Skip to main content

Dozenten

© ---

Nachtigall, Jochen

Jeder Mensch geht tagtäglich zivilrechtliche Verträge ein, meist ohne es bewusst zu merken. Der Abschluss eines Mietvertrags oder der Kauf einer Eigentumswohnung sind Verträge mit äußerst weitreichenden Konsequenzen. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht halte ich es für unverzichtbar, sich im Voraus bewusst zu machen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Meine Vorträge bei der vhs bieten Teilnehmern die Chance, sich anschließend besser im Dschungel des Miet- oder Wohnungseigentumsrechts zurechtfinden. Obwohl die VHS meine Kurse schon seit vielen Jahren anbietet, ist doch jeder Kursabend unterschiedlich und auch für mich sind die Reaktionen, die Bedürfnisse, Nöte und Sorgen der Menschen, die die Veranstaltungen der vhs besuchen, wichtiges Feedback.

Loading...
Mietrecht aktuell
Mi. 22.10.2025 18:00
Coburg

Der Vortrag, der sich an Mieter und Vermieter richtet, möchte den Zuhörern einen Überblick über die wichtigsten und grundsätzlichen mietrechtlichen Fragestellungen geben. Themen sind u.a. Begründung und Beendigung von Mietverhältnissen, Kündigungsgründe und -fristen, Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen und deren Verfristung, Mängel der Mietsache (z.B. Minderung) und die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu Schönheitsreparaturen in Formularmietverträgen. Auf allgemeine Fragen der Teilnehmer kann - außerhalb einer eingehenden Rechtsberatung - eingegangen werden. Zusätzlich sollen bei dieser Veranstaltung mietvertragsrechtliche Besonderheiten der Gartennutzung besprochen werden.

Kursnummer 1141CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Nachtigall
Wohnungseigentumsrecht
Mi. 29.10.2025 18:00
Coburg

Der Vortrag, der sich an Wohnungseigentümer richtet, soll einen Überblick über die neuesten Regelungen und die wichtigsten und grundsätzlichen Fragestellungen geben. Geplante Themen sind unter anderem: Was ist sondereigentumsfähig? Welche Regelungsmöglichkeiten (mit welchen Mehrheiten) gibt es in der Gemeinschaft? Welche Rechte und Pflichten treffen die Eigentümer, welche den Verwalter? Was ist beim Eigentümerwechsel zu beachten? Außerdem soll auf folgende Themen eingegangen werden: Hausordnung, Kostenverteilung, Eigentümerversammlung, Eigentumsentziehung u.a. Auf Fragen der Teilnehmer kann - außerhalb einer eingehenden Rechtsberatung - eingegangen werden. Zusätzlich sollen bei dieser Veranstaltung mietvertragsrechtliche Besonderheiten der Gartennutzung besprochen werden.

Kursnummer 1141CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Nachtigall
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 01:09:13