Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.
Kurse nach Themen

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebürhr! Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern. Bitte mitbringen: Getränk.
24.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Zu Ostern wird gebastelt, dekoriert und das Zuhause geschmückt, damit es stimmungsvoll aussieht. Zum Dekorieren bieten sich Motive wie Hasen, Eier, Kücken und Osterglocken an. Aber auch kreative Geschenkanhänger und Karten können, mit tollen Techniken, in diesem Kurs selbst gemacht werden. Bei Bastelideen für Groß und Klein ist für jeden das passende Projekt dabei, das entweder die eigene Wohnung zieren kann oder als Geschenk für Freunde und Familie ein echter Hingucker wird.
14.60 Euro ab 10 Personen, 18,20 EUR ab 8 Personen, 24,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 5,00 EUR (Papier, Scheren und andere Bastelsachen werden gestellt), ohne Ermäßigung
Wie und wo leben die Hühner auf einem Geflügelhof? Worauf muss bei der Haltung geachtet werden? Was ist der Unterschied zwischen Boden- und Freilandhaltung? Welche Aufgaben haben die Mitarbeiter im Betrieb? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Besuch auf dem Geflügelhof Carl. Die Teilnehmer sehen die Eiersortierung und -verpackung und erhalten allgemeine Informationen zu den Hühnern, Eiern und dem Eiermarkt.
5.00 Euro ab 6 Personen, , Schutzgebühr pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.
10.80 Euro ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Möchten wir mit einem Löffel gefüttert werden, in einem Tempo das wir nicht bestimmen? Ohne das Essen genießen oder erfahren zu können? Eigentlich nicht. Wir wollen doch alle selbstständig und selbstbestimmt essen. Babys auch. Es fördert nicht nur Fähigkeiten der Entwicklung, sondern beeinflusst langfristig das Essverhalten. Mit der sogenannten „Breifrei“- Methode, auch Baby-Led-Weaning (BLW) genannt, bekommt jedes Baby die Möglichkeit, Essen zu erfahren, zu lernen wann es satt ist, die Konsistenzen zu ergreifen und so selbstbestimmt Essen zu lernen. Wie die Methode funktioniert und was die Vor- und die Nachteile sind, erklärt die Referentin in diesem Vortrag.
24.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Autor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.
32.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften. Häufig wird außer Acht gelassen, dass die kindliche Entwicklung sieben naturgegebenen Evolutionsstufen folgt. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten: Urvertrauen, Sicherheit auf der Erlebnis-, Körper- und Gefühlsebene, in Gruppen, in der Sprache und in komplexen Formen des Zusammenlebens. Zeigen Sie in einem dieser Bereiche Auffälligkeiten, hilft die Evolutionspädagogik®, die dahinterliegende Botschaft zu entschlüsseln. Welche Stufen es gibt und wie Sie ihr Kind unterstützen können, erfahren Sie in diesem Workshop.
18.80 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Da Bewegungen im Wasser sehr viel leichter auszuführen sind, bietet sich Babyschwimmen als motorische Entwicklungsförderung an. Das Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik Ihres Babys, es vermittelt neue Erfahrungen, schult die geistige Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und Kreislauftätigkeit und die Atmung an und gewöhnt Ihr Baby sanft an das Wasser. Bitte mitbringen: Schwimmwindel. Eine Begleitperson und ein Baby zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.
36.40 Euro ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), Babys haben freien Eintritt, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei lernen die Kinder die Technik des Aquarell-Malens kennen und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um Tiere zu malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.
27.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.
16.00 Euro ab 1 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Online-babySignal-Seminartag bietet die Kursleiterin den Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Einstieg in das Thema Gebärden mit Babys und Kleinkindern und zeigt Ihnen, wie Gebärden direkt in den pädagogischen Alltag aufgenommen werden können. Neben den wichtigsten Grundgebärden für tägliche Abläufe (Eingewöhnung, Morgenkreis, Singen, Bilderbuchbetrachtung, Umgang miteinander) werden theoretische Grundlagen zur frühen Sprachbildung erarbeitet. Alle Gebärden entstammen der Deutschen Gebärdensprache und können mit ein- und mehrsprachigen Kindern in Krippe und Kita für eine gute Verständigung genutzt werden. Mit diesem Konzept zum Erwerb von Gebärden für Babys und Kleinkinder in der frühen Kommunikation begleiten Sie Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren auf dem Weg zur Sprache.
100.00 Euro ab 12 Personen, 120,00 EUR ab 10 Personen, 150,00 EUR ab 8 Personen, 200,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Alpakas sind wuschelige Tiere, die vorwiegend in Peru leben. Auch hierzulande erfreuen sie sich einer enormen Beliebtheit und sind als angesagtes Motiv aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie wäre es also, ein eigenes Alpaka zu haben? Selbst genäht aus Stoff natürlich! Als Kissen, Kuscheltier oder als Geschenk für den besten Freund oder die Freundin ein richtiges Highlight. In diesem Kurs werden wir aus weichen Plüschstoffen ein süßes Alpaka mit Knopfaugen nähen und dieses dann mit Füllwatte ausstopfen, um ihm Leben einzuhauchen. Genäht wird per Hand - ihr werdet staunen, was man mithilfe von Nadel und Faden alles machen kann. Das fertige Alpaka wird eine Größe von zirka 30 Zentimetern haben. Die Materialien werden gestellt.
24.30 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Materialkosten 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch weitere Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um den Wissensdurst der Kids zu stillen, haben alle Kinder zwischen 5 bis 8 Jahren in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Lautertaler Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal selbst auszuprobieren, was sie zum Thema Feuerwehr interessiert.
8.00 Euro ab 4 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar
Kinder, die kochen können, sind selbstbewusster und ernähren sich gesunder. Wie man aus einzelnen Zutaten ein leckeres Menü zaubert, zeigt die Dozentin Kindern ab 10 Jahren in diesem Kurs. Ohne, dass zuhause die Küche dreckig wird, bereiten sie eine Suppe, ein Nudelgericht mit Soße und eine Quarkspeise als Nachtisch zu. Bitte mitbringen: Schürze, Haargummi, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 8,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Umgeben von Wald, Wiese und Fluss tauchen wir gemeinsam in die Magie der Natur. Spielerisch und abenteuerreich erkunden wir die Umgebung, stärken die Verbindung zur Natur. Mit den Schätzen der Erde sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir kommen gemeinsam immer wieder im Kreis an, um nicht nur die Verbindung zur Natur zu stärken, sondern auch zu uns selbst. Durch Achtsamkeitsübungen, Bewegung und Stimmarbeit werden das Körpergefühl und die Selbstregulation gestärkt. Wir üben uns in liebevoller Kommunikation und gemeinschaftlichem Umgang miteinander. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk und Snack.
40.00 Euro ab 4 Personen, , , ohne Ermäßigung
Die phonologische Bewusstheit ist die Vorläuferfähigkeit für den Lese- und Schriftspracherwerb und ist somit von immenser Bedeutung für jedes Kind, da der erfolgreiche Erwerb der Schriftsprache eine wichtige Grundlage für den Schulerfolg ist. In wissenschaftlichen Studien wurde nachgewiesen, dass Kinder nach einer entsprechenden Übung schneller und leichter Lesen und Schreiben gelernt haben. Aber warum ist es so wichtig, zu reimen, Silben zu klatschen und genau hinzuhören? Und wie können Kinder dabei unterstützt werden? An diesem Abend wird die Dozentin Teilbereiche der phonologischen Bewusstheit erläutern und viele Anregungen zum Training der phonologischen Bewusstheit im Alltag geben.
14.80 Euro ab 10 Personen, 18,50 EUR ab 8 Personen, 24,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Was passiert, wenn jemand ein ausgesetztes oder verletztes Tier findet? Wie verhält man sich richtig? Wie leben die Tiere im Tierheim? Ihr lernt, was ihr für die Anschaffung eines Haustieres alles beachten müsst. Natürlich freuen sich die Tiere schon auf euren Besuch.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Emotionen begleiten uns ein Leben lang. Diese sind vor allem bei Kindern besonders ausgeprägt und vielseitig. Die Dozentin geht in diesem Vortrag auf wichtige Fragen ein wie: Sind alle Gefühle erlaubt? Sind alle Handlungen erlaubt? Wie kann ich mit dem Emotionswechsel der Kinder umgehen? Sie zeigt auch, wie man es schafft, für das Kind da zu sein, ohne ihm seine Gefühle abzusprechen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer wertvolle Hinweise, um selbst stark zu sein und ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu äußern.
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung