Kurse in Coburg
Der Familienalltag erfordert viel Kraft. Im Spagat zwischen Kochen, Putzen, Organisieren und Kindererziehung, ist es oft schwierig, Zeit für sich selbst zu finden. In diesem Vortrag gibt die Dozentin Tipps, wie man sich trotz Kinderbetreuung, Momente für sich schaffen kann, um wieder neue Energie zu gewinnen. Auch die Beziehung zum Partner wird besprochen und wie man sein Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen kann.
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Resilienz steht für die psychische Widerstandsfähigkeit - aber warum können manche Menschen besser mit Stress und Schwierigkeiten umgehen als andere? Wie lernt man Resilienz und entwickelt sie weiter? Und welche Rolle spielen Achtsamkeit, Fürsorge und Spiritualität, um wieder mehr Lebensfreude im Alltag zu verspüren? Die Antworten auf diese Fragen gibt Diplom-Psychologe und Autor des gleichnamigen Buches, „Mehr Lebensfreude durch Achtsamkeit und Resilienz“, Prof. Dr. Niko Kohls, in diesem Vortrag.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 B1, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, ISBN 978-3-12-607094-2.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Im Yoga wird gesagt, dass jeder Mensch mit einer vorbestimmten Anzahl von Atemzügen auf die Welt kommt - die Lebensdauer hängt also davon ab, wie schnell oder langsam die zur Verfügung stehenden Atemzüge verbraucht werden. In diesem Workshop werden ausgleichende, harmonisierende, reinigende und energetisierende Atemübungen praktiziert, die einem das Gefühl vermitteln, wie wichtig der Atem ist. Folgende Atemtechniken werden angesprochen, die yogische Vollatmung, die Wechselatmung, die Schnellatmung, die Meeresrauschen-Atmung und das Bienensummen.
32.00 Euro ab 8 Personen, 42,70 EUR ab 6 Personen, 64,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Durch das entspannte Halten der Asanas wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen und Bänder bis hin zum Knochengewebe. Überbeanspruchung, Verfilzungen und Vernarbungen des Gewebes können Schmerzen verursachen. Durch Yin Yoga kann wieder „Platz“ geschaffen, regeneriert und harmonisiert werden. Ebenso werden die Meridiane aktiviert, so dass unterbrochene oder blockierte Energien in Fluss kommen und das Chi der Organkreisläufe aktiviert wird. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Kleidung.
20.00 Euro ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dieser Workshop richtet sich an alle, die das bildhauerische Arbeiten in Sandstein kennenlernen möchten. Wir erarbeiten im engen Dialog mit dem Stein eine intuitive oder figürliche Skulptur nach eigener Vorlage, z.B. einen Kopf oder ein Tier. Sie lernen das Material und den Umgang mit dem Bildhauerwerkzeug kennen. In inspirierender Atmosphäre entsteht in einem spannenden Prozess die Form Ihrer Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeug wird gestellt. Bitte mitbringen: Arbeitsschuhe, Handschuhe, Schutzbrille und Imbiss
143.00 Euro ab 6 Personen, Material kann mitgebracht oder beim Dozenten erworben werden (20 EUR pro Stein), 6 - 7 Personen
Im Lauf dieses Tages werden wir am Vormittag das Modell inspizieren. Wir werden lernen, genau zu beobachten und behandeln die Grundlagen des Aktzeichnens. Am Nachmittag nehmen wir das Modell als Ausgangspunkt zu einer kreativen Reise auf dem eigenen Blatt und widmen uns zeichnerisch und malerisch der freien Umsetzung. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malblock und/oder Skizzenbuch falls vorhanden, Zeichen- und Malmaterial (Aquarell oder Gouache)
88.00 Euro ab 6 Personen, inkl. Modellgeld, 6 - 8 Personen
Die Palette an Aquarellfarben ist inspirierend. Aber wie funktioniert Aquarellfarbe? Wer sich als Einsteiger oder Autodidakt einen Überblick über die zehn wichtigsten Techniken verschaffen möchte, kann dies am Vormittag im Rahmen von Praxisübungen unter exakter Anleitung erlernen. Nachmittags vertiefen Sie eine Technik, die Ihnen liegt. Mit Blick auf den See entsteht Ihr eigenes Bild mit Aquarellbuntstiften und -farbe. Hier erhalten Sie Individualkorrektur als auch Gruppenbesprechung. Bitte mitbringen: 2 Aquarellblöcke (Größe nach eigener Wahl), 10 Aquarellblätter in Postkartengröße, Aquarellbuntstifte, Aquarellfarben, Pinsel, Wassergefäß, evtl. Hocker für Plein Air Malerei
78.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 10 Personen
Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Hinter Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit, Herzrasen, unerklärlicher Nervosität und Kopfschmerzen steckt nicht selten ein schwacher Kreislauf. Die Probleme, die ein niedriger Blutdruck mit sich bringt, können ganz unterschiedlich sein. Meistens treten die Symptome an warmen Tagen auf. Auch wenn die Gesundheit nicht gefährdet ist, kann ein schwacher Kreislauf im Alltag sehr belastend sein. Wie sich der Kreislauf kurzfristig und langfristig mit natürlichen Mitteln regulieren lässt, präsentiert Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, in diesem Vortrag.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Schnelle Küche - leichte Küche für drinnen und draußen. Köstliches zum Sonnenuntergang, kleine, feine Tapas zum Genießen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
18.40 Euro ab 10 Personen, 23,00 EUR ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 13,00 - 15,00 Euro Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Auf dem Programm steht das Unterscheiden verschiedener Rindfleischsorten wie Entrecôte, Hüfte, Roastbeef und Filet. Außerdem erfahren die Teilnehmer alles über die unterschiedlichen Garmethoden und Zubereitungsarten. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 30,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Microsoft 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook und OneDrive und für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
140.40 Euro ab 8 Personen, 181,20 EUR ab 6 Personen, 262,80 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aber aus der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen sie eingesammelt hat? Was tun, wenn der Kühlschrank kaputt geht? Nicht alles kann daheim entsorgt werden. Dafür gibt es den Wertstoffhof. Wir erklären euch, was ihr bei uns abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll alles zu verwerten oder könnte man sogar Abfall vermeiden? Wir beantworten eure Fragen und geben einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen, wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Unsere Anmeldung

