Skip to main content

Loading...
Manga-Portrait-Zeichenkurs - für Jugendliche von 11-17 Jahren
Sa. 12.04.2025 13:00
Coburg

Habt ihr Lust, die Kunst des Manga-Zeichnens zu erlernen und fantastische Portraits zu erstellen? Dann seid ihr in unserem Manga-Workshop genau richtig! Die Kursleiterinnen laden alle Zeichenbegeisterten zwischen 11 und 17 Jahren zu einem spannenden und kreativen Kurs ein. Hier könnt ihr eure Ideen aufs Papier bringen, euch in verschiedenen Techniken ausprobieren und verbessern und von erfahrenen Künstlerinnen lernen. An drei Samstagen bekommt ihr Schritt für Schritt gezeigt, wie ihr ausdrucksstarke Manga-Portraits gestaltet - von den Grundformen bis hin zu Details und Emotionen. Dazu gibt es noch ganz nebenbei viele interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Manga und der japanischen Kultur.

Kursnummer 6513CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
29.20 Euro ab 8 Personen, 38,90 EUR ab 6 Personen, zzl. 4,00 EUR Materialkosten pro Person (bitte in bar mitbringen)
Dozent*in: Maria-Annett Pfefferlein, Janne-Lisbet Pfefferlein
Das Ritterleben
Sa. 12.04.2025 14:00
Coburg

Eine kindgerechte Führung durch die Kunstschätze der Veste Coburg, die keine Langeweile aufkommen lässt. Freut euch auf Ritterrüstungen (auch kugelsichere), Geschichten über Ritterturniere, Ritterknappen und -pagen - es ist für alle großen und kleinen Kinder was dabei! Abschließend Ritterquiz mit Gewinnchancen!!! Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Nähkurs in den Osterferien – ab 10 Jahren
Mo. 14.04.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
100.40 Euro ab 5 Personen, 125,50 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Natalie Weigelt
Ein Besuch im Globe beim Landestheater Coburg - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mo. 14.04.2025 08:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht es hinter der Bühne im Globe aus? Was machen Schauspieler und Sänger, wenn sie hinter dem Vorhang verschwinden? Wie viele Menschen sind da eigentlich noch, die man nicht sieht und was machen die? Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Es lohnt sich, neugierig zu sein! Wir beantworten weitere spannende Fragen bei einer interaktiven Führung durch das Globe, der derzeitigen Spielstätte des Landestheaters.

Kursnummer 6131CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,30
5.30 Euro ab 6 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marius Popp
Englisch für Kinder - 7 bis 9 Jahre - ohne Begleitperson - in den Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Coburg
- ohne Begleitperson - in den Osterferien

Ferienprogramm im Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir passend zu Ostern basteln, gemeinsam viel spielen und dabei auch Englisch lernen.

Kursnummer 6315CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
100.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 10,00 EUR für Material und Verpflegung (bitte in BAR mitbringen)
Dozent*in: Catalina Villamizar Bautista,
Inline-Skaten - Grundkurs - für Kinder und Erwachsene
Di. 15.04.2025 10:00
Coburg

Inline Skaten ist eine hervorragende Ausdauersportart, es trainiert das Herz-Kreilauf-System, fördert das Gleichgewicht und die Koordination und ist nur gering belastend für die Gelenke. In diesem Kurs geht es darum, erst einmal Vertrauen zu den Inlinern und zu sich selber zu bekommen. Gleichgewichtsübungen, Kurvenlaufen und verschiedene Bremstechniken sind einige der Inhalte des Kurses.

Kursnummer 6464CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,40
28.40 Euro ab 8 Personen, 37,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Jochen Erck
Ein Besuch in der Verpackungswelt - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson – in den Osterferien Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 17.04.2025 13:30
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Tauche ein in die kreative Welt der Produktentwicklung und Verpackung! Bei dieser Wissensreise basteln die Kinder eigene Leuchttiere und erfahren dabei, wie Produkte entwickelt und später verpackt werden. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, wie man die kleinen Kunstwerke schafft und erhalten einen Einblick in die Verpackungswelt und die Produktentwicklung von Schumacher Packaging. Ideal für kleine Entdecker, die gerne kreativ sind und mehr darüber erfahren möchten, wie spannend Verpackungen sein können.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft,
Begegnung mit dem Pferd als Freund - ab 6 Jahren - Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -
Do. 17.04.2025 14:00
Sonnefeld
- Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -

Gerade für Kinder sind Pferde überaus faszinierend. Die Kinder können an diesem Tag viel Wissenswertes über Pferde und den Umgang mit ihnen erfahren. Zum Abschluss dürfen die Kinder, wenn sie möchten, selbst auf's Pferd.

Kursnummer 6132SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
12.60 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christine Ultsch
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in den Osterferien -
Mo. 21.04.2025 17:30
Ahorn
- in den Osterferien -

In 3 Tagen ein Kleidungsstück nähen. Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneiden Sie den Stoff für Ihr Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock - Schnittmuster sind vorhanden) und lernen den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellen Sie Ihr Modell fertig. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden. Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 5305AH05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
96.10 Euro ab 5 Personen, 120,10 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Natalie Weigelt
Spanisch für Kinder - 7 bis 9 Jahre - ohne Begleitperson -
Di. 22.04.2025 09:00
Coburg
- ohne Begleitperson -

Ferienprogramm im Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir passend zu Ostern basteln, gemeinsam viel spielen und dabei auch Spanisch lernen.

Kursnummer 6315CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
100.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 10,00 EUR für Material und Verpflegung (bitte in BAR mitbringen)
Dozent*in: Catalina Villamizar Bautista,
Reise? – Reise! Theaterferienkurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Di. 22.04.2025 09:00
Coburg
Theaterferienkurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren

Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen - fremde Länder erkunden, neue Planeten entdecken oder in die Zukunft reisen. Wie sieht es da wohl aus? Welche Wesen kann man dort finden, welche Sprachen sprechen sie? Haben sie besondere Fähigkeiten und wovon träumen sie? In diesem Theaterkurs gehen die Kinder diesen Fragen nach. Gemeinsam werden Spiele gespielt und Übungen für den Körper und die Stimme gemacht. Rollen werden ausprobiert und Spielszenen erfunden. Dafür braucht es vor allem Fantasie. Im Mittelpunkt steht der Prozess - die Reise. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wichtig ist die Lust darauf, zu spielen und Neues auszuprobieren. Am Ende der Woche besteht die Möglichkeit einer kleinen Werkschau für Familie und Freunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhe (Gymnastikschuhe, Hallenturnschuhe oder dicke, rutschfeste Socken), Trinken und Essen für die Pause.

Kursnummer 6561CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 10 Personen, 87,50 EUR ab 8 Personen, 116,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dorothee Höhn
Lösungen finden leicht gemacht - für Kinder von 8 bis 12 Jahren - ohne Eltern -
Di. 22.04.2025 15:00
Coburg
- ohne Eltern -

In diesem Workshop werden die Kinder dazu angeregt, kreativ und selbstständig Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln. Durch gezielte Übungen werden die Problemlösekompetenz und das Durchhaltevermögen gestärkt. Nach einem kurzen Kennenlernen, reflektieren die Kinder durch gezielte Fragestellungen ihre eigenen Emotionen und Konflikte. Wer bin ich? Warum streite ich und welche Emotionen werden dabei geweckt? Anhand von alltagsnahen Beispielen wird die Perspektive der Kinder gewechselt, um das Problem zu verstehen, gemeinsam Ideen zu sammeln und Lösungsansätze zu generieren. Ziel ist es, den Kindern Spaß am Entdecken neuer Ideen zu vermitteln und ihre Teamfähigkeit sowie sozialen Kompetenzen zu fördern.

Kursnummer 6221CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
12.30 Euro ab 10 Personen, 15,30 EUR ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kristin Weiß
Hochsensibilität
Di. 22.04.2025 19:00
Coburg

In diesem Vortrag geht es darum, ein Gespür für das Thema Hochsensibilität zu bekommen. Was ist eigentlich Hochsensibilität? Gehöre ich selbst oder Angehörige zu den Hochsensiblen? Wodurch entsteht Hochsensibilität? Etwa 15 Prozent der Menschen gelten als hochsensibel. Sie sind sehr empfindsam und nehmen die Welt in einer anderen Intensität wahr. Hochsensible Menschen fühlen sich manchmal unverstanden und leiden unter Gegebenheiten, die für andere nicht nachvollziehbar sind. Doch wenn sie erfahren, dass sie einen hochsensiblen Organismus besitzen, der verstanden werden will, entsteht Verständnis für sich selbst und für das damit verbundene Potenzial.

Kursnummer 4101CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
12.30 Euro ab 10 Personen, 15,30 EUR ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Carmen Taubmann
Iran – Einblicke in ein „anderes Land“ - in den Osterferien -
Mi. 23.04.2025 18:30
Neustadt
- in den Osterferien -

Kaum ein anderes Land polarisiert heute so wie der Iran - wobei eher Klischees als wirkliche Kenntnis das Bild bestimmen. Der Vortrag berichtet von einer Reise, die zu alten Kulturschätzen, zu verschiedenen Religionen (Islam, Zoroastrismus, Judentum, Christentum) und zur Begegnung mit dem heutigen Iran, seiner Kultur und den Menschen im Iran führt. Stationen waren u.a. Teheran, Isfahan, Shiraz und Yazd. Angesprochen werden auch die Probleme und Widersprüche der jüngeren Politik sowohl der islamischen Republik Iran als auch des Westens.

Kursnummer 1351NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,30
11.30 Euro ab 15 Personen, 14,00 EUR ab 12 Personen, 16,90 EUR ab 10 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Hof,
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl steigern - Workshop
Mi. 23.04.2025 18:30
Coburg

Selbstbewusstsein bedeutet, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein und Akzeptanz zu finden. Erfahrungen austauschen, reflektieren und sich gegenseitig unterstützen, schaffen ein sicheres Umfeld zum Wachsen. Gezielte Übungen helfen dabei, das Selbstwertgefühl zu stärken und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Du erhältst praktische Tipps zur sofortigen Anwendung, um deine Selbstsicherheit schrittweise aus- und aufzubauen. Der Workshop fördert die persönliche Weiterentwicklung und nutzt die Kraft der Gruppe. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für die eigene Entfaltung. Bitte mitbringen: Block und Stift.

Kursnummer 4101CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,10
6.10 Euro ab 10 Personen, 7,70 EUR ab 8 Personen, 10,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annik Hagen
Erkenne deine Stärken und stärke sie - Ein interaktiver Vortrag -
Do. 24.04.2025 18:00
Coburg
- Ein interaktiver Vortrag -

Häufig sind uns unsere Schwächen besser bekannt als unsere Stärken. Viele Menschen klagen ihr Leben lang über ihre Schwächen und versuchen, diese zu beseitigen - meist ohne Erfolg. Stattdessen wäre es viel sinnvoller, die persönlichen Stärken zu erkennen, um sie in unserem Berufs-/ und Privatleben anwenden zu können. Oft nehmen wir unsere Fähigkeiten als selbstverständlich hin, ohne zu merken, wie wertvoll sie tatsächlich sind. Doch genau diese Talente zu erkennen und auszubauen, macht uns stark. Jeder von uns hat Stärken, und sie zeigen sich in den verschiedensten Lebensbereichen. Entdecke deine und mach dich stark!

Kursnummer 4101CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
12.30 Euro ab 10 Personen, 15,30 EUR ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Stürzebecher
Melanie Raabe liest aus "Der längste Schlaf" - Coburg liest! 2025 -
Do. 24.04.2025 19:30
Coburg
- Coburg liest! 2025 -

Melanie Raabes Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Bekannt geworden durch ihre Thriller „Die Falle“, „Die Wahrheit“, „Der Schatten“ und „Die Wälder“, verließ sie mit ihrem Spiegelbestseller „Die Kunst des Verschwindens“ erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers und entführte uns in eine Welt, in der alles möglich und nichts selbstverständlich ist. Auch in „Der längste Schlaf“ nimmt sie ihre Leserschaft wieder mit auf eine Reise voller Spannung und psychologischer Raffinesse. Ihre Protagonistin, die junge, aus Deutschland stammende Wissenschaftlerin Mara Lux, lebt in London und arbeitet dort als Schlafforscherin. Auch sie zählt zu den Menschen, die nachts an Schlaflosigkeit leiden. Der Roman verknüpft schnell zwei Handlungsstränge, die erst scheinbar nichts miteinander zu tun haben und schließlich direkt aufeinander zulaufen. Was ist real und was nur ein Traum? Tauchen Sie mit uns ein in eine Mischung aus dunkler Familiengeschichte, Psychothriller und Liebesgeschichte, die mit zahlreichen übersinnlichen Mystery-Elementen gespickt ist. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit Melanie Raabe im stimmungsvollen Ambiente von „Leise am Markt“. Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin und schrieb nachts heimlich Bücher. Von 2015 - 2019 erschienen vier Kriminalromane, mit denen sie einem großen Publikum bekannt wurde. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt und vielfach erfolgreich verfilmt. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.

Kursnummer 5175CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 1 Personen, Abendkasse: 20,00 EUR, Schüler/Studenten: 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Melanie Raabe,
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8-12-Jährige
Fr. 25.04.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 8 Personen, 20,20 EUR ab 8 Personen, 26,90 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Evelyn Muntean
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Fr. 25.04.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Wildkräuter am Wegesrand - Kräuterspaziergang - in den Osterferien
Fr. 25.04.2025 17:00
Weitramsdorf

Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet uns eine große Vielfalt an Wildkräutern. Dazu müssen wir nicht weit wandern, denn auch direkt am Wegesrand findet sich so manches Heil- oder Würzkraut. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir, die Kräuter sicher zu bestimmen und besprechen ihren Nutzen in Küche, Volksheilkunde und Umwelt. Bitte mitbringen: Körbchen, kleines Messer oder Schere. Gehstrecke auch für Kinderwägen oder für Menschen mit Einschränkungen geeignet.

Kursnummer 4716WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Melville
Blick in die Tiefe des Alls
Fr. 25.04.2025 21:30
Coburg

Nach dem nun schon späten Eintritt völliger Dunkelheit geht die astronomische Reise bei guter Sicht hin zu einigen faszinierenden Objekten außerhalb unseres Sonnensystems. Das Teleskop wird an diesem Abend seine Fühler bis in eine Entfernung von mindestens 27 000 Lichtjahren ausstrecken, bei guten Bedingungen sogar noch wesentlich weiter, um im Sternbild Löwe eine Galaxien-Gruppe aufzusuchen. Auch die wichtigsten Sternbilder werden erläutert. Zuvor, während der Dämmerungsphase, bietet aber auch unser Planetensystem noch ein eindrucksvolles Ziel. So ist ein letzter Blick auf den Riesen Jupiter und seine Monde möglich. Die Veranstaltung kann nur bei wolkenlosem Himmel durchgeführt werden. Sie eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 12 Jahren.

Kursnummer 1411CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Vogelstimmenwanderung im Callenberger Forst
Sa. 26.04.2025 06:30
Coburg

Diese Wanderung ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der vhs-Coburg und der Kreisgruppe Coburg des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz. Lernen Sie die Gesänge der heimischen Vogelwelt kennen. Bitte festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und Fernglas mitbringen.

