Dozenten
Kastler, Anja
Nähe und Distanz im beruflichen Alltag zu gestalten, empfinden pädagogische Mitarbeiter/innen oft als Herausforderung. Dabei fällt es leicht, positive Beziehungen zu Kindern und Eltern durch Nähe aufzubauen, die als befriedigend erlebt werden und für die kindliche Entwicklung hilfreich sind. Problematisch wird es, wenn die Grenzen nicht beachtet werden, das persönliche Berührtsein zur Belastung wird und die Ausgewogenheit von Nähe und Distanz verloren geht. In diesem Seminar setzen Sie sich mit Ihrer persönlichen Haltung und Ihrer Berufsrolle in Bezug auf Nähe und Distanz auseinander und erhalten Impulse für den Alltag. Im Austausch mit der Gruppe und anhand von Fallbeispielen gewinnen Sie Handlungssicherheit im emotionalen Umgang mit Kindern und Eltern.
27.60 Euro ab 8 Personen, 36,80 EUR ab 6 Personen, 55,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung