Dozenten
Zosig, Isabel
                            Loading...
                        
                    
                            Coburger Stolpersteine
                            
                            - Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten aus Coburg im Dritten Reich -
                        
                        
                    
                            
                                    
                                         So. 16.11.2025 14:30
                                    
                                
                        
                        
                            
                                
                                
                                        Treffpunkt: Albertsplatz
                                    
                            
                        
                    
            
                
                    - Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten aus Coburg im Dritten Reich -
                
            
            
        Ein jüdisches Sprichwort sagt: „Der Mensch ist erst dann wirklich tot, wenn sein Name vergessen ist.“ Diese Worte waren es, die den Berliner Künstler Gunter Demnig dazu brachten, "Stolpersteine gegen das Vergessen" vor den ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätten im Dritten Reich Verfolgter zu verlegen und ihnen damit ihre Identität wiederzugeben, die ihnen die Nationalsozialisten genommen hatten. Auf unserem Rundgang durch die Coburger Innenstadt werden wir einige dieser Stolpersteine aufsuchen, von den Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten erfahren und so ihr Andenken lebendig werden lassen. Altersempfehlung: ab 12 Jahren.
Kursnummer 1321CO12
        
            
                    
                        Kursdetails ansehen
                    
                
            
                
                    
            
                
                         
                    
             
        
    
                        Gebühr:
                        
                                
                                        10,50
                                         €
                                        
                                            
10.50 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
                
                
                    10.50 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
                        
                                Dozent*in:
                                
                                        
                                        Isabel Zosig
                                    
                            
                    
                
            
                            Loading...