Kursnummer 1441CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,20 € ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Frank Reißenweber
PILATES-YOGA MORNING WORKOUT
Sa. 26.04.2025 08:00
Neustadt

Beginnt euren Tag mit einer Stunde 'Pilates-Yoga' - eine einzigartige Kombination aus den wohltuenden Elementen des Yoga mit den kraftvollen Übungen des Pilates, um ein ganzheitliches Training für Körper und Geist zu schaffen. Durch die Kombination von Atmung, Dehnung, Kraft und Entspannung aktivieren wir das "Powerhouse" und fördern so die Beweglichkeit, den Muskelaufbau und die Rumpfkraft. Das Pilates-Yoga ist ideal für alle, die sowohl ihre Flexibilität als auch ihre Muskelkraft steigern möchten. Die Yoga-Sequenzen beruhigen den Geist und verbessern das Körperbewusstsein, während sich die Pilates-Übungen auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur und die Aufrechterhaltung einer gesunden Körperhaltung konzentrieren. Dieser Kurs ist für Teilnehmer aller Fitnesslevel geeignet - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Im Vordergrund steht die achtsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sowie das individuelle Wohlbefinden.

Kursnummer 4318NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,30
52.30 Euro ab 12 Personen, 62,80 EUR ab 10 Personen, 78,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Iti Singh
Bier brauen für Anfänger - ab 16 Jahren - in den Osteferien -
Sa. 26.04.2025 09:00
Sonnefeld
- in den Osteferien -

Wer behauptet, "mit Bier kenne ich mich aus“ und hat noch nie sein eigenes Bier selbst gebraut, hat keine Ahnung! Selbst brauen ist kreativ, ist spannend und macht Spaß. Eigenes Bier ist individuell und besonders. In diesem Braukurs erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und erleben in der praktischen Umsetzung in Kleingruppen, wie man mit einfachen und haushaltsüblichen Gerätschaften aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sein eigenes, handwerklich hergestelltes Bier braut. Dazu gibt es wissenswerte Infos zum Thema Bier und natürlich die Verkostung einiger besonderer Biere. Am Ende kann dann jeder Teilnehmer seinen eigenen Sud zum Vergären und zum späteren Abfüllen in eigene Flaschen mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Eigene, alkoholfreie Getränke und Mittagessen.

Kursnummer 4681SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
65.60 Euro ab 8 Personen, 87,50 EUR ab 6 Personen, 131,30 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 40,00 EUR - inkl. Gärbehälter aus Kunststoff mit Auslaufhahn und Gärspund, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Barcsik
Handlettering – die moderne Kunst der Schönschrift – ab 12 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Coburg

Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering! Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.

Kursnummer 6513CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
28.30 Euro ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, incl. Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alicia Müller
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Sa. 26.04.2025 10:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Einführung in die Geheimnisse des Zeichnens
Sa. 26.04.2025 10:00
Neustadt

Tonwerte und Texturen - wozu brauche ich das überhaupt und wie setze ich sie ein? Wie erzeuge ich Tiefe im Bild? Perspektive an einfachen Beispielen erklärt. Erlernen verschiedener Zeichentechniken, Tips und Tricks. An diesem Wochenende beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Landschaften (Bleistift) aber auch mit lustigen und ausdrucksstarken Portraits (Fineliner und Farbe) Bitte mitbringen: Bleistift in den Stärken 6H, 4H, 2H, 2B, 4B, 6B und 8B. Skizzenbuch oder Zeichenblock Radiergummi und Knetradierer Spitzer, Papierwischer und weiches Baumwolltuch, Skizzenbuch oder Zeichenblock, Schwarzer Fineliner, Bunt - oder Aquarellstifte, Pinsel, Wasserbehälter, Alte Muskatreibe.

Kursnummer 5210NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
46.00 Euro ab 10 Personen, 57,50 EUR ab 8 Personen, 76,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Ingrid Wahl
Wohlfühlzeit zu Zweit – für Partner, Freunde und Familie
Sa. 26.04.2025 14:00
Coburg

Sehnst du dich nach einer kurzen Auszeit vom Alltag? Hier lernst du, wohltuende Momente für Freude, Leichtigkeit, Berührung und Nähe in deinem Alltag zu integrieren. Wie viel Aufmerksamkeit, Halt und Berührung sind dir wichtig? Du entdeckst, wie du mit kleinen Dingen große Wirkungen erzielen kannst. Die gelernten Übungen und einfachen Massage-Techniken helfen dir, körperliche und geistige Entspannung vom Alltagsstress zu finden und fördern einen achtsameren Umgang miteinander. Schaffe Raum und Zeit für Wohlfühlzeiten - sowohl in Partnerschaften als auch in Freundschaften. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Bitte immer zu zweit anmelden.

Kursnummer 4101CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Stürzebecher
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Sa. 26.04.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Stirnweiß-Miener
Reise in den Urwald - Yoga und Entspannung gemeinsam für Kinder und Eltern - 5 bis 8 Jahre mit Elternteil
Sa. 26.04.2025 16:30
Coburg
5 bis 8 Jahre mit Elternteil

Die Teilnehmer erleben eine besondere und wertvolle Zeit. Sie kommen zusammen zur Ruhe und stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Es werden Aktivierungs- und Wahrnehmungsspiele, Fantasiereisen und Übungen aus dem Qi Gong oder dem Yoga praktiziert. Bitte Yogamatte, Decke und Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 6426CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
21.00 Euro ab 6 Personen, 26,30 EUR ab 4 Paaren, 35,00 EUR ab 3 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Silke Schellhorn
Romanmarathon: Daniel Alvarenga, Amira Ben Saoud, Ralf Westhoff - Coburg liest! 2025 -
Sa. 26.04.2025 19:00
Landestheater Coburg
- Coburg liest! 2025 -

Der Roman-Marathon ist ein ungewöhnliches Veran­staltungsformat und war von Anfang an Bestandteil von „Coburg liest!“. Er bietet vor allem jungen Autorinnen und Autoren eine Bühne. Auch in diesem Jahr bildet er den Auftakt: Musikalisch umrahmt, lesen eine Autorin und zwei Autoren jeweils dreißig Minuten lang aus ihren neuen Romanen und stellen sich anschließend den Fragen aus dem Publikum. Musik: Radio Influenza. Weitere Informationen auf www.coburgliest.de

Kursnummer 5175CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 1 Personen, Abendkasse: 25 €, Schüler/Studenten: 7,00 EUR
Dozent*in: Amira Ben Saoud, Daniel Alvarenga, Ralf Westhoff
Beweglichkeitstraining - Dehngymnastik
Mo. 28.04.2025 10:00
Bad Rodach

Um eine verbesserte Beweglichkeit zu erreichen, werden Muskeln am ganzen Körper gedehnt und mit leichten Kräftigungsübungen die persönliche Gelenkigkeit optimiert. Damit erreichen Sie eine Balance für die häufig einseitige Belastung von Muskeln und Gelenken im Alltag. Verspannungen und steife, schmerzende Gelenke können so gelindert werden. Folgekurs möglich.

Kursnummer 4314BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
26.80 Euro ab 10 Personen, 33,50 EUR ab 8 Personen, 44,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Peter-Alexander Zuccalà
Linkshändertraining: Linkshändige Vorschulkinder
Mo. 28.04.2025 14:00
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6213CO01.

Kursnummer 6223CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
84.00 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Beweglichkeitstraining - Dehngymnastik 60+
Mo. 28.04.2025 15:00
Bad Rodach

Um eine verbesserte Beweglichkeit zu erreichen, werden Muskeln am ganzen Körper gedehnt und mit leichten Kräftigungsübungen die persönliche Gelenkigkeit optimiert. Damit erreichen Sie eine Balance für die häufig einseitige Belastung von Muskeln und Gelenken im Alltag. Verspannungen und steife, schmerzende Gelenke können so gelindert werden. Folgekurs möglich.

Kursnummer 4314BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,80
26.80 Euro ab 10 Personen, 33,50 EUR ab 8 Personen, 44,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Peter-Alexander Zuccalà
Qi Gong - Anfänger
Mo. 28.04.2025 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
29.80 Euro ab 10 Personen, 37,20 EUR ab 8 Personen, 49,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Schach – Anfänger – 7 bis 99 Jahre
Mo. 28.04.2025 17:30
Dörfles-Esbach

Erlernen Sie an 4 Abenden das königliche Spiel. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Senioren, welche das Schachspiel erlernen oder sich darin verbessern möchten. Das Spiel wird von Grund auf erläutert.

