Skip to main content

Kurse in Neustadt

Loading...
Die grüne Apotheke am Wegesrand - Kräuterwanderung in Wald und Wiese -
Di. 25.04.2023 17:00
Neustadt
- Kräuterwanderung in Wald und Wiese -

Unterwegssein mit allen Sinnen. Entsprechend dem Kreislauf der Jahreszeit werden Heilkräuter entdeckt und je nach Möglichkeit können Kleinigkeiten probiert werden. Lassen Sie sich darauf ein, um Körper, Geist und Seele in und mit der Kraft der Natur zu stärken.

Kursnummer 4716NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
12.80 Euro ab 10 Personen, 16,00 EUR ab 8 Personen, 21,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 2,00 EUR
Dozent*in: Traute Reich
BIER–Seminar „Die Braukultur im Wandel“
Di. 25.04.2023 18:00
Neustadt

Ob Indian Pale Ale, Porter, Stout, Helles oder das klassische Pils. Die Welt der Biere ist in stetigem Wandel. Die Ära der großen Industriebiere ist am Abklingen und kleine Brauereien produzieren in geringen Mengen deutsche Spitzenbiere. Aromen wie Maracuja, Pfirsich oder Zitrus sind in den neuen Bierspezialitäten keine Seltenheit mehr. Verkosten Sie zusammen mit dem Experten neue und ausgewählte Bierspezialitäten, freuen Sie sich auf eine kleine Brauereiführung und allerhand Wissenswertes rund um das hopfige Kultgetränk. Acht verschiedene Biersorten und hausgemachte Brotzeit inklusive.

Kursnummer 4681NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
62.40 Euro ab 6 Personen, , inkl. 8 verschiedener Biere und hausgemachter Brotzeit, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Sommer
Klangzauber - Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -
Di. 25.04.2023 19:00
Neustadt
- Klang ist Schwingung. Schwingung ist Energie. Energie ist Leben -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Waldbaden light – Entschleunigen am Feierabend
Mi. 26.04.2023 16:00
Neustadt bei Coburg

Dieser Waldspaziergang soll Sie einladen, die Natur auf besonders achtsame Weise zu entdecken. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und tauchen Sie in den Wald ein. Anleitungen zu achtsamen Übungen bringen Sie in die innere Ruhe. Die Veranstaltung kann bei Gewitterlage und Dauerregen nicht stattfinden. Bitte hinterlassen Sie deshalb bei Anmeldung Ihre Handynummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sowie ein Getränk/Snack, Zeckenschutz.

Kursnummer 4259NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
13.30 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Sabine Schwarz
Krankes Geld - von der Geldsystemkrise zur Gesellschaftskrise Vortrag und Diskussion zur Betrachtung und Kritik des Wirtschafts- und Geldsystems
Do. 27.04.2023 18:00
Vortrag und Diskussion zur Betrachtung und Kritik des Wirtschafts- und Geldsystems

Die Teilnehmer erhalten Einblick in die 4 Standbeine des Geldsystems der Zentralbanken. Teil 2 befasst sich mit den Themen „Mathematisierungswahn in der Wissenschaft“, was ist Inflation - was ist Teuerung, Auflösung von Geldirrtümern, sowie dem Bankensystem, von der Depositenbank zum „fractional banking“, Bankrisiken, Kreditwachstum bis hin zum Ziel Bargeldabschaffung.

Kursnummer 1131NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR ab 8 Personen, 14,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Wilfried Hein
Mediterane Grillgebäcke und Pizza selbst gemacht
Sa. 29.04.2023 13:00
Neustadt

In diesem Workshop zeigt Ihnen Konditor-/Bäckermeister und Genussbotschafter Rainer Motschmann, was Sie aus einem mediterranen Grundteig alles an Gebäcken kreieren können. Ob Tomate, Chilli, Knoblauch oder Pepperoni - jeder findet hier sein individuelles Lieblingsteil. Ihre selbst hergestellten Gebäcke können Sie am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen und mit Ihrer Familie und Freunden genießen. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, Maske und Transportbox. Handschuhe werden gestellt.

Kursnummer 4613NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Lebensmittel 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Motschmann
Hochzeitstanzkurs
Sa. 29.04.2023 14:30
Neustadt

Tanzen lernen für die Hochzeit. Der große Tag rückt näher, aber weder Brautpaar noch Trauzeugen können tanzen? Im Hochzeitstanzkurs lernt man die notwendigen Tänze für den sicheren Start ins Eheleben. Sie lernen die populärsten Tänze, die man auf einer Hochzeitsgesellschaft als Brautpaar oder Gast benötigt: Langsamer Walzer und Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Discofox.

Kursnummer 4351NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,80
35.80 Euro ab 8 Personen, 47,70 EUR ab 6 Personen, 71,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Johann Koziol, Dana Rolle, Tanz- und Bewegungspädagogin
Salsa, Bachata, Merengue - für Anfänger - Workshop -
So. 30.04.2023 14:00
Neustadt
- Workshop -

In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Tanzstile Salsa, Merengue, Bachata etc. Es sind keine Grundkenntnisse nötig, wir beginnen ganz von vorne. Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Grundschrittvariationen und Basisdrehungen sowie den Platzwechsel und einfache Figurenkombinationen, mit denen Sie sich auf die Tanzfläche wagen können. Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger, die gerne nochmals die Basics üben möchten. Anmelden können sich Singles und Paare aller Altersstufen.

Kursnummer 4351NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,10
18.10 Euro ab 8 Personen, 24,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Yoga - Aufbaustufe
Di. 02.05.2023 17:30
Neustadt

Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.

Kursnummer 4211NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,70
38.70 Euro ab 12 Personen, 46,40 EUR ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sarah Gerner
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt b. Coburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Fr. 05.05.2023 16:00
Neustadt bei Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder was machen die sonst noch so? Kann jeder Feuerwehrfrau/-mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um den Wissensdurst der Kids zu stillen, haben alle Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Neustadter Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal selbst auszuprobieren, was sie zum Thema Feuerwehr interessiert.

Kursnummer 6131NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Florian Höfner,
Yoga - Anfänger
So. 07.05.2023 18:00
Neustadt

Yoga ist ein ganzheitliches System, welches sich durch die Synchronisation des Atems mit der Bewegung und der Meditation, positiv auf auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Yoga kann eine präventive und therapeutische Methode sein z.B. in Bezug auf stressbedingte Symptome. Durch das Zurückziehen der Sinne in der Meditation und mit Hilfe von Atem- und Achtsamkeitsübungen wird ein Selbstschutzmechanismus aufgebaut, welcher uns die Signale des Körpers schneller erkennen lässt und uns zum Handeln anregt. Das Wahrnehmungssystem wird geschult, die Selbstwahrnehmung und Intuition werden verbessert. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, 2 Decken, 1 kleines Kissen, Socken und Wasser.

Kursnummer 4210NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
60.30 Euro ab 12 Personen, 72,30 EUR ab 10 Personen, 90,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Ein Besuch beim MenschenSommer (SOMSO Modelle) - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 11.05.2023 16:00
Sonneberg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Biologie zum sehen und staunen. Diese Wissensreise gibt Einblick in den Beruf des Biologiemodellmachers. Wie sieht ein Mensch von innen aus? Wie ein Pferd? Wie ein Pilz? Und: Wie werden die Modelle hergestellt? Nach welchen Vorlagen arbeiten die Fachkräfte? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es an diesem Nachmittag. Die Firma SOMSO ist auch unter dem Begriff MenschenSommer bekannt. Gegründet wurde sie 1876 in Sonneberg. Nach wie vor werden die original SOMSO-Modelle fast ausschließlich in Handarbeit in Sonneberg und Coburg hergestellt. Traditionelle Handarbeit, handwerkliches Können und moderne Technik spielen gemeinsam eine große Rolle bei der Fertigung. So wird jedes Modell zu einem Unikat.

