Skip to main content

Loading...
Rückengymnastik - für Vielsitzer
Di. 25.03.2025 17:30

Wir sitzen zu viel und zu lange. In diesem achtwöchigen Präventionskurs erlernen die Teilnehmer Übungen für einen schmerzfreien Büroalltag. Der Kurs fördert die Mobilisierung von Nacken-Schulter- und Beckenbereich und stärkt zugleich die Tiefenmuskulatur. Spezielle Dehnübungen trainieren die Faszien und ein abschließender Entspannungsteil rundet die Stunde ab. Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Zum Mitmachen reicht bequeme Bekleidung aus. Die Übungen finden im Stehen und/oder auf der Matte mit eigenem Körpergewicht statt. Bitte mitbringen: Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 8 Personen, 93,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Beate Weber
Tanz dich fit - Gruppentänze aus aller Welt -
Mi. 26.03.2025 18:00
Großwalbur
- Gruppentänze aus aller Welt -

Zu passender Musik tanzen wir ohne festen Partner und ohne Leistungsdruck. Mit den abwechslungsreichen Gruppentänzen stärken wir die körperliche und geistige Fitness sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tanzgruppe. Je nach Fortschritt der Gruppe kann der Schwierigkeitsgrad variieren. Ursprünglich wurde das Konzept für aktive Senioren entwickelt, doch aufgrund der Vielfältigkeit fühlen sich auch immer mehr jüngere Menschen von diesem Angebot angezogen.

Kursnummer 4351ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
18.00 Euro ab 12 Personen, 21,60 EUR ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Birgid Wenzel,
Yoga, Pilates und Rückenfit
Mi. 26.03.2025 19:30
Coburg

Dieser Kurs vereint drei beliebte Präventionsmaßnahmen. Das Training beinhaltet Übungen aus Yoga, Pilates und Rückenfit. Insgesamt stärkt das Drei-Komponenten-Training die Wirbelsäule, stabilisiert den ganzen Körper und steigert die Leistungsfähigkeit im Alltag. Es ist die perfekte Mischung aus An- und Entspannung, um den Tag ausklingen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit den Kurs sowohl in Präsenz, als auch online über Microsoft Teams zu besuchen. Bitte mitbringen oder bereithalten: bequeme Kleidung, Matte und Trinkwasser.

Kursnummer 4228CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
50.40 Euro ab 10 Personen, 63,00 EUR ab 8 Personen, 84,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Johanna Thöming
Hatha-Yoga - Grundstufe
Do. 27.03.2025 08:15
Neustadt

Hatha-Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Mit Hilfe von Yoga-Asanas und Meditation schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung, stärken und dehnen Muskeln und Bänder und mobilisieren Ihre Wirbelsäule und Gelenke. Bei regelmäßiger Praxis stärken Sie die inneren Organe und fördern Ihre Stressresistenz. Freuen Sie sich auf ein ganzheitlich orientiertes Programm, das die Balance zwischen Aktivität und Ruhe in Ihrem Alltag unterstützt. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4213NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,30
52.30 Euro ab 12 Personen, 62,80 EUR ab 10 Personen, 78,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Iti Singh
Zumba Fitness®
Fr. 28.03.2025 18:00
Neustadt

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,90
50.90 Euro ab 12 Personen, 61,00 EUR ab 10 Personen, 76,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carolin Gretzbach
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 10 Jahren
Fr. 28.03.2025 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen und vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 1 Personen, Schutzgebühr - Anmeldung erforderlich!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Hartmann
Fastenwanderwoche nach Buchinger
Sa. 29.03.2025 09:00

Fastenwandern kann leicht, glücklich und gesund machen sowie von überflüssigen Pfunden, Stress, Übersäuerung und Körpergiften befreien. Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Energie wird freigesetzt. Heilfasten - der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für einen begrenzten Zeitraum, ist eines der ältesten naturheilkundlichen Ansätze - sowohl in der Prävention als auch in der Therapie. Am Samstag, den 29. März von 9:00 bis 10:30 Uhr werden die Teilnehmer gemeinsam auf die bevorstehende Fastenwoche vorbereitet (ein sehr wichtiger Termin, bitte alle anwesend sein). Themen wie vegane Ernährung, Rohkost, Buchinger Fasten und die Darmreinigung vor dem Fasten werden vorgestellt. Fastenwandern bietet einen sanften Weg, körperlich, wie auch geistig zu entschlacken. Treffpunkt ist in der Löwenstraße 12, 1. Stock. In dem anschließenden mehrtägigen Kurs, der vom 07. bis 11. April 2025 stattfindet, wandern die Teilnehmer täglich ab 9:00 Uhr ca. 8 bis 12 km. Je nach Wetterlage werden auch Rückengymnastik oder Kneippanwendungen gemacht. In dieser Woche fasten die Teilnehmer gemeinsam und lernen viel über das Fasten und dessen Wirkung auf den Körper. Durch den Verzicht auf Nahrung und die tägliche Bewegung an der frischen Luft kann der Körper schneller entgiften und neue Energie freisetzen. Frau Rupprecht wird zudem Informationen zur Fastenverpflegung, zum Fastenbrechen sowie zur Ernährung nach dem Fasten teilen. Die genauen Treffpunkte werden individuell festgelegt. Bitte klären Sie die Teilnahme an der Fastenwoche bei Bedarf vorher mit ihrem Arzt ab. Die Wanderungen findet bei jeder Wetterlage statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen.

Kursnummer 4671CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
175.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Katharina Rupprecht
Integrationskurs - Aufbaumodul 3 - B1.2
Mo. 31.03.2025 12:30
Coburg

Lehrbuch: Das Leben B1, Gesamtband, Kurs- und Übungsbuch Inkl. E-Book und PagePlayer-App, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122091-4.

Kursnummer 3661CO95
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christina Klug
EDV für Einsteiger - Grundlagenkurs -
Mo. 31.03.2025 15:30
Coburg
- Grundlagenkurs -

Der Lehrgang ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erhalten einen Überblick über Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten eines Computers. Arbeiten mit der Maus und den Windows-Fenstern, Bedienung und individuelle Gestaltung der Windows-Benutzeroberfläche, Überblick über Hard- und Software, Vorstellen wichtiger Standard- und Zubehörprogramme. Praktische Übungen mit verschiedenen Programmbeispielen. Die Kursgestaltung orientiert sich in Inhalt und Tempo an Ihren Voraussetzungen und Wünschen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, auf spezielle Fragen zum Thema einzugehen.

Kursnummer 2132CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,70
54.70 Euro ab 8 Personen, 72,90 EUR ab 6 Personen, 109,40 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero
Deutsch als Fremdsprache A1.1
Mo. 31.03.2025 17:00
Coburg

Das Lehrmaterial wird von der Kursleiterin gestellt. Wir lernen weiter auf A1.1: In diesem Semester erweitern wir den Grundwortschatz, verfassen kleine Texte und vertiefen die Grammatik.

Kursnummer 3600CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
135.00 Euro ab 12 Personen, 108,00 € ab 10 Personen, 135,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Sylvia Seres
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Mo. 31.03.2025 17:30
Ahorn

In 2 Tagen lernen wir die Overlock-Nähmaschine kennen und bedienen. Bitte eigene Stoffe dazu mitbringen, sowie eine Schere zum Zuschneiden und gerne auch die eigene Maschine. Es sind zwei Overlockmaschinen im Kursraum vorhanden.

Kursnummer 5305AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,40
53.40 Euro ab 6 Personen, 80,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Natalie Weigelt
Pilates - Grundstufe - Gesunde Hochschule -
Mo. 31.03.2025 19:15
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung. ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt über MyCampus.

Kursnummer 4316CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 10 Personen, HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ilknur Senocak
Klavier - Anfänger
Di. 01.04.2025 14:00
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein.

Kursnummer 5568SE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
297.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Bätz
Functional Training im Freien
Di. 01.04.2025 18:00
Coburg

Dieser Kurs bietet ein variantenreiches Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit viel Energie, Kraft und Spaß. Ziele des funktionellen Trainings sind Leistungssteigerung, Leistungserhalt, Verbesserung der motorischen Eigenschaften, Förderung der Stabilität und Balance, Stärkung der Rumpfkraft und der Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Die Einheiten finden im Freien statt. Bitte denken Sie an witterungsbedingte Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe (für die Bodenübungen).

Kursnummer 4417CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,30
40.30 Euro ab 10 Personen, 50,40 EUR ab 8 Personen, 67,20 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Martina Leonhardy
Modern Pilates - für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 01.04.2025 18:20
Coburg

In diesem Kurs wird Pilates, ein Training zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisierung des Körpers, mit zusätzlicher Power und guter Musik kombiniert. Die Stunde gliedert sich in der Regel in drei Abschnitte, in denen wir sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Hilfsmitteln wie Hanteln und Bändern arbeiten. Zum Abschluss der Einheit folgt eine intensive Dehnungs- oder Meditationsphase. Unser Ziel ist es, Körper und Geist fit zu halten und die tief liegende Stützmuskulatur zu stärken. Dabei fördern wir das Körper- und Selbstbewusstsein, steigern Leistungsfähigkeit und Koordination. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Achtung: es wird geschwitzt! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Matte und Stoppersocken. Alternativ kann auch barfuß trainiert werden.

Kursnummer 4316CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
43.80 Euro ab 12 Personen, 52,50 EUR ab 10 Personen, 65,60 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sarah Axmann
Integrationskurs - Aufbaumodul 2 - B1.1
Mi. 02.04.2025 08:15
Coburg

Lehrbuch: Das Leben B1, Gesamtband, Kurs- und Übungsbuch Inkl. E-Book und PagePlayer-App, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122091-4.

Kursnummer 3661CO87
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gudrun von Ludwiger-Carl
Malen wie Bob Ross® - Am Waldesrand
Mi. 02.04.2025 14:00
Weidhausen

Verwirklichen Sie Ihre kreativen Malträume! Wenn Sie schon immer gerne malen wollten, aber an Ihrem Talent zweifeln, dann sind Sie hier richtig! Sie erlernen Schritt für Schritt die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® (Öl auf Leinwand) und entdecken die Freude am etwas anderen Malen. An jedem Tag nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können künftig eigene Motive Erfolg versprechend auf die Leinwand bringen. Staffelei, Leinwände, Farben und Reiniger werden zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Malkittel, Baby-Öltücher und Papierküchenrolle zum Reinigen der Hände sowie einen Karton für den Transport des gemalten Bildes (40 x 50 cm). Für eine gemeinsame Mittagspause kann ein Vesper mitgebracht werden. Vorkenntnisse nicht erforderlich!

Kursnummer 5204WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,60
49.60 Euro ab 8 Personen, 66,20 EUR ab 6 Personen, 99,30 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 35,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Günter Petzoldt
Yoga für den Rücken
Mi. 02.04.2025 17:00
Grub am Forst

…ist ideal für Anfänger und für alle, die sanft üben möchten, Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben- oder Nackenproblemen. Die Praxis beinhaltet Atemübungen, Augenübungen, Schulter-Nackenübungen, Übungen zum Stärken und Entspannen des unteren Rückens, des Beckens und Bauchraums. Brustkorb öffnende, die Haltung verbessernde Übungen. Bein- und Flankendehnungen, Gelenksübungen. Um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen, beginnen wir die Yogastunden mit einer Anfangsentspannung und enden mit 10 min. Yoga Nidra Praxis (sog. Yogaschlaf). Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,40
75.40 Euro ab 10 Personen, 94,20 EUR ab 8 Personen, 125,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Marion Otto-Schmidtke
Mietrecht aktuell
Mi. 02.04.2025 18:00
Coburg

Der Vortrag, der sich an Mieter und Vermieter richtet, möchte den Zuhörern einen Überblick über die wichtigsten und grundsätzlichen mietrechtlichen Fragestellungen geben. Themen sind u.a. Begründung und Beendigung von Mietverhältnissen, Kündigungsgründe und -fristen, Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen und deren Verfristung, Mängel der Mietsache (z.B. Minderung) und die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu Schönheitsreparaturen in Formularmietverträgen. Auf allgemeine Fragen der Teilnehmer kann - außerhalb einer eingehenden Rechtsberatung - eingegangen werden. Zusätzlich sollen bei dieser Veranstaltung mietvertragsrechtliche Besonderheiten der Gartennutzung besprochen werden.

Kursnummer 1141CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Nachtigall
Yoga
Mi. 02.04.2025 18:00
Wiesenfeld

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Yoga kennenlernen wollen. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4210ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
41.50 Euro ab 12 Personen, 49,80 EUR ab 10 Personen, 62,30 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Ramona Lörtzing
Hatha-Yoga - Aufbaustufe
Mi. 02.04.2025 18:30
Grub am Forst

Vielleicht ist es ein Merkmal unserer Zeit, dass viele Menschen wieder zu sich finden möchten und einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben suchen. Yoga bietet exzellente Möglichkeiten, den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Konzentration zu verbessern. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen dokumentieren. Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen. Es ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung seine tiefe Wirkung. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4214GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
113.00 Euro ab 10 Personen, 141,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Marion Otto-Schmidtke
Frühlingshafte Alpenküche
Mi. 02.04.2025 18:30
Coburg

