Skip to main content

Dozenten

Seiler,, Jochen

Loading...
Mietrecht kompakt – was Mieter und Vermieter wissen sollten
Do. 16.10.2025 18:30
Ebersdorf

Dieser Vortrag richtet sich an Mieter und Vermieter gleichermaßen und bietet einen verständlichen Überblick über die wichtigsten mietrechtlichen Fragestellungen des Alltags. Behandelt werden u. a. folgende Themen: Begründung und Beendigung von Mietverhältnissen, Kündigungsgründe und -fristen, Mieterhöhungen und deren rechtliche Grundlagen, Nebenkostenabrechnungen und Verjährungsfristen, Mängel der Mietsache und Mietminderung. Der Vortrag bietet Raum für allgemeine Fragen der Teilnehmenden - eine individuelle Rechtsberatung kann jedoch nicht erfolgen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen (optional).

Kursnummer 1141ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen, 15,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Seiler,
Trennung von meinem Ehepartner – Was ist zu beachten? - Informationsvortrag für Betroffene und Interessierte -
Do. 23.10.2025 18:30
Ebersdorf
- Informationsvortrag für Betroffene und Interessierte -

Eine Trennung wirft viele Fragen auf - rechtlich, finanziell und emotional. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich in einer Trennungssituation befinden oder sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren möchten. Folgende Themen werden behandelt: Welche rechtliche Folgen hat eine Trennung - auch ohne Scheidung? Welche Rechte und Pflichten bestehen während der Trennungszeit? Was passiert mit Unterhalt, Hausrat und gemeinsamen Vermögenswerten? Wie funktioniert der Zugewinnausgleich? Was ist der Versorgungsausgleich und kommt er zur Anwendung? Der Vortrag bietet eine verständliche Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Trennung und gibt Orientierung für die nächsten Schritte. Es besteht die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen - eine indiviuelle Rechtsberatung erfolgt nicht. Dieser Vortrag ist ideal für alle, die sich rechtzeitig informieren wollen und Klarheit gewinnen möchten. Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen (optional).

Kursnummer 1141ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen, 15,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Seiler,
Einführung ins Erbrecht - Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments
Do. 20.11.2025 18:00
Coburg

Ist ein Testament überhaupt notwendig? Wann macht es Sinn? Welche formellen und inhaltlichen Anforderungen sind nötig, damit das Testament wirksam ist? Wie vererbe ich richtig, damit es keinen Streit gibt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Rechtsanwalt Jochen Seiler in diesem Vortrag. Das Erbrecht ist in Deutschland nicht ganz einfach geregelt, so dass Hintergrundinformationen oftmals nötig sind, um Fehler und Ungereimtheiten beim Vererben zu vermeiden.

Kursnummer 1141CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Seiler
Unterhaltsrecht kompakt – Verwandtenunterhalt und Unterhalt - Informationsvortrag für Eltern, Großeltern und Alleinerziehende -
Do. 27.11.2025 18:30
Ebersdorf
- Informationsvortrag für Eltern, Großeltern und Alleinerziehende -

Dieser Vortrag bietet einen fundierten Überblick über zwei zentrale Bereiche des deutschen Unterhaltsrechts. Verwandtenunterhalt - wann und warum besteht eine gesetzliche Pflicht, Eltern, Kinder oder Enkelkinder finanziell zu unterstützen? Welche Rolle spielen Bedürftigkeit, Leistungsfähigkeit und Selbstbehalt? Unterhalt nach § 1615I BGB: Welche Ansprüche haben Mutter oder Vater eines nichtehelichen Kindes, wenn sie/er das Kind betreuen? Wie lange besteht der Anspruch und unter welchen Voraussetzungen kann er verlängert werden? Der Vortrag vermittelt rechtssicheres Grundwissen und gibt Orientierung für Betroffene. Allgemeine Fragen können gestellt werden - eine individuelle Rechtsberatung erfolgt nicht. Ideal für alle, die sich über ihre Rechte und Pflichten im Unterhaltsrecht informieren möchten. Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen (optional).

Kursnummer 1141ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen, 15,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Seiler,
Einführung ins Erbrecht - Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments
Do. 11.12.2025 18:30
Ebersdorf

Ein Testament - notwendig oder überflüssig? Dieser Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Erbrechts und zeigt auf, wie Sie durch ein wirksam gestaltetes Testament Streit unter Erben vermeiden und Ihre persönlichen Wünsche rechtssicher umsetzen können. Rechtsanwalt Jochen Seiler informiert über: Wann ein Testament sinnvoll ist - und wann die gesetzliche Erbfolge greift; Formvorschriften und häufige Fehler bei der Testamentserstellung; Unterschiede zwischen eigenhändigem, notariellen und gemeinschaftlichem Testament; Gestaltungsmöglichkeiten bei Patchwork-Familien, Immobilien oder Unternehmensnachfolge; Pflichtteilsansprüche und die neue 10-Jahresfrist bei Schenkungen. Es besteht die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen - eine individuelle Rechtsberatung erfolgt nicht. Ideal für alle, die rechtzeitig vorsorgen und Klarheit für sich und ihre Angehörigen schaffen möchten. Bitte mitbringen: Schreibutensilien für Notizen (optional).

Kursnummer 1141ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen, 15,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Seiler,
Loading...
zurück zur Übersicht
26.08.25 12:03:38