Dozenten
Stahlberg, Fritz
Der Maler Neo Rauch wird gerne als der bedeutendste Vertreter der Neuen Leipziger Schule genannt, obwohl er selbst damit haderte, weil er den Begriff in erster Linie als Marketinglabel sah. Nichts desto trotz wirkte er von 2005 bis 2009 als Hochschullehrer und von 2009 bis 2014 als Honorarprofessor an der „Leipziger Schule“, also an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Anerkannte Künstler*innen sind aus seiner Klasse hervorgegangen. Nach einem Vortrag zu Neo Rauch in seinem Leipziger Kosmos und zum Werdegang seiner Schüler und ihren künstlerischen Statements folgt ein Rundgang durch die Sammlung zu den Originalen der Meisterschüler*innen Miriam Vlaming, Titus Schade, Katrin Brause, Mirjam Völker, Falk Gernegroß und Katrin Thiele sowie den Grafiken von Neo Rauch.