Kurse in Coburg
Was ist ein „Wurmcafé“ und wie funktioniert es? In einem Wurmcafé helfen Ihnen 1000 Mitarbeiter dabei, gegen Kost (Küchenabfälle) und Logis (Wurmcafé) den Garten üppiger, grüner und widerstandsfähiger zu machen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie man mit einem Wurmkomposter auf kleinem Raum im Innen- und Außenbereich Küchenabfälle effektiv und geruchlos kompostieren kann. Die Dozentin geht dabei auf die Entstehung dieser Methode ein, liefert einen persönlichen Erfahrungsbericht und gibt praktische Tipps, wie Sie Ihr eigenes Wurmcafé betreiben.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Was wäre, wenn wir eine Woche unseren Zuckerkonsum reduzieren? Wie fühlen wir uns dabei? Welche Veränderungen werden sichtbar? Zum Auftakt erklärt die Dozentin, in welchen Lebensmitteln sich Zucker versteckt und was er im Körper bewirkt. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer eine Übersicht der erlaubten und zu meidenden Lebensmittel. Dann startet das Experiment: Mit den notwendigen Informationen in der Tasche, leben die Teilnehmer eine Woche zuckerfrei. Dabei geht es nicht darum, abzunehmen, sondern darum, auf das, was wir täglich essen, zu achten. Am Ende der Woche findet ein Abschlussabend statt, an dem die Teilnehmer von ihren Erfahrungen berichten können.
25.00 Euro ab 10 Personen, 31,00 EUR ab 8 Personen, 41,00 EUR ab 6 Personen, inkl. Skript, ohne Ermäßigung
Wer kennt das nicht? Sie sind im Urlaub und werden aufgrund der gegebenen Umstände von diversen Krankheitssymptomen geplagt. Es werden in diesem Vortrag nicht nur die Symptome, sondern auch eine entsprechende Anwendung einer sinnvollen Reiseapotheke mit naturheilkundlichen Mitteln besprochen.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Trainingskonzept auf dem Mini-Trampolin. Das Training besteht aus fünf Einheiten: 1. Einschwingen, 2. Herz-Kreislauftraining, 3. Gleichgewichtstraining, 4. Körperkräftigung und 5. Entspannung. Die Übungen sind gelenk- und wirbelsäulenschonend, kräftigen die Muskeln, straffen die Figur, beschleunigen den Stoffwechsel und beugen Osteoporose vor. Eine NASA-Studie hat sogar ergeben, dass 10 Minuten auf dem Trampolin genauso effektiv sind wie 30 Minuten Joggen. Das Trampolin-Schwingen ist für jedermann geeignet. Es trägt dazu bei, Stress abzubauen, gibt Energie und macht obendrein unglaublich viel Spaß.
13.20 Euro ab 10 Personen, 12,70 EUR ab 8 Personen, 17,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Wollen Sie unvergessliche Bilder über Ihre Person oder Ihr Unternehmen in den Köpfen der Zuhörenden hinterlassen? Beispiel: Ein Mann kehrt aus dem Krieg zurück; mittellos mit Kriegsverletzung. Sein Schuhgeschäft in Berlin geht Konkurs. Daraufhin versucht er 1949 in Hamburg zusammen mit 4 Mitarbeitern mit 40 gebundenen Blättern mit aufgeklebten Fotos von Schuhen, diese zu verkaufen. So entwickelte sich der weltgrößte OTTO Versandkonzern. Wir lernen, probieren und wenden an: die Strukturen, Aufbau, Sprache und Wertvermittlung des narrativen Storytellings in der Wirtschaft für alle Berufstätigen, die beeindruckende Spuren hinterlassen wollen.
60.00 Euro ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Backen ist gut für die Seele - und dass man neben den traditionellen Rezepten auch leckere gesunde Alternativen zaubern kann, zeigt euch Hobbybäckerin Claudia Eichhorn-Piekert. In diesem Kurs wird gemeinsam Brot gebacken - sowohl ein traditionelles Rezept, als auch gesunde Alternativen werden gebacken. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Schürze und Getränk.
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00 EUR Lebensmittelkosten, ohne Ermäßigung
In unserem Körper passiert so einiges, wenn wir glücklich sind. Hormone sind nicht nur Botenstoffe die von unserem Körper ausgeschüttet werden, sondern haben auch Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Gedanken, unsere Psyche und unseren Körper. Doch was genau sind Glückshormone? Was bewirken sie? Und: Wie rege ich sie an? In diesem Workshop werden die Teilnehmer auf eine Reise in die Welt der Hormone mitgenommen und lernen durch praktisch angeleitete Übungen den physiologischen Ablauf kennen.
10.80 Euro ab 8 Personen, 14,40 EUR ab 6 Personen, 21,60 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Stell dir vor, deine Gedanken kämen gar nicht von dir. Wie kann das sein, wirst du dich jetzt fragen? Der Gedanke steht am Anfang von jeder Handlung und jeder Idee. Erfahre mehr über deinen Körper, wie er in Verbindung mit den Gedanken steht und wie beide mit den Gefühlen zusammenhängen – und ob du evtl. bewusst und unbewusst Einfluss auf dein Denken und Fühlen nehmen kannst.
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Mit wenigen Mitteln lassen sich fast alle Putzmittel ersetzen. Erfahren und erleben Sie an diesem Abend, wie Sie günstigen, umweltschonenden Ersatz zu den herkömmlichen Putzmitteln herstellen. Wir rühren Flüssigseife und Spülmittel an. Die Geschirrspülmaschine bekommt selbst gemachtes Spülmittel und Klarspüler. Scheuerpulver wird zusammengemixt und Orangenreiniger angesetzt. Wenn die Zeit ausreicht, stellt die Kursleiterin mit der Gruppe zusätzlich ein WC-Reinigungspulver her. Bitte mitbringen: 7 leere Marmeladengläser. Zusätzlich bitte einpacken: 1 Messbecher, 1 EL, 1 TL, einen Trichter (wenn vorhanden) und einen Lappen.
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Eine Mensch-Hund-Beziehung ist einzigartig - wenn sie denn gelingt! Dies ist leider aber nicht immer der Fall. Für uns gilt es daher, vielfältige Anforderungen als Hundehalter zu meistern und Bedürfnisse von Hunden besser zu verstehen. Auch die Vorstellung nur Hunde müssten etwas lernen führt in die Sackgasse. "Hundeglück braucht Halterkompetenz" bedeutet eine Bereitschaft, von und über Hunde täglich selbst etwas zu lernen. Denn auch wir können lernen, die Welt mit den Augen der Hunde zu sehen.
25.50 Euro ab 12 Personen, 30,60 EUR ab 10 Personen, 38,30 EUR ab 8 Personen, 51,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Einfach hatten es die Fürstlichen Erbinnen nicht. Margarete von Österreich wurde z.B. mit nur 3 Jahren verheiratet und an einen fremden Hof gebracht. Trotzdem sagte sie selbst: „Mir fehlte damals nichts.“ Katharina von Henneberg wurde wegen nicht erfolgter Herausgabe ihrer Mitgift nach ihrer Hochzeit wieder ins Elternhaus heimgeschickt. Später „darf“ sie zu ihrem Ehemann zurückkehren und wird doch noch zu einer der Stammmütter der Wettiner, denen sie das Coburger Land bis 1918 sicherte. Und auch Elisabeth I., deren Mutter auf dem Schafott endete, als sie gerade einmal 2 Jahre alt war, wusste sich im Leben zu behaupten und sorgte viele Jahre im tief zerrissenen England für eine Phase der Stabilität. Was machte die Erbinnen so stark? Wie gelang es Ihnen, sich trotz oftmals haarsträubender Lebensumstände durchzusetzen und ihre Macht zu festigen?
10.00 Euro ab 10 Personen, , , ohne Ermäßigung
Zu Beginn des Kurses darf sich jeder Teilnehmer seine eigene Leinwand (60 x 80 cm) bauen, die in den Folgeterminen Schritt für Schritt oder Schicht für Schicht bemalt wird. Dabei können Sie der Leinwand ganz offen und frei begegnen, sich allerdings auch dafür entscheiden, nach einem klaren Ziel, Wunsch oder Vorbild zu arbeiten. Für welches Vorgehen Sie sich auch entscheiden mögen, werde ich Ihnen mit Fachwissen und kreativen Impulsen zur Seite stehen. Hierfür sind keine Vorkenntnisse vonnöten, auch dürfen Sie der Überzeugung sein, nicht malen zu können. Ihr Interesse, die Freude am Tun, sowie der mögliche Wunsch sich durch die Leinwand selbst zu erfahren, reichen vollkommen aus. Bitte mitbringen: Malerkittel / Arbeitskleidung, wenn vorhanden: Handtacker, breiter Malerpinsel, Winkel, Gummihammer.
140.00 Euro ab 6 Personen, 210,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. 40 EUR Materialkosten
Von zart bis kraftvoll leuchtend - wir mischen die verschiedensten Farbtöne aus den drei Grundfarben. In Farbübungen sensibilisieren wir unsere Wahrnehmung. Auf Spaziergängen rund um den Wolfgangsee sammeln wir Farb- und Lichtimpressionen und forschen nach Fläche, Linie und Rhythmus in der Natur. Die entstandenen Skizzen und Farbpaletten können im Anschluss frei umgesetzt werden. Im Vordergrund dieses Workshops stehen die Sensibilisierung der Wahrnehmung und die Begegnung mit Farbe. Offen für alle Niveaus. Material wird gegen eine Gebühr von 30 Euro pro Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Bitte zusätzlich einen (für Aquarellstudien geeigneten) Skizzenblock in ca. DIN A4, einen Behälter für Pinselwasser (500 ml, mit Deckel) und zwei Lappen mitbringen! Brotzeit und ausreichend Getränke, Sonnencreme, Sonnenhut, eine Sitzunterlage und das Materialgeld nicht vergessen!
222.00 Euro ab 5 Personen, zzgl. 30,00 EUR für Material, 5 - 8 Personen
Wie der Name bereits verrät, werden beim Impro-Theater verschiedene Szenen ohne einen geschriebenen Dialog improvisiert. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Theatermethoden kennen, bei denen Sie unbemerkt leicht und locker Ihre eigenen Grenzen sprengen. Stumm probieren wir uns im Fragen-Angel-Spiel, nehmen die Roboter-Kuh-Außerirdischer-Herausforderung an und üben uns in witzigen Status-Spielen nach Keith Johnstone (die Referentin hat direkt bei Keith Johnstone gelernt). Improtheater ist nicht nur wertvoll für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, sondern kann auch das Selbstbewusstsein stärken.
18.00 Euro ab 10 Personen, 22,50 € ab 8 Personen, 30,00 € ab 6 Personen, 50,00 € ab 4 Personen
Kakaozeremonien sind ein altes schamanisches Ritual für Harmonie und innere Balance. In einer kleinen Runde wird sich achtsam dem Trinken und Schmecken des Rohkakaos gewidmet. Die Kakaozeremonie wirkt herzöffnend und kann Intuition, Lebenskraft und Kreativität stärken. Der Rohkakao bringt dem Körper Nährstoffe, Mineralien und Wohlfühlhormone und sorgt für eine harmonische Ausbalancierung des kopflastigen Alltags. Zusätzlich wird die Durchblutung angeregt und das Herz gestärkt. Durch Meditationen und kleine Bewegungseinheiten wird die Harmonisierung des Körpers und des Geistes angestrebt. Bitte mitbringen: Decke, Getränk, bequeme Kleidung und ein kleines Kissen. Bei Herzproblemen, Hypo/Hypertonie, Epilepsie oder der Einnahme von Antidepressiva wird dieser Workshop nicht empfohlen.
18.20 Euro ab 8 Personen, 24,20 EUR ab 6 Personen, 36,40 EUR ab 4 Personen, inkl. Materialkosten, ohne Ermäßigung
Diese Wanderung ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der vhs-Coburg und der Kreisgruppe Coburg des Landesbundes für Vogelschutz. Lernen Sie die Gesänge der heimischen Vogelwelt kennen. Bitte festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und Fernglas mitbringen.
7.20 Euro ab 10 Personen, 9,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 € ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop vermitteln die beiden Kursleiterinnen Wissenswertes über den gesunden Zyklus. Es wird über die verschiedenen Zyklusphasen, über die Ursachen von Hormonungleichgewichten und über weitere Krankheitsbilder bei Frauen gesprochen. Dazu gehen die Referentinnen auf eine zyklusangepasste Ernährung ein. Durch praktische Yogaübungen, abgestimmt auf die einzelnen Zyklusphasen, wird dieses Wissen vertieft. Der Workshop soll den Teilnehmern eine ganzheitliche Einführung in die Frauengesundheit geben, damit der eigene Körper umfassend unterstützt werden kann. Bitte mitbringen: Matte und bequeme Kleidung.
14.00 Euro ab 8 Personen, 18,70 EUR ab 6 Personen, 28,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Speckstein ist ein vergleichsweise weicher Stein in sehr unterschiedlichen Farben und Marmorierungen. Er lässt sich mit Hilfe von Raspeln, Schnitzmessern und Schleifmitteln abtragend formen. In diesem Wochenend-Kurs bekommen sie die notwendige Anleitung und individuelle Unterstützung, Ihren Stein zu Ihrem persönlichen Kunstwerk zu gestalten. Sie haben ausreichend Zeit zur Ideenfindung und können sich ganz auf die Gestaltung einlassen. Da bei der Arbeit Schleifstaub anfällt, arbeiten wir teilweise im Freien (überdacht) Arbeitskleidung, ein größeres Handtuch und eine Schüssel für Schleifwasser sind mitzubringen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
168.00 Euro ab 7 Personen, 7 – 10 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15-20 EUR
Unsere Anmeldung

