Kurse in Coburg
Wir atmen Sauerstoff aus der Luft ein und Kohlendioxid aus. Beide Stoffe können wir nicht sehen, denn es sind Gase - mit denen es sich aber wunderbar experimentieren lässt. An diesem Nachmittag machen wir Luft sichtbar, erzeugen einen Springbrunnen im Glas, lassen eine Münze lebendig werden und bringen eine Kerze zum Erlöschen. Außerdem kann mit dem im Backpulver enthaltenen Kohlendioxid eine Rakete gestartet, ein Backpulverfeuerlöscher gebaut, ein Vulkanausbruch erzeugt und ein Feuerwerk unter Wasser gezündet werden. Die Kinder lernen so mit einfachen Materialien verblüffende Effekte kennen.
15.60 Euro ab 10 Personen, 19,00 EUR ab 8 Personen, 24,70 EUR ab 6 Personen, inkl. Material, ohne Ermäßigung
Stell dir vor, deine Gedanken kämen gar nicht von dir. Wie kann das sein, wirst du dich jetzt fragen? Der Gedanke steht am Anfang von jeder Handlung und jeder Idee. Erfahre mehr über deinen Körper, wie er in Verbindung mit den Gedanken steht und wie beide mit den Gefühlen zusammenhängen – und ob du evtl. bewusst und unbewusst Einfluss auf dein Denken und Fühlen nehmen kannst.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Themenschwerpunkte: • Eigene Potentiale erkennen, entwickeln und stärken • Methodenkompetenz • Eigene Denkmuster und "Denkfallen" erkennen, überprüfen und überwinden • Zielklarheit: Was will ich - und was will ich nicht • Grundlagen für ein zielgerichtetes Bewerbertraining Zielsetzung: Umsetzungsstrategien für eigene Potentiale, Ziele und Pläne
50.00 Euro ab 6 Personen, Gebühr für Einzelbelegung
Die indische Küche umfasst viele Länder, die südlich des Himalayas liegen. Als charakteristisches Merkmal gelten hier das starke Würzen und die Verwendung von scharfen und sehr vielfältigen Gewürzmischungen. Garam Marsala besteht aus mehreren Gewürzen und wird sehr oft für Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet. Es kann pikant, scharf oder sogar süß sein. In diesem Kurs wird als Vorspeise Parr-Pakora mit Minze-Chutney zubereitet, als Hauptspeisen Grünes Hackfleisch, ein Kirchererbsen-Cashew-Curry und ein Pute-Champignons-Curry. Als Beilage gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Mit Hilfe von Weihnachtsyoga kann die ganze Familie gemeinsam in eine entspannte Vorweihnachtszeit starten. Yoga- und Atemübungen bringen wieder Ruhe in den stressigen Alltag. Familienyoga fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Fantasie und verbessert das eigene Körpergefühl. Gemeinsam lernen wir die Asanas (Yogafiguren) kennen, entdecken, wie schön Achtsamkeit und Entspannung sein können und begeben uns auf eine fantastische Weihnachtstraumreise. Für Plätzchen im Anschluss wird gesorgt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Decken und ein Heißgetränk.
13.00 Euro ab 8 Personen, 17,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. 2,00 EUR Lebensmittelkosten pro Person, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Im Winter wird alles farblos und grau. Aber auch monochrome Bilder können schön und verträumt wirken. Wie malt man einen nebeligen Wintermorgen oder einen verschneiten Tannenwald? Wie malt man den weißen Schnee? Sie erlernen in diesem Workshop die Nass-in-Nass-Technik und die Kursleiterin verrät einige raffinierte Kniffe, z.B. den experimentellen Einsatz von Salz und Wachs. Bitte mitbringen: Skizzenblock oder -blätter, Aquarellblock oder -papier (ca. 40 x 30 cm, Grammatur mind. 250 g-300 g), Aquarellfarben, Pinsel (rund und flach in verschiedenen Größen), Malerkrepp, Küchenrolle, 2 Wassergefäße
Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert? Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter im Vortrag. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt.Prof. Dr. Susanne Schröter lehrte und forschte u.a. an der University of Chicago und der Yale University. 2008 wurde sie auf die Professur für „Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen“ und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen, wo sie seit 2014 das "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" leitet.
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Rettungswache aussieht? Heute habt ihr die Chance dazu! Ein Rettungsassistent spricht mit euch über seine Arbeit und wenn ihr Glück habt, kann er euch auch einen Krankenwagen von innen zeigen. Dann müsst ihr nicht mehr so viel Angst haben, wenn ihr mal eine Verletzung habt und ins Krankenhaus gebracht werden müsst. Eure Fragen werden natürlich auch sehr gerne beantwortet.
8.00 Euro ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Eine Endometriose ist Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt und sich oft unbemerkt außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Zudem sind häufig die Eierstöcke oder Eileiter befallen oder andere Organe, unter anderem die Blase oder der Darm betroffen. Endometriose-Herde sind meist gutartig, verursachen aber in einigen Fällen starke Schmerzen oder können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Dr. Jens Reimann erklärt unter anderem, wie eine Endometriose entsteht, wie man diese frühzeitig erkennen kann und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt. Sie bekommen außerdem Tipps an die Hand, was Sie bei akuten Schmerzen tun können.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Erst wer versteht, wie Hunde lernen, ist in der Lage sie art- und tierschutzgerecht zu erziehen und ungewollte Verhaltensweisen zu vermeiden oder abzustellen. Was muss ich als Hundebesitzer darüber wissen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Tierpsychologin Elke Kunz an diesem Abend bei einem Vortrag zu den Grundlagen zum Lernverhalten von Hunden.
10.70 Euro ab 12 Personen, 12,80 EUR ab 10 Personen, 16,00 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die zu Hause die Pflege eines Angehörigen übernommen haben. Die Referentin geht unter anderem auf folgende Themen ein: Wie pflege und lagere ich richtig und schone dabei meinen Rücken? Wie gestalte ich das Krankenzimmer zu Hause, dass sich alle gut darin bewegen können? Selbstfürsorge – wie erkenne ich, dass ich in eine Überforderung komme? Was kann ich machen, um rechtzeitig auf die Bremse zu treten? Wo bekomme ich Hilfe? Wie kann die Pflege finanziert werden, was ist mein Beitrag?
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. April 2014 gibt es den skalierten Orientierungskurstest, den Teilnehmer, die einen Integrationskurs besucht haben, ablegen müssen. Ab einer gewissen Punktezahl gilt das Bestehen dieses Tests als Einbürgerungstest. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.
Blick hinter die Kulissen des Aquaria: Wie viel Wasser ist in den Becken? Wie oft wird es erneuert? Wie wird es aufbereitet, damit es sauber bleibt? Ein Fachmann zeigt und erklärt Interessierten die technischen Vorgänge.
An diesem Samstag werden passend zur Vorbereitung aufs Weihnachtsfest Lebkuchen und Stollen gebacken. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Schürze, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
22.40 Euro ab 10 Personen, 28,00 EUR ab 8 Personen, 37,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 20,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.
12.60 Euro ab 10 Personen, 15,80 EUR ab 8 Personen, 21,10 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3+ Intensivtrainer Linie 1 A1, ISBN 978-3-12-607059-1.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Die Städtischen Sammlungen Coburg (SSC) befinden sich im Besitz der Stadt. Die Objekte dokumentieren die Geschichte, das bürgerliche Leben sowie die Kunst und Kultur in Coburg und Umgebung. Sie werden aktuell in zwei Depots verwahrt. Die Hauptaufgabe der SSC besteht darin, diese historische Sachzeugnisse zu sammeln, zu bewahren und nach Möglichkeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei dieser Führung durch das Hauptdepot erhalten Interessierte Einblick in den vielfältigen Bestand.
5.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Die Wechseljahre (Menopause) sind Bestandteil eines Lebens jeder Frau. Antworten auf die Fragen, was die sogenannte Menopause überhaupt ist, auf was man sich als Frau vorbereiteten sollte und welche Tipps & Tricks es gibt, diese Lebensphase unbeschwert zu überstehen, gibt Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, in diesem Vortrag. Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass in Zukunft jede Frau informiert in ihre Wechseljahre startet, offen über alle Belange dieser Lebensphase reden kann und sie so selbstbestimmt und stark erlebt.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
In diesem Workshop können Salze und Öle ganz nach dem eigenen Geschmack aromatisiert werden. Die Dozentin unterstützt die Teilnehmer, eigene Rezepte zu kreieren oder bereits vorhandene Rezepte umzusetzen. Die fertigen Mischungen sind eine gute Alternative zu Gewürz- und Kräutermischungen aus dem Handel und eignen sich hervorragend zum Verschenken. Hergestellt werden 4 Salze und Öl in Bioqualität. Bitte mitbringen: 4 kleinere Gläser und Flaschen, 1 TL, 1 EL, 1 kleines Messer und wenn vorhanden 1 Trichter.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Individuelle Duftsprays und Massageöle selbst kreieren – das ist in diesem Kurs möglich. Je nach den aktuellen Bedürfnissen können die Duftessenzen gemischt werden: entspannend, die Nerven stärkend, anregend oder konzentrationsfördernd. Auch zum Verschenken geeignet! Bitte mitbringen: Messbecher, Trichter (falls vorhanden), 2 leere Sprühflaschen mit mind. 100 ml Fassungsvermögen und 2 Glasflaschen mit mind. 200 ml Fassungsvermögen (alternativ 4 Marmeladengläser). Zutaten zum Auswählen bringt die Dozentin mit.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 7,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Das hatte es in Amerikas noch nie gegeben: Zwischen 200.000 und 400.000 Menschen versammelten sich am 28. August 1963 in Washington auf der National Mall vor dem Denkmal Lincolns, um gemeinsam zu demonstrieren. Ihr Ziel war es, weitere Schritte auf dem langen Weg zur völligen Gleichberechtigung der schwarzen Minderheit zu erreichen. Die Veranstaltung ging als „Marsch von Washington“ in die Geschichte ein. Höhepunkt war die berühmte Rede Martin Luther Kings „I Have a Dream“. Wie kam es überhaupt zum „Marsch von Washington“? Welche Rolle spielte Martin Luther King? Was machte seine Rede so besonders? Wie ging es nach der Großveranstaltung für die Bürgerrechtler weiter? Antworten gibt es an diesem Abend.
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Die 3. Adventswoche wird auch „Zeit des Lichtes“ genannt. Durch eine von mir angeleitete Eingangsmeditation richten Sie den Fokus auf sich selbst. Licht darf Sie umgeben und durchfluten: Körper, Geist und Seele dürfen sein, urteilsfrei wahrgenommen und beobachtet werden. Im Anschluss finden erlebte Eindrücke durch freies und von mir begleitetes Gestalten, Ausdruck. Auch in der Gestaltungsphase, sind Sie dazu angehalten, urteilsfrei wahrzunehmen und zu beobachten, denn das kategorische „Richtig und Falsch“ soll hier keinen Platz finden. Sie benötigen einen Rechner oder Laptop mit Kamera. Bitte halten Sie Mal- und Zeichenmaterialien Ihrer Wahl bereit (Buntstifte, Pastellkreide, Aquarellfarbe etc.)
Zu dieser Jahreszeit stehen am frühen Abend immer noch auffallende Sommer-Konstellationen am Westhimmel, während sich am östlichen Horizont bereits einige helle Sterne als Vorboten des Winterhimmels ankündigen. Dazwischen liegen Perseus und Andromeda mit ihren faszinierenden Beobachtungsobjekten. Bei klarer Sicht gibt es einige der schönsten Ziele fürs bloße Auge, den Feldstecher und natürlich das leistungsfähige Sternwarten-Teleskop. Besonders beeindruckend: der Große Orionnebel, die Plejaden im Stier und der Doppelsternhaufen im Perseus. Außerdem sind auch die Planeten Jupiter und Saturn gut zu beobachten. Die Veranstaltung kann nur bei sternklarem Himmel stattfinden und eignet sich ab etwa 12 Jahren.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Im fürstlich-ehrwürdigen Kaminzimmer im Fürstenbau der Veste verzaubern uns die schönsten weihnachtlichen Geschichten für Groß und Klein. Weihnachtliche Düfte locken uns zum verführerischen Gebäcktisch. Die wunderschöne Geschichte der „Heiligen Nacht“ beschließt in der romantischen Burgkapelle diesen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wer ein Weihnachtsgedicht oder ein Lied vorträgt, erhält ein kleines Geschenk. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
18.00 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR Kind, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Es waren ganz andere und ungewohnte Methoden, mit denen Mahatma Gandhi seinen Kampf für die Unabhängigkeit der Inder führte – die Waffen waren gewaltlos, der Widerstand friedlich. Bereits als junger Mann erlebte Gandhi während eines beruflichen Aufenthalts in Südafrika, die Diskriminierung der Inder. Daraufhin machte er sich durch Reden und die Gründung einer Zeitung für seine Landsleute stark und wurde bekannt. Zurück in der (damals britischen Kolonie) Indien rief er die Inder zum Boykott gegen die Unterdrückung durch die Briten auf. 1930 legte er 385 Kilometer zu Fuß zurück, um gegen die eingeführte Steuer für Salz zu protestieren. Diesem sogenannten Salzmarsch schlossen sich mehrere Tausend Inder an. Das Volk lernte von Gandhis Strategie und erlangte so im August 1947 seine Unabhängigkeit. Mehr über das Leben von Gandhi und die Hintergründe des Unabhängigkeitskampfes (Warum kam es zu keinen Gewalttaten?) erfahren die Teilnehmer an diesem Abend.
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Gelehrt werden klassische Stücke für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, 10 Termine
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (Ein Klavier ist nicht geeignet!).
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Nahrungsmitteln enthalten ist. Dabei darf man durchaus auch etwas schmecken. Wir stellen u. a. eine Superbrause her, färben Milch lila, lassen Schokolade brennen und schnuppern an Aromastoffen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.
Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.
Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Wolltest du immer schon wissen wie es ist, eine Prinzessin zu sein? Hier hast du die einmalige Gelegenheit dazu! Wir bestaunen die Rennschlitten und Hochzeitskutschen und die wunderschöne Kleidung der Prinzessin Luise. Bei einem Besuch in ihrer Schmuseecke hören wir spannende Geschichten über sie und von wundersamen Einhörnern. Komm als Prinzessin verkleidet und du wirst eine schöne Belohnung erhalten! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. In Kooperation mit den Kunstsammlungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Das ist die OBEROLCHIGE GEBURTSTAGSFEIER für alle Olchifans und solche, die es werden wollen. Olchi-Opas verrückte Führung durch die Veste, ein Ratespiel – lustig, spannend und verrückt. Da heißt es aufpassen, denn Olchi-Opa nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau! Und dann, das originelle Pups-Kissen-Suchspiel. Mit echt oberolchigen Gewinnen. Eine tolle Geschichte von den Olchis und dem Drachen Feuerstuhl! Spielerisch und lustig wird spannendes Veste-Wissen mit olchigen Überraschungen verbunden. "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. In Kooperation mit den Kunstsammlungen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
115.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!
Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten. Das Geburtstagsabenteuer, das jeden Kindergeburtstag zum einmaligen Erlebnis werden lässt. Mit einer besonderen Aufmerksamkeit für das Geburtstagskind. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Neue Aufgaben warten auf die lese- und schreibfertigen Mittelalterdetektive. Ein lustiges und spannendes Detektivspiel mit tollen und manchmal auch kniffligen Rätselaufgaben. Kunstschätze finden, einen Geheimcode knacken, eine seltsame Karte lesen und mit Spürsinn das Geheimnis des Vestegespenstes lüften. Eine echte Herausforderung, die begeistert und Spaß macht. Natürlich gibt es auch eine detektivische Belohnung. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dieser Besuch auf der Veste Coburg lässt Ritterherzen höher schlagen. Euch erwartet eine kleine Geschichte: vom Pagen - zum Knappen - zum Ritter. Außerdem erfahrt ihr vieles über die Ritter und wie sie gelebt haben: Welche Waffen haben sie getragen? Wie haben sie gekämpft und wie wurden Turniere ausgetragen? Was/wie haben sie gegessen, wie die Zähne oder den Hintern geputzt? Warum sind sie ohnmächtig vom Pferd gefallen? Fragen über Fragen! Und viele, viele Antworten! Ihr habt außerdem die Möglichkeit, den eisernen Ritterhelm, die Kettenhaube, das Kettenhemd, den Panzerhandschuh und das "Singende Schwert", aufzusetzen, anzuprobieren und anzufassen. Auf Wunsch bekommt ihr euren eigenen "Ritterschlag" und eine prachtvolle Ernennungsurkunde. Ein tolles Erlebnis zum Kindergeburtstag, mit spannendem Buchgeschenk. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Konrad wünscht sich nichts sehnlicher als Knappe zu werden. Entdecke zusammen mit dem jungen Pagen das spannende Burgleben. Was passiert in der großen Burgküche, wo ein großes Festessen vorbereitet wird? Erlebe mit ihm ein spannendes Ritterturnier, mit den aufwendigen Vorbereitungen, dem Lanzenstechen und Steinschleuderturnier der Knappen und dem großen Turnierkampf. Ihr seht die kleinste Ritterrüstung der Welt des Zwergen Ruppert und könnt selbst einen Ritterhelm, einen Panzerhandschuh und sogar ein echtes Schwert anfassen. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.
70.00 Euro ab 4 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Unsere Anmeldung

