Skip to main content

Wochenübersicht

Loading...
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 15.11.2025 14:30
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Mehr erfahren: Führung durch den Birnenhof in Roßfeld – Geschichte, Wandel und Leben auf dem Land in einem „Traumhaus“
Sa. 15.11.2025 15:00
Bad Rodach

Entdecken Sie bei dieser Führung den Birnenhof in Roßfeld - ein ortsbildprägendes Ensemble, das für sein innovatives Sanierungskonzept mehrfach ausgezeichnet wurde. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des Hofes, das Leben seiner Bewohner und Themen wie Stadtflucht, kulturelles Engagement und nachhaltiges Bauen. Cordula Utermöhlen und Roland Dierenberger geben persönliche Einblicke in ihren Weg aufs Land, kreative Projekte und ihre Teilnahme an der BR-Serie: „Traumhaus“.

Kursnummer 1321BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,90
Probetauchen
Sa. 15.11.2025 16:00
Coburg

Lassen Sie sich von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Die Teilnehmer erfahren das Wichtigste über den Tauchsport als Hobby und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.

Kursnummer 4335CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Coburger Stolpersteine - Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten aus Coburg im Dritten Reich -
So. 16.11.2025 14:30
Treffpunkt: Albertsplatz
- Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten aus Coburg im Dritten Reich -

Ein jüdisches Sprichwort sagt: „Der Mensch ist erst dann wirklich tot, wenn sein Name vergessen ist.“ Diese Worte waren es, die den Berliner Künstler Gunter Demnig dazu brachten, "Stolpersteine gegen das Vergessen" vor den ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätten im Dritten Reich Verfolgter zu verlegen und ihnen damit ihre Identität wiederzugeben, die ihnen die Nationalsozialisten genommen hatten. Auf unserem Rundgang durch die Coburger Innenstadt werden wir einige dieser Stolpersteine aufsuchen, von den Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten erfahren und so ihr Andenken lebendig werden lassen. Altersempfehlung: ab 12 Jahren.

Kursnummer 1321CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Zumba® - Workshop
So. 16.11.2025 16:00
Bad Rodach

Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass man gerade ein effektives Workout absolviert. Das Konzept ist simpel: Während man sich zu Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co bewegt, werden Fett verbrannt, das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und Muskeln aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung steht die Freude an der Bewegung und am rhythmischen Tanzen im Mittelpunkt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Integrationskurs - Basismodul 1 - A1.1
Mo. 17.11.2025 08:00
Coburg

Lehrbuch: Die neue Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5 + Intensivtrainer Die neue Linie 1 A1, ISBN 978-3-12-607240-3.

Kursnummer 3661CO45
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Einbürgerungstest 74
Mo. 17.11.2025 13:30
Coburg

Seit dem 01. September 2008 müssen Einbürgerungswillige den Einbürgerungstest ablegen. Untenstehend finden Sie die nächsten Prüfungstermine. Zur Anmeldung ist ein Formblatt des BAMF auszufüllen, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung nur persönlich im VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, 3. Stock, Zimmer 1, möglich.

Kursnummer 3700CO93
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Einbürgerungstest 74
Mo. 17.11.2025 13:30
Coburg

Seit dem 01. September 2008 müssen Einbürgerungswillige den Einbürgerungstest ablegen. Untenstehend finden Sie die nächsten Prüfungstermine. Zur Anmeldung ist ein Formblatt des BAMF auszufüllen, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung nur persönlich im VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, 3. Stock, Zimmer 1, möglich.

Kursnummer 3700CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Töpfern in der WERKstatt – Sterne – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt -
Mo. 17.11.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt. Auch in der WERKstatt wird es heimelig. Jedes Kind kann sich eine Sternschnuppe und Sterne zum Stecken töpfern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Schritt für Schritt: Gemeinsam aus der Komfortzone – 6 bis 10 Jahre - Eltern-Kind-Kurs -
Mo. 17.11.2025 16:30
Lautertal
- Eltern-Kind-Kurs -

In diesem 5-wöchigen Eltern-Kind-Kurs lernen Sie und Ihr Kind durch kreative Körper- und Bewegungsübungen, wie Sie Selbstwirksamkeit und Impulssteuerung fördern können. Erleben Sie, wie wertschätzende Kommunikation und spielerische Aktivitäten das Miteinander stärken und Stress abbauen. Mit Musik und Spaß schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich besser kennenlernen und neue Wege im Umgang miteinander entdecken können. Seien Sie Teil eines einzigartigen Kurses, der nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärkt, sondern auch praktische Werkzeuge für den Alltag bietet. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.

Kursnummer 6462LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Loading...
11.11.25 04:29:45