Kurse in Coburg
Weg vom Sofa und raus in die Natur! Wir erleben den Wald und entdecken seine ruhigen und auch wilden Seiten. Gemeinsam wird gespielt, erforscht und entspannt. Bei dieser Familienwanderung ist für jeden etwas dabei. Die Strecke beträgt ca. 4 km. Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Brotzeit, Getränk und wetterangepasste Kleidung, findet auch bei leichtem Regen statt.
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Person, ohne Ermäßigung
In diesem Kurs lernen Kinder ab 8 Jahren verschiedene Samba-Instrumente kennen. Unter professioneller, musikalischer Leitung werden die Grundlagen des Trommelns vermittelt. Die Kinder können die Instrumente spielerisch ausprobieren und entwickeln schnell ein Gefühl für den Rhythmus. Trommeln und Zubehör werden zur Verfügung gestellt.
25.00 Euro ab 10 Personen, 31,20 EUR ab 8 Personen, 41,60 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Malen mit Acrylfarben gibt uns einige Möglichkeiten, um mit Naturmaterialien wie Stein, Seidenpapier, Holz, Tusche, Stoffresten usw. das kreative Potential jedes Einzelnen zu fördern und hilft uns, Farbkombinationen oder Bilder (abstrakt oder gegenständlich) zu gestalten. Die Grundlagen und die Techniken dazu lernen Sie hier spielerisch. Der Kurs eignet sich auch für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Keilrahmen nach Wahl, Acryl-Pinsel und Acryl-Farben, Wassergefäß, altes Bettlaken, Kittel, leere Joghurtbecher und einen Imbiss.
40.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Material ca. 7,00 EUR
Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering. Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.
17.10 Euro ab 6 Personen, 25,60 EUR ab 4 Personen, zzgl. ca. 5,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Die japanischen Schriftzeichen sind für europäische Augen ungewöhnlich und faszinierend. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit japanischen Namen, ihrer Bedeutung und Schreibweise. Du möchtest wissen, wie man deinen eigenen Namen mit japanischen Schriftzeichen schreibt? Dann bist du hier goldrichtig. Neben dem Wissen zu Kanjizeichen, Schreibübungen und Merkhilfen werden wir im Laufe des Workshops auch mit Pinsel und Tusche nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand malen. Die entstandenen Werke können mit nach Hause genommen werden.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten, Leinwände, Papier, Pinsel und Tusche werden gestellt, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop vermitteln die beiden Kursleiterinnen Wissenswertes über ein gesundes Darm- und Immunsystem. Sie erläutern die zentrale Rolle des Darmes für das Immunsystem, den Zusammenhang zu verschiedenen Krankheitsbildern und sie schildern, wie man den Darm zur Aufrechterhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Durch praktische Yogaübungen, abgestimmt auf Darm- und Immunsystem, wird dieses Wissen vertieft. Den Teilnehmern soll hiermit eine ganzheitliche Einführung in das Darm- & Immunsystem gegeben werden, um so den eigenen Körper unterstützen zu können. Bitte mitbringen: Matte, Getränk und bequeme Kleidung.
14.00 Euro ab 8 Personen, 18,70 EUR ab 6 Personen, 28,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Das Kraulschwimmen ist die schnellste Schwimmart. Rhythmisch und in gleichmäßiger Bewegung wird der gesamte Bewegungsapparat wirbelsäulenschonend trainiert. In den ersten Stunden steht das Erlernen und Fühlen der richtigen Wasserlage und das Atmen auf dem Programm. Im Kurs wird der grobe Bewegungsablauf gezeigt und der Weg zum richtigen Kraulschwimmen eröffnet.
43.20 Euro ab 6 Personen, 64,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Die genauen Wurzeln der Marmoriertechnik sind unklar. Seit dem 16. Jhd. ist die Technik allerdings auch in Mittel- und Westeuropa verbreitet. Vor allem die Buchbinder griffen zum Marmorieren um die Einbände ihrer Bücher zu gestalten, auch vervollkommneten sie das Vorgehen. In diesem Kurs erlernen Sie eine simple, aber hocheffektive Technik des Marmorierens. Bitte mitbringen: Malerkittel / Arbeitskleidung, ggf. Papier, Karton oder Objekte (z. B. Papp- oder Holzschachteln) zum Marmorieren, Föhn
23.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem spektakulären Spiel vereint. Das Capoeiratraining fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, Rhythmusgefühl, Koordination, Selbstbewusstsein und Reaktionsvermögen und gibt einen Einblick in die bunte Kultur Brasiliens. Im Vordergrund stehen die körperliche, musische, geistige und moralische Entwicklung der Teilnehmer. Freuen Sie sich auf einen spannenden Kurs mit Professor Falcão. Der Erhalt der brasilianischen Kultur wird dabei eine große Rolle spielen. Bitte mitbringen: Getränk und bequeme Kleidung.
