Kurse in Coburg
Das kostenlose und einfach zu installierende WordPress wird auch hohen Ansprüchen bei der Einrichtung einer Website oder eines Blogs gerecht. Ob interessante Texte, Fotos oder Produkte im Netz publiziert werden sollen – mit diesem Content Management System (CMS) sind die erforderlichen Schritte schnell gemacht. Die Möglichkeiten, Websites nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und um Funktionen zu erweitern sind riesig. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um mit WordPress eine Website oder einen Blog zu betreiben. Bitte mitbringen: Gute PC-Kenntnisse und eine online abrufbare Mailadresse.
80.00 Euro ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
So manch einer kennt nicht mal seinen Namen (oder verwechselt ihn gar mit dem berühmten Komponisten) - dabei war er der Wegbereiter der heutigen EU: Robert Schuman. Es war der (grandiose) Vorschlag des damaligen Französischen Außenministers, ausgerechnet die beiden Industriezweige Deutschlands und Frankreichs zusammenzulegen, die jahrelang für die Produktion von Waffen verantwortlich gewesen waren. Der sogenannte „Schuman-Plan“ ging in die Geschichte ein und veränderte den Kontinent ganz entscheidend. Die Gesamtheit der Kohle- und Stahlproduktion wurde einer gemeinsamen Behörde unterstellt. Andere europäische Länder schlossen sich dieser „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ an und es begann ein Zeitalter, das viele Jahre von Frieden und Stabilität geprägt war. Der Referent stellt in diesem Vortrag das Wirken Robert Schumans vor, schildert den Weg zur heutigen EU und wird auch auf aktuelle Probleme des Konstrukts eingehen.
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
Der Kurs richtet sich an Laufanfänger und Wiedereinsteiger, mit dem Ziel, nach 8 Wochen ca. 45 Minuten ohne Pause laufen zu können. Regelmäßiges Ausdauertraining sorgt für eine Verbesserung der Ausdauerleistung und eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Vor jeder Laufeinheit starten wir mit einem kleinen Warm-Up, werden Mithilfe des Lauf ABCs die Lauftechnik verbessern und mit einem Stretching am Ende das Training abrunden. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie leicht und vor allem genussvoll es sein kann, sich gesund und ausgewogen vegan zu ernähren. Gemeinsam werden Fingerfood und vegane Gerichte zum Einpacken für unterwegs zubereitet. Dabei kann der eigenen Kreativität freier Lauf gelassen werden und es kann auch intuitiv entschieden werden, was auf den Teller oder in die Box zum Mitnehmen kommen darf. Das gekochte Essen wird anschließend gemeinsam gegessen und es bleibt genügend Raum für einen gemeinsamen Austausch. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Schürze und Getränk.
23.50 Euro ab 10 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 46,90 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00 EUR Lebensmittelkosten, ohne Ermäßigung
Es ist die Lieblingsbeschäftigung unserer Kinder: das Spielen. In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Hintergründe - warum Spielen für die Entwicklung unserer Kinder so wichtig ist, welche Spiele einen pädagogischen Wert für die Erziehung der Kinder haben, mit welchen Spielen die Motorik oder auch das logische Denken gefördert werden können und vieles mehr. Es wird der Frage nachgegangen, welche besondere Bedeutung das Lieblingsspielzeug hat. Außerdem lernen Sie, wie Sie sich als Erwachsener besser in ein Spiel einbringen können, wie man ein Kind motiviert, alleine zu spielen und welche Verantwortung Sie bei der Spielauswahl und Aufsicht tragen. Diese und weitere Fragen werden gemeinsam im Kurs besprochen.
8.10 Euro ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,00-4,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4 + Intensivtrainer Linie 1 A2, ISBN 978-3-12-607078-2.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Die Jugendstil- und Art-Deko Schriften gehören zu den Monoline-Schriften. Sie haben nur Großbuchstaben und lassen sich sehr leicht erlernen. Die Buchstaben haben alle die gleiche Strichdicke. Wir werden an dem Kurswochenende noch andere Schriften entdecken, die sich in eine Gleichstrich-Schrift verwandeln lassen. Am einfachsten ist es wohl mit dem Fineliner oder der Redisfeder. Letztere wird auch Platten-, Schnurzug- oder Ornamentfeder genannt. Ohne viel Aufwand ist auch bei dieser Schreibfeder die Strichstärke immer gleich. Wir werden verschiedene Variationen entwerfen und mit der Form und dem Rhythmus spielen. Die Buchstaben werden klar und stark wirken. Sie können aber auch lustig, modern, einfach oder auch künstlerisch wirken. Am Ende des Wochenend-Workshops entsteht eine gestaltete Arbeit als Buch, Leporello oder ein einzelnes Schriftblatt. Bitte mitbringen: Federhalter, Tinten, Bleistift, Lineal, wasserfesten Fineliner in kleinen Größen, Aquarell- oder Gouachefarben (Papier und Schreibfedern können gegen eine Materialgebühr auch erworben werden)
169.00 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen
Seit dem 01. September 2008 müssen Einbürgerungswillige den Einbürgerungstest ablegen. Untenstehend finden Sie die nächsten Prüfungstermine. Zur Anmeldung ist ein Formblatt des BAMF auszufüllen, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung nur persönlich im VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, 3. Stock, Zimmer 1, möglich.
25.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Wir streifen durch den Wald, sammeln heruntergefallene Äste von Laub- und Nadelbäumen. Gemeinsam bauen wir damit ein „Waldsofa“ für unser Lager. Dabei wird ganz spielerisch Wissen über die Natur gesammelt und die Teilnehmer werden mit den kleinen und großen Bewohnern des Waldes vertraut gemacht. Der Vormittag hält neue Inspirationen für den nächsten Familienspaziergang bereit. Bitte mitbringen: Eine Sitzunterlage, Taschenmesser, Tee und Imbiss und wetterangepasste Kleidung. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt.
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Person, ohne Ermäßigung
Mangas sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie werden gerne gelesen und auch gezeichnet. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer wie man verschiedene Szenen aus einem Manga zeichnerisch darstellt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Proportionen, sowie der Falten- und Schattenwurf stimmen. Die Dozentin geht auf die unterschiedlichen Perspektiven ein und zeigt wie man mit Entfernungen im Bild spielen kann. Worauf es bei der Erstellung der bewegten Bildgeschichte ankommt, erfahren die Teilnehmer in diesem Kurs.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 € Materialkosten, Papier und Stifte werden gestellt, ohne Ermäßigung
Wir zeichnen die Architektur im Gerätemuseum "Alte Schäferei", direkt vor Ort und nach direkter Beobachtung. Die Bilder erzählen die Geschichten der Umgebung, wir skizzieren so die Welt - Zeichnung für Zeichnung. Nicht das Große steht im Mittelpunkt, sondern manchmal ganz banale Sachen. In diesem Workshop wird der Dozent eine Einführung in Urban Sketching und die Materialien geben. Es gibt Tipps in Sachen Perspektive, Farb- und Materialwahl sowie Umgang mit Aquarellfarben. Bitte mitbringen: Aquarell-Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), kleines verschließbares Wassergefäß, Aquarellfarbe und -pinsel, Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Klapphocker oder Sitz
33.30 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 3 EUR Eintritt in das Gerätemuseum
Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Wir hören Geschichten von Gestalten, die das Licht des Tages scheuen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
11.00 Euro ab 10 Personen, Erw. 18,00 EUR, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
In unserer heutigen turbulenten Zeit ist es wichtig, Pausen einzulegen und unseren Fokus nach innen zu richten. Meditation hilft uns, unser Stresslevel zu senken, unser Herz-Kreislaufsystem zu entlasten, besseren Schlaf zu finden und zu mehr Gelassenheit in unserem Leben zu kommen. Was ist Meditation und wie wirkt sie auf Körper, Geist und Seele? Verschiedene Mediationstechniken und praktische Übungen sollen helfen, wieder zu mehr Achtsamkeit sich selbst gegenüber zu finden. Dieser Workshop eignet sich für jeden, der die Lebenszeit mit mehr Qualität und bewussterem Umgang mit sich und seinem Umfeld füllen möchte.
11.80 Euro ab 8 Personen, 15,40 EUR ab 6 Personen, 22,60 EUR ab 4 Personen, inkl. 1€ für Handout, ohne Ermäßigung
Nicht nur Vegetarier werden begeistert sein: Mit indischen Gewürzen betören die Speisen, die in diesem Kurs zubereitet werden, den Gaumen. Der Kurs ist eine Einstiegshilfe zur unkomplizierten Zubereitung fleischloser und trotzdem abwechslungsreicher und schmackhafter indischer Gerichte. Unter Anleitung des Dozenten werden als Vorspeise Süßkartoffelpuffer indischer Art mit Minze-Joghurt -Dip und Paprika-Ringe mit Minz-Chutney zubereitet. Als Hauptspeise wird es ein Weißkohl-Möhren-Curry und ein Blumenkohl-Cashew-Curry geben. Dazu gibt es Reis und das indische Joghurtgetränk Lassi. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.
20.00 Euro ab 10 Personen, 25,00 EUR ab 8 Personen, 33,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. In diesem Workshop erleben wir die verkörperte Anatomie der Füße, der Knie und des Beckens und integrieren sie in unser Gangbewusstsein Dies führt zu einer kraftvolleren Körpermitte, geschmeidigen Knien und Füßen, Entspannung in Schultern und Nacken - einfach zu mehr Beweglichkeit im ganzen Körper. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Matte, Decke oder Handtuch.
17.00 Euro ab 8 Personen, 22,70 EUR ab 6 Personen, 34,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Sie tanzen gerne und lernen gerne neue Leute kennen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige! Hier lernen Sie erste Schritte für Salsa, Merengue, Bachata und Co. kennen. Gemeinsam mit der Dozentin entstehen kleine Choreographien, um das Gelernte gleich umzusetzen. Diese Schrittkombinationen werden dann auch beim Paartanz in den sogenannten „Shines“ verwendet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken.
64.30 Euro ab 6 Personen, 96,50 EUR ab 4 Personen, Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Ein jüdisches Sprichwort sagt: „Der Mensch ist erst dann wirklich tot, wenn sein Name vergessen ist.“ Diese Worte waren es, die den Berliner Künstler Gunter Demnig dazu brachten, "Stolpersteine gegen das Vergessen" vor den ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätten im Dritten Reich Verfolgter zu verlegen und ihnen damit ihre Identität wiederzugeben, die ihnen die Nationalsozialisten genommen hatten. Auf unserem Rundgang durch die Coburger Innenstadt werden wir einige dieser Stolpersteine aufsuchen, von den Lebens- und Leidensgeschichten der Verfolgten erfahren und so ihr Andenken lebendig werden lassen.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Easy English Upgrade A1.1, Kursbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122673-2. Sie wollen Englisch von Anfang an und intensiv lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier können Anfänger ihr Wissen in nur fünf Wochen verbessern.
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Uns begegnen immer wieder Kinder, die über besondere Beobachtungsgaben verfügen, sich frühzeitig mit Zahlen, Symbolen und Buchstaben beschäftigen, Hausaufgaben nicht machen oder sich über Langeweile in Kindergarten, Schule oder Hort beklagen. Es könnte sein, dass diese Kinder zu den 2,1% der hochbegabten oder der 13,7% besonders begabten Kindern in der Bevölkerung gehören. Häufig wird aber eine besondere Begabung nicht erkannt. Wie aber erkennen wir besonders Begabte rechtzeitig um das Potential dieser Kinder im Rahmen der Familie oder Einrichtung optimal zu fördern? - Eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern und päd. Mitarbeiter/innen. Die Dozentin wird Ihnen dabei helfen, dass Sie dieser Herausforderung gewachsen sind.
14.80 Euro ab 10 Personen, 18,50 EUR ab 8 Personen, 24,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Unsere Anmeldung

