Skip to main content

Kurse in Neustadt

Loading...
Aqua-Gymnastik für Frauen
Mi. 01.03.2023 19:30
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 12 Personen, 32,40 EUR ab 10 Personen, 40,50 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Silvia Dressel,
Fit in den Tag mit Rückengymnastik
Do. 02.03.2023 10:00
Neustadt

Ziel ist es, durch gezielten Einsatz verschiedener Trainingsmethoden den gesamten Bewegungsapparat zu stärken und ihn damit für den Alltag gesund und ausdauernd zu erhalten. Um die Muskulatur zu erwärmen, beginnen wir die Kursstunde mit einem Durchbewegen von Kopf bis Fuß oder auch umgekehrt. Darauf folgt der Kräftigungsteil, (z.B. Arbeit mit Theraband und Pezzibällen), ein ausgewogenes Kräftigungsprogramm aller Muskelgruppen, die zur Entlastung der Wirbelsäule nötig sind. Abgerundet wird das Training durch Stretching und Entspannung.

Kursnummer 4315NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
60.30 Euro ab 12 Personen, 72,30 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Meditation und Yoga – Anfänger
Fr. 03.03.2023 16:00
Neustadt

Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 4228NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,10
30.10 Euro ab 12 Personen, 36,20 EUR ab 10 Personen, 45,20 EUR ab 8 Personen, 60,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Acrylmalerei
Fr. 03.03.2023 19:00
Neustadt

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten und unterschiedliche Collagenelemente geben der Acrylmalerei einen besonderen Ausdruck. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Farbe, Leinwände, Binder und Spachtelmasse können vor Ort erworben werden. Bitte mitbringen: Diverse Pinsel und Arbeitskleidung.

Kursnummer 5201NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
37.50 Euro ab 12 Personen, 45,00 EUR ab 10 Personen, 56,30 EUR ab 8 Personen, zzgl. Material
Dozent*in: Silvia Exner
ZUMBA® TONING
So. 05.03.2023 10:00
Neustadt

Perfekt für diejenigen, die gerne Party machen möchten aber gleichzeitig auch Wert auf Kräftigung und Muskeldefinition legen. So funktioniert’s: Durch das Hinzufügen von Widerstand mit der Verwendung von Zumba® Toning Sticks (oder leichten Gewichten) konzentriert man sich auf bestimmte Muskelgruppen. So bleiben Sie (und Ihre Muskeln) immer bei der Sache! Vorteile: Leichte, Maracas-ähnliche Toning Sticks unterstützen das Rhythmusgefühl und die Koordination. Gleichzeitig werden bestimmte Zonen wie Arme, Rumpf und Unterkörper gestärkt. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk; falls vorhanden: Sticks.

Kursnummer 4428NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,30
70.30 Euro ab 8 Personen, 93,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Leihgebühr für Sticks für den gesamten Kurs: 10,00 EUR
Dozent*in: Alba Rocio Honold
Yoga - Anfänger
Do. 09.03.2023 19:00
Neustadt

Eine Yogaeinheit für den Abend, um wieder frische Energie zu tanken. Sanfte und geschmeidige Asanas (Körperübungen) bringen Entspannung und Wohlbefinden. Yoga bedeutet Freude! Das gemeinsame Bewegen, Atmen, Lachen und Wahrnehmen löst Beschränkungen des Alltags sowie feste Bewegungsstrukturen auf und schafft eine Weite in Körper und Geist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte.

Kursnummer 4210NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,20
44.20 Euro ab 12 Personen, 53,00 EUR ab 10 Personen, 66,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Katja Hofmann
Selbstverantwortung übernehmen und erfolgreich Altern - Ein Seniorenkolloquium – in Koop. Prof. Dr. Niko Kohls, HS Coburg -
Di. 14.03.2023 18:00
Neustadt
- Ein Seniorenkolloquium – in Koop. Prof. Dr. Niko Kohls, HS Coburg -

Einer kleinen Schar von alten Menschen gelingt das Kunststück des sogenannten „Erfolgreichen Alterns“. Was zeichnet diese Gruppe aus? Die gerontologische Wissenschaft hat bereits eine Reihe von Antworten erforscht. Dabei spielen Begriffe wie Resilienz, emotionale Selbststeuerung, soziale Intelligenz, Selbsteinschätzung und Proaktivität eine Rolle. In diesem Seniorenkolloquium werden sie von Herrn Dr. Steinthaler vorgestellt. Dabei wird den Fragen nachgegangen, inwieweit die Fähigkeiten, die zum erfolgreichen Altern führen, erlernbar sind, ob es einen optimalen Zeitpunkt für den Erwerb gibt und welche persönlichen Voraussetzungen ausschlaggebend sind. Die Teilnehmer können mitdiskutieren, persönliche Erfahrungen einbringen und sich in Einzel- und Gruppenarbeiten engagieren.

Kursnummer 1100NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
44.00 Euro ab 12 Personen, 52,80 EUR ab 10 Personen,
Dozent*in: Dr. Johann Steinthaler
Weltliteratur III - Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -
Mo. 20.03.2023 19:00
Neustadt
- Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -

Goethe ist alt geworden. 83 Jahre. In seinem langen Leben hat er viele Werke geschrieben, die sein sich wandelndes Welt- und Menschenbild zum Ausdruck bringen. Als junger Mann protestierte er in seinem Briefroman mit dem jungen Werther gegen gesellschaftliche Konventionen und für die Freiheit der Gefühle. Genervt von seinen administrativen Aufgaben am Hof in Weimar reist er nach Italien, um in die Welt der Antike einzutauchen und dadurch seiner Iphigenie im gleichnamigen Drama „Harmonie im Stil zu verschaffen“. Als gealterter weiser Mann wendet er schließlich noch einmal seinem Helden Faust aus seiner frühen Schaffenszeit zu und zieht an ihm ein Fazit seiner Lebenserfahrung. Drei Werke werden an drei Abenden vorgestellt. Schauspieler des Landestheaters Coburg gestalten die Veranstaltungen mit. Sie rezitieren aus den Werken und stellen dadurch nochmal den künstlerischen Wert heraus.

Kursnummer 1201NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
30.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Gesamtbelegung, 12,00 EUR für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Dozent*in:
Biodanza®
So. 26.03.2023 15:30
Neustadt

Biodanza® heißt übersetzt Tanz des Lebens. Es geht darum sich gut zu fühlen, die Lebendigkeit zu genießen und den Kopf frei zu machen. Getanzt wird gemeinsam, in Kleingruppen, zu zweit oder alleine im geschützten Raum. Biodanza® dient der Gesundheitsprophylaxe, hilft beim Stressabbau und stärkt das Immunsystem, sowie die eigene Fitness. Probieren Sie es aus! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Getränk, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen. Gerne kann auch Barfuß getanzt werden.

Kursnummer 4351NE08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
17.00 Euro ab 10 Personen, 21,30 EUR ab 8 Personen, 28,40 ab 6 Personen
Dozent*in: Christiane Rogl
Zumba Fitness®
Fr. 14.04.2023 18:00
Neustadt

Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,90
46.90 Euro ab 12 Personen, 56,20 EUR ab 10 Personen, 70,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carolin Gretzbach
Integrationskurs - Aufbaumodul 2 - B1.1
Mo. 17.04.2023 08:30
Neustadt

Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, ISBN 978-3-12-607094-2.

Kursnummer 3661NE75
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christine Wollborn
Schwimmen für Fortgeschrittene - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Mo. 17.04.2023 17:00
Neustadt
- ohne Eltern -

Für Kinder mit ersten Grundfertigkeiten und entsprechender Wassergewöhnung. In entspannter Atmosphäre wird spielerisch Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert, mit dem Ziel das Seepferdchen Abzeichen zu erhalten.

Kursnummer 6436NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jessika Kerber,
Iphigenie auf Tauris oder das Humanitätsideal - Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -
Mo. 17.04.2023 19:00
Neustadt
- Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -

Mit Iphigenie greift Goethe auf eine antike mythologische Figur zurück, an der er sein Menschenbild darstellen möchte, das seit seiner Italienreise in ihm reift. Goethe sieht das Ideal in der sittlichen Autonomie und schafft damit das Werk, das exemplarisch für die Weimarer Klassik steht.