11.80 Euro ab 10 Personen, 14,80 EUR ab 8 Personen, 19,70 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Eine kleine Führung zu den magischsten Orten auf der Veste Coburg. Lauscht den Geschichten einer kleinen Zauberfee, hört, welche Abenteuer ein Mädchen mit einem Zauberstein erlebt und seht selbst, wie ein Drache so richtig faul sein kann. Und habt ihr schon Mal was von einem Elfenstier gehört? Wer aufpasst, kann ein kleines Geschenk gewinnen. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
10.20 Euro ab 10 Personen, Erw. 17,20 EUR, incl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Qi Gong bedeutet übersetzt „die Arbeit mit dem Qi“, unserer Lebenskraft. Dieser Workshop eignet sich für alle, die mit Hilfe von einfachen Übungen mehr Gelassenheit und Balance finden möchten, offen sind für eine neue Entspannungsmethode und Spaß haben am gemeinsamen Arbeiten in einer Gruppe. Die Übungseinheiten sind sehr einfach gehalten, so dass sie auch zuhause angewendet werden können. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, Socken.
12.00 Euro ab 10 Personen, 15,00 EUR ab 8 Personen, 20,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
1780 entwickelte Johann Christian Ludwig Hellwig ein schachähnliches Brettspiel, was er Kriegsspiel nannte. Seine Idee entwickelte sich Jarhunderte weiter, bis zu unserem heutigen Tabletop. In diesem Kurs lernen sie in einem kurzen Vortrag die Geschichte des Kriegsspiel bis in unser Zeitalter kennen. Anschließend wird ein Strategiespielsystem mit Miniaturen vorgestellt was sich nach der erfolgreichen Buchreihe von Georg R. R. Martin „A Song of Ice and Fire“ orientiert. Hierbei können die Teilnehmer in die Rollen der Häuser Stark und Lennister schlüpfen und einen Kampf in Westeros austragen. Tabletopspiele fördern das strategische und logische Denken, die Kommunikation untereinander und es macht jede Menge Spass. (Mindestalter: 14 Jahre)
26.64 Euro ab 6 Personen, 39,96 € ab 4 Personen
Lernt mit euren Eltern vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt.
19.00 Euro ab 8 Personen, 25,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Die indische Küche umfasst viele Länder, die südlich des Himalayas liegen. Als charakteristisches Merkmal gelten hier das starke Würzen und die Verwendung von scharfen und sehr vielfältigen Gewürzmischungen. Garam Marsala besteht aus mehreren Gewürzen und wird sehr oft für Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet. Es kann pikant, scharf oder sogar süß sein. In diesem Kurs wird als Vorspeise Parr-Pakora mit Minze-Chutney zubereitet, als Hauptspeisen Grünes Hackfleisch, ein Kirchererbsen-Cashew-Curry und ein Pute-Champignons-Curry. Als Beilage gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.
20.00 Euro ab 10 Personen, 25,00 EUR ab 8 Personen, 33,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Erlernen von Grundschritt und verschiedenen Schrittkombinationen und Drehungen des Salsatanzes. Die Drehungen und Kombinationen können auch für andere Tänze wie Mambo, Cha-Cha, Bachata oder Merengue verwendet werden. Bitte Getränk mitbringen.
58.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Lindy Hop ist ein Tanzstil des Swingtanzes, der hauptsächlich zur Musik der späten 40er und 50er Jahre getanzt wird und viel Freiraum für persönliches Styling und Improvisation erlaubt. Eine Weiterentwicklung des Lindy Hop ist der Boogie Woogie, der auch zu etwas schnellerer Musik wie Rock n' Roll, Rockabilly oder Jive getanzt werden kann. Beide Tanzstile sind reich an Figuren und Schritten, die man auch in andere Tanzarten (z.B Discofox, Salsa usw.) übernehmen kann. Im Kurs lernen wir den jeweiligen Grundschritt, einzelne Schrittfolgen, Figurenelemente und Drehungen sowie Kombinationen daraus. Bitte ein Getränk, flache Tanzschuhe oder Turnschuhe mitbringen.
58.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat - und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel - und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Faist ist Mitglied im Rat für Migration und wurde 2020 in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste gewählt.
Es gibt hunderte von Diäten, die schnell, einfach und dauerhafte Gewichtsreduktionen versprechen. Doch wir alle wissen, dass trotz der vielen angebotenen Methoden eine langfristige Gewichtsabnahme und ein dauerhaftes Halten des neuen Gewichts extrem selten erreicht wird. Studien sprechen von lediglich 1 bis 3 Prozent der Abnehmwilligen, denen das gelingt. Möglicherweise liegt es daran, dass noch weitere wichtige Faktoren berücksichtigt werden müssen. So können zum Beispiel auch Medikamente, Entzündungen im Körper, eine veränderte Darmflora, Diätprodukte und Schlaf- sowie Nährstoffmangel Diäterfolge verhindern. Im Vortrag erklärt die Referentin, wie Sie Ihre individuellen „Dickmacher“ erkennen und beseitigen können, welche „Diäthelfer“ sinnvoll sind und welche Laborwerte Sie bestimmen lassen sollten.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie leicht und vor allem genussvoll es sein kann, sich gesund und ausgewogen vegan zu ernähren. Gemeinsam wird unter Anleitung ein veganes 3-Gänge-Menü zubereitet. Die Dozentin gibt den Teilnehmern ebenfalls wichtige Informationen zur Nährstoffversorgung bei der veganen Ernährungsform. Das gekochte Menü wird anschließend gemeinsam gegessen und es bleibt genügend Raum für einen gemeinsamen Austausch. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Schürze und Getränk.
26.80 Euro ab 10 Personen, 35,70 EUR ab 6 Personen, 53,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00 EUR Lebensmittelkosten
Unsere Anmeldung

