Skip to main content

Suche

Loading...
Hatha-Yoga - Grundstufe
Do. 26.06.2025 08:15
Neustadt

Hatha-Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Mit Hilfe von Yoga-Asanas und Meditation schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung, stärken und dehnen Muskeln und Bänder und mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Praxis stärken Sie die inneren Organe und fördern Ihre Stressresistenz. Freuen Sie sich auf ein ganzheitlich orientiertes Programm, das die Balance zwischen Aktivität und Ruhe in Ihrem Alltag unterstützt. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4213NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
36.60 Euro ab 12 Personen, 43,90 EUR ab 10 Personen, 54,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Iti Singh
Fit-Mix: Yoga, Pilates und Rückenfit
Do. 26.06.2025 17:15
Bad Rodach

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen.

Kursnummer 4415BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,40
24.40 Euro ab 12 Personen, 29,30 EUR ab 10 Personen, 36,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif ,
Aqua-Fitness - Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 17:30
Ahorn

In diesem Kurs für Fortgeschrittene wird die Leistungsfähigkeit von Kraft und Ausdauer gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass Wirbelsäule und Gelenke geschont bleiben. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Nur für Schwimmer geeignet. Dieser Kurs findet abwechselnd eine Woche im flachen (1,40 m) und eine Woche im tiefem (1,81 m) Wasser statt.

Kursnummer 4332AH05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,80
48.80 Euro ab 12 Personen, (20,40 EUR vhs, 28,40 EUR Badbetreiber), 58,60 EUR ab 10 Personen (24,50 EUR vhs, 34,10 EUR Badbetreiber), 73,20 EUR ab 8 Personen (30,60 EUR vhs, 42,60 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind.
Dozent*in: Daniel Latyschev
Yogilates
Do. 26.06.2025 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,40
24.40 Euro ab 12 Personen, 29,30 EUR ab 10 Personen, 36,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
DIY: Sommerliköre
Do. 26.06.2025 18:30
Neustadt

Wie man Limoncello, Melissenlikör mit Spermint und einen Kirschlikör (mit oder ohne Chili) selber herstellt, erfahren Sie in diesem Workshop. Bitte mitbringen: 3 Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten), 1 Messbecher.

Kursnummer 1131NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,60
14.60 Euro ab 10 Personen, 18,20 EUR ab 8 Personen, 24,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
AROHA®
Do. 26.06.2025 18:30
Grub am Forst

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,10
40.10 Euro ab 10 Personen, 50,10 EUR ab 8 Personen, 66,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA® Advanced Trainer, KAHA® Trainer
Yoga - für Anfänger
Do. 26.06.2025 18:30
Großheirath

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance ebenso wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke - bitte zwei Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4210GH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,90
34.90 Euro ab 12 Personen, 41,80 EUR ab 10 Personen, 52,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Schulz
Aqua-Gymnastik
Fr. 27.06.2025 09:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 12 Personen, 30,60 EUR ab 10 Personen, 38,30 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Aqua-Gymnastik
Fr. 27.06.2025 10:15
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 12 Personen, 30,60 EUR ab 10 Personen, 38,30 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Patchwork – WasSerleben - Sommerakademie 2025 -
Fr. 27.06.2025 15:00
Ahorn
- Sommerakademie 2025 -

Wasser ist Leben. Und wir wollen gemeinsam was erleben! Die Darstellung von Wasser - vom Tropfen bis zum Ozean - kann leicht oder aufwändig sein. Im Kurs werden verschiedene Varianten vorgestellt, wie „Stoff zu Wasser wird“. Jeder kann anhand von kleinen Arbeitsproben experimentieren, wie mit traditionellen Blöcken, freiem Schneiden, Applikation und/oder Quilting das dargestellte Wasser in Bewegung kommt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und faszinierend. Der Austausch in der Gruppe regt an, die Vielfalt im Ausdruck in eigene Patchworkprojekte zu integrieren. Eine Materialliste wird Ihnen zugesendet.

Kursnummer 5100CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,00
212.00 Euro ab 7 Personen, incl. Getränke, 7 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Klara flickenreich
Gewaltprävention für Kinder - 1. bis 2. Klasse
Fr. 27.06.2025 15:00
Seßlach

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
28.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
DIY – Makramee-Flaschenhalter
Fr. 27.06.2025 18:00

Ob beim entspannten Spaziergang, beim Sport oder auf Reisen - ein erfrischendes Getränk sollte man immer dabeihaben. Statt Einweg-Plastikflasche im Rucksack, kommt hier eine umweltfreundliche und ebenso einfache wie elegante Lösung ins Spiel: der Makramee-Flaschenhalter. Mit diesem transportieren Sie Ihre wiederverwendbare Trinkflasche bequem und stilvoll zugleich. Aber auch die Flasche Wein als Mitbringsel kommt im selbstgeknoteten Flaschenhalter im Boho-Look mit Sicherheit auf jeder Party gut an. Gestalten Sie Ihren individuellen Flaschenhalter ganz nach Ihrem Geschmack. Bitte mitbringen: Schere, Maßband, leere Weinflasche oder Trinkflasche

Kursnummer 5407CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helgard van Sein
Historische Bierführung durch Coburg
Fr. 27.06.2025 18:00
Treffpunkt: Ketschentorbrunnen(Säumarktbrunnen)

Wo befand sich einst der Eislagerkeller Coburgs? Was sind Coburger Bierhallen? Warum war Dünnbier im Mittelalter in Coburg ein Grundnahrungsmittel? Und: warum nannte sich eine Biersorte in Coburg „Amerikaner“? Bei diesem Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmer Interessantes über das Coburger Bier und die letzten verbliebenen historischen Gaststätten in der Vestestadt. Sie hören Geschichten über die ehemaligen Brauereien Sturm´s, Scheidmantel und Coburger Hofbräu und erfahren Amüsantes über Coburger Originale, die dem Bier sehr nahe standen…

Kursnummer 1321CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Korn
Das Aquarell: Tanz mit Licht und Farbe - Sommerakademie 2025 -
Sa. 28.06.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Für mich besitzt die Malerei eine poetische Qualität, die in eine Sphäre der Selbstvergessenheit und der hellwachen Intuition führt. Dabei ist alle Lust an der Freiheit des Spiels erlaubt. Insbesondere das Aquarell bietet hier einen idealen Raum. Sei es das figürliche Bildnis, die Landschaft oder eine abstrakte Gestaltung - die künstlerische Einlassung ist wie ein Tanz: Aktion, Reaktion, Innehalten. Und wieder Aktion. Das Mäandern der Farbe, das Anstoßen des Zufalls, aber auch die bewusste Geste bestimmen die Choreografie. Ich tanze mit weichem Pinsel, Schwämmchen und meinem Atem über das Blatt. Ich schütte Farbe und Wasser, ich zeichne eine Linie, setzte eine Fläche. Ich erspüre, wie viele Schritte nötig sind, an welchem Punkt ich in der Bewegung innehalte. Die Idee des Kurses ist, sich der Beweglichkeit des Mediums zu öffnen und mit Freude malerisch, zeichnerisch oder deskriptiv die eigenen Bildvorstellungen auszuformen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Gouachefarben, weiche Bleistifte, Aquarellfarbstifte, Anspitzer, Knet-Radiergummi, Strohhalme, weiche (Natur-) Schwämme, Rolle Haushaltspapier, weiche Rund- und Flachpinsel in verschiedenen Größen, Aquarellpapier (Einzelbögen können zusätzlich im Kurs erworben werden)

Kursnummer 5100CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
174.00 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Sonntag
Aquarellmalkurs mit Eltern - 6 bis 10 Jahre
Sa. 28.06.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an einem Samstag die Technik des Aquarellmalens kennen. Dabei werden Sie von der Kursleiterin begleitet und Sie gestalten in Absprache mit Ihrem Kind Bilder, die Ihr Zuhause verschönern werden oder weiterverschenkt werden können. Die Kursleiterin unterstützt Sie dabei, die verschiedenen Techniken auszuprobieren und so der Fantasie freien Lauf zu lassen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 € erworben werden.

Kursnummer 6513ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
55.50 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Yoga - für Anfänger - Workshop
Sa. 28.06.2025 10:00
Coburg

In diesem Workshop lernen wir einige Grundstellungen des Yoga, sowie Übungen zur Bewusstseinsbildung kennen. Die Körperstellungen (asanas) und die wache konzentrierte Tätigkeit des Bewusstsein in Auseinandersetzung mit dem Thema des Aufbaus von Lebenskräften wirken außerordentlich stabilisierend und entspannend auf die physische und psychische Gesundheit und können den Menschen in schwierigen Lebensphasen stärkend begleiten. Es können wieder Hoffnung, Zuversicht und Freude am Leben erwachen. Bitte mitbringen: Decke/Yogamatte, Getränk und ein kleiner Imbiss.

Kursnummer 4210CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
24.20 Euro ab 10 Personen, 30,20 EUR ab 8 Personen, 40,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Ziegler
Selbstporträt - Sommerakademie 2025 -
Sa. 28.06.2025 11:00
Neustadt
- Sommerakademie 2025 -

Zu Jost Heyders Oeuvre gehören neben Landschaften und figurativen Kompositionen vor allem auch Porträts, die durch das Auftragen mehrerer Farbschichten eine ungeheure Tiefe ausstrahlen. In Porträtübungen werden im Kurs zunächst zeichnerische und malerische Techniken vermittelt sowie das Erfassen der richtigen Proportionen, der Plastizität und des Ausdrucks von Körper und Gesicht. Mit Spiegel oder Fotovorlage beginnt anschließend die Arbeit am eigenen Selbstporträt. Jeder setzt sich so Szene, wie er sich sieht oder von anderen gesehen werden möchte. Sich selbst zu malen oder zu zeichnen ist immer ein Akt der Selbstreflexion. Bitte mitbringen, je nach Vorliebe: Bleistift/Kohle und Papier zum Skizzieren, Pastell- oder Ölpastellkreiden zum Zeichnen, Acryl- oder Aquarellfarbe und Pinsel zum Malen, entsprechenden Malgrund (Leinwände, Karton oder starkes Papier) und einen Spiegel

Kursnummer 5100CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
168.00 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jost Heyder
Coburgs Innen- und Hinterhöfe - Hinterhofgucker in der Altstadt -
Sa. 28.06.2025 13:00
Treffpunkt: Brunnen "Am Grünen Baum" vor der Sparkasse Coburg
- Hinterhofgucker in der Altstadt -

Neben den schönen öffentlich zugänglichen Plätzen bietet Coburg auch viele versteckte Schätze, die nur wenigen öffentlich zugänglich sind - wie zum Beispiel die vielen liebevoll restaurierten Innen- und Hinterhöfe mit ihren kleinen idyllischen Gärten und schön gestalteten hölzernen Balustraden. Sie sind Teil der lebendigen Coburger Stadtgeschichte und bestechen durch ihren außergewöhnlichen Charme. Bei dieser Führung öffnen sich die Türen und die Kleinode können besichtigt werden. Erzählt werden die Geschichte und die Geschichten der Höfe und ihrer (früheren) Bewohner. Lassen Sie sich überraschen, was sich hinter Coburgs Fassaden verbirgt!

Kursnummer 1321CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Korn
Flechtkurs: Libellen aus Weide flechten
Sa. 28.06.2025 14:00
Ahorn

Aus Naturweide entstehen Libellen in einem Spiralgeflecht. Diese können mit einem Stab versehen oder am Faden aufgehängt den Garten oder Balkon verschönern. Etwas kniffliger - leichte Kenntnisse im Weidenflechten von Vorteil.

Kursnummer 5304AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 6 Personen, , inkl. Eintritt ins Gerätemuseum, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Voß
Die Veste Coburg - stolz und unbesiegt
Sa. 28.06.2025 14:00
Coburg

Eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erfahrt alles über Feldherr Wallenstein und die Veste Coburg, über die Heldentat von Hofzwerg Ruppert und über den Bärenzwinger. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Discofox - Workshop
Sa. 28.06.2025 16:00
Neustadt

Der Multifunktionstanz Discofox für fast alle Rhythmen und Gelegenheiten. Wenn Sie diesen Tanz beherrschen müssen Sie bei keiner Veranstaltung nur am Parkettrand stehen. Lernen Sie die Grundschritte und Basics, um Discofox-Figuren sicher tanzen zu können. Bitte leichtes Schuhwerk (keine Stöckel- , Turn-oder Straßenschuhe) anziehen und ein Getränk mitbringen. Bitte paarweise anmelden.

Kursnummer 4351NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,30
36.30 Euro ab 10 Personen, 45,40 EUR ab 8 Personen, 60,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Günter Gehde,
Ein Besuch in Osborne House - Vortrag
Sa. 28.06.2025 18:30
Coburg

Im Norden der Isle of Wight liegt Osborne House. Isabel Zosig, begeisterte Englandreisende, wird Ihnen in Ihrem Vortrag eines der schönsten Häuser der Insel näher bringen, nämlich Osborne House. Sie war schon selbst dort und darüber hinaus kann Sie Ihnen aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Stadtführerin einen wunderbaren Einblick in die ehemalige Rückzugsstätte Königin Victorias geben. Die Vortragssprache ist Deutsch, sicher wird aber im Sinne Victorias das ein oder andere englische Wort fallen. Kommen Sie mit auf eine Reise in das Osborne House!

Kursnummer 3121CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
6.00 Euro ab 12 Personen, 7,20 € ab 10 Personen, 9,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Isabel Zosig
Qi Gong - Anfänger
Mo. 30.06.2025 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
29.80 Euro ab 10 Personen, 37,20 EUR ab 8 Personen, 49,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Spanisch A1 - Anfänger - Sommerintensivkurs
Mo. 30.06.2025 18:00
Coburg

Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-515770-5. Der Sommerintensivkurs bietet einen Einstieg in die spanische Sprache in kurzer Zeit. Sie lieben Spanisch und wollen es von Anfang an lernen, dann kommen Sie in diesen Kurs. Die Kursleiterin freut sich auf Sie.

Kursnummer 3421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
90.00 Euro ab 12 Personen, 108,00 € ab 10 Personen, 135,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Catalina Villamizar Bautista
Nähkurs für Fortgeschrittene - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren -
Mo. 30.06.2025 19:00
Ahorn
- für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren -

Schritt für Schritt zu wunderschönen Kleidungsstücken für Sie oder Ihren Nachwuchs. Jedes Stück ein Unikat, modisch, bunt und fröhlich. Freude am Nähen ist die wichtigste Voraussetzung! Gute Markenmaschinen und auch Overlockmaschinen stehen zur Verfügung. Bitte mitbringen: Maßband, Schere, Stecknadeln, Stoff, Garn, Schnittmuster und Stoff.

Kursnummer 5305AH09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
96.10 Euro ab 5 Personen, 120,10 EUR bei 4 Personen
Dozent*in: Natalie Weigelt
Erntezeit - So bewahren Sie den Sommer auf! - Wie man Obst, Gemüse und andere Lebensmittel länger haltbar macht -
Mo. 30.06.2025 19:00
Coburg
- Wie man Obst, Gemüse und andere Lebensmittel länger haltbar macht -

Im Sommer haben wir Obst und Gemüse im Überfluss. Wie die saisonalen Sachen länger haltbar gemacht werden und somit auch noch im Winter genossen werden können, zeigt das Expertenduo Ina und Jürgen Bätz an diesem Abend. Zubereitet werden Relishes, Fermentiertes, Gepökeltes und Gepickeltes - sowohl süß als auch deftig, mit und ohne Alkohol. Bitte mitbringen: Leere Gläser in verschiedenen Größen, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4652CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 25,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Bätz
Qi Gong - online
Mo. 30.06.2025 19:00
Online von zu Hause

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 8 Personen, 46,90 EUR ab 6 Personen, 74,40 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Qi Gong - Fortgeschritten
Di. 01.07.2025 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 8 Personen, 46,90 EUR ab 6 Personen, 74,40 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Di. 01.07.2025 16:30
Rödental

Wenn Sie schöne Gärten mögen und es Sie nach Inspiration für Ihr eigenes Gartenparadies verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt. Er führt Sie vorbei an Rabatten voll mit wogenden Sommerstauden und Ziergräsern, weiten Rasenflächen, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
31.50 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Carola Rückert
(Soft-) Yoga
Di. 01.07.2025 18:00
Coburg

(Soft-) Yoga für Anfänger und Geübte, die es etwas entspannter mögen. Leichtere Übungen, die auf Körper, Geist und Seele wirken und achtsam ausgeführt werden. Leichte Flows und eine Schlussentspannung sorgen für Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen.

Kursnummer 4223CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Aromatherapie IV: Hausapotheke in der Elternzeit
Mi. 02.07.2025 16:45
Seßlach

Inhalt dieser Abende ist der vielseitige und korrekte Einsatz der Aromamischungen während der Elternzeit bis zum ersten Lebensjahr. Säuglingshaut ist sehr dünn und durchlässig. Aus diesem Grund müssen wir auf diese Umstände und Bedürfnisse eingehen. Zusätzlich kann es in der Säuglingszeit zu dem einen oder anderen Wehwehchen kommen. Mit der Aromatherapie stehen für solche Fälle wirksame Hilfen aus der Naturheilkunde zur Verfügung.

Kursnummer 4722SE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,10
48.10 Euro ab 4 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Franziska Beyer
WordPress
Do. 03.07.2025 19:00
Coburg

Das kostenlose und einfach zu installierende WordPress wird auch hohen Ansprüchen bei der Einrichtung einer Website oder eines Blogs gerecht. Ob interessante Texte, Fotos oder Produkte im Netz publiziert werden sollen – mit diesem Content Management System (CMS) sind die erforderlichen Schritte schnell gemacht. Die Möglichkeiten, Websites nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und um Funktionen zu erweitern sind riesig. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um mit WordPress eine Website oder einen Blog zu betreiben. Bitte mitbringen: Gute PC-Kenntnisse und eine online abrufbare Mailadresse.

Kursnummer 2171CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,20
85.20 Euro ab 6 Personen, 127,80 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero
KAHA® - Zusatzkurs -
Fr. 04.07.2025 18:30
Coburg
- Zusatzkurs -

KAHA® bedeutet „Kraft“ oder „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. KAHA® führt zu einer gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen sowie zu innerer Ruhe. Die Musik von Bands aus Neuseeland und Hawaii ist einzigartig und entführt die Teilnehmer bis ans andere Ende der Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Tierisch Tierisch – Gartenfiguren und mehr aus Speckstein - Sommerakademie 2025 -
Sa. 05.07.2025 09:30
Coburg-Cortendorf
- Sommerakademie 2025 -

Tierisch Tierisch ermöglicht Ihnen, eine tierische oder auch freie (Garten-) Skulptur aus Speckstein zu formen. Speckstein ist ein vergleichsweise weicher Stein in sehr unterschiedlichen Farben und Marmorierungen. Er lässt sich mit Hilfe von Raspeln, Schnitzmessern und Schleifmitteln abtragend formen. Lassen Sie sich von Farbe und Form inspirieren oder suchen einen Stein nach Ihrem Wunschtier aus. In diesem Wochenend Kurs bekommen Sie die notwendige Anleitung und individuelle Unterstützung, ihren Stein zu ihrem persönlichen Kunstwerk zu gestalten. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und ein größeres Handtuch. Steine/Verbrauchsmaterial werden gesondert berechnet (alle Steine sind asbestfrei getestet)

Kursnummer 5100CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
153.00 Euro ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 4 Euro/kg Stein, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nicola Schnier
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 05.07.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren sie mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Architektur aquarellieren - Sommerakademie 2025 -
Sa. 05.07.2025 10:00
Coburg-Cortendorf
- Sommerakademie 2025 -

Gebäude mit harten und geraden Kanten wirken zunächst fast wie ein Gegensatz zu den weichen, fließenden Verläufen von Aquarellfarbe. Doch mit gekonnten Akzenten und vor allem dem wirkungsvollen Einsatz von Licht und Schatten lässt sich ein lebendiges Stadtbild aquarellieren. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, unterschiedliche Pinsel, Wasserbehälter, Küchenpapier, weicher Bleistift und Radierer, Aquarellblock oder Aquarellpapier mit einer festen Unterlage, weitere Materialien können bei der Dozentin ausprobiert und erworben werden

