Skip to main content

Junge VHS

75 Kurse

Ohne Stress und ohne Druck werden im Programmbereich Spezial Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten auf spielerische Art vermittelt. Viele der Kurse können individuell auf Bestellung – zum Beispiel für die Schule, den Kindergarten oder die Kindergeburtstagsfeier – gebucht werden.

Kurse nach Themen

Franziska Westhäuser
Junge vhs, Grundbildung

Loading...
Ein Besuch bei den Galloway-Rindern und Ziegen aus Afrika am grünen Band - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
So. 11.06.2023 14:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie wächst eine Kuh ohne Stall auf? Wie lieb hat eine Mamakuh ihr Kälbchen? Wie wäscht sich eigentlich eine Kuh? Diese und viele andere Fragen zur Lebensweise der zahmen Galloway-Rinder und der afrikanischen Ziegen bei Schweighof werden bei einer Führung beantwortet. Bitte mitbringen: Gummistiefel.

Kursnummer 6131BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
6.50 Euro ab 10 Personen, 8,10 EUR ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
KinderKunstAtelier - Aquarell
Di. 13.06.2023 15:00
Coburg

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Ein Besuch beim CEB - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg
Mi. 14.06.2023 14:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg

Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aber aus der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen sie eingesammelt hat? Was tun, wenn der Kühlschrank kaputt geht? Nicht alles kann daheim entsorgt werden. Dafür gibt es den Wertstoffhof. Wir erklären euch, was ihr bei uns abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll alles zu verwerten oder könnte man sogar Abfall vermeiden? Wir beantworten eure Fragen und geben einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen, wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.

Kursnummer 6131CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Johannes Balk
Ein Besuch in der Kläranlage Neustadt bei Coburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 15.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Wasser von der Waschmaschine? Wohin fließt das Wasser? Wie wird Wasser wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.

Kursnummer 6131NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Langer,
Das Spielen unserer Kinder als Basis für ein gesundes und erfülltes Leben - für Erzieher und Eltern von Kindern im Alter von 3-12 Jahren -
Do. 15.06.2023 19:00
Coburg
- für Erzieher und Eltern von Kindern im Alter von 3-12 Jahren -

Es ist die Lieblingsbeschäftigung unserer Kinder: das Spielen. In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Hintergründe - warum Spielen für die Entwicklung unserer Kinder so wichtig ist, welche Spiele einen pädagogischen Wert für die Erziehung der Kinder haben, mit welchen Spielen die Motorik oder auch das logische Denken gefördert werden können und vieles mehr. Es wird der Frage nachgegangen, welche besondere Bedeutung das Lieblingsspielzeug hat. Außerdem lernen Sie, wie Sie sich als Erwachsener besser in ein Spiel einbringen können, wie man ein Kind motiviert, alleine zu spielen und welche Verantwortung Sie bei der Spielauswahl und Aufsicht tragen. Diese und weitere Fragen werden gemeinsam im Kurs besprochen.

Kursnummer 6213CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,10
8.10 Euro ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,00-4,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annette Blöck
Trau dich helfen - sei ein Held – 3 bis 4 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 17.06.2023 09:00
Bad Rodach
- mit Begleitperson -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr! Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Erlebnistag: Lagerbau und Waldspiele „Wilde Zeiten im Ahorner Wald“ - für Eltern und Kinder von 6 bis 10 Jahren - Waldakademie -
Sa. 17.06.2023 09:00
Sportplatz Wüstenahorn
- Waldakademie -

Wir streifen durch den Wald, sammeln heruntergefallene Äste von Laub- und Nadelbäumen. Gemeinsam bauen wir damit ein „Waldsofa“ für unser Lager. Dabei wird ganz spielerisch Wissen über die Natur gesammelt und die Teilnehmer werden mit den kleinen und großen Bewohnern des Waldes vertraut gemacht. Der Vormittag hält neue Inspirationen für den nächsten Familienspaziergang bereit. Bitte mitbringen: Eine Sitzunterlage, Taschenmesser, Tee und Imbiss und wetterangepasste Kleidung. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt.

Kursnummer 6144CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Julia Hoherz
Mangazeichnen für Fortgeschrittene - ab 12 Jahre
Sa. 17.06.2023 10:00
Coburg

Mangas sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie werden gerne gelesen und auch gezeichnet. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer wie man verschiedene Szenen aus einem Manga zeichnerisch darstellt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Proportionen, sowie der Falten- und Schattenwurf stimmen. Die Dozentin geht auf die unterschiedlichen Perspektiven ein und zeigt wie man mit Entfernungen im Bild spielen kann. Worauf es bei der Erstellung der bewegten Bildgeschichte ankommt, erfahren die Teilnehmer in diesem Kurs.

Kursnummer 6513CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 € Materialkosten, Papier und Stifte werden gestellt, ohne Ermäßigung
Trau dich helfen – sei ein Held - 5 bis 6 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 10:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - 7 bis 8 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 13:00
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Ein Besuch bei der Besuchshundegruppe des ASB Coburg Land - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 17.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. Bei dieser Wissensreise haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.

