Kurse nach Themen

Vergessen Sie künstliche, teure Pflegeprodukte! An diesem Abend lernen Sie Alternativen kennen, die Sie mit wenigen Zutaten selbst herstellen können. Natürliche Inhaltsstoffe helfen uns und der Umwelt. Wir mixen ein Duschgel, ein Shampoo und eine Flüssigseife. Außerdem stellen wir Deospray, Trockenshampoo, Peeling, Puder, Make-Up-Entferner und Zahnputzpulver her. Alle Rezepte gehen einfach und schnell. Bitte mitbringen: leere Duschgel- und Shampooflasche, 1 Pumpbehälter für Flüssigseife (alternativ 3 leere Marmeladengläser), 1 kleine Sprayflasche für Deo, 4 leere Marmeladengläser. Zusätzlich bitte einpacken: 1 Messbecher, 1 EL, 1 TL, einen Trichter (wenn vorhanden) und einen Lappen.
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. 6,50 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Die Expertin erläutert das Scheidungsverfahren, die Form und den Inhalt einer Antragsschrift sowie den Ablauf einer mündlichen Verhandlung. Unterhalt und Zugewinn kommen zur Sprache sowie Gerichtskosten und Anwaltsgebühren.
11.10 Euro ab 10 Personen, 13,90 EUR ab 8 Personen, 18,50 EUR ab 6 Personen,
Viele Frauen denken auch in Geldangelegenheiten zu wenig an sich selbst. Sie überlassen die Entscheidung häufig anderen oder schieben sie vor sich her. Sich mit den eigenen Finanzen und der Vorsorge für die Zukunft auseinanderzusetzen ist kein Hexenwerk. Erforderlich sind nur, sich mit dem Thema vertraut machen, das nötige Selbstbewusstsein und der Austausch mit anderen. Genau darum geht es in diesem Kurs, der als Workshop konzipiert ist.
32.40 Euro ab 10 Personen, 40,50 EUR ab 8 Personen, 54,00 EUR ab 6 Personen,
Manche Dinge, die wir lieben, gibt es selten ohne Plastikverpackung zu kaufen, z.B. Frischkäse. Hier ist die gute Nachricht: Er lässt sich ganz einfach selbst machen - und daraus dann auch diverse Brotaufstriche. Natürlich gibt es ebenso eine vegane Variante davon. Vegan sind auch die Reismilch, die wir herstellen und die Gemüsebrühe. Das Rezept des Knuspermüslis kann so variiert werden, dass es ebenfalls vegan ist, zuckerreduziert oder doch lieber mit Butter. Und aus dieser schmelzen wir uns gleich Butterschmalz, auch Ghee genannt, denn das gibt es entweder in Plastik zu kaufen oder (sehr teuer) in Gläsern. Dabei ist es so einfach selbst gemacht - genau wie Vanillezucker, Kakaopulver und Chips. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, 2 große Baumwolltaschentücher oder Ähnliches, 1 Glas ca. 750 ml, 7 Gläser und eine Flasche, alle mit Deckeln. Zusätzlich bitte einpacken: 1 Messbecher, 1 EL, 1 TL, einen Trichter (wenn vorhanden) und einen Lappen.
12.50 Euro ab 8 Personen, 16,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 13,50 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Unser Handeln im Alltag hat starke Auswirkungen auf Natur und Klima. Oft sind es kleine Dinge, die besonders belastend sind. Sie möchten dazu beitragen, der Umwelt Gutes zu tun? Dieser Abend ist die perfekte Hilfe, um damit anzufangen. Aus der Praxis für die Praxis werden Tipps (z.B. welcher Thermobecher ist gut geeignet) und Tricks (z.B. wie kann ich Sahne ohne Strom steif schlagen) weitergegeben, die Sie sofort umsetzen können. Auch erhalten Sie Anleitungen, wie Sie Dinge des täglichen Bedarfs mit einfachen Mitteln selbst herstellen und Sie bekommen Informationen, wo Sie was kaufen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Also lassen Sie uns anfangen, mit Spaß der Umwelt zu helfen und dabei auch noch Geld zu sparen!
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Früher den Ruhestand genießen? So wenige Rentenabschläge wie möglich? Wie der bestmögliche Weg in die Rente aussieht, zeigt Ihnen die Dozentin, eine Rentenexpertin. Sie erfahren, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung oder Altersteilzeit sowie die aktuellen Rechtsänderungen. Sie erhalten Tipps, wie Sie die hohen Rentenabschläge (bis zu 18 %) reduzieren können. Aufgezeigt werden auch die häufigsten Fehler der Betroffenen, Ärzte sowie Behörden in Erwerbsminderungs- und Schwerbehindertenverfahren.
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Die Energiekosten sind explodiert. Nicht nur finanziell ist der unkontrollierte Energieverbrauch ein Problem, sondern auch für das Klima. Die Verbraucher müssen umdenken. Welche Maßnahmen kurz- und langfristig ergriffen werden können, erläutert Energieberater Jörg Wicklein in diesem Vortrag. Es geht um kleine, praktische Tipps für den Alltag, um mögliche bauliche Maßnahmen am Haus, um Förderprogramme und es geht um notwendige Verhaltensänderungen, die am Ende zu persönlicher Klimaneutralität und zu einer Kostenersparnis führen.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung