Skip to main content

Kurse in Coburg

Loading...
Aqua-Cycling
Fr. 10.10.2025 10:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,40
Malen mit Herz, Bleistift und Buntstift – Workshop für 8 bis 12-Jährige
Fr. 10.10.2025 15:00
Coburg

Talent spielt bei diesem Workshop keine große Rolle - der Spaß steht im Vordergrund! Außerdem kommen Aufgaben für kreative Köpfe nicht zu kurz. Neben dem Malen mit Bunt- und Bleistiften bietet das Abenteuer der Farben auch die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und sich mehr mit der Kunst auseinander zu setzen. Gemalt werden Dinge aus der Natur. Dabei geht es vor allem darum, wie man sie sehen und gut darstellen kann. Bitte Bunt- und Bleifstifte sowie A4-Papier mitbringen.

Kursnummer 6513CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,90
Workshop: Qi Gong – Lunge
Fr. 10.10.2025 16:00
Coburg

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Lunge dem Metallelement zugeordnet. Sie reguliert den Wärme- und Wasserhaushalt und in ihr finden wichtige Entgiftungsprozesse statt. Darüber hinaus ist die Lunge nach der TCM eng mit dem Dickdarm und der Haut verbunden. Mit dieser Gong-Methode, die aus aufeinanderfolgenden Übungen besteht, wird das Qi, die Lebensenergie, gestärkt und reguliert, wodurch positive Emotionen geweckt werden können. Zu Beginn wird der Körper gelockert und gedehnt, anschließend wird intensiv geübt. Eine Akupressur bildet den Abschluss des Workshops. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und ein Getränk mit.

Kursnummer 4234CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
KAHA®
Fr. 10.10.2025 17:45
Coburg

KAHA® bedeutet „Kraft“ oder „energiegeladen“ in der Sprache der Maori aus Neuseeland und ist inspiriert von Taiji, Qigong, Kung Fu, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren. KAHA® führt zu einer gesunden Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers durch Mobilisieren, Kräftigen und Dehnen sowie zu innerer Ruhe. Die Musik von Bands aus Neuseeland und Hawaii ist einzigartig und entführt die Teilnehmer bis ans andere Ende der Welt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4423CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,10
Jumping® - Studiokurs
Fr. 10.10.2025 18:00
Coburg

Jumping® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, das auf speziell entwickelten Jumping® PROFI Trampolinen durchgeführt wird. Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Cardiotraining. Das Herz- und Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und die Koordination verbessert. Jumping® ist nicht mit komplizierten Choreographieschritten verbunden und somit für jeden geeignet. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4415CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,40
Realistische Selbstverteidigung für Männer und Frauen ab 14 Jahren
Fr. 10.10.2025 18:15
Coburg

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung. Besonderer Wert wird auf das Üben von realistischen Techniken gelegt, die sich in der Praxis bewährt haben. Auch das wirklichkeitsnahe Angriffsverhalten gegenüber Mann/Frau wird umfassend erläutert und geübt. Hierzu kommen einfache, schnell erlernbare Techniken zum Einsatz, die ständig wiederholt und in unterschiedlichen Szenarien angewendet werden. Ergänzt wird das Ganze durch Übungen am Schlagpolster, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, sowie umfassende Informationen zu psychologischen und rechtlichen Hintergründen einer Verteidigungssituation. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Alltagskleidung tragen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer 4362CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Kreatives Schreiben - für alle, die Lust am Schreiben haben -
Fr. 10.10.2025 18:30
Coburg
- für alle, die Lust am Schreiben haben -

Lieben Sie die Welt der Literatur: Bücher, Worte, Geschichten, Erzählungen? Verfallen Sie gern der unerträglichen Leichtigkeit des Seins? Finden Sie sich in ihren eigenen erzählerischen Gedanken mit ihren Autoren wieder? Ich nehme Sie mit auf eine lehrreiche Reise in diese Welt und erkläre die Grundlagen des „Kreativen Schreibens“, von der ersten Idee bis hin zur Stärkung des Willens und schließlich vielleicht dem Vorhaben, ein eigenes Buch zu schreiben. Sie lernen die grundlegend angewendeten Techniken des Schreibens, wie dem „Journaling“ oder „Prompt Schreiben“. Dazu gehört auch das narrative und beschreibende Formulieren. „Schreiben ist ein Handwerk. Es handelt von der Liebe zu Wörtern und verbindet uns Menschen.“ Interesse geweckt? Dann freuen Sie sich auf einen Exkurs in literarische Welten, in denen Wörter Sätze bilden, sich Absätze zu Kapiteln fügen und auf den entstandenen Seiten ihre literarische Handschrift hinterlassen.

Kursnummer 5501CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Smartphone Kurs – Android Betriebssystem Grundlagen
Sa. 11.10.2025 09:00
Coburg
Grundlagen

Von grundlegenden Funktionen, über Nutzung von Foto und Video, Apps, E-Mailing bis hin zu Navigation und Whatsapp/SMS lernen Sie alles Wichtige, was Sie brauchen. Machen Sie sich fit mit Ihrem Smartphone! Vom Einschalten des Gerätes bis zur Installation und Nutzung verschiedener Apps, Foto- und Video-Funktionalitäten, Einführung und Nutzung des Browsers und des Standard-Navigations-Programms. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen all diese Funktionen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit.

Kursnummer 2191CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Lets Jazz! Jazzdance für Anfänger
Sa. 11.10.2025 10:00
Coburg

Tanzbegeisterte aufgepasst! Dieser Kurs ist für alle, die Freude an der Bewegung haben und dabei gerne spontan und kreativ sind. Hier erwartet die Teilnehmer eine aufregende Mischung aus europäischen und amerikanischen Tanzelementen verbunden mit Bühnen- und Showtanz. Im Jazzdance erleben sie die typische Verbindung von Kunst und Sport, die diesen Stil ausmachen und sie lernen erste Schritte und Bewegungen kennen. Von Funky Jazz, über Lyrical, Modern-Dance bis hin zu Musical ist alles vertreten. Grundkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich.

Kursnummer 4351CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Pilz- und Naturwanderung - für Anfänger -
Sa. 11.10.2025 10:00
Coburg
- für Anfänger -

Sie sind regional, gesund und nahrhaft - Pilze! Noch besser schmecken sie, wenn man sie selber gesammelt hat. Wo sie (bei den richtigen Klimabedingungen) zu finden sind und wie man essbare Exemplare von nicht-essbaren unterscheidet, erfahren die Teilnehmenden dieser Pilz- und Naturwanderung. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Taschenmesser und kleines Körbchen oder Stoffbeutel. Treffpunkt: Einstieg Start Trimm-Dich-Pfad Hörnleinsgrund Coburg, Von-Thümmel-Straße, Coburg (direkt beim Hochspannungsmast)

Kursnummer 1441CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 11.10.2025 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und zu routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Die vegetarische indische Küche
Sa. 11.10.2025 10:30
Coburg

Nicht nur Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Mit indischen Gewürzen verwöhnen die in diesem Kurs zubereiteten Gerichte den Gaumen. Der Kurs ist eine Einstiegshilfe in die unkomplizierte Zubereitung fleischloser, aber dennoch abwechslungsreicher und schmackhafter indischer Gerichte. Unter Anleitung werden als Vorspeise Kartoffel-Pakoras mit Minz-Joghurt und als Hauptspeisen ein Linsencurry, ein Erbsen-Kartoffel-Curry und ein Tomaten-Eier-Curry zubereitet. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechtzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn, in der Küche.

Kursnummer 4664CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Sa. 11.10.2025 14:00
Coburg

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt, wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Meditativer Kreistanz und elementares Trommeln - Workshop
Sa. 11.10.2025 15:00
Coburg

Meditative Kreistänze sind eine einfache und wunderbare Möglichkeit, in Bewegung zu sein, dabei zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen. Durch Präsenz und Wahrnehmung im Körper und das Verbundensein im Kreis entstehen Heimat, Wachstum und Lebensfreude, die uns und die Welt bewegen. Zusätzlich zum Tanzen werden wir auf Indianertrommeln trommeln. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe oder Socken und für diejenigen, die gerne am Boden sitzend trommeln, eine Sitzunterlage.

Kursnummer 4351CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Hand- und Brushlettering
Sa. 11.10.2025 15:00
Coburg

Überall begegnen uns schön gestaltete Sprüche - im Café, auf Plakaten, Dekoartikeln, T-Shirts, in Büchern… Lettering ist die „Kunst der schönen Buchstaben“ und momentan voll im Trend. Anders als bei der Kalligrafie geht es hier weniger um das schöne Schreiben an sich, sondern vielmehr um das Malen und Gestalten von Buchstaben. In diesem Kurs werden Sie zunächst die Grundlagen des Handletterings erlernen und anschließend mit Form und Farbe die Schrift zum Leben erwecken und ein kleines Kunstwerk kreieren, das Sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig. In den Materialkosten enthalten sind: Lettering-Guide, viele verschiedene Stifte, Papiere in verschiedenen Farben und Stärken. Bitte mitbringen: Bleistift (am besten H oder HB), Radiergummi, Getränk und ggfs. Snack(s), Ideen für Ihr persönliches Lettering.

Kursnummer 5211CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Augentraining im Alltag - Workshop
Sa. 11.10.2025 15:00
Treffpunkt: Optik Busch

Bei diesem Augenspaziergang verzichten die Teilnehmer auf eventuelle Sehhilfen und folgen den Anweisungen des Sehtrainers. Es werden Übungen zur Augenbeweglichkeit, zur Peripherie, zur Akkommodation, zur Fusion und zum inneren Sehen erklärt. In dieser Zeit werden die Augen aktiv entspannt, gut durchblutet und so mancher bekommt einen neuen Seheindruck. Achtung: Fehlsichtige sollten an diesem Tag keine Kontaktlinsen, sondern eine Brille tragen. Brillenetui mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs bei Optik Busch statt.

Kursnummer 4102CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
Schnorchelkurs für Kinder und Erwachsene
Sa. 11.10.2025 16:00
Coburg

Lernt mit euren Eltern vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt.

Kursnummer 6437CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Ein interaktiver Ausflug ins Mittelalter - ab 8 Jahren - mit Begleitperson -
So. 12.10.2025 14:30
Treffpunkt: Ketschentor

Wie sah das Leben der Coburger im Mittelalter aus? Welche Berufe gab es? Was haben die Menschen gegessen? Welche Kleidung hatten sie an? Wie war es um ihre Gesundheit bestellt und was galt damals als richtig und falsch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Rahmen dieser interaktiven Führung. Es werden Original-Schauplätze im Stadtgebiet besucht und unterwegs können viele, für das Mittelalter typische und zum Themengebiet passende Gegenstände (wie zum Beispiel Feuersteine, Schreibtafeln oder Trippen) begutachtet und auch ausprobiert werden.

Kursnummer 6132CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Jüdisches Leben in Coburg - Eine Spurensuche vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert -
So. 12.10.2025 15:00
Treffpunkt: Judentor
- Eine Spurensuche vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert -

Viele Jahrhunderte war jüdische Kultur ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Deutschland. Bis weit in die Antike lassen sich die Spuren zurückverfolgen. Auch in Coburg lebten und arbeiteten Juden und Jüdinnen nachweislich seit dem späten Mittelalter. In dieser Führung wollen wir einen Blick darauf werfen, was von diesen ehemaligen Coburgern und Coburgerinnen noch bekannt ist und wo sich eventuell noch Zeugnisse jüdischen Lebens in Coburg erhalten haben. Ein Schwerpunkt dabei soll - neben der mittelalterlichen Gemeinde - vor allem die Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhundert sein.

Kursnummer 1321CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Yoga für die Wirbelsäule
Mo. 13.10.2025 10:30
Coburg

Kaum einer geht durchs Leben, ohne je Rückenschmerzen gehabt zu haben. In vielen Fällen werden die Schmerzen chronisch und belasten das Leben in allen Facetten. In diesem Kurs soll der Schwerpunkt darauf liegen, die eigene Motivation und Initiative zu fördern, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Körperübungen mit dem Fokus, die Bewegungsfreiheit zu erweitern, muskuläre Kraft aufzubauen und vor allem Entspannung sind Bestandteil der Einheiten. Mitzubringen sind bei Bedarf eine Matte, eine Decke und ein Kissen.

Kursnummer 4212CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,60
Klangreise: Entspannen, Loslassen, Wohlfühlen
Mo. 13.10.2025 17:45
Coburg

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Klangs und lassen Sie sich von verschiedenen Klangschalen, einem Monochord, einer Sansula und weiteren Instrumenten aus der Klang-Welt verzaubern. In diesem Kurs nimmt Sie die Dozentin jede Stunde aufs Neue mit auf eine ganz besondere Klangreise durch Fantasie, Körper und Geist, damit Sie in einen tiefen Entspannungszustand eintauchen können. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie eine Stunde voller Entspannung. Bitte mitbringen: gemütliche Kleidung, Decke und Kissen. Matten sind vorhanden, gerne kann aber auch eine eigene Unterlage mitgebracht werden.

