Dozenten
Schülde, Carina
Belastende Lebenssituationen und Stress können den Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht bringen. Ein- und Durchschlafstörungen oder frühzeitiges Erwachen verhindern eine ausreichende Erholung. Das Seminar lädt dazu ein, mithilfe von verschiedenen Übungen von der Überspannung zur Wohlspannung zu finden, um zur Ruhe zu kommen und wieder gesund zu schlafen. Erörtert werden zudem die Stellschrauben im Alltag zur Verbesserung der Schlafqualität, der mentale Umgang mit Schlafstörungen sowie die Gestaltung eines schlaffördernden Umfelds. Das Ergebnis: Die Schlafstörung wird deutlich verbessert bzw. kann ganz aufgelöst werden. Es werden Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen angeboten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken.
25.90 Euro ab 10 Personen, 32,40 EUR ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen