Skip to main content

Kurse in Coburg

Loading...
Rückengymnastik
Mo. 25.09.2023 11:00
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv – den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot,
Tai Chi – Das innere Gleichgewicht finden - Fortgeschritten
Mo. 25.09.2023 15:15
Coburg

Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.

Kursnummer 4241CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
57.70 Euro ab 10 Personen, 72,10 EUR ab 8 Personen, 96,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Packert
Villenspaziergang: Der Festungsberg
Mo. 25.09.2023 17:00
Coburg

Ziel des Rundganges sind die Villen am Festungsberg. Nicht nur die eindrucksvollen Fassaden und die malerische Architektur sind einer Betrachtung wert. Die Geschichte der Erbauer und Bewohner, häufig wichtige Personen aus Politik und Wirtschaft, illustriert die Entwicklung Coburgs an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.

Kursnummer 1321CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Renate Reuther
Yogilates
Di. 26.09.2023 17:00
Coburg

Yogilates vereint die Disziplinen Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Training beinhaltet Elemente zur Kräftigung, Dehnung, für die Balance und zur Entspannung sowie Atemtechniken. Die Ergebnisse sind eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit. Bitte Matte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 4228CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,80
28.80 Euro ab 10 Personen, 36,00 EUR ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Emely Schiegg
Englisch B1
Di. 26.09.2023 17:15
Coburg

Fortsetzung mit Unit 1, Lehrbuch: Easy English B1.2, Kursbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520823-9. Further into the depths of English language with many interesting topics, lots of repetitians and entertaining facts. New participants and refreshers on good A2/B1 level most welcome!

Kursnummer 3141CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Karin Renger
Französisch A2
Di. 26.09.2023 19:00
Coburg

Lehrbuch: Perspectives - Allez-y ! A2, Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520184-1. Nous continuos á approfandir les connaissances de francais, passé composé, imparfait et conditionnel sont au programme, de la musique, des voyages, la mode et les films aussi. Beaucoup de conversation souhaitée.

Kursnummer 3231CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Karin Renger
Hatha-Yoga - online
Di. 26.09.2023 19:15
Online von zu Hause

Hatha-Yoga ist die ursprünglichste aller Yoga-Formen, die mit dem Körper arbeitet. Hatha-Yoga ist jedoch kein reines Körperübungssystem, sondern entfaltet erst durch die komplexe Verbindung mit seinen weiterführenden Techniken wie Atemlenkung, Achtsamkeit, Konzentration, Meditation und Entspannung, seine tiefe Wirkung. Bitte bereit halten: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4213CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,60
57.60 Euro ab 10 Personen, 72,00 EUR ab 8 Personen, 96,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Französisch B1
Mi. 27.09.2023 16:45
Coburg

Fortsetzung mit Unité 2, Lehrbuch: Perspectives - Allez-y ! B1, Kurs- und Übungsbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-520187-2. Continuez á raffiner votre francais! Un bon mélange de cours, de conversation et de textes libres, chansons vous attend. Le cours s'adresse aussi á ceux qui veulent rafraîchir leurs connaissances á partir du niveau A2.

Kursnummer 3241CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Karin Renger
Japanisch A1
Mi. 27.09.2023 18:00
Coburg

Fortsetzung mit Lektion 9, Lehrbuch: Minna no Nihongo (Grundstufe 1), 3A Corporation, ISBN: 978-4-88319-603-6 C0081. Einführung in die japanische Sprache und Schrift.

Kursnummer 3500CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Yoko Usui-Frank
Hochbeete im Herbst - Was ist zu tun? Was kann noch gepflanzt werden? -
Mi. 27.09.2023 18:00
Coburg
- Was ist zu tun? Was kann noch gepflanzt werden? -

Ein Hochbeet ist sehr praktisch: Auf kleinstem Raum lassen sich tolle Sachen anpflanzen und bequem pflegen und ernten. Klassiker im Frühjahr/Sommer sind Brokkoli, Salate, Gurken, Kohlrabi oder Zucchini. Doch was mache ich im Herbst? Welche Vorbereitungen sind für die kalte Jahreszeit notwendig? Tatsächlich können auch weiterhin bestimmte Gemüse- und Salatsorten angepflanzt und bis in den Januar geerntet werden. Welche Sorten eignen sich gut? Was ist zu beachten? Antworten darauf gibt Karin Engelhardt in diesem Vortrag. Sie ist unter anderem Projektleiterin des Green Deal in Coburg und kümmert sich (nicht nur in dieser Funktion) – beruflich und privat – um Hochbeete. Außerdem absolvierte Karin Engelhardt eine Jahresweiterbildung Permakultur - Gärtnern und Leben mit der Natur.

Kursnummer 1421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Karin Engelhardt
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Mi. 27.09.2023 18:40
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung, Theraband.

Kursnummer 4316CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
29.70 Euro ab 12 Personen, 35,60 EUR ab 10 Personen, 44,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Ingrid Bissot
Test Orientierungskurs - Leben in Deutschland
Do. 28.09.2023 13:00
Coburg

Seit dem 1. April 2014 gibt es den skalierten Orientierungskurstest, den Teilnehmer, die einen Integrationskurs besucht haben, ablegen müssen. Ab einer gewissen Punktezahl gilt das Bestehen dieses Tests als Einbürgerungstest. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.

Kursnummer 3700CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosa Koch
Deutsch als Fremdsprache B2
Do. 28.09.2023 17:00
Coburg

Fortsetzung mit Lektion 1-5, Lehrbuch: Sicher! Aktuell B2.1, Kurs-und Arbeitsbuch mit Audios online, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-601207-1. Die Lektionen enthalten aktuelle, authentische Lernmaterialien zu Alltag, Beruf, Studium und Ausbildung. Es findet sich ein breites Spektrum an aktuellen alltags- und berufsrelevanten Textsorten. Dazu gibt es abwechslungsreiche Aufgaben- und Übungsmaterial, das Rezeption und handlungsorientierte Produktion gleichermaßen fördern. Dadurch werden die Kenntnisse systematisch auf- und ausgebaut.

Kursnummer 3600CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Tetiana Goncharova
Deutsch als Fremdsprache C1
Do. 28.09.2023 18:30
Coburg

Fortsetzung mit Lektion 8-10, Lehrbuch: Aspekte neu C1, Lehrbuch mit DVD, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605034-0 und Aspekte neu C1, Arbeitsbuch mit Audio-CD, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605036-4. Im C1-Kurs geht es um die Vertiefung eines breiten allgemeinsprachlichen und fachsprachlichen Wortschatzes und dessen Verwendung in konkreten Situationen wie Bewerbungs- und Arbeitsgesprächen oder in Diskussionen über aktuelle Themen. Grammatikalische Strukturen sollen erweitert und durch die aktive Nutzung in schriftlicher und mündlicher Kommunikation gefestigt werden. Ziel des Kurses ist auch die Unterstützung einer selbstständigen Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache im individuellen beruflichen Umfeld.

Kursnummer 3600CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 72,00 € ab 10 Personen, 90,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Tetiana Goncharova
Adobe Photoshop Elements
Do. 28.09.2023 19:00
Coburg

Sie lernen den sicheren Umgang mit den Adobe Photoshop Elements: Grundlagen der Farbbildbearbeitung, Bilder von verschiedenen Quellen wie Scanner/Digitalkameras einzulesen, Bilder zu korrigieren und zu retuschieren, das Verändern der Bildgrößen für Ausdrucke oder Webseitengestaltung, mit Pfaden und Ebenen zu arbeiten, Konturen und Effekte in Bilder einzubauen, das Erstellen von 3D-Texten und -Logos. Der Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Seminar ab. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Bitte mitbringen: USB-Stick.

Kursnummer 2181CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,60
95.60 Euro ab 4 Personen, 122,40 EUR ab 4 Personen, ab 1 Person (vgl. vhespresso), incl. Lernmittel
Dozent*in: Joachim Kindshuber
Resilienz im Umgang mit Kindern - online
Do. 28.09.2023 19:00
Online von zu Hause

Der Umgang mit Kindern ist eine erfüllende, aber auch fordernde Aufgabe. Eine gute Resilienz ist hierbei unverzichtbar. Die Basis dafür bilden ein gutes Selbstbewusstsein und die richtigen Strategien im Umgang mit Kindern. In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmer einen Überblick zum Thema, um die eigene Resilienz zu stärken. Sie erfahren, was Emotionen mit Resilienz zu tun haben und wie man die Herausforderungen leichter meistern kann. Die Dozentin gibt hilfreiche Tipps und Anregungen, wie die eigene Widerstandsfähigkeit unterstützt und die Energiereserven wieder aufgefüllt werden können. Auch werden Wege aufgezeigt, wie man flexibel bleibt und sich gut auf Veränderungen einstellen kann.

Kursnummer 6213CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
26.00 Euro ab 8 Personen, 34,70 EUR ab 6 Personen, 52,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Spanisch A1
Do. 28.09.2023 19:30
Coburg

Fortsetzung mit Unidad 9, Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-515770-5. In diesem Kurs geht es in netter Runde weiter mit der spanischen Sprache. Wir lernen die Verwandschaftsbezeichnungen, Freude und Bedauern zu äußern und über Freizeitaktivitäten zu reden. Grammatik: Gerund und Indefinido.

Kursnummer 3421CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 72,00 € ab 10 Personen, 90,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Constanze Lubos
Einbürgerungstest 65
Fr. 29.09.2023 15:00
Coburg

Seit dem 01. September 2008 müssen Einbürgerungswillige den Einbürgerungstest ablegen. Untenstehend finden Sie die nächsten Prüfungstermine. Zur Anmeldung ist ein Formblatt des BAMF auszufüllen, deshalb ist eine Anmeldung zur Prüfung nur persönlich im VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, 3. Stock, Zimmer 1, möglich.

Kursnummer 3700CO32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
25.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rosa Koch
Pump: ein effektives Langhantel-Workout- Studiokurs
Fr. 29.09.2023 17:00
Coburg

Bei diesem Ganzkörpertraining trainieren wir gleichzeitig mehrere Muskelgruppen, wobei das Gewicht der Langhantel jederzeit individuell angepasst werden kann. Das Training ist demnach sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Muskulatur wird gekräftigt, Muskelmasse wird aufgebaut und die Grundfitness gesteigert - eine perfekte Mischung aus Kraft-Elementen und Ausdauer-Sequenzen. Auch wenn das Training auf Grundübungen (Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen und Schulterdrücken) aufbaut, verbringen wir abwechslungsreiche, schweißtreibende Stunden miteinander. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte Turnschuhe und Handtuch mitbringen!

Kursnummer 4415CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna
Dozent*in: Naemi Brückner,
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 30.09.2023 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 4 Personen, 86,40 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Klassisches Ballett – für Anfänger mit und ohne Grundkenntnisse
Sa. 30.09.2023 10:00
Coburg

Ballett kann man nicht nur in jungen Jahren lernen. Dieser Kurs ist für Erwachsene, die in die Welt des klassischen Balletts einsteigen oder wiedereinsteigen möchten. Durch die Übungen werden die Dehnbarkeit, Kraft und Koordination verbessert, sowie das musikalische Gehör geschult. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Ballettkleidung oder Rock, Schläppchen oder Stopper Socken.

Kursnummer 4351CO10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,80
21.80 Euro ab 8 Personen, 29,10 ab 6 Personen, 43,70 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dominique Scholz
Lets Jazz! Jazzdance für Anfänger
Sa. 30.09.2023 11:15
Coburg

Tanzbegeisterte aufgepasst! Dieser Kurs ist für alle, die Freude an der Bewegung haben und dabei gerne spontan und kreativ sind. Hier erwartet die Teilnehmer eine aufregende Mischung aus europäischen und amerikanischen Tanzelementen verbunden mit Bühnen- und Showtanz. Im Jazzdance erleben sie die typische Verbindung von Kunst und Sport, die diesen Stil ausmachen und sie lernen erste Schritte und Bewegungen kennen. Von Funky Jazz, über Lyrical, Modern-Dance bis hin zu Musical ist alles vertreten. Grundkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich.

Kursnummer 4351CO11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,80
21.80 Euro ab 8 Personen, 29,10 ab 6 Personen, 43,70 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dominique Scholz
Augentraining im Alltag - Workshop
Sa. 30.09.2023 15:00
Treffpunkt: Optik Busch

Bei diesem Augenspaziergang verzichten die Teilnehmer auf eventuelle Sehhilfen und folgen den Anleitungen des Sehtrainers. Es werden Übungen zur Augenbeweglichkeit, Peripherie, Akkommodation, Fusion und innerer Sicht erklärt. In diesem Zeitraum werden Ihre Augen aktiv entspannt, gut durchblutet und so mancher bekommt einen neuen Seheindruck. Achtung: Fehlsichtige sollten an diesem Tag keine Kontaktlinsen tragen, sondern eine Brille. Nehmen Sie ein Etui mit. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs bei Optik Busch statt.

Kursnummer 4102CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Kinder entdecken den Wald - ab 6 Jahren mit Begleitperson
So. 01.10.2023 09:00
Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte Hexenhäusle

Welche Tiere leben im Wald und welche Bäume wachsen dort? Warum ist der Wald so wichtig für uns? Und was macht eigentlich ein Förster? Förster und Waldpädagoge Wolfgang Weiß zeigt Kindern und Erwachsenen, was alles im Wald los ist. Dabei können sich die Besucher im Rahmen der Waldführung über einige kleine waldpädagogische Einheiten freuen. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Getränk.

Kursnummer 6144CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Wolfgang Weiß
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung - vhs.wissen.live -
So. 01.10.2023 19:30
Online von zu Hause
- vhs.wissen.live -

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang gepflegte Illusionen über Krieg und Frieden haben das Land und Europa erpressbar und verwundbar gemacht. Der Sicherheitsexperte Christian Mölling analysiert in diesem Vortrag die sicherheitspolitische Lage und zeigt, was sich ändern muss, damit uns nicht fatale Folgen drohen. Dr. Christian Mölling ist stellvertr. Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung in Berlin. Er forscht und berät seit über 20 Jahren zu Sicherheit und Verteidigung. Seit dem 24. Februar 2022 ist er als Experte auch aus dem öffentlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken.

Kursnummer 1100CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: , kostenfrei
Dozent*in: Dr. Christian Mölling,
Italienisch A1
Mo. 02.10.2023 08:30
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 8, Lehrbuch: Allegro nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6. Der Kurs ist für Lernende mit sehr geringen Kenntnissen der italienischen Sprache geeignet.

Kursnummer 3321CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Adelina Angermüller
Italienisch A2
Mo. 02.10.2023 10:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 4, Lehrbuch: Allegro nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525593-7. Der Kurs eignet sich für Lernende, die schon etwas Italienisch gelernt haben und die Grammatik und die Sprachfertigkeit von A2 vertiefen wollen.

Kursnummer 3331CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Adelina Angermüller
Spanisch B2- online
Mo. 02.10.2023 18:00
Bei Ihnen zu Hause

En este curso hablamos sobre temas actuales, repetimos la gramatica y trabajamos con la revista ECOS. Dieser Kurs findet online über Microsoft Teams statt. Ein Link wird Ihnen vor der ersten Stunde per Mail zugesandt.

Kursnummer 3451CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 12 Personen, 72,00 € ab 10 Personen, 90,00 € ab 8 Personen
Dozent*in: Constanze Lubos
Das Arbeiten am Bildschirm erleichtern - aber wie? - Workshop
Mo. 02.10.2023 18:00
Coburg

Sind Sie beruflich viel am Computer und klagen über Beschwerden wie gerötete Augen, Müdigkeit, verschwommenes Sehen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, trockene Augen und dem Gefühl eines Fremdkörpers im Auge? Dann leiden Sie wahrscheinlich an Computervisionsyndrom (CVS). In diesem Kurs lernen Sie, wie es zu diesen Symptomen kommt, wie das Auge funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, um die Bildschirmarbeit zu erleichtern. Erfahren Sie den Sinn und Zweck von Blaulichtfiltern, verschiedenen Arbeitsplatzbrillen und lernen Sie in einem praktischen Teil Augenübungen zum Ausgleich kennen.

Kursnummer 4102CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christoph Romankiewicz,
Power-Yoga
Mo. 02.10.2023 18:00
Schwimmverein Coburg

Power-Yoga besteht aus schnellen, dynamischen und kraftvollen Körperübungen. Unser Kreislauf wird aktiviert, unsere Muskulatur gedehnt, gekräftigt und dadurch entspannt. Nach einer anstrengenden aber wirbelsäulenschonenden Übungsreihe wollen wir mit einer Tiefenentspannung zur Ruhe kommen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kursnummer 4225CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
53.20 Euro ab 10 Personen, 66,50 EUR ab 8 Personen, 88,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Nicole Beetz
Yin Yoga
Mo. 02.10.2023 19:00
Schwimmverein Coburg

Yin-Yoga ist eine ruhige, langsame und passive Yogaform. Durch das entspannte Halten der Asanas wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen und Bänder bis hin zum Knochengewebe, um dem Körper das „Loslassen“ zu ermöglichen. Die Yogaübungen finden größtenteils im Sitzen oder Liegen statt. Der Geist und das Nervensystem haben die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Da der Körper im Yin-Yoga schnell auskühlt bitte warm und gemütlich kleiden. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, Matte, Decke.

Kursnummer 4220CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
53.20 Euro ab 10 Personen, 66,50 EUR ab 8 Personen, 88,70 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Nicole Beetz
Superhirn – Namen und Gesichter merken - ab 12 Jahren - online
Mo. 02.10.2023 19:00
Online von zu Hause

Sie lernen einfache und wirksame Methoden kennen, wie Sie sich Gesichter und Namen besser merken können. So schaffte es der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: Er erkannte 201 Gesichter und wusste die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen in diesem Seminar anhand von Beispielen, wie auch Sie von den Methoden profitieren können.

Kursnummer 4270CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 1 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Lange
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 04.10.2023 14:30
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.

Kursnummer 6131CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Einstieg in die Welt der Musik – 7 bis 10 Jahre
Mi. 04.10.2023 16:00
Coburg

Kindern, die die Grundregeln der Musik verstehen, fällt es leichter, ein Musikinstrument zu lernen oder im Chor zu singen. In diesem Kurs lernen 7-10-Jährige mehr über Notenschlüssel, Notenwerte und Taktarten. Der Dozent erklärt alles leicht verständlich und anhand von vielen praktischen Beispielen und Übungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 6543CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
55.50 Euro ab 6 Personen, 83,20 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Marius Popp
Mehr erfahren: Das Klärwerk in Coburg - Führung und Informationen -
Mi. 04.10.2023 16:00
Coburg
- Führung und Informationen -

Was passiert eigentlich mit dem Wasser, das wir täglich verbrauchen? Wo fließt das Abwasser hin? Wie kommt es dorthin? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der Führung durch das Klärwerk Coburg. Interessierte können unter anderem einen Blick in die Klärbecken werfen und sehen, wie das Wasser gereinigt wird. Außerdem erfahren sie, was mit den übrig gebliebenen Reststoffen passiert.

Kursnummer 1321CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Bauchtanz - für Anfänger - Orientalischer Tanz -
Mi. 04.10.2023 17:00
Coburg
- Orientalischer Tanz -

Von den Basics bis hin zur kompletten Choreographie: Anfängerinnen lernen in diesem Kurs die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes mit einfachen Schritten, Wipp-Akzente und Basis-Shimmys, Drehungen und die korrekten Armhaltungen. Die erlernten Elemente werden miteinander verbunden und es entsteht eine komplette Choreographie. Bitte mitbringen: Leggings, Tuch für die Hüfte, Tanzschuhe.

Kursnummer 4351CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,60
46.60 Euro ab 10 Personen, 58,20 EUR ab 8 Personen, 77,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Ekaterine Sigua
Italienisch B1
Mi. 04.10.2023 17:00
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 5, Lehrbuch: Insieme B1, Cornelsen Verlag, Kurs- und Arbeitsbuch, Sprachführer und Hörtexte-CD, ISBN: 978-3-06-020169-3. Ein Kurs für alle, die schon Kenntnisse auf B1 besitzen und diese vertiefen möchten.

Kursnummer 3341CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Adelina Angermüller
Step-Aerobic - Grund- und Mittelstufe
Mi. 04.10.2023 18:00
Coburg

Step-Aerobic ist ein intensives Herz-Kreislauf-Training und schult auch koordinative Fähigkeiten. Dies geschieht durch kontinuierliches und variationsreiches Auf- und Absteigen auf ein Step-Brett. Sie verbessern Ihre allgemeine Ausdauer und straffen gleichzeitig Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Die Stunde endet mit einem Bauchmuskel-Training und Entspannungsübungen.

Kursnummer 4426CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
65.00 Euro ab 12 Personen, 77,70 EUR ab 10 Personen, 97,20 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner, Cordula Siller, Aerobictrainerin B-Lizenz u. liz. Stepinstruktorin, Aqua-Fitness-Trainerin, ÜL-Nordic Walking, Rücken- und Pilatestrainerin
Den Energieverbrauch optimieren
Mi. 04.10.2023 18:30
Coburg

Welche Verbraucher konsumieren die meiste Energie im Haushalt? Wie messe, überwache und optimiere ich meinen Energieverbrauch? Wie spare ich Energie? Welche Energieform ist die günstigste und warum? In diesem Vortrag gibt Dipl. Ing. (FH) Roland Eichhorn, Fachkraft für Solartechnik, Antworten auf diese und weitere Fragen. Außerdem erfahren Interessierte, welche aktuellen Technologien zur Erzeugung und Speicherung von regenerativen Energien es gibt und wie man sich regenerative Energien zuhause verfügbar macht.

Kursnummer 1131CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Roland Eichhorn
Italienisch B1
Mi. 04.10.2023 18:30
Coburg

Fortsetzung mit Lezione 5, Lehrbuch: Univers Italia 2.0 B1/B2. Corso di italiano - vollständige Neubearbeitung, Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-105464-9. Il corso si adatta a persone che vogliono ripetere la grammatica B1 e perfezionare la lingua parlata.

Kursnummer 3341CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
75.00 Euro ab 12 Personen, 90,00 € ab 10 Personen, 112,50 € ab 8 Personen
Dozent*in: Adelina Angermüller
Loading...
25.09.23 09:35:47