Dozenten

Lichtlein, Bettina
Neben meiner Familie ist Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit meine zweite Leidenschaft. Ja, das bereitet mir viel Freude, aber oft auch Leiden. Denn wenn ich sehe, wie wir mit unserem Planeten, dem Wasser, den Pflanzen und unseren Mitgeschöpfen teilweise unverantwortlich umgehen, dann leide ich sehr. Ich verstehe nicht, dass viele Mitmenschen es verdrängen; doch Tatsache ist: Wir haben nur einen Planeten! Und unsere Kinder haben nur eine Zukunft: Die, die wir ihnen hinterlassen.
Deshalb versuche ich, das Wissen, das ich in punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit und die Dinge, die ich ausprobiert oder selbst gemacht und als gut befunden habe, an andere weiterzugeben. Am liebsten ganz praktisch, denn so lernen wir doch am besten. Dabei versuche ich die Hürde, an neue Sachen heranzugehen herabzusetzen, indem ich die Materialien und Rezepte besorge und jeder klein anfangen kann. Einen ersten Schritt tun und dann einen weiteren. Nach William Butler Yeats: „Auch der Ozean besteht aus einzelnen Tropfen.“
Ich freue mich, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Gehen wir los!
Wie man Walnusslikör selber herstellt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses. Aufgrund der Bitterstoffe in den grünen Walnüssen, aus denen er gemacht wird, gilt der Walnusslikör als magenstärkend, stoffwechselanregend und blutreinigend. Bitte mitbringen: großes Glas mit großem Hals und mindestens einem Liter Fassungsvermögen.
16.40 Euro ab 8 Personen, , zzgl. 15,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Unreine Haut, fettige Haare und ein magerer Geldbeutel - Teenager dürften solche Probleme kennen. Doch es gibt ein Gegenmittel: Macht euch eure Kosmetikprodukte selbst und helft damit euch, der Umwelt und eurem Geldbeutel! Wir stellen ein Deo und ein Trockenshampoo her. Zahnputzpulver und ein Peeling für eine reine Haut mischen wir ebenfalls zusammen. Außerdem gibt es noch Tipps für die Gesichtsreinigung. Und natürlich könnt ihr Fragen stellen. Bitte mitbringen: Ein Esslöffel, ein Teelöffel.
14.60 Euro ab 6 Personen, 21,90 EUR ab 4 Personen, zzgl. 4,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Überall auf der Welt werden Gewürze und Kräuter gesammelt, getrocknet und auf die verschiedensten Arten verwendet. Ihr Duft kann uns betören oder auch mal in der Nase kitzeln. Zunge und Gaumen werden angeregt zu probieren, zu schmecken, zu genießen. So manches, was es an Gewürz- und Kräutermischungen zu kaufen gibt, besteht oft den Geschmackstest nicht oder ist mit Zusatzstoffen angereichert. Die Lösung: Machen Sie sich Ihre Sachen einfach selbst! Zum Verschenken eignet sich so etwas Hausgemachtes ebenfalls bestens. In diesem Workshop können Sie Salze und Öle ganz nach Ihrem Geschmack aromatisieren. Die Kursleiterin unterstützt Sie, Ihre eigenen Rezepte zu kreieren oder von den vorhandenen Rezepten etwas umzusetzen. Durch Probiergrößen vermeiden wir Verschwendung und Geld sparen wir obendrein. Bitte bringen Sie jeweils 3 kleinere Gläser und Flaschen mit.
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,10 EUR ab 8 Personen, 32,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen) für jeweils 3 x Salz und Öl in Bio-Qualität, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Rote-Bete-Meerrettich-Creme, Humusaufstrich mit Tomaten, Apfel-Zwiebel-Paste, Linsencreme und Grünkernaufstrich werden wir uns in diesem Kurs schmecken lassen. Ob Sie die Sachen vegetarisch oder vegan zubereiten, bleibt Ihnen überlassen. Auf jeden Fall wissen Sie, was drin ist. Geld sparen Sie obendrein und Spaß macht es auch. Bitte mitbringen: 5 leere Marmeladengläser.
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Ein Gin, ein Mandel- und ein Apfellikör werden an diesem Abend zubereitet. Gin kann sogar aufgrund der enthaltenen Wacholderbeere bei gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Kreieren Sie Ihr eigenes Rezept! Der Apfellikör braucht etwas Zeit zum Reifen, Gin und Mandellikör können bereits an Weihnachten verschenkt werden. Bitte mitbringen: 3 Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten).
15.00 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR ab 8 Personen, 25,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Ein Gin, ein Mandel- und ein Apfellikör werden an diesem Abend zubereitet. Gin kann sogar aufgrund der enthaltenen Wacholderbeere bei gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Kreieren Sie Ihr eigenes Rezept! Der Apfellikör braucht etwas Zeit zum Reifen, Gin und Mandellikör können bereits an Weihnachten verschenkt werden. Bitte mitbringen: 3 Flaschen mit breiter Öffnung (z.B. von passierten Tomaten).
13.10 Euro ab 10 Personen, 16,40 EUR ab 8 Personen, 21,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. 15,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung