Skip to main content

Dozenten

Stirnweiß-Miener, Kerstin

Loading...
Töpfern in der WERKstatt – Osterhasen Parade – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt -
Fr. 14.03.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

Heute zieht die Osterzeit in die WERKstatt ein. Getöpfert werden Osterhasen zum Stellen oder Stecken. Bunte Eier dürfen auch nicht fehlen. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Töpfern in der WERKstatt – Maus/Hahn oder Schwein – ab 3 Jahren - KreativWerkstatt - mit Begleitperson
Sa. 15.03.2025 10:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - mit Begleitperson

Lustig geht es heute in der WERKstatt zu. Gemeinsam dürft ihr euch einen der drei Freunde töpfern (Maus, Hahn oder Schwein). Töpfern fördert unter anderem die Kreativität, die Freude am Tun und die Ausdauer. Es unterstützt sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, kleine Handtuch.

Kursnummer 6521IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten ca. 20,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Fr. 25.04.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Loading...
zurück zur Übersicht
22.01.25 14:51:08