Kursnummer 6131NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Verschlossene Türen - geheime Gänge - Zusatzkurs -
Sa. 17.06.2023 14:00
Coburg
- Zusatzkurs -

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
11.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 18,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Trau dich helfen – sei ein Held - ab 9 Jahren - Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -
Sa. 17.06.2023 14:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Wir üben die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Besondere Begabungen erkennen und fördern
Mo. 19.06.2023 19:00
Coburg

Uns begegnen immer wieder Kinder, die über besondere Beobachtungsgaben verfügen, sich frühzeitig mit Zahlen, Symbolen und Buchstaben beschäftigen, Hausaufgaben nicht machen oder sich über Langeweile in Kindergarten, Schule oder Hort beklagen. Es könnte sein, dass diese Kinder zu den 2,1% der hochbegabten oder der 13,7% besonders begabten Kindern in der Bevölkerung gehören. Häufig wird aber eine besondere Begabung nicht erkannt. Wie aber erkennen wir besonders Begabte rechtzeitig um das Potential dieser Kinder im Rahmen der Familie oder Einrichtung optimal zu fördern? - Eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern und päd. Mitarbeiter/innen. Die Dozentin wird Ihnen dabei helfen, dass Sie dieser Herausforderung gewachsen sind.

Kursnummer 6213CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,80
14.80 Euro ab 10 Personen, 18,50 EUR ab 8 Personen, 24,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Ein Besuch beim Modellflugplatz - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Di. 20.06.2023 16:00
Meeder
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Modellflug ist Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur im Wettbewerbssport mit über 60 Modellflug-Klassen wieder, sondern kann auch von Menschen von 8 bis 80 Jahren betrieben werden. Am Modellflugplatz des Aero Club Coburg in der Gemarkung Meeder gibt es immer viele verschiedene Flugmodelle zu bestaunen. Bei der VHS-Wissensreise werden Kinder und Eltern Modellflug hautnah erleben und sie dürfen - mit Unterstützung eines erfahrenen Modellflugpiloten - ein Flugmodell selbst steuern. Jeder darf ein kleines Flugmodell mit 20 cm Spannweite, das tatsächlich fliegen kann, selbst zusammenbauen. Dabei erklärt der Experte, worauf es ankommt, damit es auch wirklich fliegt.

Kursnummer 6131ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,30
5.30 Euro ab 6 Personen, , ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ulrich Braune,
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Di. 20.06.2023 16:00
Ebersdorf

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahintersteckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, 16,20 EUR ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. 1,50 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Ein Besuch in der Auffangstation für Papageien und Sittiche - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 24.06.2023 10:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Papageien bei uns und dazu noch im Freien? Wo und wann kann man so etwas in unserer Heimat sehen? Bei einem Besuch der Auffangstation für Papageien (beim Papageien- und Sittichschutzverein Coburg in Meilschnitz) erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblick in den Alltag von Papageien und Sittichen. Vom kleinen Wellensittich bis zum großen Ara freuen sich die bunten, lebhaften Tiere auf die Besucher. Die Mitglieder des Papageien- und Sittichschutzvereins Coburg werden über die Besonderheiten im Umgang mit den Exoten informieren. Die Führung durch die Volieren ist verbunden mit einer Fütterung der Tiere (Mithilfe erwünscht!). Wer sich traut, darf die Papageien mit Leckereien aus der Hand verwöhnen. (Fotoapparat nicht vergessen!). Ein kleiner Imbiss im Vereinsheim rundet die Exkursion in die exotische Welt ab. Altersempfehlung: ab 6 Jahre.

Kursnummer 6131NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, inkl. kleiner Imbiss , ohne Ermäßigung
Muffelfurz und Stinkesocken - verrückt, durchgeknallt, eben echt oberolchig!
Sa. 24.06.2023 14:00
Coburg

Schleime Schlamm und Käsefuß, die Olchis sind ein Hochgenuss. Olchi Opa und seine Enkel machen die Veste unsicher. Er erzählt Geschichten und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Seinen Enkeln kann er was vorlügen, aber euch doch nicht? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Ein voll olchiger Nachmittag! Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 19,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Forschen, experimentieren und spielen mit Farben
Sa. 01.07.2023 10:00
Coburg

Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Stift? Was macht Milch mit den Farben? Die Dozentin zeigt spannende Experimente mit Farben in Verbindung mit Wasser, Kleister, Zucker und Milch, sowie verschiedene Techniken zum Ausprobieren. Im Kurs werden Naturfarben hergestellt, entdeckt, mit ihnen experimentiert und gestaltet. Die spannenden Experimente eignen sich für Kinder in der Tagespflege, Krippe, im Kindergarten und Hort.

Kursnummer 6212CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 14.07.2023 15:30
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Loading...
29.05.23 23:27:52