Skip to main content

Dozenten

© ---

Geidies, Dr. med. Stephanie

Ich bin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und beschäftige mich schon seit meinem Medizinstudium mit Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin. In den vergangenen fast 15 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich sowohl in psychotherapeutischer Sicht als auch im Bereich der Naturheilkunde und Komplementärmedizin stetig fortgebildet.

In meiner Praxis lerne ich Menschen häufig erst dann kennen, wenn sich bereits Symptome ausgebildet haben oder eine Krankheit entstanden ist. Durch meine Vorträge an der Volkshochschule habe ich die Hoffnung, präventiv wirksam zu werden. D.h. Menschen Wege zu zeigen, wie sie ihre Gesundheit fördern und unterstützen können und was bei ersten Symptomen z.B. naturheilkundlich unternommen werden kann. Wichtig ist jedoch auch die Abgrenzung, wann eine Vorstellung beim Arzt sinnvoll und notwendig ist.

In meinen Vorträgen gebe ich Einblicke in die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Darüber hinaus möchte ich aufzeigen, wie wir Menschen als bio-psycho-soziale (und spirituelle) Einheit funktionieren. Ich versuche, die z.T. sehr komplexen Zusammenhänge gut verständlich aufzubereiten und möchte den Teilnehmern praktische Umsetzungsmöglichkeiten mitgeben. Ich freue mich über viele Zwischenfragen und eine möglichst interaktive Gestaltung.

Loading...
Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen - von Familie, Partnerschaft, Freundschaft und Energievampiren -
Do. 25.09.2025 18:00
Coburg
- von Familie, Partnerschaft, Freundschaft und Energievampiren -

Grundsätzlich stärken zwischenmenschliche Beziehungen unser soziales Wohlbefinden und unterstützen uns emotional. Durch gute Beziehungen fühlen wir uns verstanden, akzeptiert und verbunden, was unser Glück und unsere Lebensqualität verbessert. Doch manchmal können Beziehungen auch sehr belastend sein. Vor allem dann, wenn wir es mit sogenannten Energievampiren zu tun haben, die auch in der eigenen Familie, im Freundeskreis, auf der Arbeit, in der Nachbarschaft oder zuhause lauern können. Wie es möglich ist, positive Energie aus unserem sozialen Umfeld zu ziehen, erläutert Dr. Frau Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, an diesem Abend.

Kursnummer 1221CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
People Pleasing - Gefallen um jeden Preis
Mi. 26.11.2025 19:00
Meeder

Es immer allen recht machen zu wollen, nicht Nein sagen zu können, obwohl man es eigentlich möchte - das kennen die sogenannten "People Pleaser". Sie fühlen sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich und richten deshalb ihr Denken, Verhalten und Fühlen nach anderen aus. Oft passen sie sich lieber an, als bei anderen anzuecken. Betroffene sind meist sehr sensible und empathische Menschen, die Gefahr laufen, auszubrennen, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche vernachlässigen. In diesem Vortrag erläutert Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Auslöser und Auswirkungen von People Pleasing und zeigt, wie man lernen kann, wieder mehr auf sich selbst zu achten, Grenzen zu setzen und Konflikte auszutragen, statt um der Harmonie willen zu schweigen.

Kursnummer 4106ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
9.90 Euro ab 10 Personen, 12,20 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Zu viel "Ich" - wie viel Egoismus ist gesund?
Mi. 14.01.2026 18:00
Coburg

Egoismus ist ein interessantes Thema, das oft in einem negativen Licht betrachtet wird. Doch Egoismus ist ein natürlicher Teil des menschlichen Verhaltens - ein gewisses Maß kann auch gesund sein, da es uns ermöglicht, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu wahren. Wenn wir uns selbst priorisieren, können wir auch besser für andere da sein. Aber auch hier gilt: Zu viel "Ich" kann zu Isolation und Konflikten führen, da es die zwischenmenschlichen Beziehungen belastet. Es ist also wichtig, ein Gleichgewicht zu finden: Selbstfürsorge ist essenziell, aber auch Empathie und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderer. Aber warum handeln Menschen egoistisch? Haben Egoisten weniger Stress? Wie kann man es schaffen, ein gesundes Ego zu erreichen, um ein harmonisches Miteinander schaffen? Diese und weitere Fragen beantwortet Frau Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, an diesem Abend.

Kursnummer 4106CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Loading...
zurück zur Übersicht
21.08.25 23:49:27