Skip to main content

Psychologie

Loading...
Der Dämon im Kopf – verschiedene Facetten einer Essstörung und der richtige Umgang damit - aus der Sicht einer Betroffenen -
Do. 23.10.2025 18:00
Coburg
- aus der Sicht einer Betroffenen -

Was sind die Ursachen und Auslöser einer Essstörung? Welche Formen gibt es und wie äußern sich diese? Was tue ich meinem Körper kurz- und langfristig damit an? Welche Hilfe und Anlaufstellen gibt es für Betroffene und Angehörige? Wie sieht der Alltag in einer Klinik aus und welche Möglichkeiten gibt es nach dem Aufenthalt? Wie sind die Heilungschancen und wie gehe ich im Alltag mit der Erkrankung um? Diese Fragen stellen sich viele Erkrankte und auch Angehörige. Die Referentin hat selbst einen langen und schweren Weg hinter sich und versucht anderen Betroffenen mit ihrer Erfahrung zu helfen.

Kursnummer 4101CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
KlangPersönlichkeit - ganzheitliches Stimmcoaching für authentische Präsenz
Sa. 25.10.2025 09:30
Coburg

Entdecken Sie in diesem Seminar die Kraft Ihrer Stimme! Im ganzheitlichen Stimmcoaching lernen Sie, Ihre stimmliche Präsenz zu entfalten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Der innovative Ansatz verbindet klassische Stimmtechniken mit Elementen aus Körperwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit. Dabei betrachten wir die Stimme als Ausdruck Ihrer gesamten Persönlichkeit. Ziel ist es, Ihre einzigartige stimmliche Kraft zu entdecken und selbstbewusst in verschiedenen Lebensbereichen einzusetzen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Authentizität stärken möchten – sei es als Führungskraft, Selbstständiger oder Öffentlichkeitsperson. Sie lernen, wie Sie Ihre innere Haltung mit Ihrer Stimme in Einklang bringen und so authentisch und wirkungsvoll kommunizieren können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme als kraftvolles Instrument nutzen können, um andere zu berühren und zu überzeugen.

Kursnummer 4101CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
Das Leben mit Anorexie - Sie sind nicht allein - aus der Sicht einer Betroffenen -
Do. 30.10.2025 18:00
Coburg
- aus der Sicht einer Betroffenen -

In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Magersucht und warum sie so gefährlich sein kann. Es wird erklärt, was Anorexie genau ist, welche Ursachen und Symptome es gibt und welchen Einfluss Medien und Gesellschaft darauf haben. Außerdem sprechen Sie darüber, wie man Anorexie erkennen kann und welche Warnzeichen darauf hinweisen. Sie beschäftigen uns auch mit den Gedanken und Gefühlen, die mit der Krankheit verbunden sind. Die Referentin, die selbst seit 12 Jahren an Magersucht leidet, wird ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen. Sie möchte zeigen, dass man nicht alleine ist und anderen Betroffenen sowie deren Familien Unterstützung bieten. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, sich mit ihr auszutauschen und sich gegenseitig zu helfen.

Kursnummer 4101CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Hochsensibilität
Do. 30.10.2025 19:00
Coburg

In diesem Vortrag geht es darum, ein Gespür für das Thema Hochsensibilität zu bekommen. Was ist eigentlich Hochsensibilität? Gehöre ich selbst oder Angehörige zu den Hochsensiblen? Wodurch entsteht Hochsensibilität? Etwa 15 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie sind sehr empfindsam und nehmen die Welt in einer anderen Intensität wahr. Hochsensible Menschen fühlen sich manchmal unverstanden und leiden unter Gegebenheiten, die für andere nicht nachvollziehbar sind. Doch wenn sie erfahren, dass sie einen hochsensiblen Organismus besitzen, der verstanden werden will, entsteht Verständnis für sich selbst und für das damit verbundene Potenzial.

Kursnummer 4101CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,80
Wir nehmen Angst und Panik den Schrecken - online
Mo. 10.11.2025 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Menschen, die mehr über Angst und Panik erfahren möchten und dient in kleiner Runde auch dem Erfahrungsaustausch von Betroffenen und deren Angehörigen. Sie werden nach der Teilnahme besser verstehen, was physiologisch bei Angst und Panik im Körper und mit der Psyche passiert und haben kleine Übungen zur Hand, die sie in Ihrem Alltag integrieren und die ggf. bereits eine erste Erleichterung liefern können. Inhalte sind u.a. Themen zu Realangst vs. Angst- und Panikstörungen, Angst- und Paniksymptome, Kreislauf der Angst und die Angst vor der Angst. Außerdem werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was passiert eigentlich im Nervensystem? Und: Warum sind Entspannungsverfahren so wichtig? Anmerkung: Der Workshop ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung! Bitte mitbringen: Schreibmaterial.

Kursnummer 4101WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,90
Innere Glaubenssätze: Wege aus der Selbstsabotage
Di. 11.11.2025 18:30
Coburg

Erkennst du innere Glaubenssätze und Denkweisen, die dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen? In diesem Kurs lernst du, negative Gedankenmuster zu verstehen und aufzulösen. Mit praktischen Übungen und Impulsen stärkst du dein Selbstvertrauen und entwickelst neue Handlungsstrategien. Gemeinsam erkunden wir Wege, um Selbstsabotage zu überwinden und innere Klarheit zu gewinnen. Lasse alte Blockaden hinter dir und gestalte dein Leben bewusster und selbstbestimmter. Bitte mitbringen: Block und Stift.

Kursnummer 4101CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Wohlfühlzeit zu zweit – für Partner, Freunde und Familie
Fr. 28.11.2025 17:00
Coburg

Entfliehe dem Alltagsstress und gönn dir eine Wohlfühlzeit zu zweit! Sehnst du dich nach einer entspannten Auszeit, in der du neue Energie tanken kannst? Hier lernst du, wie du wohltuende Momente voller Freude, Leichtigkeit, Berührung und Nähe in deinem Alltag integrieren kannst. Entdecke, wie viel Aufmerksamkeit, Halt und Berührung dir wichtig sind. Du erlernst Übungen und einfache Massage-Techniken, die nicht nur körperliche und geistige Entspannung fördern, sondern auch einen achtsameren Umgang miteinander bewirken und Beziehungen vertiefen. Du erfährst, wie du mit kleinen Dingen große Wirkung erzielen kannst. Schaffe Raum und Zeit für Wohlfühlzeiten - sowohl in Partnerschaften als auch in Freundschaften. Komme in bequemer Kleidung. Bitte immer zu zweit anmelden.

Kursnummer 4101CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Wohlfühlzeit (zu zweit) für Kinder - 5 bis 10 Jahren - mit Begleitperson
Sa. 29.11.2025 13:00
Coburg

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die zusammen mit einem Elternteil, Oma, Tante, Onkel oder einer anderen erwachsenen Begleitperson die entspannende Wirkung von Berührung erfahren wollen. Durch Berührung kommen wir zur Ruhe, sind ganz im Jetzt, nehmen unseren Körper bewusster wahr, fühlen und spüren uns. Auf leichte und spielerische Weise entfliehen wir dem Alltagsstress, der Nervosität, Konzentrationsstörungen oder Ängsten und gönnen uns eine intensive Wohlfühlzeit zum Entspannen. Die einfachen Übungen können leicht im Alltag integriert werden. Ihr erfahrt, wie mit wenig Zeit und kleinen Dingen eine große Wirkung erzielt werden kann. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Getränk.

Kursnummer 6426CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Angst und Panikattacken
Mi. 03.12.2025 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinträchtigt, ihr Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die bis hin zur Todesangst reichen können, verbunden mit dem Unverständnis der Umwelt und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie man neue Wege finden kann, mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Wohlfühlzeit zu zweit – für Partner, Freunde und Familie
Sa. 10.01.2026 14:00
Neustadt

Sehnen Sie sich nach einer kurzen Auszeit vom Alltag? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie wohltuende Momente für Freude, Leichtigkeit, Berührung und Nähe in Ihren Alltag integrieren. Wie viel Aufmerksamkeit, Halt und Berührung sind Ihnen wichtig? Sie entdecken, wie Sie mit kleinen Dingen große Wirkungen erzielen können. Die gelernten Übungen und einfachen Massage-Techniken helfen Ihnen, körperliche und geistige Entspannung vom Alltagsstress zu finden und fördern einen achtsameren Umgang miteinander. Schaffen Sie sich Raum und Zeit für Wohlfühlzeiten - sowohl in Partnerschaften als auch in Freundschaften. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Bitte immer zu zweit anmelden.

Kursnummer 4101NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Entdecke deine Stärken: Nutze deine Talente für ein erfülltes Leben!
Di. 13.01.2026 18:00
Coburg

Fühlst du dich auch manchmal erschöpft und ausgelaugt, weil du versuchst, deine Schwächen zu verbergen und dich ständig zu verbessern? Viele Menschen klagen ihr Leben lang über ihre Schwächen und versuchen, diese zu beseitigen - meist ohne Erfolg und mit großer Anstrengung. Viel sinnvoller ist es, sich auf die persönlichen Stärken zu konzentrieren, um sie im Berufs-/ und Privatleben konsequent zu nutzen und anzuwenden. Oft unterschätzen wir unsere eigenen Fähigkeiten und Talente oder nehmen sie als selbstverständlich hin, ohne zu merken, wie wertvoll sie tatsächlich sind. Doch genau diese Talente zu erkennen, zu fördern und auszubauen, macht uns stark, leistungsfähiger und gesünder. Jeder von uns hat einzigartige Stärken, die uns in den verschiedensten Lebensbereichen unterstützen können. Entdecke deine verborgenen Talente und lass sie strahlen!

Kursnummer 4101CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Körperorientierte Stressbewältigung - online - Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -
Mo. 19.01.2026 19:00
Bei Ihnen zu Hause
- Prävention vor Burnout und chronischer Erschöpfung -

In diesem Kurs werden u.a. folgende Themen behandelt: Physiologische Grundlagen, das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, Überlastung, Burnout, Trauma und Stressbewältigung, Achtsamkeit und Resilienz sowie Schlafhygiene. Es werden praktische Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität sowie Achtsamkeit und Körpergewahrsein, kreative Entspannungsübungen und Phantasiereisen praktiziert. Bitte bereithalten: Schreibmaterial (Bleistifte, Radiergummi, Fineliner), ggf. Decke oder Isomatte. Anmerkung: Der Workshop kann im Erkrankungsfall keine psychotherapeutische Behandlung ersetzen - besuchen Sie in diesem Fall bitte frühzeitig einen Therapeuten.

Kursnummer 4101WT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,30
Loading...
22.08.25 01:46:12