Kursnummer 5100CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
119.00 Euro ab 8 Personen, 8 - 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kataian
Fotografieren wie ... – Einen eigenen Stil finden - Sommerakademie 2025 -
Sa. 05.07.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Gibt es Rezepte für gute Fotografien? Worin liegt das Geheimnis gelungener Bilder, die uns ins Herz treffen, zum Nachdenken anregen oder uns mit ihrer Ästhetik in den Bann ziehen? Mit ausgewählten Fotografien berühmter Fotografen wollen wir dieser Frage nachgehen. Wir lassen die Aufnahmen auf uns wirken und befragen und analysieren sie. Dabei wird neben der Beschäftigung mit Bildgestaltung und Technik auch die innere Einstellung, Biographie und Persönlichkeit der Fotografen eine Rolle spielen. Angeregt durch Bilder und Gespräche wollen wir dann selbst die Kamera in die Hand nehmen und unsere eigene, persönliche Sichtweise entwickeln. Im dritten Teil stehen die entstandenen Fotografien im Mittelpunkt einer ausführlichen Besprechung und Stilanalyse. Bitte mitbringen: Kamera, möglichst Spiegelreflex oder Systemkamera, aber auch Smartphone ist möglich.

Kursnummer 5100CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
146.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Manfred Koch
Überlebens- und Erfolgstratgien in Krisenzeiten
Sa. 05.07.2025 10:00
Coburg

Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an Vorgaben und Verboten führt zu zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere mentale und physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Symptome sind eine sinkende geistige Leistungsfähigkeit, steigende Depressions- und Alzheimerraten begleitet von zunehmenden Krankenständen. Wie aber begegnen wir gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen? Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt.

Kursnummer 2361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,30
93.30 Euro ab 6 Personen
Dozent*in: Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr
Coburgs Innen- und Hinterhöfe - Hinterhofgucker in der Altstadt -
Sa. 05.07.2025 13:00
Treffpunkt: Brunnen "Am Grünen Baum" vor der Sparkasse Coburg
- Hinterhofgucker in der Altstadt -

Neben den schönen öffentlich zugänglichen Plätzen bietet Coburg auch viele versteckte Schätze, die nur wenigen öffentlich zugänglich sind - wie zum Beispiel die vielen liebevoll restaurierten Innen- und Hinterhöfe mit ihren kleinen idyllischen Gärten und schön gestalteten hölzernen Balustraden. Sie sind Teil der lebendigen Coburger Stadtgeschichte und bestechen durch ihren außergewöhnlichen Charme. Bei dieser Führung öffnen sich die Türen und die Kleinode können besichtigt werden. Erzählt werden die Geschichte und die Geschichten der Höfe und ihrer (früheren) Bewohner. Lassen Sie sich überraschen, was sich hinter Coburgs Fassaden verbirgt!

Kursnummer 1321CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Korn
Brot backen mit Natursauerteig, traditionell und angesagt – das kann jeder!
Sa. 05.07.2025 13:00
Untersiemau

Brot backen hat eine lange Tradition, der Duft von frisch gebackenem Brot ist unwiderstehlich! Leckeres Brot selbst gebacken, extrem bekömmlich und verträglich durch lange Gär- und Gehzeiten, mit rein natürlichen Zutaten wie Sauerteig, Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kümmel, ohne künstliche Zusatzstoffe - das geht auch im eigenen Heißluftherd. Jeder Teilnehmer stellt ein Roggen-Weizen-Mischbrot mit hohem Sauerteiganteil her, das anschließend Zuhause gebacken wird. Außerdem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über das Brot backen früher und heute. Inklusive Sauerteigansatz und umfangreichem Skript, inkl. Rezepte für Baguettes und Brotaufstriche. Bitte mitbringen: Schürze, ein sauberes Marmeladenglas zum Tauschen, große Hefeteigschüssel, Geschirrtuch, eventuell Getränk.

Kursnummer 4613US03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
29.20 Euro ab 8 Personen, 38,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel vor Ort ca. 10,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Sigrid Suckfüll, und Lisa Suckfüll
Loading...
01.05.25 05:44:33