Skip to main content

Junge VHS

141 Kurse

Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.

Kurse nach Themen

Nadine Düthorn
Gesellschaft

Loading...
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 08.05.2025 14:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.

Kursnummer 6131CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 08.05.2025 15:30
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, nur Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,20
78.20 Euro ab 12 Personen, (32,70 EUR vhs, 45,50 EUR Badbetreiber), 93,80 EUR ab 10 Paare (39,20 EUR vhs, 54,60 EUR Badbetreiber), 117,20 EUR ab 8 Paare (49,00 EUR vhs, 68,20 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Wie wird man eigentlich ein guter Kaiser? - über die römische Kaiserzeit - Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren
Do. 08.05.2025 16:00
Coburg
Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren

Caesar, Augustus oder Nero - drei Männer, die als gute oder wahnsinnige Kaiser auch heute noch berühmt sind. Und das nach über 2000 Jahren! In der Antike ein Herrscher zu sein, war mit vielen Aufgaben verbunden, die die einzelnen Kaiser mal besser, mal schlechter erledigten. Der eine führte gerne Kriege und eroberte neue Gebiete, der andere wollte lieber singen und dichten. Konnte ein römischer Kaiser also einfach machen, was er wollte? Gemeinsam wollen wir uns überlegen, wie man römischer Kaiser wurde und was einen guten oder schlechten Kaiser ausmachte. Lasst uns gemeinsam den besten Kaiser Roms krönen!

Kursnummer 6580CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 12 Personen, , ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 08.05.2025 16:15
Ahorn
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6435AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,30
152.30 Euro ab 8 Personen, (61,30 EUR vhs, 91,00 EUR Badbetreiber), 203,00 EUR ab 6 Personen (81,70 EUR vhs, 121,30 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Wie sich das eigene Verhalten auf das der Kinder auswirkt
Do. 08.05.2025 19:00
Coburg

Das Kind macht nicht immer das, was Sie sagen bzw. was Sie erreichen wollen? Oft liegt es an Ihnen selbst. Denn: Manchmal passen Ihre Körpersprache und das gesprochene Wort nicht zusammen. Kinder merken das und es kommt falsch oder gar nicht an. In diesem Vortrag zeigt der Referent, wie die ganzheitliche Kommunikation gelingt und Sie das Kind besser verstehen und unterstützen können. Er beleuchtet auch, welche Rolle dabei eingefahrene Denkmuster spielen und macht Sie vertraut mit den Entwicklungsphasen der Kinder, die entscheidend für die Entwicklung der Persönlichkeit sind. Außerdem erfahren Sie, welche Farben und Gegenstände im Kinderzimmer die Gesundheit und Ausgeglichenheit des Kindes positiv beeinflussen können.

Kursnummer 6213CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Mathias Geuß
Gewaltprävention für Kinder - 6 bis 10 Jahre
Fr. 09.05.2025 15:00
Coburg

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern. Bitte saubere Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 6470CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
28.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Menschen hinter der 112 – Integrierte Leitstelle Ebersdorf – ab 9 Jahren - mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“
Fr. 09.05.2025 15:30
Ebersdorf b.Coburg
- mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“

Bei dieser Führung durch die ILS (Integrierte Leitstelle Ebersdorf), lernen die Kinder die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen, sowie die verschiedenen Standorte. Sie erfahren alles über die Technik der ILS, die Aufgaben der Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter. Außerdem erfahren sie, wie man korrekt einen Notruf absetzt und wie ein Einsatz dann abläuft - vom Notruf bis zum Krankenhaus. All diese Fragen werden beantwortet.

Kursnummer 6132ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 10.05.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren sie mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Kreativzeit: Badesalz und Seifen - für Kinder von 6-10 Jahren
Sa. 10.05.2025 10:00
Coburg

Tauche ein in die Welt der Düfte und Farben! In diesem besonderen Kurs lernen Kinder, wie sie eigene Seifen, Badesalze und Kräutertees herstellen können - und das alles in einer entspannten Atmosphäre. Während der kreative Prozess den Kindern Freude bereitet, kommen auch Ruhe und Achtsamkeit nicht zu kurz. Mit spielerischen Entspannungsübungen wie Atemtechniken, leichten Dehnübungen und Fantasiereisen wird der Kurs zu einem Rundum-Wohlfühlerlebnis. Die Kinder schaffen ihre eigenen kleinen Wellnessprodukte und nehmen diese als besondere Erinnerung mit nach Hause.

Kursnummer 6533CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
21.90 Euro ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzl. 5,00 EUR Materialkosten pro Person (bitte in bar mitbringen)
Backen zum Muttertag - 8 bis 12 Jahre
Sa. 10.05.2025 15:00
Sonnefeld

Der Muttertag rückt näher und wir wollen in diesem Workshop ein "süßes" Geschenk für die Mamas backen. Das ideale Geschenk für den Muttertag - und das auch noch selbstgemacht. Bitte Schürze und Gebäckdosen mitbringen.

Kursnummer 6485SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
15.10 Euro ab 10 Personen, 18,90 EUR ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten 12,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anabel Pabst
Muss ich alles 1000mal sagen? Kinder für Kooperationen gewinnen – online
Mo. 12.05.2025 20:00
Online von zu Hause

„Räum endlich auf!“ „Beeil dich, wir müssen los!“ Kommen Ihnen solche oder ähnliche Situationen bekannt vor? Der Umgang mit Kindern kann ganz schön nervenaufreibend sein. Liebe, Geduld und Grenzen werden gelegentlich auf die Probe gestellt. In diesem Workshop erläutert die Referentin, wie Sie Problemen vorbeugen und brenzlige Situationen umschiffen können. Sie erfahren, welche Schritte und Haltungen für eine gelingende Kooperation nötig sind.

Kursnummer 6213CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 8 Personen, 23,30 EUR ab 6 Personen, 35,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Kühlein
KinderKunstAtelier - Aquarell
Di. 13.05.2025 15:00
Coburg

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
63.00 Euro ab 8 Personen, 84,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Geheime Gänge - verschlossene Türen
Sa. 17.05.2025 14:00
Coburg

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Ein Besuch beim CEB - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 20.05.2025 15:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aus dem Müll der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen ihn eingesammelt hat? Wohin mit dem Kühlschrank, wenn er kaputt geht? Nicht alles kann und darf daheim entsorgt werden! Für besonderen Müll gibt es den Wertstoffhof. Bei dieser Führung erfahrt ihr, was ihr dort abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll, alles zu verwerten? Könnte man Abfall auch vermeiden? Eure Fragen werden beantwortet und ihr bekommt einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.

Kursnummer 6131CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Johannes Balk
Die Bedeutung von Märchen für die kindliche Entwicklung
Mi. 21.05.2025 18:00
Coburg

Gemeinsam auf dem Sofa sitzen und gespannt lauschen. Erzähl- und Vorlesezeit ist wichtig für Kinder. Besonders gerne lassen sie sich in die Märchenwelt entführen. Märchen fördern bei Kindern die Differenzierung zwischen Gut und Böse und wecken in ihnen die Erkenntnis, dass sich Anstrengung lohnt, um Gutes zu erreichen. Sie senden uns zum Beispiel die Botschaft, dass man mit Mut und Fantasie ein Problem lösen kann. In diesem Seminar befassen wir uns unter anderem mit folgenden Fragen: Welchen Einfluss haben Märchen auf die kindliche Entwicklung? Wie können wir Märchen in unsere Pädagogik integrieren? Welche Märchen sind geeignet in Bezug auf Alter, Befindlichkeit und Verhalten eines Kindes? Außerdem erfahren die Teilnehmer mehr über die Dimensionen der Märchenpädagogik, die Symbolik der Märcheninhalte und deren Interpretation.

Kursnummer 6213CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 8 Personen, 26,60 ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 24.05.2025 09:00
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch weitere Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um ihren Wissensdurst zu stillen, haben 5- bis 8-Jährige in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Ebersdorfer Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal einige Geräte selbst auszuprobieren.

Kursnummer 6131ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tino Schillig,
Geheime Gänge - verschlossene Türen
Sa. 31.05.2025 14:00
Coburg

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Ein Besuch bei Familie Storch - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 04.06.2025 16:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wo brüten die Weißstörche im Coburger Land? Wir folgen dem LBV-Storchenbeauftragten in die Welt der Weißstörche, erfahren, wie sie leben und entdecken beim Blick durch ein Spektiv/Fernglas, was auf dem Storchen-Horst in Bad Rodach los ist.

Kursnummer 6131BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,40
4.40 Euro ab 8 Personen, 5,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Ein Besuch in der Kläranlage Neustadt bei Coburg - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 05.06.2025 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Abwasser aus der Waschmaschine? Wohin fließt es? Wie wird es wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.

Kursnummer 6131NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Fr. 13.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Besuchshundegruppe des ASB Coburg kennenlernen - 5 bis 10 Jahre - mit Begleitperson - in den Pfingstferien -
Sa. 14.06.2025 14:00
Neustadt
- in den Pfingstferien -

Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. An diesem Nachmittag haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.

Kursnummer 6132NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,90
4.90 Euro ab 10 Personen, 6,10 EUR ab 8 Personen, 8,20 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Sa. 14.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Nähkurs in den Pfingstferien – ab 10 Jahren
Mo. 16.06.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
100.40 Euro ab 5 Personen, 125,50 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 27.06.2025 15:00
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
28.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Aquarellmalkurs mit Eltern - 6 bis 10 Jahre
Sa. 28.06.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an einem Samstag die Technik des Aquarellmalens kennen. Dabei werden Sie von der Kursleiterin begleitet und Sie gestalten in Absprache mit Ihrem Kind Bilder, die Ihr Zuhause verschönern werden oder weiterverschenkt werden können. Die Kursleiterin unterstützt Sie dabei, die verschiedenen Techniken auszuprobieren und so der Fantasie freien Lauf zu lassen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 € erworben werden.

Kursnummer 6513ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
55.50 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Die Veste Coburg - stolz und unbesiegt
Sa. 28.06.2025 14:00
Coburg

Eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erfahrt alles über Feldherr Wallenstein und die Veste Coburg, über die Heldentat von Hofzwerg Ruppert und über den Bärenzwinger. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 05.07.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren sie mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 19.07.2025 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
75.60 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Die Ritterprinzessin
Sa. 19.07.2025 14:00
Coburg

Erlebt einen spannenden, kindgerechten Spaziergang durch die Veste Coburg. Anschließend erzählt Vesteführer Peter Gutzeit im kleinen Kaminzimmer im Fürstenbau Geschichten aus der Welt der Prinzessinnen in der Ritterzeit. Ihr werdet erstaunt sein, wie mutig die jungen Damen waren! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Nähkurs in den Sommerferien – ab 10 Jahren
Mo. 04.08.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
100.40 Euro ab 5 Personen, 125,50 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 05.08.2025 10:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 05.08.2025 14:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 08.08.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 05.09.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen, lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Tauchen - schwerelos unter Wasser - Bildung auf Bestellung -
nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.

Kursnummer 6437CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 4 Personen, 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Der Ritterschlag - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Mit dem singenden Schwert wird das Geburtstagskind zum Ritter geschlagen (natürlich ohne, dass es weh tut!). Dazu gibt es eine prachtvolle Urkunde. Die Kinder können einen Ritterhelm, Panzerhandschuh, Kettenhaube und ein Kettenhemd anprobieren sowie ein Schwert anfassen. Ein absolutes Muss für Ritterfans! Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Mittelalterdetektive unterwegs - ab 6 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Neue Aufgaben warten auf die lese- und schreibfertigen Mittelalterdetektive. Ein lustiges und spannendes Detektivspiel mit tollen und manchmal auch kniffligen Rätselaufgaben. Kunstschätze finden, einen Geheimcode knacken, eine seltsame Karte lesen und mit Spürsinn das Geheimnis des Vestegespenstes lüften. Eine echte Herausforderung, die begeistert und Spaß macht. Natürlich gibt es auch eine detektivische Belohnung. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt und durchgeknallt - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Erlebt eine verrückte Führung durch die Veste - inklusive Ratespiel – lustig, spannend und durchgeknallt! Da heißt es aufpassen, denn mit der Wahrheit nimmt man es hier nicht so genau... Außerdem gibt es ein originelles Pups-Kissen-Suchspiel mit tollen Gewinnen. Hört eine lustige Geschichte - ganz nach dem Motto "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
130.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Bastelstudio – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.

Kursnummer 6531CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage, zzgl. Material nach Absprache
Dozent*in: Fachkraft
Die Dinos sind los! - Führung mit Suchspiel - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Dinos waren die Giganten unseres Planeten. Sie beeindrucken noch heute, mit ihrer Größe, den langen Hälsen, den weiten Schwingen, den scharfen Klauen und vielem mehr. Jetzt erobern sie Coburg! Das wusstet ihr nicht? - die Dinos haben sich auf der Veste versteckt! Es erwarten euch eine lustige Führung und spannende Geschichten im Kaminzimmer. Ihr reist in die Welt der Dinos. Genau zuhören und hinsehen, dann seid ihr erfolgreich beim tollen Dino-Suchspiel! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
130.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Loading...
16.03.25 07:03:11