie Handlungssicherheit im emotionalen Umgang mit Kindern und Eltern.

Kursnummer 6212CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
27.60 Euro ab 8 Personen, 36,80 EUR ab 6 Personen, 55,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Kastler
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 25.01.2024 16:30
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,90
76.90 Euro ab 10 Personen, (29,10 EUR vhs, 47,80 EUR Gemeinde Ahorn), 96,10 EUR ab 8 Paare (36,40 EUR vhs, 59,70 EUR Gemeinde Ahorn), 128,10 EUR ab 6 Paare (48,50 EUR vhs, 79,60 EUR Gemeinde), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Lorenz
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 25.01.2024 17:15
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,90
76.90 Euro ab 10 Personen, (29,10 EUR vhs, 47,80 EUR Gemeinde Ahorn), 96,10 EUR ab 8 Paare (36,40 EUR vhs, 59,70 EUR Gemeinde Ahorn), 128,10 EUR ab 6 Paare (48,50 EUR vhs, 79,60 EUR Gemeinde), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Lorenz
Forschen, experimentieren und spielen mit Farben
Sa. 27.01.2024 10:00
Coburg

Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Stift? Was macht Milch mit den Farben? Die Dozentin zeigt spannende Experimente mit Farben in Verbindung mit Wasser, Kleister, Zucker und Milch, sowie verschiedene Techniken zum Ausprobieren. Im Kurs werden Naturfarben hergestellt, entdeckt, mit ihnen experimentiert und gestaltet. Die spannenden Experimente eignen sich für Kinder in der Tagespflege, Krippe, im Kindergarten und Hort.

Kursnummer 6212CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosita Tittmann
Astro-Praxis für Jugendliche - 12 bis 15 Jahren – ein spannendes Hobby!
Fr. 02.02.2024 19:00
Coburg

Zwei Abende rund um die "junge Astronomie". Das Sternwartenteam steht Astro-Einsteigern ab zirka 12 Jahren bei allen Fragen zur Verfügung, ob zur Hobby- oder Profi-Astronomie, Beobachtung oder Fotografie. Wie bedient man eigentlich astronomische Fernrohre? Wie lassen sich ohne Aufwand schöne Himmelsfotos machen und welche Technik wird eingesetzt, um Sterne, Galaxien und Nebel abzubilden? Natürlich darf bei klarem Himmel die Beobachtung am leistungsfähigen Teleskop der Sternwarte nicht zu kurz kommen. Dann stehen faszinierende Objekte auf dem Programm! Die Veranstaltung findet unabhängig von der Witterung zuerst am 2. Februar 2024 statt und wird, um die Beobachtungschancen zu erhöhen, am 09. Februar wiederholt.

Kursnummer 6141CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: , kostenfrei
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Malen für Kinder – ab 8 Jahren
Sa. 03.02.2024 10:00
Neustadt

Das Abenteuer der Farben in fantastischen Welten: Frei von Vorgaben können Kinder experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie lernen, mit Licht und Schatten umzugehen und können ihre individuelle Begabung entdecken. Der Spaß und die Freude stehen im Vordergrund! Bitte mitbringen: Farbkasten, Pinsel, Malblock, Imbiss und Getränk.

Kursnummer 6512NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,10
24.10 Euro ab 8 Personen, 32,10 EUR ab 6 Personen, 48,20 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ülfet Olgun
Experimentieren, spielen und entspannen mit Klangschalen
Sa. 03.02.2024 10:00
Coburg

Klangschalen werden gerne im pädagogischen und musikalischen Bereich eingesetzt, um auf spielerische Weise Konzentration, Aufmerksamkeit und motorische Fähigkeiten zu fördern, Stress abzubauen und den Kindern somit ein effektiveres Lernen zu ermöglichen. Klangschalen verbessern auch ein leichteres Einschlafen und besseres Durchschlafen. Wir werden uns mit Herkunft, Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten bei Erwachsenen und Kindern befassen. Bei entspannenden Klangreisen, Klangmeditationen, Klangmassagen und Klangbädern werden wir die positiven Effekte der Schalen erleben und analysieren, sowie viele praktische Anregungen für die tägliche Arbeit mit den Kindern erarbeiten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und Decke.

