Berufliche Bildung
Die berufliche Weiterbildung wendet sich an alle Menschen, die sich beruflich verändern oder weiterqualifizieren wollen und dabei unterstützt werden möchten. Ebenso können sich Menschen die Anschluss an den Arbeitsmarkt suchen, Beratung und Unterstützung erhalten, z. B. durch Jobbegleiter.
Durch das Qualifizierungschancengesetz können auch Arbeitgeber die eigenen Mitarbeiter spezifisch fördern. Über die Möglichkeit der Kostenübernahme der Agentur für Arbeit beraten wir Sie gerne.
Ziele – der beruflichen Weiterbildung:
Vermittlung von Grundkompetenzen beim Berufseinstieg
Vermittlung theoretischer und praktischer Kompetenzen im jeweiligen Fachbereich
Langfristige Beratung und Begleitung beim Erwerb digitaler Kompetenzen
Vermittlung fachlicher Qualifizierungsbausteine
Unterstützung beim beruflichen Neustart
Unterstützung und Coaching bei der Bewerbung
Schulungen für Firmen
Wir bieten individuell auf Sie abgestimmte Firmenschulungen in verschiedenen Bereichen wie Gastronomie, Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0. Gerne beraten wir sie kostenfrei zu den Möglichkeiten.
Jetzt beraten lassen:
Einige Weiterbildungen werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus Mitteln des Arbeitsmarktfonds gefördert.