Skip to main content

Dozenten

© ---

Romankiewicz,, Christoph

Ich bin staatlich geprüfter Augenoptiker. Seit der 3.Klasse trage ich selbst eine Brille und habe mittlerweile -9,0dpt. Als Augenoptiker und Fehlsichtiger bin ich also bestens für den vhs-Kurs „Augenspaziergang“ geeignet, bei dem ich viele neue Leute kennenlerne und ihnen Tipps geben kann, wie man seine Augen im Alltag fit hält. Die Teilnehmer machen bei mir praktische Erfahrungen und bekommen manchmal neue Sichtweisen.

In meiner Freizeit betreibe ich ein ausgefallenes Hobby: ich bin Mitglied im Verein für Historische Kampfkünste e.V. (Ochs Bamberg), im Bayrischen Fechterverband und im Bayrischen Landessportverband. Mein Interesse an Geschichte, meine Freude an diesem Sport sowie einen Einblick in die Basistechniken des europäischen Fechtens des 15.Jhr vermittle ich bei der Volkshochschule den Teilnehmer*innen meines Kurses.

Meine zweite Leidenschaft gehört dem Tabletopspielen und mittlerweile habe ich viele verschiedene Arten gesammelt. Im Kurs gebe ich Einblicke in die Tabletopwelt, Tipps beim Zusammenbau oder Bemalen von Figuren und Gelände und natürlich die Spielerklärung mit all seinen Regeln, Tricks und sonstigen Raffinessen.

In all meinen Kursen pflege ich eine lockere und spaßige Art und versuche in einer spielerischen Leichtigkeit mein Wissen an die Teilnehmer zu übermitteln. Meine Kursthemen sind weder klassisch noch gewöhnlich, sondern eher speziell. Wer also was Ungewöhnliches machen möchte, ist bei mir bestens aufgehoben.

Loading...
Augentraining im Alltag - Workshop
Sa. 11.10.2025 15:00
Treffpunkt: Optik Busch

Bei diesem Augenspaziergang verzichten die Teilnehmer auf eventuelle Sehhilfen und folgen den Anweisungen des Sehtrainers. Es werden Übungen zur Augenbeweglichkeit, zur Peripherie, zur Akkommodation, zur Fusion und zum inneren Sehen erklärt. In dieser Zeit werden die Augen aktiv entspannt, gut durchblutet und so mancher bekommt einen neuen Seheindruck. Achtung: Fehlsichtige sollten an diesem Tag keine Kontaktlinsen, sondern eine Brille tragen. Brillenetui mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs bei Optik Busch statt.

Kursnummer 4102CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Historisches Fechten nach Lichtenauer - Workshop - für Anfänger und Fortgeschrittene - auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –
Sa. 25.10.2025 16:00
Coburg
- auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet –

Wie im Schnupperkurs wird auch hier den Teilnehmern der Einblick in das Bloßfechten mit dem langen Schwert gewehrt, nur die Techniken werden intensiver beleuchtet. Das Bloßfechten basiert auf vier Säulen: den sogenannten drei Wundern, vier Grundhuten (Positionen), fünf Meisterhäuen (Schlagausführungen) und den fünf Wörtern (Fachbegriffe), die im Kurs besprochen und geübt werden. Wer Sport und Geschichte liebt, findet im historischen Fechten die Möglichkeit, beides zu vereinen. Die Holzschwerter werden gestellt. Bitte mitbringen: Sportkleidung und bequeme Turnschuhe.

Kursnummer 4421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,30
20.30 Euro ab 8 Personen, 27,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 00:54:28