Skip to main content

Kurse in Ebersdorf

Loading...
Schwimmen für Anfänger – ab 6 Jahren - ohne Eltern -
Fr. 03.03.2023 16:30
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder das Schwimmen. Den Kindern sollte das Element Wasser bereits bekannt sein. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.

Kursnummer 6435ED06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
69.50 Euro ab 8 Personen, , inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Fr. 03.03.2023 17:30
Ebersdorf
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.

Kursnummer 6434ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,30
83.30 Euro ab 6 Personen, 83,30 EUR bei 5 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Fitness Mix
Di. 07.03.2023 17:45
Ebersdorf

Ein Workout für alle großen Muskelgruppen, unterstützt durch den wöchentlich wechselnden Einsatz von Kleingeräten sowie Steppbrett. Die Muskeln werden sich freuen, immer wieder mit neuen Übungen beansprucht und gekräftigt zu werden. Motivierende Musik unterstützt das Training und sorgt für viel gute Laune. Bitte Handtuch und Matte mitbringen, Kleingeräte stehen zur Verfügung.

Kursnummer 4416ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
66.00 Euro ab 8 Personen, 87,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gabriele Forkel
Fitness Aerobic
Do. 16.03.2023 17:00
Ebersdorf

Der Kurs richtet sich an alle, die mit viel Abwechslung und Spaß ihr körperliches Wohlbefinden steigern wollen. Die Stunde beginnt mit einem Basic-Aerobic-Teil zur Anregung des Fettstoffwechsels (Fettverbrennung)! Anschließend folgt ein effektives Training der Muskelgruppen an Beinen, Bauch und Po, Taille und Armen. Die abschließende Entspannungsphase mobilisiert und dehnt die beanspruchte Muskulatur. Ziel ist eine Straffung und Formung des Körpers, sowie eine Verbesserung von Kraft und Ausdauer. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4415ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,30
44.30 Euro ab 7 Personen,
Dozent*in: Sarah Bergmann
Aqua-Gymnastik
Do. 16.03.2023 18:00
Ebersdorf

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,20
63.20 Euro ab 10 Personen, 79,00 EUR ab 8 Personen, 105,40 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Sarah Bergmann
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Do. 16.03.2023 19:00
Ebersdorf

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315ED50
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Eigenbeteiligung (Kurswert 83,50 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 83,50 EUR
Dozent*in: Teresa Weiser
Flechtkurs: Weidenherz – Perfekte Idee zum Mutter- oder Vatertag
Fr. 14.04.2023 17:30
Ebersdorf

Der Kurs ist eine Herzensangelegenheit - nicht nur für Verliebte. Selbst geflochtene Weidenherzen aus mehrfarbigen Weiden von den Feldern des Kursleiters sind ein individuelles und ökologisch korrektes Geschenk. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
7.50 Euro ab 12 Personen, 9,00 EUR ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Bewegtes Lernen – Leichter lernen
Mi. 19.04.2023 19:00
Ebersdorf

Konzentriertes Lernen hängt in erster Linie von der guten Zusammenarbeit unserer Gehirnhälften ab. Verwechselt Ihr Kind Buchstaben und Zahlen? Ist es ungeschickt und geht es bestimmten Tätigkeiten aus dem Weg? Sind Textaufgaben ein Buch mit sieben Siegeln? In diesem Workshop erfahren Sie Wissenswertes über die Funktionsweise des Gehirns und bekommen Tipps zum Lernen.

Kursnummer 6213ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,80
18.80 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Müller-Osten,
Norwegisch A1 - online
Mi. 19.04.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Fortsetzung mit Lektion 5, Norsk für deg NEU, Klett-Verlag, ISBN 978-312-528925-3 sowie dem Übungsbuch mit Audio A1-A2, Klett-Verlag, ISBN 978-312-528926-0. In diesem Kurs werden Sie u. a. die Uhrzeiten, das Anmieten einer Hütte in Norwegen erlernen, „in Norwegen einkaufen gehen“ und noch vieles mehr. Der Kurs findet online über ZOOM statt. Ein Link wird Ihnen vor der ersten Stunde per Mail zugesandt.

Kursnummer 3500ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
120.00 Euro ab 8 Personen, 160,00 EUR ab 6 Personen, 240,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Kate Solberg-Dietrich,
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 22.04.2023 09:00
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch mehr Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um den Wissensdurst der Kids zu stillen, haben alle Kinder zwischen 5 bis 8 Jahren in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Ebersdorfer Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal selbst auszuprobieren, was sie zum Thema Feuerwehr interessiert.

Kursnummer 6131ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tino Schillig,
Vegane Kuchen backen
Mi. 26.04.2023 17:00
Ebersdorf

Ein Backkurs für alle, die sich noch nicht an veganes Backen herangetraut haben oder selbstsicherer dabei werden wollen. Sie erfahren, wie einfach und lecker vegane Backrezepte sein können und dass man dafür kein Profi sein muss. Wir bereiten verschiedene Kuchen zu, darunter sind auch laktosefreie und Ei-Freie Rezepte. Dabei besprechen wir verschiedene vegane Produkte, glutenfreie Mehle und lernen Zucker-Alternativen kennen. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4621ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 34,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Judith Waldeck
Kräuterwanderung
Mi. 26.04.2023 18:00
Ebersdorf b.Coburg

Auf der Kräuterwanderung erfahren Sie, welches vermeintliche Unkraut die menschliche Gesundheit unterstützt, um so bestimmte Krankheiten vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Weiterhin gibt es alle Informationen über die Pflanzenwirkstoffe, Verarbeitungsmöglichkeiten und wie bzw. welche Kräuter man selbst zu Hause anbauen kann. Bitte mitbringen: Schere, Beutel, Handschuhe, festes Schuhwerk und Kleidung.

Kursnummer 4716ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Trau dich helfen – sei ein Held - 7 bis 8 Jahren - Erste Hilfe für Kinder -
Fr. 28.04.2023 16:00
Ebersdorf
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Menschen hinter der 112 (Leitstelle) - ab 9 Jahren - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag
Fr. 28.04.2023 16:00
Ebersdorf
- Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag

Bei diesem kindgerechten Vortrag lernen die Kids ab 9 Jahren die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen. Sie erfahren alles über die verschiedenen Standorte, das Gebiet und die Technik der ILS, die Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter und über das Absetzen eines Notrufs. Was wollen die Mitarbeiter am Telefon wissen und warum? Was sind die weiteren Aufgaben einer Integrierten Leitstelle? Wie läuft ein Einsatz - vom Notruf bis zum Krankenhaus - ab? All diese Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.

Kursnummer 6131ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Jeschor,
Trau dich helfen – sei ein Held - ab 9 Jahren - Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -
Fr. 28.04.2023 17:30
Ebersdorf
- Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Wir üben die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Kräutergarten zu Hause gestalten und pflegen
Di. 02.05.2023 18:00
Ebersdorf

Folgende Fragen werden geklärt: Welche Kräuter wähle ich für meinen Garten aus - vertragen sich diese in räumlicher Nähe? Was beachte ich bei der Auswahl von Erde, Sonnenlicht und Bewässerung? Wann ist der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat bzw. zum Einpflanzen und für das spätere Ernten? Was eignet sich besser: Kräuterschnecke oder Hochbeet? Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 1421ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Thailändische Küche II - Kochen eines 3-Gang-Menüs -
Mi. 03.05.2023 18:00
Ebersdorf
- Kochen eines 3-Gang-Menüs -

An diesem Abend bereiten die TeilnehmerInnen als Vorspeise gebackene Teigtaschen mit einer Füllung aus gehackten Garnelen und Hühnerfleisch zu. Dazu gibt es einen süßsauren Dip. Als Hauptspeise zeigt die Dozentin, wie man ein Gaeng Massaman macht - ein würziges Thai-Curry mit Hühnerfleisch, Kokoscreme, Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln und Erdnüssen. Als Dessert gibt es frittierte Bananen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Kräuterwanderung
Fr. 05.05.2023 16:00
Oberfüllbach

Was wächst in meinem Garten und draußen auf der Wiese, oder am Waldrand? Wie kann ich die vielen verschiedenen Pflanzen für mich und meiner Familie nutzen? Sind das Wildkräuter? Das und vieles mehr kannst Du bei meiner interessanten, spannenden und fundierten Kräuterexpedition erfahren. Lass Dich begeistern von unserer wundervollen Pflanzenwelt, direkt vor unserer Haustüre. Bitte mitbringen: Körbchen oder Papiertüten für gesammelte Kräuter, Schreibutensilien, Gartenschere.

Kursnummer 4716ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
14.00 Euro ab 8 Personen, 18,70 EUR ab 6 Personen, 28,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Tanja Schellhorn
Flechtkurs: Obst-/Gemüseschale
Fr. 05.05.2023 17:30
Ebersdorf

Aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden, aus den Kulturen des Kursleiters flechten Sie einen Weidenkranz und ergänzen diesen mit einem lichten Boden in Chaostechnik. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
7.50 Euro ab 12 Personen, 9,00 EUR ab 10 Personen, 11,20 EUR ab 8 Personen, 14,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR
Dozent*in: Heiner Geßlein,
Individuelle Schultüten basteln
Fr. 05.05.2023 18:00
Ebersdorf

Mamas, Papas, Omas, Paten .. alle sind angesprochen, wenn es heißt eine Schultüte zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung basteln Sie in diesem Kurs eine Schultüte mit dem Lieblingsmotiv Ihres Kindes, Enkels oder Patenkindes. Die Schultütenrohlinge erhalten Sie in einer Größe von 85, 90 oder 100 cm (kleiner auf Anfrage). Das Material wird von der Leitung zum Kurs mitgebracht oder kann schon vorher im Bastelladen „Alles Selbstgemacht“ erworben werden. Anhand von vorgefertigten Schablonen werden aus Moosgummi die Motivteile ausgeschnitten, bemalt und zusammengeklebt. Sie können Ihr Motiv aus unzähligen Vorschlägen aussuchen und die Tüte auch farblich ganz individuell (z. B. passend zur Schultasche) gestalten. Motive unter „www.Bastelladen-alles-selbstgemacht.de“. Ihre Auswahl muss bitte bis 2 Wochen vor dem Kurs unter 09565 616259 telefonisch oder persönlich im Laden (bitte nach Terminvereinbarung) abgestimmt werden - bei späteren Anmeldungen natürlich auch kurzfristig möglich. Sehr hilfreich ist es, zur Unterstützung (Ausschneiden, Halten usw.) eine weitere Person mitzubringen.

Kursnummer 5417ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
15.40 Euro ab 8 Personen, 20,50 EUR ab 6 Paare, 30,80 EUR ab 4 Paare, zzgl. Material ab ca. 20,00 EUR - 40,00 EUR
Dozent*in: Nicole Hauck
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Mohr, Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
Katja Mohr
Außenstellen Ebersdorf, Niederfüllbach, Grub am Forst
26.03.23 23:35:15