Skip to main content

Kurse in Rödental

Loading...
Gitarre lernen – für Einsteiger jeden Alters
Sa. 01.04.2023 10:00
Rödental

Der Kurs wendet sich an Musikfreunde (auch oder gerade im fortgeschrittenen Alter), die gerne mal zur Gitarre greifen würden. Dem überreichen und demzufolge unübersichtlichen und verwirrenden Angebot der neuen Medien entgegen gesetzt, wird dieser Kurs für Durchblick sorgen. Der zielgerichtete Einstieg in die Gitarrenwelt wird Ihnen absolut verständlich und zwanglos in lockerer Atmosphäre ermöglicht. Wir studieren auch ein Weihnachtslied ein. Akkorde, Melodiespiel, Liedbegleitung, Grundlagen der Harmonielehre. Teilnehmer können Wünsche äußern. Keinerlei Kenntnisse nötig. Bitte Gitarre und gute Laune mitbringen.

Kursnummer 5562RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sven Schorr
Haareflechten für Einsteiger
Mi. 26.04.2023 18:00
Rödental

Dieses Abend richtet sich an Schwestern, Väter, Omas, Brüder, Freundinnen… Ich zeige Ihnen step by step die Grundkenntnisse des Flechtens, aus denen sich ganz verschiedene kreative Frisuren zaubern lassen. Dabei stehen die Techniken im Vordergrund. Sie erlernen min. 3 Flechtarten, wie z. B. den 3er-, den Französischen-, Holländischen- oder Fischgrätenzopf. Die Demonstration der Flechttechniken und die Übungen werden am Übungskopf oder am „Kursteilnehmer“ ausgeführt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Haarbürste oder Kamm.

Kursnummer 4735RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 6 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material 3,00 EUR
Dozent*in: Brita Siebert
Essbare Wildpflanzen – Frühlingskräuter sammeln - Frühlingssuppe -
Do. 27.04.2023 18:00
Treffpunkt: Parkplatz Orstausgang Rothenhof
- Frühlingssuppe -

Die Suppe aus Neunerlei Kräutern hat eine sehr lange Tradition, ein Vitamin- und Mineralstoffstoß, gegen die Frühjahrsmüdigkeit und voller frischem Grün. Selbst Alexander von Humboldt, Südamerika Erkunder hat sie wöchentlich verlangt. Sie wird auch Fasten-oder Gründonnerstagssuppe genannt. Beim Wildkräuterspaziergang bestimmt und gesammelt, mit einem Rezept ausgestattet, kann die Suppe zu Hause gekocht werden. Bitte mitbringen: einen Korb und eine Schere.

Kursnummer 4716RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag ca. 3,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Aquarellmalerei - Anfänger und Fortgeschrittene -
Sa. 06.05.2023 10:00
Rödental
- Anfänger und Fortgeschrittene -

Aquarellmalen mittels verschiedener Farben und Techniken (Motive: Landschaften, Gebäude, Natur, unser Umfeld). Die Teilnehmer erlernen spielerisch mit Hilfe der Aquarellfarben den Bildaufbau, sowie Licht und Schatten in einem Bild richtig zu platzieren. Bitte mitbringen: Je 1 Pinsel 8, 12, 16, Aquarellblock (30 x 40 oder 24 x 36 cm), Aquarellfarben. Zur Klärung des Materialbedarfs bitte vor Kursbeginn mit Frau Olgun in Verbindung setzen: 09563 2346. Bitte mitbringen: Imbiss und Getränk.

Kursnummer 5202RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 8 Personen, 33,30 EUR ab 6 Personen, bitte Imbiss und Getränk mitbringen
Dozent*in: Ülfet Olgun
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Mi. 10.05.2023 16:30
Rödental

Wenn im Frühling die Lust auf Garten wiedererwacht und es Sie nach Inspiration für Ihren eigenen Garten verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag im Mai findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt, der Sie vorbei an Rabatten voll mit Narzissen und Tulpen, blühenden Sträuchern und Stauden, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume führt. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: Edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Carola Rückert
Löwenzahn und andere schmackhafte Wildkräuter für Kräuterbutter, Quarkspeisen, Dips und Smoothies - Spaziergang -
Do. 11.05.2023 18:00
Rödental
- Spaziergang -

Im Mai sind unsere Wiesen goldgelb geschmückt und die Natur bietet uns frisches saftiges Grün, sehr intensiv im Geschmack. Bei einem Spaziergang begeben wir uns auf die Spur der Frühlingswildkräuter. Essbare Wildpflanzen werden bestimmt und gesammelt. Ausgestattet mit Geschichten, Geschichtlichem, Rezepten und einer reichen Ernte kann zu Hause zubereitet und genossen werden. Die Wanderung ist für Familien mit Kindern, Großeltern und Menschen mit Behinderung geeignet. Bitte mitbringen: Korb, Schere.

Kursnummer 4716RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Klangzauber - Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -
Fr. 12.05.2023 19:00
Rödental
- Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und noch mehr Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Mi. 17.05.2023 16:30
Rödental

Wenn im Frühling die Lust auf Garten wiedererwacht und es Sie nach Inspiration für Ihren eigenen Garten verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: An einem Spätnachmittag im Mai findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt, der Sie vorbei an Rabatten voll mit Narzissen und Tulpen, blühenden Sträuchern und Stauden, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume führt. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: Edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Carola Rückert
Gartenspaziergang mit Tea und Toast
Mi. 14.06.2023 16:30
Rödental

Wenn im Frühsommer die Lust auf Garten wiedererwacht und es Sie nach Inspiration für Ihren eigenen Garten verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: an einem Spätnachmittag im Mai findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt, der Sie vorbei an Rabatten voll mit Narzissen und Tulpen, blühenden Sträuchern und Stauden, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume führt. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.

Kursnummer 1421RT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Carola Rückert
Johanniskraut-Spaziergang und Herstellen von Rotöl
Do. 15.06.2023 18:00
Rödental

Sommeranfang, Mittsommer, Johanni, beim Kräuterspaziergang lernen wir typische Sommerpflanzen kennen, unter anderem das Johanniskraut. Wir sammeln für ein Johanniskraut-Öl und setzen es an. Man kann es bei Hautentzündungen, Muskelbeschwerden, Verletzungen, Verbrennungen und leichten Gemütsschwankungen verwenden. Der Spaziergang ist für Familien mit Kindern, Großeltern und Menschen mit Behinderung geeignet. Bitte mitbringen: Korb, Schere und ein kleines Schraubglas.

Kursnummer 4716RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Klangzauber - Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -
Fr. 23.06.2023 19:00
Rödental
- Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und noch mehr Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254RT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Loading...
Katja Werner, Außenstellen Neustadt, Rödental
Katja Werner
Außenstellen Neustadt, Rödental
27.03.23 00:14:34