Skip to main content

Dozenten

Löffler, Robert

Loading...
Imkeranfängerschulung 2023 – online - Faszination Honigbienen in der Natur – Informationsabend -
Fr. 29.09.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause
- Faszination Honigbienen in der Natur – Informationsabend -

Sie interessieren sich für Bienen und möchten gerne eigene besitzen? Die vhs-Außenstelle Neustadt plant zusammen mit der Schönbuchimkerei Löffler eine Imkeranfängerschulung. An diesem Informationsabend erfahren Sie alles über den Ablauf der Schulung, die am 23.02.2023 um 18 Uhr beginnt, und Sie können dem Kursleiter Fragen stellen. Die Infoveranstaltung findet mit Moodle statt. Bitte geben Sie bei telefonischer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit Sie den Zugangslink erhalten können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich vor diesem Termin 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein.

Kursnummer 1441NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 3 Personen, , Schutzgebühr, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Robert Löffler
Blütenpollengewinnung, Verarbeitung und Vermarktung – online - Workshop -
Do. 05.10.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Sie erlangen Kenntnisse, wie man auf möglichst einfache Weise Blütenpollen sammeln, ernten und vermarkten kann. Eine Schulung mit vielen praktischen Tipps! Onlinekurs mit verschiedenen Lektionen ist für 60 Tage ab Webinar-Beginn eingestellt.

Kursnummer 1441NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , inkl. Teilnehmerbescheingung, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
Imkeranfängerschulung 2023 – online - Faszination Honigbienen in der Natur –
Fr. 13.10.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause
- Faszination Honigbienen in der Natur –

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren? In diesem Kurs lernen Sie, wie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreicht werden kann. Der Kurs ist vor allem für Neuanfänger aber auch für fortgeschrittene Imker geeignet, die ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich dem jahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen/Problemstellungen können Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat.

Kursnummer 1441NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
Imkern mit dem Flachzargen-Magazin – online - Workshop -
Mi. 10.01.2024 18:00
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Rückenschonend, kraftsparend und erfolgreich imkern mit Flachzargen - das Imkern mit Flachzargen ist keine neue Erfindung, sondern hat eine lange Tradition, deren Anfänge bis in das 18. Jahrhundert reichen. Das 2/3 Zander oder Langstroht-System ist somit für jedermann eine empfehlenswerte Alternative, ganz besonders jedoch für alle, die keine schweren Lasten heben sollen.

Kursnummer 1441NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
24.00 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
1- oder 2-räumig Imkern – online - Workshop -
Fr. 19.01.2024 17:00
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Dieser Workshop hilft Ihnen bei der Entscheidung , ob Sie 1- oder 2-räumig imkern oder einwintern möchten oder ob die Völker 1- oder 2-räumig geführt werden sollen. Dazu dienen die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Prof. Dr. Seeley und Prof. Dr. C.L. Farrar.

Kursnummer 1441NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
12.80 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
Blütenpollengewinnung, Verarbeitung und Vermarktung – online - Workshop -
Do. 01.02.2024 19:00
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Sie erlangen Kenntnisse, wie man auf möglichst einfache Weise Blütenpollen sammeln, ernten und vermarkten kann. Eine Schulung mit vielen praktischen Tipps! Onlinekurs mit verschiedenen Lektionen ist für 60 Tage ab Webinar-Beginn eingestellt.

Kursnummer 1441NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , inkl. Teilnehmerbescheingung, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
Loading...
zurück zur Übersicht
25.09.23 04:48:49