Kursnummer 1201NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Schwarz,
Autonome Maschinen und künstliche Intelligenz
Di. 18.04.2023 18:30
Neustadt

Autonomie bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Maschinen Entscheidungen treffen. Ein Bereich, in dem dies gerade Wirklichkeit wird, sind fahrerlose Autos. In Situationen, die so komplex sein können wie der Stadtverkehr, können nicht mehr alle möglichen Fälle durch starre Regeln abgedeckt werden. Dann führt kein Weg mehr an künstlicher Intelligenz (KI) vorbei. Andere, noch weniger vorhersehbare Situationen sind kriegerische Auseinandersetzungen. KI wäre nicht die erste mächtige Technologie, die auch auf diesem Gebiet eingesetzt würde. Aber auch ohne bösartige Absicht stellt KI eine Gefahr dar - dann, wenn gute Absicht gepaart wird mit naiver Unterschätzung der Technologie. Der Autor, Physiker und Software-Ingenieur zeigt, wohin die aktuelle Entwicklung führt, ganz ohne weit hergeholte Spekulationen.

Kursnummer 1461NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 12 Personen, 12,00 EUR ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Dr. rer. nat. Frank Hrebabetzky
Leichte, einfache Sommerküche
Di. 18.04.2023 19:00
Neustadt

Schnelle Küche - leichte Küche für drinnen und draußen. Köstliches zum Sonnenuntergang, kleine, feine Tapas zum Genießen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4652NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 10 Personen, 22,00 EUR ab 8 Personen, 29,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 12,00 EUR
Dozent*in: Ina Bätz
Sushi für Anfänger
Mi. 19.04.2023 18:30
Neustadt

SUSHI selbst machen - wir lernen die Grundtechniken der SUSHI-Zubereitung: MAKI und NIGIRI, auch mit vegetarischer Füllung. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Geschirrtuch, Sushimatte aus Bambus und eventuell Getränke.

Kursnummer 4662NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 10,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Liu Yan Yan
Anleitung zur Herstellung von Met/Honigwein – online - Workshop -
Mi. 19.04.2023 20:30
Bei Ihnen zu Hause
- Workshop -

Auswahl der wichtigsten Rohstoffe für den Met, wie des Honigs, Wassers, Gärhefe. Ansatz des Metmostes. Vergärungsprozess, Klärung und Filtration, nachsüßen des Mostes. Methoden der haltbaren Flaschenabfüllungen. Verpackungsverordnung, Weinverordnung, Alkoholbestimmung. Onlinekurs mit verschiedenen Lektionen ist für 21 Tage ab Webinar-Beginn eingestellt.

Kursnummer 1441NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Robert Löffler
Meditation und Yoga – Anfänger
Fr. 21.04.2023 16:00
Neustadt

Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 4228NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,10
30.10 Euro ab 12 Personen, 36,20 EUR ab 10 Personen, 45,20 EUR ab 8 Personen, 60,30 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Innerdeutsche Geschichte und mehr - auf den Spuren von Max Oscar Arnold
Sa. 22.04.2023 14:00
Neustadt

Geschichte lernen ist der reinste Spaziergang! Möchten Sie mehr über die innerdeutsche Grenze erfahren und sind Sie gespannt darauf, was das mit Geheimrat Max Oscar Arnold einem Ehrenbürger der Stadt Neustadt zu tun hat? Während dieses schönen und zugleich spannenden ca. 2,5-stündigen Stadtspaziergangs besuchen wir die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze, welche als modernes museales Konzept einen Einblick in die Dramatik der innerdeutschen Teilung bietet. Hier schlagen wir die Brücke zu Max Oscar Arnold und vermitteln Wissen zu seinem Leben und Wirken im und für das Coburger Land.

Kursnummer 1321NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Eva Leipold, und Peter Leipold
Faust I oder die Entwicklung vom genialen zum faustischen Menschen - Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -
Mo. 24.04.2023 19:00
Neustadt
- Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -

Bis zur Veröffentlichung des ersten Teils des „Faust“ liegen seit seiner Erstbeschäftigung mehr als dreißig Jahre. Goethe greift schon als junger Stürmer und Dränger in seinem „Urfaust“ die legendäre Figur auf. Auf Drängen Schillers hin wird die Fassung dann überarbeitet und die Gestalt des genialen Grenzüberschreiters zu einem Bild verändert, dass den Menschen prototypisch als beständig strebendes Wesen zeigt.

Kursnummer 1201NE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Schwarz,
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Werner, Außenstellen Neustadt, Rödental
Katja Werner
Außenstellen Neustadt, Rödental
27.03.23 00:14:07