Kursnummer 6131NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Sommer,
Alpaka-Wanderung - für Kinder ab 5 Jahren mit Beleitperson, ab 10 Jahren ohne Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 14:00
Neustadt/Birkig
- für Kinder ab 5 Jahren mit Beleitperson, ab 10 Jahren ohne Begleitperson -

Alpakas stammen aus Peru und Chile, wo sie bis in einer Höhe von 4.000 Metern leben und so robust gegen Kälte, Temperaturunterschiede und Krankheiten wurden. Die Tiere verzaubern durch ihre freundliche und zurückhaltende Art und haben ein sehr neugieriges, aufgeschlossenes Wesen. Sandra Dressel-Pal vom Alpakagut-Birkig beantwortet Fragen zu den Alpakas und bietet einen landschaftlich reizvollen Spaziergang an, bei dem die Teilnehmer eines von 10 Alpakas an der Leine führen. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen.

Kursnummer 6131NE06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,60
9.60 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR ab 8 Paaren, 16,00 EUR ab 6 Paaren, zzgl. einen Beutel Tierfutter ca. 0,50 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Dressel-Pal
Outdoor-Training
Mi. 07.06.2023 17:00
Neustadt bei Coburg

Die Natur genießen und dabei ein ausgewogenes Training für alle Muskelgruppen durch den Einsatz von Kleingeräten absolvieren - bei diesem Kurs verspricht jede Einheit ein anderes Training. Abschluss der Stunde wird jeweils ein angenehmes Streching sein. Bitte mitbringen: NW-Stöcke, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4413NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Die grüne Apotheke am Wegesrand - Kräuterwanderung in Wald und Wiese -
Di. 13.06.2023 17:00
Neustadt
- Kräuterwanderung in Wald und Wiese -

Unterwegssein mit allen Sinnen. Entsprechend dem Kreislauf der Jahreszeit werden Heilkräuter entdeckt und je nach Möglichkeit können Kleinigkeiten probiert werden. Lassen Sie sich darauf ein, um Körper, Geist und Seele in und mit der Kraft der Natur zu stärken.

Kursnummer 4716NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
12.80 Euro ab 10 Personen, 16,00 EUR ab 8 Personen, 21,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 2,00 EUR
Dozent*in: Traute Reich
Zumba Fitness®
Di. 13.06.2023 19:00
Neustadt

Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,10
28.10 Euro ab 12 Personen, 33,70 EUR ab 10 Personen, 42,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Ein Besuch in der Kläranlage Neustadt bei Coburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 15.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Wasser von der Waschmaschine? Wohin fließt das Wasser? Wie wird Wasser wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.

Kursnummer 6131NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Langer,
Innerdeutsche Geschichte und mehr - auf den Spuren von Max Oscar Arnold
Fr. 16.06.2023 17:00
Neustadt

Geschichte lernen ist der reinste Spaziergang! Möchten Sie mehr über die innerdeutsche Grenze erfahren und sind Sie gespannt darauf, was das mit Geheimrat Max Oscar Arnold einem Ehrenbürger der Stadt Neustadt zu tun hat? Während dieses schönen und zugleich spannenden ca. 2,5-stündigen Stadtspaziergangs besuchen wir die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze, welche als modernes museales Konzept einen Einblick in die Dramatik der innerdeutschen Teilung bietet. Hier schlagen wir die Brücke zu Max Oscar Arnold und vermitteln Wissen zu seinem Leben und Wirken im und für das Coburger Land.

Kursnummer 1321NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Eva Leipold, und Peter Leipold
Ein Besuch bei der Besuchshundegruppe des ASB Coburg Land - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 17.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. Bei dieser Wissensreise haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.

Kursnummer 6131NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Renate Gretzbach,
Salsa, Bachata, Merengue - für Anfänger - Workshop -
So. 18.06.2023 14:00
Neustadt
- Workshop -

In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Tanzstile Salsa, Merengue, Bachata etc. Es sind keine Grundkenntnisse nötig, wir beginnen ganz von vorne. Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Grundschrittvariationen und Basisdrehungen sowie den Platzwechsel und einfache Figurenkombinationen, mit denen Sie sich auf die Tanzfläche wagen können. Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger, die gerne nochmals die Basics üben möchten. Anmelden können sich Singles und Paare aller Altersstufen.

Kursnummer 4351NE07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,10
18.10 Euro ab 8 Personen, 24,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Werner, Außenstellen Neustadt, Rödental
Katja Werner
Außenstellen Neustadt, Rödental
26.03.23 23:26:49