Frische Bergluft, atemberaubende Landschaften, glückliche Kühe und ein kurzer Ausflug zu einem zünftigen Hüttenschmankerl. Schicken Sie Ihren Gaumen in den Urlaub und genießen Sie ein Stück Alpenküche. Zubereitet werden: Hüttenmaccheroni, Allgäuer Bärlauchspätzle mit Wildkräutersalat, Topfenschmarrn mit Rosinen, Mandeln und Apfelkompott, Lauwarmer Wildbachfisch mit Spargelsoße. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4651CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
21.00 Euro ab 10 Personen, 26,30 EUR ab 8 Personen, 35,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10-15 EUR Lebensmittelkosten pro Person (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Thailändische Küche: Frühlingsrollen und Saté Spieße
Do. 03.04.2025 18:00

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer gemeinsam zwei thailändische Vorspeisen zu: Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen und Hähnchen Saté Spieße, ein klassisches Grillgericht aus Thailänd mit verschiedenen Marinaden und Erdnusssauce. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00-15,00€ Lebensmittelkosten pro Person (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Pinyarak Späth
Excel 365 - Grundkenntnisse erwerben Achtung: Terminverschiebung!!!
Do. 03.04.2025 19:00
Coburg
Achtung: Terminverschiebung!!!

Grundkenntnisse am Computer sind Voraussetzung für diesen Kurs. Sie werden mit Formeln arbeiten, grundlegende Zellformatierungen nutzen, Tabellenstrukturen erstellen und bearbeiten, Funktionen nutzen, Diagramme erstellen und mit Grafiken und Objekten umgehen. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2123CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
109.20 Euro ab 8 Personen, 137,60 EUR ab 6 Personen, 194,40 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Dozent*in: Joachim Schmitt
Mediennutzung Workshop - Eltern & Erzieher
Do. 03.04.2025 19:00
Coburg

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, stellt sich die Frage, wie wir als Eltern, Tagesmütter und pädagogische Fachkräfte Kindern einen bewussten und gesunden Umgang mit Medien ermöglichen können. In diesem Kurs werden Grundlagen der Medienkompetenz vermittelt, wobei sowohl Chancen als auch Risiken der Mediennutzung thematisiert werden. Der Workshop bietet praxisorientierte Ansätze, um Kindern zu helfen, Medien sinnvoll und ausgewogen zu nutzen. Bitte mitbringen: Block, Stift und ein Getränk.

Kursnummer 6212CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
10.90 Euro ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, 21,90 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annika Kotulla
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8-12-Jährige
Fr. 04.04.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 8 Personen, 20,20 EUR ab 8 Personen, 26,90 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Evelyn Muntean
Tages- und Abend Make up – Lernen vom Profi - Make-up Workshop -
Fr. 04.04.2025 16:30
Itzgrund
- Make-up Workshop -

Sie erfahren in diesem Seminar, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up kreiert werden kann und wie Sie es zuhause ganz einfach umsetzen können. Eine Visagistin gibt Tipps und zeigt aktuelle Trends auf, die sofort angewandt werden. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up verwandelt werden kann. Probieren Sie es aus! Kursinhalte sind u.a.: Sofort-Typisierung (welche Gesichtsform habe ich und wie schminke ich mich damit richtig?), Augenbrauen-Formen (wie finde ich passend zur Gesichts- und Augenform die richtige Brauenform?), Spezial-Tipps für jedes Gesicht (individuell und typgerecht auf Sie persönlich abgestimmt), Tages-Make-Up mit den aktuellen Farben (dem Trend auf den Fersen sein) und Verwandlung des Tages-Make-up in ein Abend-Make-up.

Kursnummer 4734IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
25.10 Euro ab 6 Personen, 37,70 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 6,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Gundula Schorn
Astro-Schnupperabend für Jugendliche ab 12 Jahren
Fr. 04.04.2025 20:00
Coburg

Wer den Weltraum zu seinem Hobby machen will, ist heute buchstäblich gut beraten: An diesem Freitag öffnet die Sternwarte speziell für Jugendliche, die mehr über den Kosmos erfahren und selbst beobachten oder auch fotografieren wollen. Das Sternwartenteam freut sich auf junge Interessierte und steht für alle Fragen zur Verfügung. Astronomie geht auch ohne teure Ausrüstung! Wer tief ins All eintauchen will, findet in der Sternwarte Coburg jede Hilfe, viele Möglichkeiten und eine Menge Anregungen! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei einigermaßen klarem Himmel ist natürlich Astro-Praxis am großen Sternwartenteleskop geplant, mit einem Ausflug zu den Mondlandschaften und dem Riesenplaneten Jupiter.

Kursnummer 6141CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Der Mond im Ersten Viertel
Fr. 04.04.2025 21:30
Coburg

Derzeit setzt die Dunkelheit bereits später ein. Um 21.00 Uhr herrscht noch Dämmerung, aber der zunehmende Mond kann gut beobachtet werden. Unser Erdbegleiter hat jetzt eine günstige Phase erreicht, um die fantastischen Kraterlandschaften besonders gut beobachten zu können. Im Lauf des Abends gibt es noch einiges am Himmel zu sehen, vor allem den Planetenriesen Jupiter. Auch Mars und die schönsten Sternbilder werden gezeigt und erläutert. Diese Praxisveranstaltung eignet sich für alle Interessierten ab etwa 12 Jahren, kann aber nur bei klarem Himmel durchgeführt werden.

Kursnummer 1411CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Nähen für Anfänger - Organizer selber nähen - ab 10 Jahren - mit erwachsener Begleitperson -
Sa. 05.04.2025 09:00
Coburg
- mit erwachsener Begleitperson -

Wie man einen Stoff-Organizer selber näht, erfahren Kinder ab 10 Jahren und ihre erwachsene Begleitperson in diesem Kurs. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Nähmaschine bedient und fertigen ein ganz individuelles Stoffkörbchen an.

Kursnummer 6521CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
26.30 Euro ab 6 Personen, 39,40 EUR ab 4 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. 10,00 EUR Materialkosten (bitte in Bar mitbringen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Myriam Gick
Mehr erfahren: Die Strickerei Knauer in Weidhausen - Führung und Informationen -
Sa. 05.04.2025 10:00
Weidhausen b.Coburg
- Führung und Informationen -

Sie glauben, in Deutschland wird ohnehin keine Bekleidung mehr hergestellt und alles in den Läden kommt aus Fernost? Genau vor unserer Haustür werden wunderbare Twinsets, Strickjacken, Pullis und Cardigans gefertigt, bezahlbar, hoch qualitativ und langlebig. Lernen Sie bei dieser Führung ein echtes Familienunternehmen kennen und tauchen Sie ein in die Wunderwelt der computergesteuerten Strickmaschinen. Wie werden Schriftzüge auf Wunsch eingefügt? Wie entstehen Muster? Wie fügen sich Garne in Uni-Farben zu Melange-Farben zusammen? Ein Rundgang durch den Laden mit kleiner Modenschau rundet die Führung ab.

Kursnummer 1321WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, , Schutzgebühr!
Dozent*in: Thomas Knauer,
Motschmann´s Osterbrezeln
Sa. 05.04.2025 10:00
Neustadt

Sie bekommen Plunderteig und Hefeteig erklärt. Daraus stellen wir die legendären Plunder- und Hefebrezeln, Osterhasen sowie Osterbrot her. Jeder Teilnehmer erhält sechs Osterbrezeln, drei Butterbrezeln, drei Osterhasen und ein Osterbrot mit nach Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Kopfbedeckung, Getränke, Leerbehälter für den Transport.

Kursnummer 4613NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,30
166.30 Euro ab 6 Personen, , inkl. Lebensmittel, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Motschmann
Workshop: Qi Gong – gesundes Herz
Sa. 05.04.2025 10:30
Coburg

Das Herz ist ein Feuerorgan. Dieses organspezifische medizinische Qi Gong der TCM kann Herzerkrankungen vorbeugen und zur Heilung beitragen. Das Lenken der Aufmerksamkeit auf die entsprechenden Akupunkturpunkte in Verbindung mit intensivem Üben ohne Anstrengung lässt den Geist zur Ruhe kommen. Entspannung stellt sich ein. Dieser Zustand reduziert die Aktivität des Sympathikus, der Kreislauf wird reguliert, der Blutdruck sinkt. Diese acht Übungen sprechen alle Organe an. Eine Akupressur rundet den Workshop ab. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und auch Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4234CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
15.10 Euro ab 10 Personen, 18,90 EUR ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Elke Schöler
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 05.04.2025 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
42.00 Euro ab 6 Personen, , die angegebene Gebühr ist pro Paar, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Deeskalation – Wie reagiere ich richtig? - Workshop - - Theorie und Praxis -
Sa. 05.04.2025 13:00
Coburg
- Theorie und Praxis -

Mann in U-Bahn von Schlägern schwer verletzt - Angriff auf Joggerin - Gewalt in der Schule - fast täglich berichten Medien über aggressives Verhalten in unserer Gesellschaft. Wie kommt es zu solchen Taten? Wie kommunizieren wir und wie entstehen daraus Konflikte? Wie verhalte ich mich korrekt? Welche Strategien zur Deeskalation gibt es? Diese und weitere Fragen werden im theoretischen Teil des Workshops beantwortet. Anschließend zeigt der Dozent den Teilnehmern praktische Übungen, um im Ernstfall richtig und rechtskonform zu reagieren.