Kursnummer 4254CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Wie unser Körper auf Zucker reagiert - Zucker - das süße Gift -
Mo. 13.10.2025 18:00
Coburg
- Zucker - das süße Gift -

Zucker wirkt wie eine Droge. Anders als Drogen ist er aber überall frei zugänglich und wird von der Gesellschaft verharmlost. Welche Schäden der hohe Zuckerkonsum, dem wir ausgesetzt sind, in unserem Körper anrichtet, warum wir so ein großes Verlangen nach Zucker haben und wie wir von der Zuckersucht loskommen, erläutert Dr. med Sigrun Merger in diesem Vortrag.

Kursnummer 4106CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Klangreise: Entspannen, Loslassen, Wohlfühlen
Mo. 13.10.2025 19:00
Coburg

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Klangs und lassen Sie sich von verschiedenen Klangschalen, einem Monochord, einer Sansula und weiteren Instrumenten aus der Klang-Welt verzaubern. In diesem Kurs nimmt Sie die Dozentin jede Stunde aufs Neue mit auf eine ganz besondere Klangreise durch Fantasie, Körper und Geist, damit Sie in einen tiefen Entspannungszustand eintauchen können. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie eine Stunde voller Entspannung. Bitte mitbringen: gemütliche Kleidung, Decke und Kissen. Matten sind vorhanden, gerne kann aber auch eine eigene Unterlage mitgebracht werden.

Kursnummer 4254CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt - ab 12 Jahren - online
Di. 14.10.2025 16:00
Online von zu Hause

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.

Kursnummer 6221CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Di. 14.10.2025 17:30
Coburg

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt, wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4361CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Kompetentes Elternverhalten in schwierigen Erziehungssituationen
Di. 14.10.2025 18:00
Coburg

Familienalltag ist nicht immer einfach und leicht, sondern manchmal anstrengend und herausfordernd. Es können deshalb Fragen entstehen, wie zum Beispiel: Wie kann ich mich ausdrücken, wenn ich gegenüber meinem Kind Ärger oder Frustration spüre? Wie kann ich gemeinsam mit meinem Kind den Konflikt lösen? Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es ein „Problem“ hat? Dieses Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen kompetent handeln zu können. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.

Kursnummer 6213CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
ETF und Indexfonds für Einsteiger
Di. 14.10.2025 18:00
Coburg

Aktien-ETF erleben aktuell einen Hype. An der Deutschen Börse werden derzeit mehr als 1.500 ETF´s gehandelt. Doch: Was steckt hinter diesen Indexfonds, die es Privatleuten ermöglichen wollen, kostengünstig in Aktien zu investieren? Wo liegen die Chancen und Risiken dieser Geldanlage? Der Vortrag zeigt auf, für wen sich eine Geldanlage in Aktien-ETFs lohnt und wie eine mögliche Anlagestrategie aussehen kann. Außerdem wird gezeigt, wie man in vier Schritten zum ETF-Aktionär werden kann und an der Werteentwicklung von Aktien partizipiert.

Kursnummer 1151CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Aromatherapie in der Schwangerschaft, zur Vorbereitung auf die Geburt und für die Geburt
Mi. 15.10.2025 17:00
Coburg

Inhalt dieser Abende ist der vielseitige und korrekte Einsatz von wohltuenden Aromamischungen während der Schwangerschaft, zur Vorbereitung auf die Geburt und während der Geburt. Bei kleineren Beschwerden wird zur Selbsthilfe ermutigt und ein achtsamer Umgang mit sich selbst bestärkt. Dieses selbst bestimmte Handeln der Schwangeren kann prägend für das Baby und sein weiteres Leben sein. Es geht nicht darum, Krankheiten zu verhindern oder zu unterdrücken, sondern aus kleinen, normalen Schwangerschaftsbeschwerden, keine kritischen Krankheiten entstehen zu lassen und stattdessen das körpereigene Immunsystem zu stärken.

