Skip to main content

Kurse in Ebersdorf

Loading...
Darmgesundheit
Mi. 10.05.2023 18:00
Ebersdorf

80 % unseres Immunsystems sitzt im Darm. Folgende Fragen werden geklärt: Was hat ein gesunder Darm mit der Prävention von Zivilisations- und Autoimmunerkrankungen zu tun? Woran merke ich, dass mein Darm Hilfe braucht? Wie kann ich meine Beschwerden an der Wurzel packen und wie halte ich meinen Darm lange gesund? Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Aquarell: Tiermotive – 6 bis 10 Jahre
Fr. 12.05.2023 14:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei lernen die Kinde, die Technik des Aquarell-Malens kennen und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um Tiere zu malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Fr. 12.05.2023 17:30
Ebersdorf
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.

Kursnummer 6434ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
69.50 Euro ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Flechtkurs: Kugel mit oder ohne LED-Lichter Kette
Fr. 12.05.2023 17:30
Ebersdorf

Wir flechten mehrere Weidenringe ca. 30 cm Durchmesser, verbinden diese auf verschiedenen Ebenen vorübergehend mit Kabelbindern. Das Kugelgerüst flechten wir in Chaostechnik aus. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
7.50 Euro ab 12 Personen, 9,00 EUR ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Traumreise in den Zauberwald – 8 bis 12 Jahre - online
Di. 16.05.2023 18:15
Bei Ihnen zu Hause

Entspannung lernen leicht gemacht! Lassen Sie Ihr Kind Ruhe und Entspannung finden - mit einer Traumreise in den Zauberwald. Der Kurs findet online statt. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Wir benötigen Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung und Tablet, PC oder Handy.

Kursnummer 6426ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
11.20 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Wagner
Flechtkurs: Vogelfässchen
Fr. 19.05.2023 17:30

Wir flechten für die Herbst- und Wintermonate schöne Vogelfutterfässchen für Körnerfutter. Geflochten werden diese auf einem Brett mit Lochbohrung. Das fertige Futterfässchen erhält zum Schluss noch einen Bügel zum Aufhängen an einen Baum oder Busch. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
11.20 Euro ab 12 Personen, 13,40 EUR ab 10 Personen, 16,80 EUR ab 8 Personen, 22,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 20,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Di. 23.05.2023 16:00
Ebersdorf

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahintersteckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, 16,20 EUR ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. 1,50 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Thailändische Küche I - Salate -
Mi. 24.05.2023 18:00
Ebersdorf
- Salate -

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer verschiedene traditionelle Street Food Salate zu: Papaya Salat (Som Tum), Thai Glasnudel Salat (Yam Wun Sen) und einen klassischen Hähnchensalat (Laab Gai). Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Waldbaden
Fr. 26.05.2023 16:00
Oberfüllbach

Bewegung im Wald hat eine positive Wirkung auf den Körper. In Japan wird seit Jahrzehnten an der Wirkung des Waldes auf die menschliche Gesundheit geforscht. "Shinrin yoku", was sich mit "Eintauchen in die Waldathmosphäre" übersetzten lässt, hat dort mittlerweile einen Status als medizinische Anwendung erreicht. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und tauchen Sie in den Wald ein. Anleitungen zu achtsamen Übungen bringen Sie in die innere Ruhe. Mit allen Sinnen werden wir den Wald und die verschiedenen Bäume mit ihren Wirkungen kennenlernen. Lassen Sie sich begeistern von den Eindrücken des Waldes! Bitte mitbringen: Decke.

Kursnummer 4259ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
16.80 Euro ab 10 Personen, 21,00 EUR ab 8 Personen, 28,00 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Tanja Schellhorn
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 26.05.2023 17:00
Ebersdorf

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Flechtkurs: Meisenknödel
Fr. 26.05.2023 17:30

In Rasseltechnik flechten wir eine Glocke, welche umgedreht auch als dekoratives Hängelicht genutzt werden kann. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
7.50 Euro ab 12 Personen, 9,00 EUR ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Entspannungsmix
Fr. 26.05.2023 18:15
Ebersdorf

Wir lernen das Loslassen und genießen einen entspannten Körper und Geist. In den vier Einheiten üben wir die Progressive Muskelentspannung, das Autogene Training und lassen uns mit einer Phantasiereise an das Meer entführen.

Kursnummer 4265ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Immunsystem – Übersäuerung - Stoffwechsel
Di. 20.06.2023 18:00
Ebersdorf

Wie hängen Immunsystem, Übersäuerung und Stoffwechsel zusammen? Woran merke ich, dass mein Körper übersäuert sein könnte - und welche Folgen könnten sich daraus für meine Gesundheit ergeben? Wie kann ich meinen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen? Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Outdoor-Training
Di. 27.06.2023 18:30
Oberfüllbach

Die Natur genießen und dabei ein ausgewogenes Training für alle Muskelgruppen durch den Einsatz von Kleingeräten absolvieren - bei diesem Kurs verspricht jede Einheit ein anderes Training. Abschluss der Stunde wird jeweils ein angenehmes Streching sein. Bitte mitbringen: NW-Stöcke, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4413ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Menschen hinter der 112 (Leitstelle) - ab 9 Jahren - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag
Fr. 30.06.2023 16:00
Ebersdorf
- Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag

Bei diesem kindgerechten Vortrag lernen die Kids ab 9 Jahren die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen. Sie erfahren alles über die verschiedenen Standorte, das Gebiet und die Technik der ILS, die Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter und über das Absetzen eines Notrufs. Was wollen die Mitarbeiter am Telefon wissen und warum? Was sind die weiteren Aufgaben einer Integrierten Leitstelle? Wie läuft ein Einsatz - vom Notruf bis zum Krankenhaus - ab? All diese Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.

Kursnummer 6131ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Jeschor,
Thai meets Fränkisch
Mi. 05.07.2023 18:00
Ebersdorf

An diesem Abend bereiten die TeilnehmerInnen als Vorspeise Fränkischen Linseneintopf mit thailändischen Gewürzen verfeinert mit Mango und Garnelen zu. Als Hauptspeise gibt es einen fränkischen Schweinebauch mariniert und gewürzt mit Sojasauce, Ingwer und Koriander an Blumenkohlpüree und gebratenem Blumenkohl und Romanesco. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4631ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Fr. 07.07.2023 19:00
Ebersdorf
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
33.80 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Thailändische Küche III - Kochen eines 3-Gang-Menüs -
Mi. 12.07.2023 18:00
Ebersdorf
- Kochen eines 3-Gang-Menüs -

An diesem Abend bereiten die TeilnehmerInnen als Vorspeise die beliebteste Thai-Suppe Tom Kha Gai zu. Als Hauptspeise „zaubert“ die Kursleiterin zusammen mit Ihnen ein leckeres Hauptgericht - Pad Priew Wan Goong - süß-sauer angebratenes Gemüse mit Garnelen und Ananas. Als Dessert gibt es leckeren Klebreis mit Mango- und Kokosdressing. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Thailändische Küche IV - Verschiedene Rollen -
Mi. 19.07.2023 18:00
Ebersdorf
- Verschiedene Rollen -

An diesem Abend bereiten die TeilnehmerInnen verschiedene thailändische Rollen zu: Frühlings- und Sommerrollen gefüllt je nach Wunsch mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Thailändisch kochen - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung, Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr
Ebersdorf
- Bildung auf Bestellung -

Ob zum Geburtstag, mit Freunden, der Familie oder dem Verein - an diesem Abend kommt jeder auf den Geschmack. In Absprache mit der Dozentin kann individuell ein Menü zusammengestellt und auf die Gruppe abgestimmt werden. Die Gerichte werden gemeinsam gekocht und anschließend zusammen gegessen. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Mohr, Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
Katja Mohr
Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
26.03.23 23:23:33