Skip to main content

Kurse in Meeder

Loading...
Gymnastik 60plus
Do. 02.02.2023 14:00
Wiesenfeld

Bewegtes Stehen, leichte Schrittarten und sanfte Bewegungsmuster werden trainiert, die sich positiv auf die Beweglichkeit, die Vitalität und geistige Entspannung auswirken. Mit Übungen aus dem Yoga werden der Rücken und die Körperhaltung auf angenehme und effektive Weise gestärkt und auch die eigene Körperwahrnehmung in verschiedenen Bereichen aktiviert. Dieser Kurs ist für Einsteiger und auch Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, rutschfeste Socken.

Kursnummer 4314ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 12 Personen, 45,30 EUR ab 10 Personen, 56,70 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 28.02.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 50,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Rücken-fit in den Frühling
Di. 28.02.2023 20:00
Meeder

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen – das sind die Ziele dieses Kurses. Dieser Übungsmix beinhaltet Teile aus Yoga und Pilates sowie die klassischen Rückenübungen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl und runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Matte.

Kursnummer 4315ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,40
24.40 Euro ab 10 Personen, 30,50 EUR ab 8 Personen, 40,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Monika Bug
Wirbelsäulengymnastik
Di. 21.03.2023 19:00
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,70
38.70 Euro ab 12 Personen, 46,40 EUR ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Abel
DIY: Blüten- und Kräuterduftseife selbstgemacht
Mo. 27.03.2023 18:00
Meeder

Umweltschonend, nachhaltig und mit Spaß am Selbermachen zaubern wir ganz einfach Seifen verschiedener Art. Aus Kernseife stellen wir eine individuelle Seife für den täglichen Gebrauch zum Beispiel mit Blüten, Mohn, Kaffee oder Kräutern her. Wir hören, welche Effekte die Zusätze mitbringen und wie Sie sich auch leicht ein Hand- bzw. Körperpeeling herstellen können. Die Produkte können nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden und nach einer Reifezeit von 6 Wochen auch verschenkt werden.

Kursnummer 1131ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Yoga - für Anfänger
Do. 30.03.2023 18:00
Meeder

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters, die Yoga kennenlernen wollen. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4210ME04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,80
27.80 Euro ab 10 Personen, 34,80 EUR ab 8 Personen, 46,40 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Ramona Lörtzing
Klangentspannung in der Salzgrotte "La Isla Solana" - ab 6 Jahren - mit Begleitperson - in den Osterferien -
Mi. 05.04.2023 16:00
Meeder
- mit Begleitperson - in den Osterferien -

Komm mit auf eine Traumreise! Mit den sanften Klängen und Schwingungen der Klangschalen auf deinem Körper tauchst du ein in eine bunte Phantasiewelt und fühlst dich wohl. Wir lernen, den Alltag hinter uns zu lassen, zu entspannen und genießen mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Auf Wunsch kann auch das Salzbett genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, ein Handtuch und ein Kissen mit. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen.

Kursnummer 6426ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 3 Personen, , zzgl. Eintritt Salzgrotte pro Paar 17,00 EUR bitte am Tag vor Ort BAR bezahlen!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sissi Scherzer
DIY: Detox-Fastentee und Entgiftungs-Frühlingssuppe - selbstgemacht
Di. 18.04.2023 18:00
Meeder

Der Begriff “Detox” aus dem Englischen steht für Entgiften und liegt gerade voll im Trend. Gemeinsam wollen wir Wildpflanzen (Detoxen) für die Entgiftung des Körpers sammeln und zu einer würzig deftigen, sowie süßen Suppe verarbeiten und auch einen Fastentee selbst herstellen. Bei einer Einführung ins Thema lernen Sie heimische Wildpflanzen und ihre Inhaltsstoffe kennen, die sich gerade im Frühjahr für eine Entgiftung eignen.

Kursnummer 4716ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,90
7.90 Euro ab 10 Personen, 9,90 EUR ab 8 Personen, 13,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 4,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. - zur Entlastung auch für Ihre Angehörigen -
Mi. 19.04.2023 19:00
Meeder
- zur Entlastung auch für Ihre Angehörigen -

Jeder kann, unabhängig von Lebensumständen und Alter, in Situationen geraten, in denen andere für ihn Entscheidungen treffen müssen. Drei Arten von Vollmachten und Verfügungen helfen, damit nicht Dritte über Schicksal, Vermögen, Leben und Sterben gegen oder ohne den eigenen Willen entscheiden. Informieren Sie sich in diesem Vortrag, denn die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden, unbeschwerten Tagen treffen, auch zur Entlastung für Ihre Angehörigen.

Kursnummer 1141ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,10
7.10 Euro ab 10 Personen, 8,80 EUR ab 8 Personen, 11,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Annette Hofbauer
Polen - unser unbekannter Nachbar
Do. 20.04.2023 19:00
Meeder

Polen ist in aller Munde. Welche Assoziationen haben Sie mit diesem Nachbarland? Gemeisam entdecken wir das Land - seine vielfältige Kultur, Kunst und Küche. Sie bekommen Geheimtipps von Sehenswürdigkeiten für Ihre Urlaubsplanung und auch für die polnische Sprache, die auf den ersten Blick schwierig zu sein scheint.

Kursnummer 1341ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,10
9.10 Euro ab 10 Personen, 11,30 EUR ab 8 Personen, 15,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Hanna Köster
Kopfschmerzen entgegenwirken
Mo. 24.04.2023 19:00
Meeder

Chronische oder wiederkehrende Kopfschmerzen sind ein häufiges, aber meist unterschätztes Phänomen unserer Zeit. Der Griff zur Tablette ist weit verbreitet, um im Alltag einsatzfähig zu bleiben. In diesem Vortrag erfahren Sie zunächst wichtige Hintergrundinformationen zu den häufigsten Kopfschmerzformen (Migräne und Spannungskopfschmerz) und zum Einfluss von Stressbelastung und Lebensstil auf die Auftretenswahrscheinlichkeit. Außerdem lernen Sie einige Strategien der konventionellen Medizin, der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin kennen, die Sie selbständig im Alltag anwenden können, um Kopfschmerzen zu behandeln oder ihnen vorzubeugen.

Kursnummer 4102ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,10
9.10 Euro ab 10 Personen, 11,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Experimente: Spannendes mit Wasser – 8 bis 14 Jahre
Di. 25.04.2023 16:30
Meeder

Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!

Kursnummer 6149ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
14.40 Euro ab 10 Personen, 17,90 EUR ab 8 Personen, 23,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 2,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Outdoortraining: walk & more
Di. 25.04.2023 18:00
Meeder

Die Natur als motivierende Kulisse genießen und dabei in einer Gruppe alle Muskelgruppen auch durch den Einsatz von Kleingeräten trainieren. Bei diesem Kurs verspricht jede Einheit ein anderes Training und ist auch in der Standortwahl variabel. Abschluss der Stunde wird jeweils ein angenehmes Stretching sein, so dass jede Einheit ein Rundum-Wohlfühlpaket für den Körper ist. Bitte wetterangepasste Kleidung, feste Turnschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen! Kurs entfällt nur bei starkem Regen und Gewitter.

Kursnummer 4412ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 8 Personen,
Dozent*in: Cordula Siller
Alternativen zu Schwein, Pute und Huhn
Mi. 26.04.2023 17:30
Meeder

Es gibt viele Möglichkeiten für eine fleischreduzierte, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung, bei der man auch auf Schwein, Pute und Huhn gut verzichten kann. Worauf es bei einer gesunden Ernährung ankommt und wie Sie Ihre Koch- und Essgewohnheiten mit kleinen Änderungen ganz leicht umstellen können, erfahren Sie an diesem Abend. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle gekocht und somit gibt es keine Handouts!

Kursnummer 4631ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,60
22.60 Euro ab 12 Personen, 27,10 EUR ab 10 Personen, 33,90 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 13,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Felix Reif
Yoga in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Di. 02.05.2023 18:00
Meeder

Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.

Kursnummer 4211ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 50,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Gewaltprävention - 10 bis 12 Jahre
Sa. 06.05.2023 10:00
Meeder

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. Im diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Gewaltprävention - 1. bis 3. Klasse
Mo. 08.05.2023 17:00
Meeder

Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. Im diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.

Kursnummer 6470ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
25.50 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Haareflechten für Einsteiger
Mi. 10.05.2023 18:00
Meeder

Dieser Abend ist für Schwestern, Väter, Omas, Brüder, Freundinnen, die sich für die Grundkenntnisse des Flechtens, aus denen sich ganz verschiedene kreative Frisuren zaubern lassen, interessieren. Dabei stehen die Techniken im Vordergrund. Sie erlernen 3 Flechtarten, wie z. B. den 3er-, den Französischen-, Holländischen- oder Fischgrätenzopf. Die Demonstration der Flechttechniken und die Übungen werden am Übungskopf oder am „Kursteilnehmer“ ausgeführt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Haarbürste oder Kamm.

Kursnummer 4735ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
16.80 Euro ab 6 Personen, 25,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material 3,00 EUR
Dozent*in: Brita Siebert
Vorgeschichtliche Spuren in Meeder - Vortrag: Hügelgräber erzählen ihre Geschichte -
Mi. 17.05.2023 18:30
Meeder
- Vortrag: Hügelgräber erzählen ihre Geschichte -

Die Landschaft an den Langen Bergen der Gemeinde Meeder weist auch heute noch außergewöhnlich viele Hügelgräber und Gräberfelder auf. Schon vor mehr als 3.500 Jahren begruben hier die Menschen ihre Verstorbenen in Grabhügeln, die heute vielfach versteckt bzw. kaum noch erkennbar und somit nur Kennern bekannt sind. Der Referent ist langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter der bayerischen Denkmalpflege, er erläutert die topografische Lage der Bestattungsstätten und vermittelt einen umfassenden Überblick über das Leben und Sterben der damaligen bronzezeitlichen Bevölkerung. Anhand der Grabungsergebnisse der erforschten Grabhügel werden Fragen beantwortet wie: Welche Menschen wurden hier begraben? Wie sah der ausgeprägte Totenkult aus? Wie haben sie gelebt? Welche Beigaben wurden ihnen mitgegeben? Die Antworten verraten auf anschauliche Weise mehr über die Vorfahren in der Region.

Kursnummer 1321ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,10
9.10 Euro ab 10 Personen, 11,30 EUR ab 8 Personen, 15,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Dieter Wendler,
Thailändische Küche
Mi. 14.06.2023 17:30
Meeder

Die Küche Thailands ist unkompliziert und vor allem lecker. Wir kreieren eine bunte Mischung verschiedener Snacks mit ungeahnten Aromen und Geschmacksverbindungen durch ausgewählte, typische Zutaten, die man auch bei uns bekommt, wie zum Beispiel Mango, Papaya, Curry, Sesam und Kokosmilch, Glasnudeln. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle gekocht und somit gibt es keine Handouts!

Kursnummer 4664ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,60
22.60 Euro ab 12 Personen, 27,10 EUR ab 10 Personen, 33,90 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 13,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Felix Reif
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
26.03.23 23:13:17