Kursnummer 6571DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
26.30 Euro ab 8 Personen, 35,00 EUR ab 6 Personen, 52,50 EUR ab 4 Personen, zzgl. Kursunterlagen 2,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dieter Götz
Step-Aerobic plus workout - in Kooperation mit Sportfreunde Grattstadt e. V. –
Mo. 28.04.2025 17:30
Bad Rodach
- in Kooperation mit Sportfreunde Grattstadt e. V. –

Bewegung, Dynamik und viel Schwung - das Komplettprogramm für einen trainierten Körper. Ausdauer, Kraft & Koordination werden zu fetziger Musik mit Schrittkombis und Armbewegungen am und um den Step trainiert und verbessert. In freudiger Atmosphäre werden die eigene Fettverbrennung und Leistungsfähigkeit gesteigert. Die zweite Hälfte der Stunde steht unter dem Motto „fit and fun“ für Bauch, Beine und Po. Bitte mitbringen: feste Schuhe, Matte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4426BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
48.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Katrin Leipold
dancit® Starter
Mo. 28.04.2025 18:00
Neustadt

Dancit® wurde von Christian Polanc (bekannt aus Let's Dance) ins Leben gerufen und verbindet Tanz mit grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining. Dancit® ist nicht nur ein „verstecktes“ Workout, sondern auch ein „versteckter“ Solo-Tanzkurs. Hier lernen Sie auch ohne Tanzpartner wichtige Elemente der Paartänze und können gleichzeitig Ihr tägliches Fitnessprogramm absolvieren. Das dancit®-Programm ist einzigartig in der Tanz- und Fitnesswelt. Es verleiht Ihrem Körper ein neues Lebensgefühl. Perfekt für Ihr tägliches Workout. Dancit ist für alle, die Spaß am Bewegen zur Musik haben und im Alter von 12 - 99 Jahren sind, unabhängig von Erfahrung oder Fitnesslevel.

Kursnummer 4429NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,20
55.20 Euro ab 12 Personen, 66,30 EUR ab 10 Personen, 82,90 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Jacqueline Leucht,
Aktiv gegen Bluthochdruck
Mo. 28.04.2025 18:00
Coburg

Bluthochdruck ist in Deutschland bereits eine Volkskrankheit - rund 25 Millionen Menschen sind davon betroffen. Die Folge ist ein vorzeitiger Verschleiß der Blutgefäße und damit Herzinfarkte und Schlaganfälle. Wie man mit wenigen Maßnahmen Bluthochdruck vorbeugen und sogar senken kann, erfahren die Teilnehmer in diesem Vortrag. Chefarzt Dr. Christian Mahnkopf, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, klärt auf, was den Körper belastet und zeigt Aktivitäten, die jeder sofort umsetzen kann.

Kursnummer 4106CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Steffen Schnupp
„Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ – Frauen sorgen selber vor! - Wie man finanziell sorglos in die Zukunft blicken kann -
Mo. 28.04.2025 18:00
Coburg
- Wie man finanziell sorglos in die Zukunft blicken kann -

Viele Frauen denken auch in Geldangelegenheiten zu wenig an sich selbst. Sie überlassen die Entscheidung häufig anderen oder schieben sie vor sich her. Aber: „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“ – so lautet der Titel eines Buches der früheren Bundesfamilienministerin Renate Schmidt. Dass es kein Hexenwerk ist, sich mit den eigenen Finanzen und der Vorsorge für die Zukunft auseinanderzusetzen, zeigt die Volkswirtschaftlerin Dr. Margareta Bögelein in diesem Workshop. Sie macht Frauen mit dem Thema Finanzen vertraut und möchte ihnen das nötige Selbstbewusstsein und den Austausch mit anderen vermitteln.

Kursnummer 1151CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. Margareta Bögelein
Loading...
02.04.25 02:26:56