Kursnummer 4722CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Coburg in der Nachkriegszeit – die deutsche Teilung und das Wirtschaftswunder - in Kooperation mit der Landesbibliothek Coburg -
Mi. 15.10.2025 18:00
Coburg
- in Kooperation mit der Landesbibliothek Coburg -

Ein Glücksfall war es für die Coburger Wirtschaft, dass Stadt und Landkreis nach dem Ende des 2. Weltkrieges in die amerikanische Besatzungszone kamen. Dadurch - und durch den starken Willen der Bevölkerung, ihre Stadt nach den Zerstörungen schnell wiederaufzubauen - erlebte auch die Vestestadt das Wirtschaftswunder. Die Währungsreform von 1948 und der Marshallplan taten ein Übriges. Trotzdem hatten die Bevölkerung und die Coburger Wirtschaft unter einem großen Nachteil zu leiden: Von drei Seiten war man von der innerdeutschen Grenze quasi eingeschlossen. Wirtschaftliche und auch soziale Kontakte sowie die Verkehrsverbindungen wurden zerschnitten. Wie erging es den Coburgern zu dieser Zeit? Wie erlebten sie die Jahre nach dem Krieg? Antworten und Einblicke gibt der Stadthistoriker Dr. Christian Boseckert an diesem Abend.

Kursnummer 1251CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
KI im Alltag – Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität
Mi. 15.10.2025 18:30
Online von zu Hause

Dies ist ein praxisnaher Kurs, der zeigt, wie die KI gewinnbringend im Leben eingesetzt werden kann. Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten – ohne Vorkenntnisse. Die Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung – die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen.

Kursnummer 1461CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 16.10.2025 14:00
Coburg
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.

Kursnummer 6131CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gespenstergeschichten - Eine kurze Einführung in große Fragen der Philosophie -
Do. 16.10.2025 18:00
Coburg
- Eine kurze Einführung in große Fragen der Philosophie -

Das Staunen ist, so wusste schon Platon, der Anfang aller Philosophie. Wenn das scheinbar Selbstverständliche uns fremd, fragwürdig, ja unheimlich geworden ist, dann lädt es ein zu tieferer Erkundung. Und ähnlich geht es uns bei Gespenster- und Geistergeschichten: Der Leser wird in eine Welt geführt, in der zwischen all dem Alltäglichen plötzlich das Unerklärliche auftritt, das ihn zum Staunen und Schaudern bringt. Da lauert was in der Tiefe! Fragen tauchen dann auf, wie sie sich auch die Philosophie stellt: Zeigen uns die Sinne und die Naturwissenschaft die ganze Wirklichkeit? Ja, was ist eigentlich Natur? Und welchen Ort nimmt der Mensch darin ein? Geschehen die Dinge einfach so, oder gibt es hinter allem vielleicht ein tieferes Sinngewebe, in das auch wir eingebunden sind? Und gute Gespenstergeschichten schrecken auch vor den ganz großen Fragen nicht zurück: Was ist eigentlich die Seele, was das Gute, und was kann die Liebe sein? An den drei Abenden können diese Fragen zwar nicht alle beantwortet werden, aber wir lassen uns durch jeweils eine Gespenstergeschichte in das fragende Staunen versetzen, um dann Antworten der philosophischen Tradition zu erkunden. Textgrundlage: Heinrich v. Kleist, Das Bettelweib von Locarno; E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann; Charles Dickens, Eine Weihnachtsgeschichte.

Kursnummer 1231CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Thailändische Küche: Streetfood-Salate – Frisch, würzig, authentisch
Do. 16.10.2025 18:00
Coburg

Entdecken Sie die Vielfalt der thailändischen Salatküche! In diesem Workshop bereiten Sie gemeinsam drei traditionelle Streetfood-Salate zu - voller Aromen, Frische und typischer Thai-Gewürze. Ob fruchtig-scharf, herzhaft oder leicht und aromatisch - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf dem Menü stehen: Yam Wun Sen (würziger Glasnudelsalat mit frischen Kräutern), Laab Gai (aromatischer Hähnchensalsat mit Limette, Minze und geröstetem Reis) und Man Tok Neua (herzhafter Rindfleischsalat mit Thai-Basilikum und Chili. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Vegane Ernährung kennenlernen: Vor- und Nachteile, Beweggründe und Ausblick
Do. 16.10.2025 18:00
Coburg

Dieser Vortrag beleuchtet die gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Dimensionen einer pflanzlichen Ernährungsweise. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der verbesserten Nährstoffversorgung und höheren Nachhaltigkeit sowie über die Herausforderungen wie z.B. der Frage nach der ausreichenden Proteinzufuhr. Max von Allwörden praktiziert seit über 12 Jahren eine vegane Lebensweise und teilt seine persönlichen Erfahrungen. Er gibt praktische Tipps, um eine ausgewogene vegane Ernährung problemlos in den Alltag zu integrieren, und bietet zudem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Kursnummer 4104CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
Pilates - Aufbaustufe - Studiokurs
Do. 16.10.2025 19:00
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive.

Kursnummer 4317CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Kreativzeit: Seifen selber machen - für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Fr. 17.10.2025 15:00
Coburg

An diesem Nachmittag können sich Kinder unter Anleitung duftende Seifen selber herstellen - zum Beispiel mit Blüten und Kräutern. Nach einer Reifezeit von ca. 4 Wochen können die Seifen benutzt oder auch verschenkt werden.

Kursnummer 6521CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Befreite Architektur - Ein Besuch spannender Nachkriegsbauten in Coburg -
Fr. 17.10.2025 17:00
Treffpunkt: Parkplatz Anger, Schützenstraße, gegenüber Bushaltestelle "Ketschenanger"
- Ein Besuch spannender Nachkriegsbauten in Coburg -

Nach dem Ende des Nationalsozialismus und mit dem beginnenden „Wirtschaftswunder“ konnten Architekten und Baumeister die Ideen der klassischen Moderne wieder aufnehmen. Mit Hilfe schlanker, scheinbar schwebender Stahlbeton-Konstruktionen und großer Glasflächen entstanden lichtdurchflutete Bauwerke. Darin bieten frei geschwungene Treppen und offene Grundrisse ein Raumgefühl von Freiheit. Josef Starkl zeigt den Teilnehmenden südlich des Ketschentores Wohn- und Geschäftsbauten sowie das Kongresshaus Coburg. Ein Highlight wird der Eintritt in das öffentlich nicht zugängliche, vollständig erhaltene historische Treppenhaus im Landgericht sein. Strecke der Führung zu Fuß: 0,50 km (einfach).

Kursnummer 1321CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Yin Yoga – Atemflow bei Meeresluft - Yoga im Halo-Therapieraum -
Sa. 18.10.2025 08:30
Coburg
- Yoga im Halo-Therapieraum -

Yin Yoga regeneriert und harmonisiert. Die Yogapraxis ist sanft, fließend, passiv und sehr ruhig. Ohne Anstrengung und Anspannung tauchen wir ab in den YIN - Modus. Durch das Verweilen in der Asana wird das tiefer liegende Bindegewebe erreicht, ebenso Sehnen, Bänder und sogar das Knochengewebe. Beim Loslassen kann der Körper immer mehr entspannen. Überbeanspruchung und Verfilzungen können so gelöst werden. Zusätzlich unterstützt das Mikromeerklima im Halo-Therapieraum die gesunde Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Matte, Yogakissen und leichte Decke. Bitte seien Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn bereits umgezogen im Raum.

Kursnummer 4220CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Nähen für Anfänger - Kosmetiktasche selber nähen - ab 10 Jahren - mit Begleitperson
Sa. 18.10.2025 09:00
Coburg

Wie man eine Kosmetiktasche selber näht, erfahren Kinder ab 10 Jahren und ihre erwachsene Begleitperson in diesem Kurs. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Nähmaschine bedient und fertigen eine ganz individuelle Kosmetiktasche an.

Kursnummer 6521CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,30
Wie wird man eigentlich ein guter Kaiser? - über die römische Kaiserzeit - ab 8 Jahren Studium Generale für Kinder
Sa. 18.10.2025 10:00
Coburg
Studium Generale für Kinder

Caesar, Augustus oder Nero - drei Männer, die als gute oder wahnsinnige Kaiser auch heute noch berühmt sind. Und das nach über 2000 Jahren! In der Antike ein Herrscher zu sein, war mit vielen Aufgaben verbunden, die die einzelnen Kaiser mal besser, mal schlechter erledigten. Der eine führte gerne Kriege und eroberte neue Gebiete, der andere wollte lieber singen und dichten. Konnte ein römischer Kaiser also einfach machen, was er wollte? Gemeinsam wollen wir uns überlegen, wie man römischer Kaiser wurde und was einen guten oder schlechten Kaiser ausmachte. Lasst uns gemeinsam den besten Kaiser Roms krönen!

Kursnummer 6580CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
21.08.25 22:11:43