Dozenten
Klug, Christina
Bildungsinhalte: Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung. Zielgruppe: Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld); Sie suchen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss. Sie haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung. Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert und/oder sprechen bereits Deutsch auf B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Wenn Sie sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden können Sie an Spezialmodulen der nationalen berufsbezogenen Sprachförderung teilnehmen, sofern Sie noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, um den (zukünftigen) Arbeitsalltag zu meistern. Zugang:Sie möchten sich über oben genannte Module sprachlich und fachlich weiterqualifizieren? Dann wenden Sie sich an Ihren Vermittler der Arbeitsagentur oder des Jobcenters bzw. der Optionskommune.
Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4+ Intensivtrainer Linie 1 A2, ISBN 978-3-12-607078-2.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4+ Intensivtrainer Linie 1 A2, ISBN 978-3-12-607078-2.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, ISBN 978-3-12-607094-2+ Intensivtrainer Linie 1 B1, ISBN 978-3-12-607098-0.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, ISBN 978-3-12-607094-2+ Intensivtrainer Linie 1 B1, ISBN 978-3-12-607098-0.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Orientierungskurs, Aktuelle Ausgabe A2/B1, Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland, ISBN: 978-3-06-520959-5. Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung