Skip to main content

Kurse in Coburg

Loading...
Höre auf zu denken - das bringt dich weiter!
Do. 05.06.2025 19:00
Coburg

Stell dir vor, deine Gedanken kämen gar nicht von dir. Wie kann das sein, wirst du dich jetzt fragen? Der Gedanke steht am Anfang von jeder Handlung und jeder Idee. Erfahre mehr über deinen Körper, wie er in Verbindung mit den Gedanken steht und wie beide mit den Gefühlen zusammenhängen – und ob du evtl. bewusst und unbewusst Einfluss auf dein Denken und Fühlen nehmen kannst.

Kursnummer 1221CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Mathias Geuß
Die Sonne – unser Lebensstern
Fr. 06.06.2025 17:00
Coburg

Jetzt sind die Tage bald am längsten. Deshalb wird nun die Sternwarte kurzfristig in ein Sonnenobservatorium verwandelt. Die in einem 11-Jahreszyklus schwankende Aktivität unseres Tagesgestirns erreicht nun ihren Höhepunkt. So zeigen sich immer wieder größere Fleckengruppen und andere Phänomene der Sonnenoberfläche. Sie lassen sich nicht vorhersagen, aber mit Glück sind interessante Beobachtungen möglich. In der Volkssternwarte finden sie unter den dringend erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen statt. Immer gilt: Niemals mit bloßem Auge in die Sonne schauen! Bereits ohne optische Verstärkung drohen irreparable Augenschäden und sogar Erblindung! In der Sternwarte stehen sichere Beobachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Kursnummer 1411CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Indischer Kochabend
Sa. 07.06.2025 16:00
Coburg

Die indische Küche bietet viele interessante Gewürze. Sie ist sehr schmackhaft und gesund. An diesem Abend wird bei Spaß und Genuss die indische Küche kennengelernt. Gemeinsam werden folgende original indische Gerichte gemeinsam, schnell und einfach zubereitet: Als Vorspeise ein Puten-Champignon-Salat mit Minz-Sauce, als Hauptspeise gibt es ein Chicken-Ananas-Curry, ein rotes Linsen-Möhren-Curry und ein Fischcurry mit Kokosnuss. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
20.50 Euro ab 10 Personen, 25,70 EUR ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry, Embreen Chaudhry
Integrationskurs - Aufbaumodul 2 - B1.1
Di. 17.06.2025 08:00
Coburg

Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 3661CO28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anna Kulakova
Wege zur inneren Balance: Hildegard von Bingens Weisheit entdecken - Workshop -
Mi. 18.06.2025 18:30
Coburg
- Workshop -

In diesem Kurs geht es darum, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und sie bewusst im Alltag zu nutzen. Basierend auf Hildegard von Bingens ganzheitlichen Ansätzen, reflektieren wir gemeinsam, welche Eigenschaften uns demnach Kraft geben und wo uns möglicherweise Schwierigkeiten begegnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bedeutung von Mineralstoffen für das innere Wohlbefinden. Durch gezielte Reflexionen bekommen Sie wertvolle Impulse für den Alltag an die Hand. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Hildegard von Bingens Weisheiten entdecken und nutzen möchten, um sich selbst besser zu verstehen und ihre eigene innere Balance zu stärken. Bitte mitbringen: Block und Stift.

Kursnummer 4101CO12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,40
7.40 Euro ab 10 Personen, 9,20 ab 8 Personen, 12,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annik Hagen
Urban Sketching in der Altstadt von Seßlach - für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -
Sa. 21.06.2025 11:00
Seßlach
- für alle, die Lust am Zeichnen und Aquarellieren haben -

Wir erkunden die Altstadt von Seßlach mit unserem Skizzenbuch: Fachwerk, Innenhöfe, enge Gassen, die Stadtmauer und die kleinen Szenen, die sich dort abspielen. Beim Urban Sketching entstehen die Bilder direkt vor Ort und nach direkter Beobachtung und erzählen die Geschichten der Umgebung. Wir skizzieren so die Welt - Zeichnung für Zeichnung. Nicht das Große steht im Mittelpunkt, sondern manchmal ganz banale Sachen. Der Dozent gibt nach einer kurzen Einführung in Urban Sketching zahlreiche Tipps in Sachen Perspektive, Materialwahl und Nachbearbeiten der Skizze.. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), kleines verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe und -pinsel, Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Klapphocker oder Sitz, Imbiss für Mittagspause nicht vergessen.

Kursnummer 5210CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 6 Personen, ,
Dozent*in: Ingo Seydel
Die scharfe, feurige Küche Indiens und Pakistans
Sa. 21.06.2025 16:00
Coburg

Die original indische Küche umfasst von Region zu Region unterschiedliche Gerichte und Kochstile. Die südindische Küche ist charakteristisch scharf, durch die häufige Verwendung von grünen und roten Chilischoten. Bei diesem Kochkurs sind nur Personen angesprochen, die es scharf mögen. Zubereitet werden verschiedene Gerichte mit unterschiedlicher Schärfe. Als Vorspeise gibt es Putenstreifen am Spieß mit Minz-Soße und als Hauptspeise ein Chicken-Chilli-Masala, ein scharfes Hühner-Curry und ein scharfes grünes Hackfleisch-Curry dazu Basmatireis. Ein Mango-Dessert und Mango-Lassi als Nachspeise runden das Menü ab. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
20.50 Euro ab 10 Personen, 25,70 EUR ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 19,00 EUR für Lebensmittel pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry, Embreen Chaudhry
Vollkornbrot backen mit Natursauerteig
Mo. 23.06.2025 17:00
Coburg

Sie wollten schon immer mal mit einem selbst angesetzten Sauerteig experimentieren, um Ihr eigenes Brot damit zu backen? Ihr Brotrezept soll dabei alltagstauglich, einfach umsetzbar und gesund sein? Hier kommt Vollkornbrot ins Spiel. Es ist saftig, hat viel Geschmack, hält lange frisch und ist vollwertig - was will man mehr? Erfahren Sie Tipps & Tricks rund ums Brotbacken. Bitte mitbringen: leeres Marmeladenglas, große Teigschüssel, Geschirrtuch.

Kursnummer 4613CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10 Euro Lebensmittelkosten pro Person (bitte in Bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helgard van Sein
Die "Delphin- Strategien"- eigenverantwortliches Selbstmangament in chaotischen Zeiten!
Mo. 23.06.2025 18:30
Coburg

Was wir von Delphinen im Kommunikations- und Sozialverhalten lernen können und weshalb nach diesem Modell "Haie und Karpfen" chancenlos sind: * Zurück zum selbstbestimmten kritischen Denken! * Analyse von Problemfeldern * Wege zur Stressbewältigung * Seelisch- geistige Unabhängigkeit ist weitgehend möglich * Unterschiede zwischen irrationalen und rationalen Ängsten * Handeln auf der Grundlage eigener Zielsetzungen, von Eigenverantwortung, Ethik und Rechtsgrundlagen * Teilnehmerfragen

Kursnummer 2361CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,60
49.60 Euro ab 6 Personen
Dozent*in: Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr
Bodytoning
Mo. 23.06.2025 19:00
Coburg

Bodytoning ist ein gezieltes Training für Arme, Beine, Bauch, Po und den Rücken. Dabei kommen auch Hanteln, Tubes oder Flexi-Bar zum Einsatz. Kurze, intensive Belastungsphasen (Kraft und Ausdauer) wechseln sich mit kurzen Erholungsphasen ab. Diese Art von Training wirkt wie eine Art „Wechseldusche“ auf den Körper und den Stoffwechsel. Mit diesem Mix aus Anstrengung und Erholung wird der Körper gezwungen, langanhaltend Kalorien zu verbrennen, auch wenn das Training schon längst vorbei ist. Der ganze Körper wird gestrafft. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 4416CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,30
20.30 Euro ab 12 Personen, 24,40 EUR ab 10 Personen, 30,40 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner
Yoga für den Rücken
Mi. 25.06.2025 18:00
Coburg

…ist ideal für Anfänger und für alle, die sanft üben möchten, Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben- oder Nackenproblemen. Die Praxis beinhaltet Atemübungen, Augenübungen, Schulter-Nackenübungen, Übungen zum Stärken und Entspannen des unteren Rückens, des Beckens und Bauchraums. Brustkorb öffnende, die Haltung verbessernde Übungen. Bein- und Flankendehnungen, Gelenksübungen. Um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen, beginnen wir die Yogastunden mit einer Anfangsentspannung und enden mit 10 min. Yoga Nidra Praxis (sog. Yogaschlaf). Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, festes Meditationskissen und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4212CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
52.50 Euro ab 10 Personen, 65,60 EUR ab 8, 87,50 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marion Otto-Schmidtke
AROHA® - Zusatzkurs -
Mi. 25.06.2025 18:00
Coburg
- Zusatzkurs -

AROHA® ist ein gelenkschonendes präventives Ausdauertraining im ¾ Takt, das kraftvolle Elemente aus dem Haka (traditioneller Tanz der Maori) und dem Kung Fu mit weichen, fließenden Bewegungen aus dem Tai Chi verbindet. Die Bewegungsabläufe sind harmonisch, starke kraftbetonte Elemente folgen weichen Bewegungen, was durch den ¾ Takt als besonders fließend empfunden wird. AROHA® ist unkompliziert und für alle Fitnesslevel geeignet. Es stärkt das Herz-Kreislaufsystem, fördert den Stressabbau, festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Ein Workout, das den gesamten Körper, den Geist und die Seele anspricht. Die speziell dazu komponierte Musik lässt die Stunde zu einem besonderen Erlebnis werden. AROHA® geht unter die Haut! Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4423CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
31.50 Euro ab 8 Personen, 42,00 EUR ab 6 Personen, 63,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Gesund durch die Kraft der Lebensmittel
Mi. 25.06.2025 18:00
Coburg

Erfahren Sie, wie gesunde Ernährung ein langes und vitales Leben fördert! Dr. Nadja Pfetzer, Diplom Molekularmedizinerin, präsentiert Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung und erklärt, dass Lebensmittel nicht nur Energie, Vitamine und Mineralstoffe liefern, sondern auch bioaktive Substanzen enthalten, die Krankheiten vorbeugen und das Immunsystem stärken können. Sie beleuchtet die gesundheitsfördernde Wirkung von „Superfoods“ wie Beeren, dunkler Schokolade und Fisch und gibt Tipps zur Integration gesunder Lebensmittel in den Alltag. Dr. Pfetzer zeigt, wie Sie mit Ernährung einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Ernährungsforschung!

Kursnummer 4104CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
12.30 Euro ab 10 Personen, 15,30 EUR ab 8 Personen, 20,40 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Nadja Pfetzer
Gesund im Alter - was braucht der Körper ab 60 Jahren?
Mi. 25.06.2025 18:00
Coburg

Der Stoffwechsel verändert sich und auch andere körperliche und kognitive Prozesse beeinflussen unser Wohlbefinden. Was braucht der Körper ab 60? Sie erhalten Informationen und Tipps für ein gutes Altern in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Gehirntraining.

Kursnummer 4106CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Step-Aerobic - Grund- und Mittelstufe
Mi. 25.06.2025 18:00
Coburg

Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.

Kursnummer 4426CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 12 Personen, 27,90 EUR ab 10 Personen, 34,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner, Cordula Siller, Aerobictrainerin B-Lizenz u. liz. Stepinstruktorin, Aqua-Fitness-Trainerin, ÜL-Nordic Walking, Rücken- und Pilatestrainerin
Historische Bierführung durch Coburg
Fr. 27.06.2025 18:00
Treffpunkt: Ketschentorbrunnen(Säumarktbrunnen)

Wo befand sich einst der Eislagerkeller Coburgs? Was sind Coburger Bierhallen? Warum war Dünnbier im Mittelalter in Coburg ein Grundnahrungsmittel? Und: warum nannte sich eine Biersorte in Coburg „Amerikaner“? Bei diesem Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmer Interessantes über das Coburger Bier und die letzten verbliebenen historischen Gaststätten in der Vestestadt. Sie hören Geschichten über die ehemaligen Brauereien Sturm´s, Scheidmantel und Coburger Hofbräu und erfahren Amüsantes über Coburger Originale, die dem Bier sehr nahe standen…

Kursnummer 1321CO14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Korn
Das Aquarell: Tanz mit Licht und Farbe - Sommerakademie 2025 -
Sa. 28.06.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Für mich besitzt die Malerei eine poetische Qualität, die in eine Sphäre der Selbstvergessenheit und der hellwachen Intuition führt. Dabei ist alle Lust an der Freiheit des Spiels erlaubt. Insbesondere das Aquarell bietet hier einen idealen Raum. Sei es das figürliche Bildnis, die Landschaft oder eine abstrakte Gestaltung - die künstlerische Einlassung ist wie ein Tanz: Aktion, Reaktion, Innehalten. Und wieder Aktion. Das Mäandern der Farbe, das Anstoßen des Zufalls, aber auch die bewusste Geste bestimmen die Choreografie. Ich tanze mit weichem Pinsel, Schwämmchen und meinem Atem über das Blatt. Ich schütte Farbe und Wasser, ich zeichne eine Linie, setzte eine Fläche. Ich erspüre, wie viele Schritte nötig sind, an welchem Punkt ich in der Bewegung innehalte. Die Idee des Kurses ist, sich der Beweglichkeit des Mediums zu öffnen und mit Freude malerisch, zeichnerisch oder deskriptiv die eigenen Bildvorstellungen auszuformen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Gouachefarben, weiche Bleistifte, Aquarellfarbstifte, Anspitzer, Knet-Radiergummi, Strohhalme, weiche (Natur-) Schwämme, Rolle Haushaltspapier, weiche Rund- und Flachpinsel in verschiedenen Größen, Aquarellpapier (Einzelbögen können zusätzlich im Kurs erworben werden)

Kursnummer 5100CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 174,00
174.00 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Sonntag
Yoga - für Anfänger - Workshop
Sa. 28.06.2025 10:00
Coburg

In diesem Workshop lernen wir einige Grundstellungen des Yoga, sowie Übungen zur Bewusstseinsbildung kennen. Die Körperstellungen (asanas) und die wache konzentrierte Tätigkeit des Bewusstsein in Auseinandersetzung mit dem Thema des Aufbaus von Lebenskräften wirken außerordentlich stabilisierend und entspannend auf die physische und psychische Gesundheit und können den Menschen in schwierigen Lebensphasen stärkend begleiten. Es können wieder Hoffnung, Zuversicht und Freude am Leben erwachen. Bitte mitbringen: Decke/Yogamatte, Getränk und ein kleiner Imbiss.

Kursnummer 4210CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
24.20 Euro ab 10 Personen, 30,20 EUR ab 8 Personen, 40,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Ziegler
Selbstporträt - Sommerakademie 2025 -
Sa. 28.06.2025 11:00
Neustadt
- Sommerakademie 2025 -

Zu Jost Heyders Oeuvre gehören neben Landschaften und figurativen Kompositionen vor allem auch Porträts, die durch das Auftragen mehrerer Farbschichten eine ungeheure Tiefe ausstrahlen. In Porträtübungen werden im Kurs zunächst zeichnerische und malerische Techniken vermittelt sowie das Erfassen der richtigen Proportionen, der Plastizität und des Ausdrucks von Körper und Gesicht. Mit Spiegel oder Fotovorlage beginnt anschließend die Arbeit am eigenen Selbstporträt. Jeder setzt sich so Szene, wie er sich sieht oder von anderen gesehen werden möchte. Sich selbst zu malen oder zu zeichnen ist immer ein Akt der Selbstreflexion. Bitte mitbringen, je nach Vorliebe: Bleistift/Kohle und Papier zum Skizzieren, Pastell- oder Ölpastellkreiden zum Zeichnen, Acryl- oder Aquarellfarbe und Pinsel zum Malen, entsprechenden Malgrund (Leinwände, Karton oder starkes Papier) und einen Spiegel

Kursnummer 5100CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
168.00 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jost Heyder
Die Veste Coburg - stolz und unbesiegt
Sa. 28.06.2025 14:00
Coburg

Eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erfahrt alles über Feldherr Wallenstein und die Veste Coburg, über die Heldentat von Hofzwerg Ruppert und über den Bärenzwinger. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Ein Besuch in Osborne House - Vortrag
Sa. 28.06.2025 18:30
Coburg

Im Norden der Isle of Wight liegt Osborne House. Isabel Zosig, begeisterte Englandreisende, wird Ihnen in Ihrem Vortrag eines der schönsten Häuser der Insel näher bringen, nämlich Osborne House. Sie war schon selbst dort und darüber hinaus kann Sie Ihnen aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Stadtführerin einen wunderbaren Einblick in die ehemalige Rückzugsstätte Königin Victorias geben. Die Vortragssprache ist Deutsch, sicher wird aber im Sinne Victorias das ein oder andere englische Wort fallen. Kommen Sie mit auf eine Reise in das Osborne House!

Kursnummer 3121CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
6.00 Euro ab 12 Personen, 7,20 € ab 10 Personen, 9,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Isabel Zosig
Qi Gong - Anfänger
Mo. 30.06.2025 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
29.80 Euro ab 10 Personen, 37,20 EUR ab 8 Personen, 49,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Spanisch A1 - Anfänger - Sommerintensivkurs
Mo. 30.06.2025 18:00
Coburg

Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-515770-5. Der Sommerintensivkurs bietet einen Einstieg in die spanische Sprache in kurzer Zeit. Sie lieben Spanisch und wollen es von Anfang an lernen, dann kommen Sie in diesen Kurs. Die Kursleiterin freut sich auf Sie.

Kursnummer 3421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
90.00 Euro ab 12 Personen, 108,00 € ab 10 Personen, 135,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Catalina Villamizar Bautista
Erntezeit - So bewahren Sie den Sommer auf! - Wie man Obst, Gemüse und andere Lebensmittel länger haltbar macht -
Mo. 30.06.2025 19:00
Coburg
- Wie man Obst, Gemüse und andere Lebensmittel länger haltbar macht -

Im Sommer haben wir Obst und Gemüse im Überfluss. Wie die saisonalen Sachen länger haltbar gemacht werden und somit auch noch im Winter genossen werden können, zeigt das Expertenduo Ina und Jürgen Bätz an diesem Abend. Zubereitet werden Relishes, Fermentiertes, Gepökeltes und Gepickeltes - sowohl süß als auch deftig, mit und ohne Alkohol. Bitte mitbringen: Leere Gläser in verschiedenen Größen, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4652CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 25,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Bätz
Qi Gong - online
Mo. 30.06.2025 19:00
Online von zu Hause

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 8 Personen, 46,90 EUR ab 6 Personen, 74,40 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Qi Gong - Fortgeschritten
Di. 01.07.2025 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
37.20 Euro ab 8 Personen, 46,90 EUR ab 6 Personen, 74,40 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
WordPress
Do. 03.07.2025 19:00
Coburg

Das kostenlose und einfach zu installierende WordPress wird auch hohen Ansprüchen bei der Einrichtung einer Website oder eines Blogs gerecht. Ob interessante Texte, Fotos oder Produkte im Netz publiziert werden sollen – mit diesem Content Management System (CMS) sind die erforderlichen Schritte schnell gemacht. Die Möglichkeiten, Websites nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und um Funktionen zu erweitern sind riesig. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um mit WordPress eine Website oder einen Blog zu betreiben. Bitte mitbringen: Gute PC-Kenntnisse und eine online abrufbare Mailadresse.

Kursnummer 2171CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,20
85.20 Euro ab 6 Personen, 127,80 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Luis Eduardo Barrios Guerrero
KAHA® - Zusatzkurs -
Fr. 04.07.2025 18:30
Coburg
- Zusatzkurs -

KAHA® bedeutet „Kraft“ oder „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. KAHA® führt zu einer gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen sowie zu innerer Ruhe. Die Musik von Bands aus Neuseeland und Hawaii ist einzigartig und entführt die Teilnehmer bis ans andere Ende der Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jutta Torka, Ulrich Torka, AROHA®Expert, KAHA® AdvancedTrainer
Tierisch Tierisch – Gartenfiguren und mehr aus Speckstein - Sommerakademie 2025 -
Sa. 05.07.2025 09:30
Coburg-Cortendorf
- Sommerakademie 2025 -

Tierisch Tierisch ermöglicht Ihnen, eine tierische oder auch freie (Garten-) Skulptur aus Speckstein zu formen. Speckstein ist ein vergleichsweise weicher Stein in sehr unterschiedlichen Farben und Marmorierungen. Er lässt sich mit Hilfe von Raspeln, Schnitzmessern und Schleifmitteln abtragend formen. Lassen Sie sich von Farbe und Form inspirieren oder suchen einen Stein nach Ihrem Wunschtier aus. In diesem Wochenend Kurs bekommen Sie die notwendige Anleitung und individuelle Unterstützung, ihren Stein zu ihrem persönlichen Kunstwerk zu gestalten. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und ein größeres Handtuch. Steine/Verbrauchsmaterial werden gesondert berechnet (alle Steine sind asbestfrei getestet)

Kursnummer 5100CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
153.00 Euro ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 4 Euro/kg Stein, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nicola Schnier
Fotografieren wie ... – Einen eigenen Stil finden - Sommerakademie 2025 -
Sa. 05.07.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Gibt es Rezepte für gute Fotografien? Worin liegt das Geheimnis gelungener Bilder, die uns ins Herz treffen, zum Nachdenken anregen oder uns mit ihrer Ästhetik in den Bann ziehen? Mit ausgewählten Fotografien berühmter Fotografen wollen wir dieser Frage nachgehen. Wir lassen die Aufnahmen auf uns wirken und befragen und analysieren sie. Dabei wird neben der Beschäftigung mit Bildgestaltung und Technik auch die innere Einstellung, Biographie und Persönlichkeit der Fotografen eine Rolle spielen. Angeregt durch Bilder und Gespräche wollen wir dann selbst die Kamera in die Hand nehmen und unsere eigene, persönliche Sichtweise entwickeln. Im dritten Teil stehen die entstandenen Fotografien im Mittelpunkt einer ausführlichen Besprechung und Stilanalyse. Bitte mitbringen: Kamera, möglichst Spiegelreflex oder Systemkamera, aber auch Smartphone ist möglich.

Kursnummer 5100CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
146.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Manfred Koch
Überlebens- und Erfolgstratgien in Krisenzeiten
Sa. 05.07.2025 10:00
Coburg

Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an Vorgaben und Verboten führt zu zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere mentale und physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Symptome sind eine sinkende geistige Leistungsfähigkeit, steigende Depressions- und Alzheimerraten begleitet von zunehmenden Krankenständen. Wie aber begegnen wir gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen? Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt.

Kursnummer 2361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,30
93.30 Euro ab 6 Personen
Dozent*in: Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr
Die schnelle thailändische Küche
Sa. 05.07.2025 16:00
Coburg

Die thailändische Küche ist bekannt für gewürzreiche Aromen und vielfältige Gerichte. Zitronengras, Limette, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten werden auf verschiedene Weise kombiniert zum Beispiel mit Garnelen und Fisch, Huhn, Rindfleisch und Gemüse. Zusätzlich werden viele Pasten wie z.B. die Curry-Paste benutzt. An diesem Abend wird ein schnelles Menü gekocht: Feuriges Hähnchen, Hackfleisch mit Zitronengras und Thai-Grillhähnchen mit Zitronengras. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrocktuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
20.50 Euro ab 10 Personen, 25,70 EUR ab 8 Personen, 34,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel pro Person (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry, Embreen Chaudhry
Windows 11 - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 07.07.2025 19:00
Coburg

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Windows (das Nutzen von Apps, das Verwalten von Dateien und Ordnern, das Gestalten des Desktops etc.). Insbesondere auf die Bedienoberfläche wird eingegangen. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für Neueinsteiger in die PC-Welt. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2400CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
109.20 Euro ab 8 Personen, 137,60 ab 6 Personen, 194,40 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Dozent*in: Joachim Schmitt
DIY: Walnusslikör selbstgemacht
Di. 08.07.2025 18:00
Coburg

Wie man Walnusslikör selber herstellt, erfahren die Teilnehmer dieses Kurses. Aufgrund der Bitterstoffe in den grünen Walnüssen, aus denen er gemacht wird, gilt der Walnusslikör als magenstärkend, stoffwechselanregend und blutreinigend. Bitte mitbringen: großes Glas mit großem Hals und mindestens einem Liter Fassungsvermögen.

Kursnummer 1131CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,40
16.40 Euro ab 8 Personen, , zzgl. 15,00 € Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bettina Lichtlein
Taiwan - Die EU und ihre außenpolitischen Beziehungen - in Kooperation mit Europe Direct -
Mi. 09.07.2025 19:00
Coburg
- Die EU und ihre außenpolitischen Beziehungen - in Kooperation mit Europe Direct -

Außenpolitische Beziehungen zwischen der EU und Taiwan gibt es im eigentlichen Sinne gar nicht. Denn: Die meisten Staaten der Welt erkennen nur die Volksrepublik China als einzig legitime Regierung Chinas an – auch die Mitgliedsstaaten der EU. So findet die enge politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der EU mit Taiwan vor dem Hintergrund der sogenannten „Ein-China-Politik“ statt. Taiwan wird von der EU dennoch als Wertepartner gesehen, da die Inselrepublik eine konsolidierte Demokratie ist, die unsere Werte teilt. Nähere Informationen zu Taiwan, seiner aktuellen internationalen Stellung und zu möglichen Zukunftsszenarien gibt Taiwan-Experte Dr. Frédéric Krumbein an diesem Abend.

Kursnummer 1201CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Frédéric Krumbein,
Qi Gong für Einsteiger - Workshop
Sa. 12.07.2025 10:00
Coburg

Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer 4231CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,70
13.70 Euro ab 10 Personen, 17,10 EUR ab 8 Personen, 22,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Word 365 - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 14.07.2025 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Textverarbeitung mit Word 365 einsteigen? Inhalte: Texteingabe und Korrektur, Textgestaltung, Kopf- und Fußzeilenbearbeitung, Grafiken einfügen und bearbeiten, Textbausteine erstellen. Im Kurs abrufbares Email-Konto erforderlich;

Kursnummer 2400CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,20
109.20 Euro ab 8 Personen, 137,60 EUR ab 6 Personen, 194,40 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Dozent*in: Joachim Schmitt
Thailändisches Lieblingscurry
Di. 15.07.2025 18:00
Coburg

An diesem Abend können Sie die thailändische Küche mit ihren vielfältigen Aromen und Gewürzen kennenlernen oder Urlaubserinnerungen in die Realität umsetzen. Gemeinsam werden verschiedene Currys vorgestellt und zubereitet, ob rot, gelb oder grün mit oder ohne Fleisch und mit verschiedenen Gemüsevariationen. Zaubern Sie Ihr Lieblingscurry. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, 29,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 - 15,00 EUR Lebensmittelkosten pro Person (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Pinyarak Späth
Urban Sketching auf der Veste Coburg - Sommerakademie 2025 -
Sa. 19.07.2025 10:00
Coburg
- Sommerakademie 2025 -

Urkundlich erwähnt wurde die „Koburg“ seit dem 11. Jahrhundert. Doch als „Schloss“ (castrum) wurde sie erstmals 1225 bezeichnet. Das 800-jährige Jubiläum gibt nicht nur Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste, sondern auch für einen besonderen Rundgang - mit Block und Bleistift - zu Stellen, die sonst nicht zugänglich sind. Wie beim Urban Sketching üblich, halten wir neben der historischen Architektur auch Situationen und Eindrücke vor Ort skizzenhaft fest. So ist der Workshop eine spannende (Zeit-) Reise im Sinne eines Tagebuches oder Reiseberichtes. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch (max. DIN A4, mind. 250 g/qm) verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe, Pinsel, Füller, Fineliner, Buntstifte, weicher Bleistift (ab 3B) Aquarellstifte und -marker, Pastellkreide (1 heller Ton genügt), kleiner Faltstuhl

Kursnummer 5100CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
122.50 Euro ab 6 Personen, zzgl. Kosten für eine Führung, 6 - 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ingo Seydel
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 19.07.2025 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
75.60 Euro ab 4 Personen, 126,00 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Loading...
25.04.25 14:48:09