Skip to main content

Loading...
Move-Step-Style
Di. 06.05.2025 18:30
Neustadt

Move steht für die Bewegung zu toller Musik, der keiner widerstehen kann. Grundlegende Kombinationen aus dem klassischen Aerobic werden hier vermittelt und durchgeführt. Step steht für die klassischen Elemente aus dem Bereich des Step Aerobic. Hier werden Schritte durch die Arbeit am bzw. auf dem Stepper noch intensiver. Style steht für die immer größere Nachfrage nach Kursen, in denen man Kraft aufbauen und den Körper formen kann, Schrittfolgen werden hier u.a. mit Kleingeräten wie Kurzhantel und Bändern kombiniert, um ein intensiveres Ergebnis zu erhalten. Hinzu kommen klassische Bewegungen aus dem Workout-Bereich. Somit bietet Move-Step-Style ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das neben Fitness und Ausdauer auch das Körpergefühl stärkt.

Kursnummer 4426NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
53.70 Euro ab 12 Personen, 64,50 EUR ab 10 Personen, 80,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Jacqueline Leucht,
Toskanische Küche
Di. 06.05.2025 18:30
Ebersdorf

Ein Genießer-Kochkurs für Freunde der toskanischen Küche oder alle die es werden wollen. Fleisch und Fisch werden kreativ mit Kräutern kombiniert und mit typischen Gewürzen verfeinert. Ein Kochkurs, der Lust auf Nachkochen macht und Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Leerbehälter und eventuell Getränke.

Kursnummer 4663ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,30
23.30 Euro ab 10 Personen, 29,20 EUR ab 8 Personen, 38,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00 EUR - 20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Dachbegrünung für alle! - Vortrag
Di. 06.05.2025 19:00
Bad Rodach

Dachgärten und Gründächer sind eine geniale Maßnahme, um nicht benutzte Flächen z.B. auf Wohnhäusern, Stallungen, Scheunen oder Garagen auf vielfältige Art und Weise zu nutzen. Begrünungen auf Dächern bieten hervorragende Vorteile z.B.: Sie schützen die Dachoberfläche vor Witterungseinflüssen, sparen Energiekosten und vieles mehr. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Vielfalt an positiven Effekten für Mensch, Gebäude und Umwelt eine solche Dachbegrünung hat und was Sie beachten müssen, wenn Sie es selbst in die Hand nehmen wollen. Anhand eines Modells wird der Aufbau anschaulich vermittelt.

Kursnummer 1451BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,60
9.60 Euro ab 10 Personen, 11,90 EUR ab 8 Personen, 15,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Ingmar Bartel
Windows 11 und Office 365
Di. 06.05.2025 19:00
Coburg

Sie erlernen die wichtigsten Funktionen von Windows (Apps nutzen, Dateien und Ordner verwalten, Desktop gestalten, etc.). Insbesondere auf die Bedienoberfläche wird eingegangen. Ferner erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Funktionen und Arbeitsweisen von Word (Textverarbeitung), von Excel (Tabellenkalkulation) sowie von PowerPoint (Präsentationen) und Outlook (Kommunikationsprogramm). Vorausgesetzt wird der Besuch eines Grundlagenkurses oder entspr. Kenntnisse. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2117CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
109.20 Euro ab 8 Personen, 137,60 EUR ab 6 Personen, 194,40 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Dozent*in: Joachim Schmitt
DIY: Wechseljahre – Hilfe zur Selbsthilfe
Di. 06.05.2025 19:00
Weitramsdorf

Ob wir wollen oder nicht, da müssen wir durch: die Wechseljahre. Im Klimakterium verändert sich der weibliche Hormonhaushalt deutlich. Viele Frauen haben Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen, denn die Östrogene spielen verrückt. Wir brauchen weniger Kalorien, dafür steigt oft der Cholesterinspiegel, die Verdauung fällt schwer und wir sollten unseren Kalziumbedarf im Blick haben. Doch wir können uns und unseren Körper selbst unterstützen: innerlich mit einer Wechseljahrtinktur, äußerlich mit Deo, Detox-Maske und Augenpflege. Außerdem lernen Sie eine Atem-Übung für guten Schlaf kennen und erhalten Tipps für eine förderliche Ernährung. Bitte mitbringen: 4 leere Marmeladengläser und eine Sprühflasche oder 5 Gläser.

Kursnummer 1131WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
21.90 Euro ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, 43,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. 7,00 EUR Materialkosten (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Ski- und Konditionsgymnastik
Di. 06.05.2025 19:30
Coburg

Konditions- und Skigymnastik für alpine Skifahrer, Langläufer und Snowboardfahrer. Wer im Winter beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar. Unser Trainingsprogramm mit moderner Musik bringt Sie in Schwung, macht Sie fit für die Piste und vermittelt viel Spaß in der Gruppe. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte und Getränke.

Kursnummer 4427CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,30
27.30 Euro ab 12 Personen, 32,80 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Dirk Ress
Yoga - 60plus
Mi. 07.05.2025 15:15
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Ich bin ganz Ohr! - Wie erkenne ich eine beginnende Schwerhörigkeit und wie kann ich ihr durch gezieltes Training ...
Mi. 07.05.2025 16:30
Coburg
- Wie erkenne ich eine beginnende Schwerhörigkeit und wie kann ich ihr durch gezieltes Training ...

Wie entsteht Schwerhörigkeit? Warum reicht ein Hörgerät oftmals nicht aus, um Fehlfunktionen zu beseitigen? Wie kann man den Hörverlust durch gezieltes Hörtraining ausgleichen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Kursleiter. Der Vortrag richtet sich an alle Menschen mit Hörproblemen und deren Angehörige sowie Interessierte an gutem Hören und Verstehen. Es werden gezielt Informationen über Schwerhörigkeit und Gegenwirkungen sowie Therapiemaßnahmen vermittelt.

Kursnummer 4102CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Konstantin Schemberger
Yoga - 60plus
Mi. 07.05.2025 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Waldbaden light mit Meditationseinheit
Mi. 07.05.2025 17:30
Neustadt bei Coburg

Unser Waldspaziergang soll Sie einladen, die Natur auf besonders achtsame Weise zu entdecken. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und tauchen Sie ein in den Wald. Anleitungen zu achtsamen Übungen bringen Sie in die innere Ruhe. Die Veranstaltung kann bei Gewitterlage und Dauerregen nicht stattfinden. Bitte hinterlassen Sie deshalb bei Anmeldung Ihre Handynummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie ein Getränk/Snack, Zeckenschutz.

Kursnummer 4259NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
13.10 Euro ab 8 Personen, 17,50 EUR ab 6 Personen, 26,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Sabine Schwarz
Hatha-Yoga - Grund - und Aufbaustufe
Mi. 07.05.2025 18:00
Coburg

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. In diesem ganzeitlichen Kurs lernen Teilnehmende das Üben sanfter Asanas (Yogastellungen), kleine Meditationseinheiten und verschiedene Entspannungstechniken kennen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
63.00 Euro ab 8 Personen, 84,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Rebecca Dellert
Yoga für den Rücken
Mi. 07.05.2025 18:15
Bad Rodach

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212BR06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Sushi für Anfänger
Mi. 07.05.2025 18:30
Neustadt

SUSHI selbst machen - wir lernen die Grundtechniken der SUSHI-Zubereitung: MAKI und NIGIRI, auch mit vegetarischer Füllung. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Geschirrtuch, Sushimatte aus Bambus und eventuell Getränke.

Kursnummer 4662NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
14.50 Euro ab 12 Personen, 17,40 EUR ab 10 Personen, 21,80 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Liu Yan Yan
Babymassage nach Frédérick Leboyer – ab 6. Woche bis 6. Monat
Do. 08.05.2025 10:00
Ebersdorf

„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die Leben ist.“ (Zitat: F. Leboyer) In der Babymassage gibt die Kursleiterin den Eltern weiter, wie die Kraft der Berührung die Bindung zwischen Eltern und Kindern verstärkt und vertieft. Ziel ist das Erlernen der indischen Babymassage nach Leboyer. Wir lernen die Massagetechnik, die Bedeutung der Massage für die kindliche Entwicklung und spezielle Hilfe, wie z.B. Massage gegen Koliken und Blähungen. Bitte mitbringen: Handtuch, Wechselwäsche für’s Baby.

Kursnummer 6424ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,70
102.70 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Franziska Beyer
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 08.05.2025 14:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.

Kursnummer 6131CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 08.05.2025 15:30
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, nur Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,60
58.60 Euro ab 12 Personen, (24,50 EUR vhs, 34,10 EUR Badbetreiber), 70,30 EUR ab 10 Paare (29,40 EUR vhs, 40,90 EUR Badbetreiber), 88,00 EUR ab 8 Paare (36,80 EUR vhs, 51,20 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Daniel Latyschev
Wie wird man eigentlich ein guter Kaiser? - über die römische Kaiserzeit - Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren
Do. 08.05.2025 16:00
Coburg
Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren

Caesar, Augustus oder Nero - drei Männer, die als gute oder wahnsinnige Kaiser auch heute noch berühmt sind. Und das nach über 2000 Jahren! In der Antike ein Herrscher zu sein, war mit vielen Aufgaben verbunden, die die einzelnen Kaiser mal besser, mal schlechter erledigten. Der eine führte gerne Kriege und eroberte neue Gebiete, der andere wollte lieber singen und dichten. Konnte ein römischer Kaiser also einfach machen, was er wollte? Gemeinsam wollen wir uns überlegen, wie man römischer Kaiser wurde und was einen guten oder schlechten Kaiser ausmachte. Lasst uns gemeinsam den besten Kaiser Roms krönen!

Kursnummer 6580CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 12 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Caroline Kreutzer,
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 08.05.2025 16:15
Ahorn
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6435AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,80
121.80 Euro ab 10 Personen, (49,00 EUR vhs, 72,80 EUR Badbetreiber), 152,30 ab 8 Personen (61,30 EUR vhs, 91,00 EUR Badbetreiber), 203,00 EUR ab 6 Personen (81,70 EUR vhs, 121,30 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Daniel Latyschev
Bodyworkout & Step
Do. 08.05.2025 17:00
Sonnefeld

Dieser Kurs ist eine Mischung aus Bodyworkout und Step. Die verschiedenen Übungen sind das perfekte Konditions-, Kräftigungs-, Fettverbrennungs- sowie Herz-Kreislauf-Ausdauer-Training. Grundkenntnisse im Step-Aerobic sind von Vorteil aber nicht unbedingt nötig. Bitte mitbringen: Getränk, Matte und Handtuch.

Kursnummer 4415SO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 10 Personen, 6,30 EUR ab 8 Personen, 8,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Natalie Weiß
Mehr erfahren: Die Moschee und der Islam in Coburg - Führung und Informationen -
Do. 08.05.2025 17:00
Coburg
- Führung und Informationen -

Der Islam ist die drittgrößte Glaubensgemeinschaft in Deutschland. Trotzdem wissen wir oftmals nicht viel über diese Weltreligion. Beim Besuch der Moschee in Coburg erfahren die Teilnehmer von Mitgliedern der Internationalen islamischen Gemeinde Coburg e.V mehr über die islamische Kultur, über die 5 Säulen des Islams, über gemeinschaftliche Gebete und das gemeinsame Fastenbrechen.

Kursnummer 1321CO17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ilhan Birinci
Yoga - Aufbaustufe
Do. 08.05.2025 17:15
Neustadt

Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.

Kursnummer 4211NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
35.90 Euro ab 12 Personen, 43,20 EUR ab 10 Personen, 53,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sarah Gerner
Thailändische Küche V
Do. 08.05.2025 18:00
Lautertal

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer gemeinsam mit der thäiländischen Köchin ein original thailändisches Essen: Gebratenes thailändisches Streetfood mit Reis, Nudeln, Gemüse und Vegan - schnell und einfach zu kochen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664LT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,40
17.40 Euro ab 10 Personen, 21,80 EUR ab 8 Personen, 29,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), ACHTUNG: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Immunsystem – Säure/Basen-Haushalt – Stoffwechsel - Drei Säulen der Gesundheit -
Do. 08.05.2025 18:00
- Drei Säulen der Gesundheit -

Wie ein eingespieltes Uhrwerk arbeiten unser Immunsystem, unser Säure-Basen-Haushalt und unser Stoffwechsel zusammen. Sie alle hängen voneinander ab und bilden die drei Säulen einer starken Gesundheit und Abwehr. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt auf einfache Weise diese Begrifflichkeiten und zeigt mithilfe neuer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge und dennoch kleinen Unterschiede zwischen diesen Bereichen auf. Im Rahmen eines gemütlichen und vertrauten Beisammensitzens bei einer Tasse Kräutertee erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie einfach und effektiv diese Säulen im Alltag aufbauen und balancieren. Mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
10.90 Euro ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, 21,90 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Wie unser Gehirn auf Stress reagiert – und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? - online
Do. 08.05.2025 18:30
Bei Ihnen zu Hause

Erlernen Sie praxiserprobte Techniken die stressbedingten Symptome reduzieren. Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 4259WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
87.50 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Gabriel
Wie unser Gehirn auf Stress reagiert – und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? - online
Do. 08.05.2025 18:30
Bei Ihnen zu Hause

Erlernen Sie praxiserprobte Techniken die stressbedingten Symptome reduzieren. Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer 4259GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
87.50 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Gabriel
Websites mit Wordpress erstellen - Anfänger
Do. 08.05.2025 18:30
Neustadt

Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mühelos professionelle Websites mit WordPress erstellen können, ganz ohne Programmierkenntnisse. Von den Grundlagen bis zur Anpassung von Layouts, Themen und Inhalten werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Entdecken Sie die Welt des Webdesigns und erwerben Sie die Fähigkeiten, um Ihre eigenen ansprechenden Websites zu gestalten. Bitte mitbringen: Laptop und Verlängerungskabel.

Kursnummer 2191NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,40
59.40 Euro ab 8 Personen, 79,20 EUR ab 6 Personen, 118,80 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero
Wie unser Gehirn auf Stress reagiert – und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? - online
Do. 08.05.2025 18:30
Bei Ihnen zu Hause

Erlernen Sie praxiserprobte Techniken, die stressbedingte Symptome reduzieren. Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren

Kursnummer 4259ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
87.50 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Gabriel
Yoga - für Anfänger und Geübte
Do. 08.05.2025 19:00
Coburg

Yoga ist eine sanfte und doch auch intensive Methode, um äußere und innere Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
45.30 Euro ab 10 Personen, 56,70 EUR ab 8 Personen, 75,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Wie sich das eigene Verhalten auf das der Kinder auswirkt
Do. 08.05.2025 19:00
Coburg

Das Kind macht nicht immer das, was Sie sagen bzw. was Sie erreichen wollen? Oft liegt es an Ihnen selbst. Denn: Manchmal passen Ihre Körpersprache und das gesprochene Wort nicht zusammen. Kinder merken das und es kommt falsch oder gar nicht an. In diesem Vortrag zeigt der Referent, wie die ganzheitliche Kommunikation gelingt und Sie das Kind besser verstehen und unterstützen können. Er beleuchtet auch, welche Rolle dabei eingefahrene Denkmuster spielen und macht Sie vertraut mit den Entwicklungsphasen der Kinder, die entscheidend für die Entwicklung der Persönlichkeit sind. Außerdem erfahren Sie, welche Farben und Gegenstände im Kinderzimmer die Gesundheit und Ausgeglichenheit des Kindes positiv beeinflussen können.

Kursnummer 6213CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Mathias Geuß
Microsoft 365-Workshop - Mein persönlicher Arbeitsplatz
Do. 08.05.2025 19:00
Coburg

Wir ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie: • sich in Microsoft 365 zurechtfinden, • mit den verschiedenen Apps arbeiten, • Dokumente in der Cloud speichern und im Team bearbeiten können, • Ihre persönliche Organisation in Outlook, Microsoft To Do und Bookings vornehmen, • die interne Kommunikation mit Microsoft Teams gestalten, • die Informationen zu Ihrer Person in Microsoft 365 bearbeiten können, • Ihren Arbeitsalltag mit den Apps von Microsoft 365 optimieren. Bitte bringen Sie Ihr Headset mit. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2128CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
109.20 Euro ab 6 Personen, 151,80 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero
Gewaltprävention für Kinder - 6 bis 10 Jahre
Fr. 09.05.2025 15:00
Coburg

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern. Bitte saubere Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 6470CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
28.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Menschen hinter der 112 – Integrierte Leitstelle Ebersdorf – ab 9 Jahren - mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“
Fr. 09.05.2025 15:30
Ebersdorf b.Coburg
- mit Begleitperson - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“

Bei dieser Führung durch die ILS (Integrierte Leitstelle Ebersdorf), lernen die Kinder die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen, sowie die verschiedenen Standorte. Sie erfahren alles über die Technik der ILS, die Aufgaben der Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter. Außerdem erfahren sie, wie man korrekt einen Notruf absetzt und wie ein Einsatz dann abläuft - vom Notruf bis zum Krankenhaus. All diese Fragen werden beantwortet.

Kursnummer 6132ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Jeschor,
Das Rottenbacher Moor im Banne der innerdeutschen Grenze - Eine Erlebnistour – hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander -
Fr. 09.05.2025 15:30
Lautertal
- Eine Erlebnistour – hier treffen Natur, Geschichte und regionales Wissen aufeinander -

Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und Wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf diese ca. 3-stündige Erlebnistour (3,5 km), bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird. Festes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Für kleine Kinder, Kinderwägen und Rollstühle ist diese Tour nicht geeignet. Ein eigener Pkw ist für die An- und Weiterfahrt erforderlich. Zudem wird empfohlen, etwas zu trinken mitzunehmen.