Kursnummer 4362CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,10
10.10 Euro ab 10 Personen, 12,60 EUR ab 8 Personen, 16,80 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bernd Machinek
Flechtkurs: Osterkorb aus Weide - Weidenschale in Birdweaving-Geflecht
Sa. 05.04.2025 14:00
Ahorn

Wir flechten aus frischer Natuweide eine Schale in Birdweaving-Geflecht. Daraus wird ein lichtes oder dichteres Körbchen mit stabilem Rand. Gut geeignet als Osternest, Frühlingsdeko, Obstkorb, usw. Für Anfänger/innen geeignet.

Kursnummer 5304AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 6 Personen, , inkl. Eintritt ins Gerätemuseum, zzgl. Materialkosten ca. 12,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Voß
Chakrenworkshop
Sa. 05.04.2025 14:00
Coburg

Workshop zur Erkundung und Integration der sieben Chakren des Körpers im Alltag. Der Körper hat neben seiner physischen Erscheinung auch ein System, das unsere körperliche und geistige Gesundheit beeinflussen kann. In diesem Workshop lernst du die sieben Hauptbereiche des Körpers kennen, ihre Funktionen und wie sie miteinander in Beziehung stehen. Du erhältst Informationen zu Methoden, um ein Gleichgewicht in diesen Bereichen zu schaffen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Außerdem wirst du einfache Übungen kennenlernen und die Möglichkeit haben, an einer geführten Entspannungsübung teilzunehmen. Am Ende erhältst du ein Handout mit Informationen zu den einzelnen Chakren sowie Empfehlungen für passende Nahrungsmittel, Düfte und Farben.

Kursnummer 4102CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,10
11.10 Euro ab 10 Personen, 13,60 EUR ab 8 Personen, 17,80 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Selbstverteidigung für Frauen
Sa. 05.04.2025 14:00
Coburg

In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen, in Gefahrensituationen richtig zu handeln. Außerdem werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen trainiert. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden in den Kursstunden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Carmelo Fallo
Pilzwanderung: Frühlingserwachen im Ökosystem Wald
Sa. 05.04.2025 14:00
Meeder

Das Reich der Pilze ist weitaus größer als eine Schwammerl-Pfanne: Beim entspannten Waldspaziergang erfahren Sie Überraschendes und Aufschlussreiches über die vielfältige Welt der Pilze. Wir beschäftigen uns mit deren Formenvielfalt, unterschiedlicher Lebensweise sowie den komplexen Aufgaben im Ökosystem Wald. Lassen Sie sich überraschen, was es dort im Frühjahr zu entdecken gibt!

Kursnummer 1441ME04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,10
13.10 Euro ab 8 Personen, 17,50 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Regina Siemianowski
Hand- und Brushlettering
Sa. 05.04.2025 15:00
Coburg

Überall begegnen uns schön gestaltete Sprüche - im Café, auf Plakaten, Dekoartikeln, T-Shirts, in Büchern… Lettering ist die „Kunst der schönen Buchstaben“ und momentan voll im Trend. Anders als bei der Kalligrafie geht es hier weniger um das schöne Schreiben an sich, sondern vielmehr um das Malen und Gestalten von Buchstaben. In diesem Kurs werden Sie zunächst die Grundlagen des Handletterings erlernen und anschließend mit Form und Farbe die Schrift zum Leben erwecken und ein kleines Kunstwerk kreieren, das Sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig. In den Materialkosten enthalten sind: Lettering-Guide, viele verschiedene Stifte, Papiere in verschiedenen Farben und Stärken. Bitte mitbringen: Bleistift (am besten H oder HB), Radiergummi, Getränk und ggfs. Snack(s), Ideen für Ihr persönliches Lettering.

Kursnummer 5211CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
39.50 Euro ab 6 Personen, incl. Materialkosten
Dozent*in: Alicia Müller
Loading...
03.04.25 04:28:08