Skip to main content

Dozenten

Seydel, Ingo

Loading...
Urban Sketching bei Theaterproben - für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -
Do. 02.03.2023 18:30
Treffpunkt: Landestheater Seiteneingang IHK
- für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -

Das Landestheater Coburg bietet uns die Gelegenheit, in den Rängen sitzend jeweils an einer Theaterprobe im Großen Haus (SIEGFRIED) sowie der Reithalle (DAS LETZTE BAND) teilzunehmen und zu skizzieren. Ob Bühne, Kulisse, Kostüme, Schauspieler/innen oder Szenen - mit flinken Strichen versuchen wir Stimmung, Eindrücke und Augenblicke auf Papier zu bannen. Ein spannendes Experiment und eine Herausforderung zugleich. Der Dozent gibt nach einer kurzen Einführung in Urban Sketching zahlreiche Tipps in Sachen Perspektive, Materialwahl und Nachbearbeiten der Skizze mit Aquarellfarbe. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), ggf. Klemmbrett, kleine, batteriebetriebene Lampe, Bleistifte (3B-6B) und Dosenspitzer, Kugelschreiber oder Fineliner in verschiedenen Strichbreiten und Farben. Falls vorhanden: Füller, weißer Gelstift, Pastellkreide, Aquarellstifte. Unterschiedliches Material und Papier kann beim Dozenten probiert und erworben werden.

Kursnummer 5210CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
33.30 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Ingo Seydel
Urban Sketching in der Alten Schäferei - für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -
Sa. 17.06.2023 11:00
Ahorn
- für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -

Wir zeichnen die Architektur im Gerätemuseum "Alte Schäferei", direkt vor Ort und nach direkter Beobachtung. Die Bilder erzählen die Geschichten der Umgebung, wir skizzieren so die Welt - Zeichnung für Zeichnung. Nicht das Große steht im Mittelpunkt, sondern manchmal ganz banale Sachen. In diesem Workshop wird der Dozent eine Einführung in Urban Sketching und die Materialien geben. Es gibt Tipps in Sachen Perspektive, Farb- und Materialwahl sowie Umgang mit Aquarellfarben. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), kleines verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe und -pinsel, Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Klapphocker oder Sitz

Kursnummer 5210CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
33.30 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 3 EUR Eintritt in das Gerätemuseum
Dozent*in: Ingo Seydel
Loading...
zurück zur Übersicht
29.03.23 02:41:15