Kursnummer 6212CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosita Tittmann
Kinder können kochen! - ab 10 Jahren - 3 Gänge-Menü im Handumdrehen -
Sa. 03.02.2024 11:00
Coburg
- 3 Gänge-Menü im Handumdrehen -

Kinder, die kochen können, sind selbstbewusster und ernähren sich gesunder. Wie man aus einzelnen Zutaten ein leckeres Menü zaubert, zeigt die Dozentin Kindern ab 10 Jahren in diesem Kurs. Ohne, dass zuhause die Küche dreckig wird, bereiten sie eine Suppe, ein Nudelgericht mit Soße und eine Quarkspeise als Nachtisch zu. Bitte mitbringen: Schürze, Haargummi, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 6484CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 8,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Büschel
Kinder emotional stärken - 0-7 Jahre
Di. 06.02.2024 19:00
Coburg

Die körperliche Entwicklung eines Kindes ist in den meisten Fällen offensichtlich. Die psychische Entwicklung hingegen erkennt man oft erst, wenn Probleme auftreten oder Veränderungen wie der Schuleintritt schlecht bewältigt werden. In diesem Workshop werden Eltern sowie pädagogische Fachkräfte zum Thema emotionale und psychische Gesundheitsförderung für Kinder informiert und erhalten eine Anleitung zur Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind. Außerdem gibt die Referentin Tipps für das Krippen- und Kindergartenalter und erläutert, wie die Kinder trotz Stress innerlich gestärkt werden können.

Kursnummer 6213CO18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 8 Personen, 21,30 EUR ab 6 Personen, 32,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,50 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sabine Schwarz
Ein Besuch im Friseursalon Zauberkugel - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 10.02.2024 15:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

HakunaMatata und MagicMoments in der Zauberkugel: Ein Besuch beim Friseur ist für Kinder spannend und aufregend zugleich. Doch diesmal können die Stars von morgen hinter die Kulissen blicken - und da gibt es vieles zu entdecken! Die Stylisten zeigen euch, welche Arbeitsgeräte sie verwenden und wie ein Haarschnitt entsteht. Im anschließenden Rundgang werden Fragen beantwortet wie: Wie funktioniert das Haare färben? Wie bleibt die Farbe im Haar? Welche Haartypen gibt es und was ist bei der Pflege zu beachten? Beim MagicMomentsStyling gibt‘s für die Mädels eine glamouröse Frisur, für die Jungs ein cooles Haarstyling und ihr erfahrt von den MagicMomentsStylisten die Antwort auf die abschließende Frage, ob es einen Unterschied beim Frisieren von Jungen und Mädchen gibt. Mit dem Gang durch die Zauberkugel verabschieden wir unsere Stars auf die Bühne der Welt!

Kursnummer 6131CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Influencer Rezepte einfach nachgekocht – ab 10 Jahren
Sa. 17.02.2024 11:00
Coburg

Influencer posten gerne Bilder, werben oder kochen auf ihren Kanälen zum Thema Essen - hier berichten Sie von einem besonderen Geschmack, dem extravagantem Aussehen, von süßen bis herzhaften Speisen, mal schlicht oder total verrückt. In diesem Kochkurs werden die Rezepte, die „viral“ gegangen sind, unter fachkundiger Anleitung nachgekocht. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Kocherfahrene geeignet. Bitte mitbringen: Schürze, Haargummi, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 6484CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 9,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Büschel
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt, durchgeknallt, eben echt oberolchig!
Sa. 24.02.2024 13:30
Coburg

Schleime Schlamm und Käsefuß, die Olchis sind ein Hochgenuss. Olchi Opa und seine Enkel machen die Veste unsicher. Er erzählt Geschichten und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Seinen Enkeln kann er was vorlügen, aber euch doch nicht? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Ein voll olchiger Nachmittag! Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
19.00 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR Kind, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Loading...
25.09.23 08:29:23