Kursnummer 1321LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Eva Leipold, und Peter Leipold
Individuelle Schultüten basteln
Fr. 09.05.2025 16:00
Ebersdorf

Mamas, Papas, Omas, Paten .. alle sind angesprochen, wenn es heißt eine Schultüte zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung basteln Sie in diesem Kurs eine Schultüte mit dem Lieblingsmotiv Ihres Kindes, Enkels oder Patenkindes. Die Schultütenrohlinge erhalten Sie in einer Größe von 85, 90 oder 100 cm (kleiner auf Anfrage). Das Material wird von der Leitung zum Kurs mitgebracht oder kann schon vorher selbst besorgt werden. Anhand von vorgefertigten Schablonen werden aus Moosgummi die Motivteile ausgeschnitten, bemalt und zusammengeklebt. Sie können Ihr Motiv aus unzähligen Vorschlägen aussuchen und die Tüte auch farblich ganz individuell (z. B. passend zur Schultasche) gestalten. Motive unter „www.Bastelladen-alles-selbstgemacht.de“. Ihre Auswahl muss bitte bis 2 Wochen vor dem Kurs unter 09565 616259 telefonisch oder persönlich im Laden (bitte nach Terminvereinbarung) abgestimmt werden - bei späteren Anmeldungen natürlich auch kurzfristig möglich. Sehr hilfreich ist es, zur Unterstützung (Ausschneiden, Halten usw.) eine weitere Person mitzubringen.

Kursnummer 5417ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
17.80 Euro ab 8 Personen, 23,80 EUR ab 6 Paare, 35,50 EUR ab 4 Paare, zzgl. Material ab ca. 25,00 EUR - 40,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Nicole Hauck
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 09.05.2025 16:00
Itzgrund

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,70
21.70 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Haare flechten für Einsteiger
Fr. 09.05.2025 17:00
Weidhausen

Schritt für Schritt zeigt die Dozentin in diesem Seminar die Grundkenntnisse des Flechtens, aus denen sich ganz unterschiedliche, kreative Frisuren zaubern lassen. Die Technik steht dabei im Vordergrund. Die Teilnehmenden erlernen mindestens drei Flechtarten, darunter den Dreierzopf, den französischen Zopf, den holländischen Zopf oder den Fischgrätenzopf. Die Techniken werden an Übungsköpfen demonstriert und können selbst ausprobiert werden. Bitte mitbringen: Haarbürste oder Kamm.

Kursnummer 4735WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,10
14.10 Euro ab 8 Personen, 18,80 EUR ab 6 Personen, 28,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 3,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Brita Siebert
Mehr erfahren: Menschen hinter der 112 – Integrierte Leitstelle Ebersdorf - Führung und Informationen -
Fr. 09.05.2025 17:00
Ebersdorf b.Coburg
- Führung und Informationen -

Bei dieser Führung durch die ILS (Integrierte Leitstelle Ebersdorf), lernen Sie die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen, sowie die verschiedenen Standorte. Sie erfahren alles über die Technik der ILS, die Aufgaben der Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter. Außerdem erfahren Sie, wie man korrekt einen Notruf absetzt und wie ein Einsatz dann abläuft - vom Notruf bis zum Krankenhaus. All diese Fragen werden den Teilnehmern beantwortet.

Kursnummer 1321ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Jeschor,
Italienisch kochen - Vorspeise
Fr. 09.05.2025 17:00

Sie werden zusammen eine typische italienische Vorspeise kochen, nämlich Antipasti und danach natürlich gemeinsam essen. Während Sie kochen und essen, wird der Kursleiter, der Italiener und Koch ist, Ihnen Italien und auch ein bisschen Italienisch beibringen. Bitte bringen Sie ein Getränk, Behälter, ein Handtuch und eine Schürze mit.

Kursnummer 3321CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 12 Personen, 10,80 € ab 10 Personen, 13,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Alessandro Ricca
Entspannungsmix
Fr. 09.05.2025 17:00
Itzgrund

Wir lernen das Loslassen und genießen einen entspannten Körper und Geist. In den vier Einheiten üben wir die Progressive Muskelentspannung, das Autogene Training und lassen uns mit einer Phantasiereise an das Meer entführen.

Kursnummer 4265IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,70
21.70 Euro ab 3 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Eichelberg und Bischofsau“ bei Roßfeld
Fr. 09.05.2025 17:00
Roßfeld-Bischofsau

Die Wanderung führt zum Grünen Band mit Vorstellung und Erkundung seiner Feuchtgebiete. Das Beweidungsprojekt in der Bischofsau wird erläutert und Sie bekommen Hinweise für die ornithologischen (vogelkundlichen) Beobachtungsgelegenheiten in dieser Gegend. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie ein Fernglas mit! Laufstrecke ca. 3 bis 4 km.

Kursnummer 1441BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Frank Reißenweber
Loading...
02.04.25 02:59:22